zu geringe Leistung mit 9800X3D

Ich nutze seit Windows 10 lediglich die Windows-Board-Mittel für Antivirus und co und hatte nie auch nur ein Problem. Solange man darauf achtet keine illegalen Programme oder Games runterladen passt das in 99% der Fälle.

Ich denke das hier alles im Rahmen ist was die Leistung angeht. Alles völlig nachvollziehbare Schwankungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: die.foenfrisur
Bench mal unter Laborbedingungen wie die Profis, d.h.
  • schnellste RAM, schärfste Timings
  • schnellste M.2
  • neustes BIOS, alles auf max. Leistung
  • neueste Treiber
  • neue (!) Windows Installation
  • sauberes (!) System, d.h. nix läuft im Hintergrund

Ich nehme malbe an, bei dir werden es die beiden letzten Punkte sein
 
Du kannst mal beim Benchen darauf achten, wie hoch die CPU taktet, wie hoch die Spannung bei Maximaltakt ist und welche Temperaturen dabei gemessen werden.

Vergleichswerte findest du in diesem Thread. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 9800x3d.

Gerne Ergebnisse auch hier posten.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LordKimahri
Adonay schrieb:
Ergebnisse sind sogar minimal höher als im HWLuxx Test, von daher würde ich mich nicht mit 5% weniger Leistung zufrieden geben.
Das is' ja ein toller Vergleich einen Test ranzuziehen, der Stock CPU und JEDEC RAM fährt, wenn das eigene System alles andere als Stock ist :)

Mein System läuft mit CO -35 und ist sogar nochmal schneller als deins! Wer hätte das gedacht :/
LordKimahri schrieb:
Ich nutze seit Windows 10 lediglich die Windows-Board-Mittel für Antivirus und co und hatte nie auch nur ein Problem.
So dachte ich auch mal. Anno 2007 war das, als ich einfache Textdatein durch Zufall auf C: endeckte, die alle Passwörter enthielten, die ich jemals irgendwo eingegeben habe. Wenn man merkt, dass man Probleme hat, dann ist es schon lange zu spät.

Ich war vor vier Wochen zur Krebsvorsorge. Da gehe ich ja auch nicht hin, weil ich weiß, dass ich Krebs habe/bekomme.....
 
Der Vergleich mit einer ernsthaften Erkrankung ist zumindest für mich nicht akzeptabel und völlig daneben.

Wenn man nicht darauf achtet was man runterlädt oder installiert muss man sich nicht wundern.

Back to topic
ich halte dennoch die Werte für akzeptabel und nicht für auffällig niedrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nova eXelon
alQamar schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass man Kernisolierung nicht für ein paar wenige FPS ausschaltet.
Lass die Virtualisierung aus im BIOS, dann ist die Kernisolierung so oder so deaktiviert.

Passieren kann immer was. Ich hatte einen 286er Rechner, war also noch zu DOS Zeiten unterwegs, später mit Modem. Bisher Habe ich mir auf meinen Rechnern noch nie was eingefangen. Kopf einschalten und schauen worauf man klickt. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svn7
@Nova eXelon
ich hatte nicht vor hier eine Challenge zu veranstalten, die Intention dahinter war meine Settings + Ergebnis mitzuteilen um vielleicht zu motivieren z.B. CO zu aktivieren.

Da du aber scheinbar gern auf der Battleschiene fährst:
lass mal den aida64 Stabilitätstest laufen, die -35 sind safe nicht stabil, war bisher noch bei niemandem der Fall.
 
LordKimahri schrieb:
Der Vergleich mit einer ernsthaften Erkrankung ist zumindest für mich nicht akzeptabel und völlig daneben.
Ja stimmt hast recht, der Vergleich war war daneben.
Adonay schrieb:
ich hatte nicht vor hier eine Challenge zu veranstalten
Ich auch nicht.
Eigene, nicht-Stock-Werte mit einem Stock-Laufenden Review zu vergleichen, bringt dem TE ja aber nichts. Er will ja nicht wissen, was man noch so alles machen könnte, sondern warum seine EXPO-Leistung, nicht einmal an JEDEC-Reviews ran kommt.
Adonay schrieb:
lass mal den aida64 Stabilitätstest laufen, die -35 sind safe nicht stabil
Ich dachte -35 wäre überzogen genug, dass der Sarkasmus offensichtlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del
Nova eXelon schrieb:
nicht einmal an JEDEC-Reviews ran kommt.
Nein, Expo benutzt jeder auch bei den reviewern, wenn du einen findest, der explizit jedec erwendet ... das würde mich überraschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LordKimahri
Nova eXelon schrieb:
Eigene, nicht-Stock-Werte mit einem Stock-Laufenden Review zu vergleichen, bringt dem TE ja aber nichts. Er will ja nicht wissen, was man noch so alles machen könnte, sondern warum seine EXPO-Leistung, nicht einmal an JEDEC-Reviews ran kommt.
Haste auch recht, hab aber auch einfach nicht über meine CO Einstellung nachgedacht weil das ja eigentlich schon Standard ist die zu nutzen.

Nova eXelon schrieb:
Ich dachte -35 wäre überzogen genug, dass der Sarkasmus offensichtlich ist.
Ist angekommen, ändert aber nichts an dem Hinweis, nicht das hier nachher jemand mitliest, das einstellt und sich wundert...
 
Die Leistung ist jetzt endlich so, wie sie sein soll! Ich habe Windows neu installiert.
Kernisloierung an/aus brachte keine Veränderung. Core Tunings Configuration auf Auto oder Legacy war auch ohne Auswirkung (Mode 1 und Mode 2 werde ich noch testen).
Ich bin mal gespannt ob die Performance so bleibt (mit cleanem Windows ohne Programme, nur aktueller Chipsatz- und Grafiktreiber) oder ob Sie auf die die alten Werte zurückfällt und wenn ja bei welcher Software (icue etc...?)
1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ACIID und HisN
iCUE ist bei mir der Übeltäter gewesen.
Bei mir kostet iCUE im Cinebench R24 ca. 6% Multithreadleistung (1365 Punkte zu 1284) bei zur Zeit PBO+200/CO-20. Die Singlecoreleistung bleibt gleich. Alles andere ist gleich. Ich schließe nur iCUE und die Leistung steigt. Ich finde das schon relativ viel. Mit 2-3% hätte ich ja gerechnet, aber ist 6% normal?
Klar man merkt es beim gaming nicht, aber ist das bei euch auch so? Wer es installiert hat kann ja mal seine Werte posten mit und ohne geöffnetem iCUE.
 
Icue ist prinzipiell ein Ressourcenfresser das gerne auch mal unvermittelt abstürzt. Bei nem bekannten und auch anderen Leuten ist das auch gerne während des zockens abgenagelt und hat das Game gleich noch mit gekillt.
 

Schon in einem älterem Test mit solcher Software zeigte leistungsfressendes Verhalten auf und solche Software wird ständig um weitere Funktionen erweitert.
Für die Lüfterkontrolle reicht oft das BIOS oder FAN Control aus. RGB Sachen kann man auf einen ESP32 mit WLED Software und Andere komplett auslagern. Oder man nutzt, wenn das Mainboard kompatibel ist, OpenRGB. Ist übrigens langfristig günstiger und kann problemlos in ein neues System mitgenommen werden. Was bei Eigenbauprojekten halt oft besser funktioniert.
 
Hast aber ganz schön lange gebraucht einfach mal ALLE Programm aus zu machen, das wurd gleich auf der ersten Seite mehrmals erwähnt. das hätte dir einiges an rumgefummel erstpart.

Fazit schon wieder, egal ob man ne Seite lang schreibt das alles auszumachen ist und womöglich gleich das mehrere Leute machen, es wird einfach ignoriert.
 
Das hab ich schon relativ schnell rausgefunden keine Angst ;) Ich war nur im Urlaub und kam erst jetzt dazu hier die Ergebnisse zu schreiben. Ich wollte halt auch sicherstellen, das es wirklich an iCUE liegt und hab Windows einmal neu installiert um mir sämtliche Benchmarks einmal komplett mit frischem Windows anzuschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LordKimahri und Alexander2
Zurück
Oben