Zivildienst

tJ

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
820
Abend

Wollte mal anfragen, ob mir jmd. paar gute Ziviberufe nennen könnte, da meiner kurz bevorsteht und ich noch immer zwischen Bund und Zivi schwanke...

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube dafür gibt es extra berater die dir auch sagen können wer was in deiner nähe anbietet
 
Was ist gut?


Möchtest du viel rumgammeln und nix tun?

Möchtest du was lernen?

Möchtest du der Gesellschaft etwas zurückgeben?


Was möchtest du?
 
möchte schon beschäftigt sein und nicht nur rumgammeln

gegen neue erfahrungen hab ich auch nix...
 
Musst halt schauen, ob du in die Pflege/Betruung willst oder nicht.

Ich hatte das für mich ausgeschlossen und meinen Zivi beim technischen Dienst im Krankenhaus gemacht.
War ganz cool, wir hatten Quasi für jedes Fachgebiet dort einen Spezialisten (2 Elektriker, Medizintechniker, Gas/Wasser, Schreiner, Maler, etc). Hab mich dann einem der Elektriker zuteilen lassen und quasi das gleiche gemacht wie der Elektro-Azubi. War ne ganz interessant Zeit, ne Menge gelernt dabei.
Trotzdem ein verschenktes Jahr..
 
nationalpark Wattenmeer in cuxhaven, schön Touristen die Flora und Fauna im Watt zeigen. und man wohnt meist als einziger kerl im schwesternwohnheim....
 
pflege / betreuung ist sicherlich ausgeschlossen - das mit dem krankenhaus klingt nicht schlecht

wäre um weitere Vorschläge dankbar
 
Rettungsdienst ftw!

Wenn du im richtigen Bundesland wohnst
und glück hast bist du auch in der Notfallrettung.
Zumeist Notarzt von a) nach b) etc.

gruß

hexor reynolds
 
Geht Rettungsdienst nicht nur noch noch mit FSJ, weil beim Zivi mittlerweile die Dienstzeit zu kurz ist?
 
jo, würde ich auch vermuten. 6 Monate Gesamtdienstzeit sind zu kurz wenn erstmal 2 Monate fürn Lehrgang, 1 Monat fürs Praktikum und danach noch 2 Wochen für Urlaub draufgehen. Der Arbeitgeber, der das noch mitmacht, ist entweder bescheuert oder sucht wirklich händeringend nach Aushilfskräften (beides ist bei Hilfsorganisationen in der Regel nicht der Fall).

Eigentlich schade... hätte ihm jetzt, wie den meisten, auch Rettungsdienst empfohlen, ist eine der wenigen Zivitätigkeiten bei der man ne fast vollwertige Berufsausbildung auf Staatskosten spendiert bekommt, ganz zu schweigen von nützlichen Fähigkeiten und Kenntnissen die man im Notfall immer gut gebrauchen kann.

Da dies mit ziemlicher Sicherheit aber wegfällt, würde ich dann auch zu ner Hausmeistertätigkeit raten, dabei kann man ja auch einige handwerkliche Dinge lernen, oder zu diesen obskuren Zivijobs, die mit "sozialen" Tätigkeiten wenig bis gar nix mehr zu tun haben und eher in Richtung Umwelt/Ökologie gehen, auch wenn man da mitunter recht schwer rankommt und es stark ortsabhängig ist, ob sowas überhaupt angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreung in einem Wohnheim für geistig Behinderte Menschen.
Habe damals dort selbst Zivi gemacht und arbeite jetzt schon 15 Jahre dort.

Wollte erst überhaupt nicht dort anfangen, da ich keine Ahnung von der Arbeit mit behinderten Menschen hatte.

Kann ich also nur empfehlen!
 
Auf unserer Zivi-Schulung wurde damals gesagt, man hätte statt Bund und Zivi auch seinen 'Wehrdienst' bei der Polizei, Zoll, u.ä. machen können. Da gäbe es auch irgendwelche Möglichkeiten bzw. entsprechende Stellen.. hätte mich damals mehr interessiert.
Oft hört man : Sich als Zivi melden / verweigern => man kann sich sicher sein, daß man dann als Zivi eingezogen / arbeiten muß ; sich nur zum Bund melden / nicht verweigern => es kann sein, daß man gar nicht erst antreten braucht bzw. überhaupt zum Bund gehen muß. Ob's stimmt?!
 
Andy schrieb:
Geht Rettungsdienst nicht nur noch noch mit FSJ, weil beim Zivi mittlerweile die Dienstzeit zu kurz ist?

Achso ich dachte der Zivi ist immer noch 9 Monate?.
Bei 9 Monaten geht es definitiv.
 
leider sind in meinem Landkreis keine freien stellen beim brk in der rettung mehr frei...

@ ryan_blackdrago
hast du zufällig noch genauere Infos über das ableisten des wehrdienstes bei der Polizei ?

werde nicht so wirklich fündig darüber...

Danke für eure Hilfe!
 
Andy schrieb:
Geht Rettungsdienst nicht nur noch noch mit FSJ, weil beim Zivi mittlerweile die Dienstzeit zu kurz ist?

Nein, ein ehemaliger Klassenkamerad ist im Moment Zivi beim DRK. Ob das DRK überall Zivis nimmt weiß ich nicht, aber prinzipiell ist das möglich.


Momentan bin ich Springer im Hautkinik-OP an der Uniklinik hier in Freiburg. Ist ziemlich interessant da, garantiert besser als der Stationszivi- oder Transportzivijob und was ich ziemlich gut finde: Kein Schichtdienst. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, so werden nämlich aus 20 Urlaubstagen gleich 4 Wochen Urlaub weil du die Wochenenden nicht arbeiten musst.
 
ich mache grad den fahrdienst für eine heilpädagogische tagesgruppe mit kindern von 8 bis 12 jahren. muss die von der schule abholen und zur gruppe fahren, dort dann so sachen erledigen die anfallen und dann die kindern ab 5 nachhaus fahren
 
Also bevor du Rettungsdienstmachst will ich eins sagen , glaube nicht das du da sachen machen darfst die ein Rettungssanitäter/Rettungsassistent macht, ich mache zur zeit über die Bundeswehr eine Ausbildung zum RettAssi die ich in einem Monat erflgreich abschließen werde denke ich und wir haben auch nen Zivi der darf ab und zu mal aufm Rettungswagen mitfahren aber sonst nix weils in dem Job um Menschenleben geht und ein ungeübter wird da in 9 monaten net dafür ausgebildet wenn er nur seinen Zivi macht.
So fahrdienste und sowas kenn ich und des is ne gute Sache spart 1. einen haufen Geld man hat mit Menschen zu tun und sieht mal was.
 
DerChaos schrieb:
Also bevor du Rettungsdienstmachst will ich eins sagen , glaube nicht das du da sachen machen darfst die ein Rettungssanitäter/Rettungsassistent macht


Kommt drauf an ob man ihm ne Ausbildung spendiert oder nicht. Wenn er ne Ausbildung zum RDH/RS kriegt und sie besteht, darf er nachher natürlich das machen was auch jeder andere RS macht. Warum auch nicht? Dafür ist die Ausbildung ja schließlich da.

War bei mir auch so... 6 Wochen Ausbildung, 2 Wochen Praktikum und ab auf den RTW. Wegen Verantwortung und Menschenleben, ja ok... mag sein. Aber man ist ja nicht allein auf dem Fahrzeug, bei mir war immer ein hauptamtlicher RA dabei, der die Verantwortung hatte, plus meistens noch ein RA-Praktikant. Ich als RS war nur Fahrer.

Das ist aber auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In manchen Bundesländern wird ein RTW grundsätzlich nur mit 2 RA besetzt, hier in Bayern reichen dagegen ein RA und ein RDH als Fahrer aus.

Das Problem wird wohl eher sein, dass sich angesichts der mittlerweile sehr kurzen Dienstzeiten kein Arbeitgeber mehr drauf einlassen wird, jemandem ne teure Ausbildung zu zahlen, der dann ein halbes Jahr arbeitet und anschließend möglicherweise nie wieder gesehen wird. Und ohne jede Ausbildung wird er wohl tatsächlich nur nur hin und wieder als Praktikant mitfahren dürfen.

Versuchen würd ichs aber trotzdem, ist ein toller Zivijob.
 
redsector schrieb:
Das Problem wird wohl eher sein, dass sich angesichts der mittlerweile sehr kurzen Dienstzeiten kein Arbeitgeber mehr drauf einlassen wird, jemandem ne teure Ausbildung zu zahlen, der dann ein halbes Jahr arbeitet und anschließend möglicherweise nie wieder gesehen wird. .

Denkst du, dass der zivi nurnoch 6 Monate ist ?

Danke
 
Herr Gutenberg sagt das im Mai ein Gesetzt kommen soll das den Zivi ab dem 1.8.2010 und die Wehrpflicht ab 1.10.2010 nur noch eine 6 Monatige Wehrdienstzeit haben soll.

Also gehe ich mal sehr Stark davon aus das es auch so kommen wird.

Ich würde ja eher zum Bund gehen.

2 Monate Grundwehrdienst ist pille palle.
3 Monate Saufen ist auch nicht schlecht.
Dann knallst du dir im letzten Monat dein Gesamten Urlaub rein und fertig ist :freak:


Wie oben schon gesagt kannst du beim Zivildienst pech haben und Schichtarbeit machen auch Sa+SO und das auch noch OHNE Zuschläge.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben