Zock-System

grapple

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
83
So wollte mir auch mal ein (Zocker-)System zusammenstellen, bin mir bei einigen Komponenten aber nicht sicher.

Zuerst einmal zum Betriebssystem. Ich dachte an Windows Vista x64 und zusätzlich XP 32 welches benutzt wird, wenn es irgendwelche Probleme geben sollte, sei es mit dx10 oder allgemein mit der Kompatibilität. Monitor ist ein Samsung 931 BF mit 1280x1024 als nativer Auflösung.

System

CPU: Quad Q6600 oder E8400?

GraKa: 8800 GT oder GTS(G92) oder 9600 GT? (ne 3870 fällt eher raus wenn man auf dx10 geht, oder?) Hier bin ich mir auch beim Hersteller sehr, sehr unsicher ich hab ka welche hier gute Lüfter bauen...

MB: Abit IP35 Pro oder Gigabyte DS-3/4?

RAM: Lohnt sich DDR-2 1066 schon oder soll ich noch auf 800 gehen? Bei Vista x64 müssen es schon 4GB sein, hier Corsair oder OCZ?

Netzteil 500W oder mehr weniger? Bequiet, seasonic oder Corsair?

Gehäuse dachte ich an ein Sharkoon Rebel9, geht das in Ordnung?

500GB Festplatte, soll ich da Samsung oder Seagate nehmen?

Gibts eigentlich Soundkarten, die ein Front-Panel haben, also die an der Gehäusevorderseite ihre Anschlüsse haben?

Sind Laufwerke völlig egal oder gibt es da grad welche die besonders herausragen, da hab ich auch ka...



Danke schon mal für eure Antworten, echt gute Arbeit die ihr hier leistet, ich les schon etwas länger mit hier :)
 
Warum sollte die Ati rausfallen, aber natürlich kannst Du auch eine GT oder GTS je nach Anforderungen nehmen.
Als CPU wie immer eher einen flotten sprich höher getakteten Dual Core den Penryn Generation.
Bei der HDD eher eine RE2/SE16 500GB von WD, allerdings bezeichne ich das mal als persönlichen Geschmack meinerseits. 800 MHz sollten bei nicht zu starkem übertakten ausreichen.
450W sollten reichen, welche Marke kommt auf die Bedürfnisse und Erwartungen an.

Du weißt, wie die Einrichtung eines DualBoot mit Vista und XP funktioniert?
 
soulpain schrieb:
Warum sollte die Ati rausfallen, aber natürlich kannst Du auch eine GT oder GTS je nach Anforderungen nehmen.
Hmm, ich hatte in Erinnerung, dass die ATI Grakas bei dx10 im Vergleich mit denen von nvidia eingehen, kann aber auch falsch sein^^
"Reicht" eine GT bei 1280 oder hat die GTS auch schon die Vorteile, die den Kauf rechtfertigen? Oder doch ATI?^^
soulpain schrieb:
Als CPU wie immer eher einen flotten sprich höher getakteten Dual Core den Penryn Generation.
Jo, in der Richtung war ich auch schon, die Frage ist wann die den 8400er endlich gescheit liefern...
soulpain schrieb:
Bei der HDD eher eine RE2/SE16 500GB von WD, allerdings bezeichne ich das mal als persönlichen Geschmack meinerseits.
Auf gut deutsch: Solange ich bei den 3 genannten bin mache ich nichts falsch ;)
soulpain schrieb:
800 MHz sollten bei nicht zu starkem übertakten ausreichen.
Gut zu wissen, übertakten werde ich eh erst wenn anders nichts mehr geht.
soulpain schrieb:
450W sollten reichen, welche Marke kommt auf die Bedürfnisse und Erwartungen an.
Leise, effizient, Kabel-Management, stabil.
soulpain schrieb:
Du weißt, wie die Einrichtung eines DualBoot mit Vista und XP funktioniert?
Noch nicht, nein^^
Hab aber ein, zwei Ideen und werde das aber beizeiten nachschauen, oder hast du da schon eine gute Anleitung, die mir das googlen erspart?


An was ich auch noch dachte wäre ne WaKü. Kann da jemand Tipps geben, weil da kenne ich mich echt null aus.
 
Gute Frage wann die durchgängig lieferbar sind, die Quad Lieferengpässe sollen ja langsam behoben werden.
Kann schon sein, dass bei einigen DX10 Spielen Nvidia besser skaliert hat wie bei Crysis oder Bioshock, dazu gibt es ja die vielen großen Tests auf CB mit Benchmarks zum nachschauen. Bezüglich der Wasserkühlung gibt es ein paar nette Einträge im FAQ Bereich, aber das wird verdammt teuer. Ich sage mal lieber eine gute Luftkühlung.
Bezüglich des Netzteils würden ziemlich viele passen. Die P7 Serie, Modu82+ und Seasonic M12II. Diese dürften alle geforderten Attribute erfüllen.
Um Fakten zu nennen, die WD Serien besonders der Raid Edition gelten als besonders ausfallsicher im Gegensatz zu gewissen anderen und außerdem sind die sehr leise. Ich selbst habe eine der Vorgängerversion.
Da ich selbst gleichermaßen auch einen DualBoot eingerichtet habe, kann ich auch etwas dazu sagen. Zwei Partitionen, aber besser noch zwei Festplatten sind primär nötig. Es geht im wesentlichen ganz einfach. Zu beachten ist vor allem, dass erst XP installiert werden muss, dann Vista. Ansonsten ist es größtenteils durchklicken durch die Windowsinstallation. Im Bootmenü erscheint dann nach erfolgreicher Installation der Eintrag "Frühere Windows Version" oder eben Vista, zwischen denen man wählen kann. Trotzdem noch mal genau nach Anleitungen informieren, für meine Verhältnisse fand ich es jedenfalls fast zu einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mal meine Empfehlung für einen Zocker-PC von mir.

CPU: Kannste so lassen

Grafikkarte: MSI GeForce 8800GTS (512MB)

MB: Asus Striker Extreme

RAM: 2x 2GB DDR-800 von Corsair oder Kingston

Netzteil: ich würde mind. 600 Watt bei so einem Rechner nehmen von BeQuiet;)

Gehäuse: Ist ganz deine sache es sollte nur gut gekühlt sein

Festplatte: ich würd dir Seagate (aus eigener erfahrung) empfehlen


Ich würde an deiner stelle die Finger von Windows Vista lassen, es ist noch lange nicht so sicher wie Microsoft sagt.
Wenn dann wäre meine empfehlung Vista Business x64 ohne das erste SP das ist schlecht.
Ich würd bei XP bleiben und Vista garnicht erst installieren ausserdem lass die Finger vom dritten SP von XP

(SP=Service Pack)

mfg
Vista Visual
 
Nenne mir nur einen vernünftigen Grund, warum es mindestens 600W sein müssen.
Und komm mir ja nicht mit der Zukunftssicherheit, alle paar Jahre kommen neue ATX Spezifikationen und Technologien. Zumal man den Verbrauch von zukünftiger Hardware nicht annähernd einschätzen oder eingrenzen kann. Dann müsste man 1KW für alle Eventualitäten einkalkulieren.
Das Striker Extreme ist anbei schon etwas älter.
 
So hab mir jetzt mal konkret eins zusammengestellt, Q6600 deshalb, weil der E8400 nicht lieferbar ist und außerdem teilweise teurer. Die 8800GT weil mir der Aufpreis von 70€ es nicht wert ist eine GTS zu nehmen (bei 8-10% Mehrleistung bei 1280x1024).

Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box
-Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
Kit 2x2048MB OCZ DDR2 PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) Platinum XTC
Gigabyte EP35-DS3 S775 P35+ICH9 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX
512MB Sparkle Geforce 8800GT GDDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe retail
500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE16 SATA 300MB/s
ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)
- 2x Scythe S-FLEX 1200 120x25 20.1dBA
Netzteil ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W ATX 2.2
Samsung SH-S203P/BEBN schwarz bulk
LG GDR-H20N-RB 52x16x S-ATA schwarz Retail
Reader ultron UCR 75in1 +USB Port 3,5i
Teac 3.5 " 1.44MB schwarz
Vista x64

--------------------
955€

Dazu kommt evtl. noch eine zweite Festplatte und eine TV Karte, deshalb auch das 550W Netzteil. Die GraKa fliegt dann in ca. 1-2 Jahren raus und macht der 8800GT der Zukunft Platz^^
 
500W reichen. HDDs und TV Karten gehören in die Verbrauchskategorie 10W.
Im übrigen würde ich keine 2 RAM Kits mischen, von der selben Marke gibt es auch 4 GB Kits, welche im DDR2 Ratgeber empfohlen werden. Oder ist das ein Kit?
 
Also ich hatte bei meinem altens Sys auch Vista und XP oben; hab Vista aber erst nachträglich installiert und es hat trotzdem einwandfrei funktioniert (gleich wie soulpain es oben beschrieben hat).

Scheint also kein Problem zu sein. Ich hatte übrigens 2 Partitionen.
 
Muß soulpain Recht geben. Ein 500W NT reicht da völlig!
Ich persönlich finde die GTS ihr Geld wert und wer den Kühler der GraKa nicht tauschen will, bekommt mit der GTS auch bei OC niedrige Temps.
Kannst hier ja mal berechnen was Du üngefähr an Leistung brauchen wirst.
http://www.extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp
 
soulpain schrieb:
500W reichen. HDDs und TV Karten gehören in die Verbrauchskategorie 10W.
Im übrigen würde ich keine 2 RAM Kits mischen, von der selben Marke gibt es auch 4 GB Kits, welche im DDR2 Ratgeber empfohlen werden. Oder ist das ein Kit?
Also der RAM ist ein Kit (2+2GB OCZ Platinum) Hier der Link: http://www.mindfactory.de/product_i...000U-CL5-5-5-15--DDR2-1000--Platinum-XTC.html

donald81 schrieb:
Muß soulpain Recht geben. Ein 500W NT reicht da völlig!
Ich persönlich finde die GTS ihr Geld wert und wer den Kühler der GraKa nicht tauschen will, bekommt mit der GTS auch bei OC niedrige Temps.
Kannst hier ja mal berechnen was Du üngefähr an Leistung brauchen wirst.
http://www.extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp
Denke auch, dass ich auf die GTS gehen werde inzwischen, die Mehrleistung überzeugt mich doch. Sparkle dann hier auch?
Reicht dann auch das 450W Netzteil von bequiet oder soll ich auf ne andere Marke gehen? Zumindest gestern war das 450W Netzteil auch nicht mehr verfügbar, nur deshalb hab ich 550W genommen.

Wenn alles passt ne Änderung auf
Netzteil ATX be quiet! P7-Pro Dark Power Pro 450W ATX 2.2
512MB Sparkle Geforce 8800GTS GDDR3 2xDVI TVOut PCIe

---------------
1020€


Vista Home Premium passt schon oder soll ich lieber ne andere Version nehmen?
 
Für den heimischen Spielerechner ist Home Premium wohl passend.
Wenn es der Quad sein soll, würde ich schon 500W ansetzen, wenn daraus ein sparsamerer Dual Core wird, ist das P7 450W in Ordnung. Es gibt ja noch so Sachen wie den E6750.
Der RAM ist ok, es handelt sich tatsächlich um ein einziges Kit.
 
Ja dann geh ich lieber auf das 550W Netzteil, dazwischen gibt's bei bequiet ja nichts.
Was macht denn das in Euros im Jahr aus wenn ich von 450W auf 550W hochgehe?
 
550W heißt nicht automatisch, dass mehr verbraucht wird, aber im niedrigeren Lastbereich sinkt der Wirkungsgrad praktisch etwas ab.
Neben den Mehrkosten ansich für das Produkt hängen die Kosten für den Verbrauch mit der Betriebsdauer und dem Preis pro kWh beim Stromanbieter ab.
Viel wird es nicht sein, aber ein wenig, das dann in Wärme umgewandelt wird.
 
Also ich Zocke mit meinem Vista 64-Bit ganz Prima und bisher sind mir bei aktuellen Games und auch etwas älteren wie FarCry oder NHL07 etc. kein Game untergekommen was nicht geht oder irgendwie schlimme Performance Einbrüche hätte.
 
also mein fifa 07 ist aus irgendeinem unergründlichen grund damals nicht gegangen, lies sich weder installieren noch in nem kompatiblitätsmodus oder sowas ausführen.

würde dir aber trotzdem vista empfehlen.
 
So hab jetzt bei midfactory bestellt, das Einzige was ich noch geändert habe war das EP35-DS3P zu nehmen anstelle des EP35-DS3. Mir ist aufgefallen, dass ich die Firewire Anschlüsse brauche und ne Karte wäre fast so teuer wie der Aufpreis. ;)
 
Gratuliere :daumen:
Wünsche dir viel Glück dass du die Rev. 2.0 erwischt hast (normalerweise schon).

[Vista empfehle ich btw nicht]
 
Dadurch, dass es nicht verfügbar ist hoffe es auch und bin guter Dinge.
XP 32 kommt ja auch noch drauf, bin also auch hier guter Dinge :)
 
Wenn es der Quad sein soll, würde ich schon 500W ansetzen

mir wurde von einpaar wochen zu einem 450W nt ( corsair ) empfohlen, hatte ein ähnliches System mit einem Q9300 , 2gb, 88gt, 320gb und neo2MR + CPU OC 3,00GHZ


Wieso heute auf einmal 500W ?
 
Zurück
Oben