Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZhaoXin Glenfly Arise-GT-10C0: China-GPU ist auf Augenhöhe mit einer GeForce GTX 580
Der chinesische Halbleiterhersteller ZhaoXin hat die offiziellen Spezifikationen seiner neuesten Grafikkarte Glenfly Arise-GT-10C0 veröffentlicht, die in Sachen Rechenleistung noch um viele Generationen hinter AMD und Nvidia im Hintertreffen ist. In Bereich der FP32-Leistung werden Werte von GPUs von vor 10 Jahren erreicht.
Ich hatte erst gelesen, dass sie auf Augenhöhe mit einer 580 von AMD ist und mir gedacht, dass das eigentlich gar nicht schlecht ist. Erst später im Text hab ich dann das Nvidia statt AMD vor der Zahl gesehen 😅
Warum entwickelt und vermarktet ein Hersteller heute so etwas noch ... "Weil er es kann"? Jede aktuelle CPU mit interner GPU ist performanter.
Macht für mich keinen Sinn und sehe ich auch keinen Markt. Zumal mich die Frage bzgl. der Unterstützung durch stabile Treiber - neben der geringen Leistung- auch vom Kauf abhalten würde.
Naja für China wird das schon ein weitreichender Erfolg sein, wie oben schon geschrieben wurde.
Das Ding kann in Office PCs laufen und die werden in China sicher gefragt sein. So kapselt man sich gut von den renommierten Herstellern ab. Zumindest ein Achtungserfolg, die werden sicher weiter dran arbeiten.
Das ist ein unternehmen das bei "0" Anfängt sich unabhängig auf dem markt zu behaupten.
Das was Intel, Nvidia und AMD können kann man nicht so schnell nachmachen vor allem nicht bei den patenten die diese innehalten.
Und bevor jemand sagt China interessieren Patente nicht.
Versuch mal bei den großen Chipherstellern was zu Produzieren und ggf. sogar im westlichen Markt zu verkaufen wenn du Patente von Nvidia, Intel und co nutzt....
Warum entwickelt und vermarktet ein Hersteller heute so etwas noch ... "Weil er es kann"? Jede aktuelle CPU mit interner GPU ist performanter.
Macht für mich keinen Sinn und sehe ich auch keinen Markt.
ich glaube, du siehst den Sinn gerade etwas falsch. Hier geht es nicht darum, dass man direkt kompetitiv in Bezug auf die Leistung ist, sondern darum, dass man komplett vom Westen unabhängige GPU Technologie entwickelt. Das ist ein immenser Brocken, den China da stämmt.
Die Chinesen(Regierung) wollen aber keine US Cpus, da sowohl an CPUs und Motherboards gearbeitet wird macht das sehr wohl Sinn. Einem reinen China Rechner wird wohl bald nix mehr im Wege stehen. Seltene Erden haben DIE ja genug. 😉
Um einen Eigenen x86 PC zu bauen hat China alles zusammen.
Eigene Flash Fertigung, Zhaoxin x86 CPU ohne Intel Management Engine/AMD PSP darin.
So können Rechner für Behörden/Militär verwendet werden.
Geschwindigkeit ist nicht alles bei diesem Szeneario.
Die Fertigung von 28 nm ermöglicht es den Chip direkt in China zu fertigen.
Ich bin gespannt ob es die Karte in den Handel in China schafft oder ein reines OEM Teil bleibt.
Hm viele Millionen chinesischer Behörden-Rechner werden vermutlich mit sowas ausgestattet, falls man es nicht auch irgendwie in die (ebenfalls chinesische) CPU einbauen kann.
Weil ich es auch nicht auf der Herstellerseite finde, wie hoch ist die TDP / total board power?
Die Frage ist, wie die 28nm zustande kommen. Chip designen ist das eine aber wenn die hier komplett unabhängig von TSMC, Samsung, Asml, Nikon und wie sie alle heißen sind, dann ist das echt ein großer Schritt
Man muss auch bedenken, dass hier mit 28nm gearbeitet wird und eben nicht mit moderner 5nm Fertigung. 2011 hat Nvidia auch mit 28nm gearbeitet und entsprechend auch "nur" diese ähnliche Leistung abgeliefert.
Unabhängig zu sein und Expertise in einigen Bereichen ist in Konfliktzeiten Goldwert! Man stelle sich nur vor, da kommt noch die 3nm Fertigung von TSMC dazu... schon ist man vorne dabei. Aber auch so hat man Vorteile. Ich würde anstelle von China auch keine Intel-CPUs und Windows verwenden wollen. Genauso wie wir keine chinesische Hardware und Software verwenden sollten.
Ein europäisches Pendant wäre spannend, bzw alternativ die Fertigung komplett in Europa, also vom Erz zur CPU/GPU..
Aber diese Idee würde an so vielen Punkten scheitern 😅
Der Grundstein zur Unabhägigkeit von westlichen Firmen ist gelegt: Sie haben eigene Mobo, CPU, GPU. Der Rest wird denke ich mal bald folgen und dann haben sie ihre eigenen "Made in China" Geräte. Diese Eigenentwicklungen sind allemal günstiger als die ganze Technologie vom Klassengegner zu kaufen.