dom6770
Captain
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 3.559
Hey,
Dank 30° Außentemperatur wird mein Zimmer durch meinen PC sehr stark aufgeheizt, was teilweise kaum zu ertragen ist![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt würde ich gerne die Abwärme (drastisch) reduzieren, damit ich wenigstens abends normal schlafen kann![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die einzige wahre Möglichkeit ist ja die Modifikation vom BIOS, die Risiken sind mir dazu auch bekannt.
![nv_1.PNG nv_1.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/344/344104-81bb9b4f36a6273758701700e1afca93.jpg?hash=gbubTzamJz)
![nv_2.PNG nv_2.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/344/344105-81e86f8e0a5b5c10e31169f5325d5ec6.jpg?hash=gehvjgpbXB)
Was ich jetzt nicht verstehe, sind die zwei Volagte-Angaben auf dem zweiten Bild. Einmal Max Voltage #1 und #2. Was ist der Unterschied?
Würde gerne bei Last und im Idle die Spannung senken, ein bisschen Leistungsverlust wäre mir auch egal.
Wäre es nicht möglich die Spannung freizuschalten via BIOS Mod, damit man das im MSI-Afterburner regulieren kann? Somit hätte ich zwei Profile parat, die ich je nach Bedarf aktivieren kann.
Gruß
Dank 30° Außentemperatur wird mein Zimmer durch meinen PC sehr stark aufgeheizt, was teilweise kaum zu ertragen ist
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt würde ich gerne die Abwärme (drastisch) reduzieren, damit ich wenigstens abends normal schlafen kann
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die einzige wahre Möglichkeit ist ja die Modifikation vom BIOS, die Risiken sind mir dazu auch bekannt.
![nv_1.PNG nv_1.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/344/344104-81bb9b4f36a6273758701700e1afca93.jpg?hash=gbubTzamJz)
![nv_2.PNG nv_2.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/344/344105-81e86f8e0a5b5c10e31169f5325d5ec6.jpg?hash=gehvjgpbXB)
Was ich jetzt nicht verstehe, sind die zwei Volagte-Angaben auf dem zweiten Bild. Einmal Max Voltage #1 und #2. Was ist der Unterschied?
Würde gerne bei Last und im Idle die Spannung senken, ein bisschen Leistungsverlust wäre mir auch egal.
Wäre es nicht möglich die Spannung freizuschalten via BIOS Mod, damit man das im MSI-Afterburner regulieren kann? Somit hätte ich zwei Profile parat, die ich je nach Bedarf aktivieren kann.
Gruß