Zotac GTX 1080 AMP Extreme: Underclocking auch möglich?

also ich hatte ne Karte mit 3 Lüftern, glaube das es mal ne GTX 780 war und der mittlere Lüfter war so nervig und Laut das ich per Tool runterstellen musste.

Aber nun dazu Ich verstehe aber den TE nicht, sich diese Zotac Karte zu kaufen und dann den Takt zu reduzieren. Zumal eine höherer Takt ein paar FPS wenn überhaupt.

Hab meine MSI GTX 980ti auch übertaktet aber es macht kaum wenn überhaupt ein Unterschied ob ich 150 FPS oder 155 fps habe bzw 160 FPS habe und zumal die Karte dann auch wärmer wird, mehr Stromverbrauch, Lauter usw.
 
um so mehr du an ein elektronisches Limit gehst " desto mehr" strom/Energie " werden diese brauchen ( unproportional brauchen )


ganz vereinfacht gesagt wenn 3Ghz die 100% darstellen und ein optimimum (ausbalancierte )= effizienz zwischen leistung und verbrauch

das wird zb 4 Ghz zwar ein ansteig von 25% leistung aber 140 % an energie reinstecken, die effizeinz sinkt also im oberentakt berreich erheblich ( abwährme steigt)...

so wird das bei der AMP auch sein die letzten paar MHz mahcen die erhöhte powertatget nötig also auch den strom.


aber ein ferrari kaufen und dann über verbrauch zu motzen passt einfach nicht !!! :evillol:
 
Ich habe meine Grafikkarten eigentlich immer extrem lang, eigentlich meist sogar bis zur nächsten Generation Bildschirmauflösung.

Für 2560x1440 hat es meine GTX 760 noch so halbwegs getan, für 4K muss jetzt eben etwas leistungsfähigeres her und da ist ja selbst die Zotac GTX 1080 gerade so schnell genug.

Bezüglich Underclocking habe ich zum einen gefragt, weil es auch mal Zeiten gibt, wo ich die Leistung nicht benötige und zum anderen ich wissen wollte, ob die Effizienz der Zotac grundsätzlich schlechter ist oder nur dem hohen Takt geschuldet ist. Das ist ja jetzt eigentlich geklärt.
Ergänzung ()

Ausgelagert: https://www.computerbase.de/forum/t...-einem-pci-e-anschluss-des-netzteils.1598539/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Deine Karte keine Leistung bringen muss, dann zieht sie auch keinen Strom und Taktet runter. Von ganz alleine.

Hier z.b. bei Elite Dangerous. Da bleibt die Idle-Spannung bei mir angelegt.

 
Alles klar, passt. Bis auf den Punkt, dass die Karte völlig überteuert ist, freue ich mich darauf.
Ergänzung ()

Wie gut werden denn eigentliche bei der Zotac im Vergleich zur Konkurrenz die restlichen Komponenten gekühlt? Spannungswandler, z.B...
 
Die Zotac GTX 1080 AMP Extreme hat einen extra VRM Kühler, die VRMs sollen auch höherwertig sein, hinzu kommt anstatt einer 6-Phasen Stromversorgung eine 10-Phasen Versorgung. Unter Volllast liegt die Karte bei 75 Grad (GPU-Temp.) was absolut im grünen Bereich liegt (MSI Gaming X hat 74 Grad und EVGA GTX 1080 FTW Gaming ACX hat 79 Grad zum Vergleich) !

Kannst du nachlesen in der aktuellen PCGH, da wurden 8 verschiedene 1080er getestet, die beste war mit einer Note von 1,58 die Zotac AMP! Extreme vor der Gainward Phönix GLH mit 1,6 !
 
Zurück
Oben