Zotac Nvidia GTX 280 AMP so schnell wie GTX 285?

thommy86

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.446
Guten Tag, ich habe die Zotac Nvidia GTX 280 AMP seit 2 Monaten und wollte fragen, ob sie so schnell ist wie ne GTX 285? Und ob die auch bald DirectX 11 haben kann? Oder muss ich dann wieder ne neue Grafikkarte kaufen wenn DirectX 11 kommt? ich würde gern noch mein Prozessor übertakten, aber da ich keine ahnung habe wie das geht, dann muss ich wohl bald nen neuen Prozessor kaufen:(


Mein System:

Zotac Nvidia GTX 280 AMP
Intel Core Quad 6600 (4x2,4Ghz)
Asus P5Q
4 GB Arbeitsspeicher
650 Watt Netzteil von Be quit
Windows Vista Home Premium 64 Bit
 
Nen Tipp, bei einem Kollegen lief Crysis bei 4*2.4ghz und ner 8800Gt nicht sehr gut, bei 4*3ghz und der 8800Gt, lief es sehr gut, also wenn du etwas mehr Performance willst, Kühler kaufen und ein wenig Ocen.
Frag nfszocker, der kann dir gut helfen beim übertakten! (hier im Forum per pn)
 
um DX 11 "voll" bzw richtig nutzen zu können müsste dir wieder eine neue kaufen , weil die nv karten bis jez nur dx 10.0 können.

wenn du dein CPU übertaken wilslt müsste denn FSB erhöchen und vllt auch dennn Multi + Vcore anpassen und Ramteiling.

schau dich etwas um da findest bestimmt was zum Übertaken.
 
also übertaktet ist die 280 bestimmt so schnell wie ne 285 , vlt musste noch en bisschen mehr übertakten als die amp taktraten

der q6600 is en guter übertakter , les hier im forum mal die faq oder frag wie luki gesagt leute die sich da gut auskennen
 
also die beiden karten sind ungefähr gleich schnell
auf directX 11 kann man bei der gtx285 vergeblich warten
die neuen gt300 sollen doch schon im 3 oder 4quartal diesen jahres kommen
und zu directx 11 spiele kann man dann nach erscheinen von den karten wahrscheinlich auch lange warten
zum oc einfach mal hier gucken
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/

bei fragen im oc forum nachfragen
https://www.computerbase.de/forum/forums/overclocking-und-undervolting-von-intel-systemen.18/
 
Die AMP! hat einen deutlich höheren Chiptakt als eine Standard-GTX285, dafür sind Speicher und die shader niedriger getaktet. Die Karten sind in etwa gleich auf, wenn Du bedenkst, dass die GTX280-OC etwa 10% schneller sind als die Standard-GTX280 und für die GTX285 etwa das gleiche gilt.
DX11 können weder die GTX280 noch die GTX285, da brauchts dann eine neue Karte. Aber wie bei DX10 wird es sicher eine halbe Ewigkeit dauern, bis DX11 als ernstzunehmendes feature in Spiele integriert wird. Die neuen Karten von Nvidia und ATI gegen Ende des Jahres werden DX11 schon unterstütze, genauso wie Vista auch.

Zur CPU: Crysis hat einen recht moderaten CPU-Hunger. Trotzdem kann ein wenig OC nicht schaden. Würde einfach mal im overclocking-Bereich bei den "Beginnerfragen" posten.

Mfg
 
Kann mir vielleicht einer genauer erklären mit übertakten! diese seiten für übertakten habe ich schon x mal gelesen, aber trotzdem nicht verstanden! vielleicht kann mir jemand schritt zu schritt erklären! am besten mit Bildern in Bios!!

Habe Mainboard von Asus P5Q
den Intel Quad 6600 G0
4 GB Arbeitsspeicher DDR 2 1066
 
cpu ratio setting [9.0]
FSB frequency [334]
PCI E frequency [100]
FSB strap to north bridge [333]
dram frequency [ddr2-667mhz] 1:1
dram timing control [manual]5-5-5-15 herstellerangaben beachten
CPU voltage [1.3volt] kann man anpassen
CPU GTL reference [0.63x]
CPU pll voltage [1.52]
FSB termination voltage [1.22]
dram voltage [1.8volt] herstellerangaben beachten
NB voltage [1.26volt]
SB voltage [1.10 volt]
PCI E sata voltage [1.50volt]
load line calibration [enabled]
CPU spreed spectrum [disabled]
PCIE speed spectrum [disabled]
C1 e [disabeld]
speedstep [disabled]


kannst du so übernehmen ,wird auch mit einem boxed kühler laufen.
 
kann ich das einfach einstellen ohne Probleme? wie viel Ghz werden es dann bei den Prozessor??
 
ich habe den Bios American Megatrends

Version 1501
 
du kannst die werte so einstellen im bios .
dann hättest du 4mal 3ghz .

du hast 1066mhz riegel ,bei intel cpus bildet der FSB den flaschenhals .
FSB =333 mal 2 = 667mhz ramtakt verhältnis 1:1
 
welche marke hat dein ram ?wegen der spannung ,man sollte die herstellerangaben beachten.
 
OCZ habe ich mein Arbeitsspeicher! so ich habe alles im Bios so eingestellt wie du es mir geschrieben hast! und neu gestartet! aber überall steht 2.4 Ghz statt 3.0 Ghz! oder mit welchen programm kann man es sehen?
 
hast du dann f10 gedrückt und gespeichert ?
du kannst mit dem programm cpuz die taktraten auslesen.
hast du auch speedstep ausgeschaltet ?

du kannst dramvoltage auf 2.0 volt setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe F10 gedrückt und gespeichert! beim CPU Z steht immer 2405 Mhz! denke mal schon das ich speedstep ausgeschaltet habe! ich schaue nochmal in Bios
 
FSB 334 mal multi 9 =3ghz

im biosscreen am anfang, sollte unter speed 3ghz stehen.

unter cpu configuration auch c1e ausschalten,ist auch eine sparfunktion.
 
von speedstep steht da garnis! da steht danach nur CPU clock Skew, NB clock Skew und CPU Margin Enhancement auf optimizied
 
Zurück
Oben