Tagesmenu schrieb:
Wieso nicht einfach den alten SNES auspacken?
Schon der Anschluss an den Fernseher könnte Probleme bereiten.
Ich kenne mich nicht besonders aus mit dem SNES. Haben alle Modelle einen Video-Ausgang (nicht nur RF, das mangels Analog-Tunern mit modernen TVs nicht mehr funktioniert)? Hat man eventuell notwendige Spezialkabel? Hat der moderne TV überhaupt noch einen passenden Analog-Eingang, z.B. Composite?
Und selbst wenn das klappt, hat man auf einem modernen, großen Flachbildschirm in aller Regel ein sehr matschiges Bild, das doch sehr anders wirkt, als man es durch die Nostalgiebrille und auf einer alten, kleinen Röhre in Erinnerung hat.
Dazu kommen noch diverse andere, mögliche Probleme mit so alter Hardware. Auslaufende Kondensatoren, korrodierte Kontakte, sterbendes RAM und ROM, verhärtetes oder sich auflösendes Gummie z.B. im Controller usw.
Nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Fan von alter Originalhardware. Aber wenn es einem darum geht, einfach nur ein altes Spiel möglichst unkompliziert und angenehm zu genießen, dann sind Emulatoren und Co. oft eine sehr gute Lösung.