Zu hohe Handy Rechnung von vodafone durch dritt-Anbieter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
156
Normalerweise zahle ich jeden Monat 19,99 Euro an vodafone. Aber zuletzt haben die 65 Euro abgehoben. Habe es zurück gebucht. Jetzt wollen die für diesen Monat noch zusätzlich 90 statt 19,99 Euro. Das gibt zusammen 115 Euro zusätzlich. Ich habe bei vodafone angerufen und einer der Kunden-Betreuer meinte, das wären kosten durch Abos bei dritt-Anbietern. Außerdem hätte ich bei Google Store etwas kosten-pflichtiges runter geladen. Aber ich habe weder ein Abo abgeschlossen noch irgend eine app, die was kostet, runter geladen.

Der Kunden-Betreuer: “Wir sind gezwungen, Rechnungen an dritt-Anbieter zu zahlen. Wir sind eine seriöse Firma, welche es nicht nötig hat Kunden zu betrügen.“
Ich meinte: ich werde sie bei der Polizei anzeigen, den das was sie tun ist kriminell. Ich werde sie verklagen.

Also ich verstehe das einfach nicht, dass das gesetzlich rechtmäßig sein soll, dass man für etwas bezahlt, was man weder abonniert noch runtergeladen hat. Wie zeigt man vodafone bei der Polizei an. Es muss doch irgend ein Amt bei der Polizei geben, welches dafür zuständig ist.
Ich bin echt sauer. Immer wieder werde ich bei solchen Dingen abgezockt. Ich muss echt raus finden, wie man solche Leute anzeigt. Ich hoffe mal, dass ich kein Geld wegen der Anzeige zahlen muss, denn ich habe nur extrem wenig kohle. Und wenn ich dafür einen Anwalt beauftrage, dann kostet das auch wieder Geld und lohnt sich wohl irgendwie nicht.

Aber mich wundert das echt, ich schwöre es, dass ich nichts kosten-pflichtiges runtergeladen habe.
 
Schuld sind immer die andern....
Da Vodafon ihr Geld haben will, du aber das Geld zurückgebucht hast, werden bald die ersten mahnungen ins haus fliegen.
Solltest du Zahlungsauforderung weiter ignorieren kommt bald der Gerichtsvollzieher usw... und es wird immer teurer für dich ;) wirst noch ne menge spass bekommen.

Ausserdem wurde doch bereits ein Vorschlag gemacht in deinem anderen Thread ,wie man solche Abo-zahlungen verhindern kann.
https://www.computerbase.de/forum/t...ws-10-und-neuem-laptop.1712533/#post-20473707

orginal thread im vodafon forum :
https://forum.vodafone.de/t5/Mobilf...er-Herkunft-unter-Mobiles-Zahlen/td-p/1247815
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenndu jemanden Anzeigen willst, dann gehst du auf die nächste Polizeiwache und sagst, du willst wen Anzeigen...

Du weißt aber schon, dass du dir bei JEDEM Mobilfunkanbieter eine Drittanbietersperre einrichten lassen kannst? Dann wird dein Anbieter keine Rechnungen mehr für andere eintreiben, du kannst dann aber auch keine Premiumrufnummern mehr nutzen.

Die Sperre ist sogar kostenlos.

Wie das kommt, dass dir das immer wieder passiert? Vielleicht weil du dauernd kostenlise Apps benutzt u d auf Werbebanner klickst?

Wegen was willst du Vodafone eigentlich anzeigen? Weil sie korrekt arbeiten?
 
Das Problem ist ganz einfach.
Du hast eine App benutzt oder warst auf einer Seite mit dem Handy und ein klick zuviel....... Zack haste den Salat!
Ich spreche aus Erfahrung und kenne es von anderen.
Es gibt viele Apps die mit Werbung voll sind und Zack haste ein Abo am Ar****.
Leider reicht ein Klick und das Abo ist da.
Ein Unding und nicht Rechtskräftig ohne Unterschrift für mich, aber damit kommen die durch.

Deswegen immer eine Drittanbietersperre reinmachen lassen. Manchmal wird man dumm angeguckt, weil das scheinbar nicht viele machen, aber das ich meiner Meinung nach Pflicht.

Guck auf deine Rechnung! Da stehen oft Namen und dann musst du googlen. Die Arbeit macht sich keiner, also musst du selber dran.

Das nennt man auch Lehrgeld für Fehler oder mancherlei Erfahrung die man im Leben macht :D
Da leider nur ein Klick reicht und das Abo abgeschlossen ist man schnell dabei.

Mein Kollege und ich hätte damals auch unser Hab und Gut drauf verwettet können das wir es nicht waren.
Leider waren wir es doch :freak:

Deswegen wie gesagt, hinsetzen, Rechnung überprüfen und googlen.
Geld nicht bezahlen ist das dümmste was man machen kann!

MfG Zecke01
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal vom hohen Betrag der durch dritte entstanden ist abgesehen.

Bist du noch ganz bei Trost einfach ne Abbuchung zurück zu ziehen ohne dass du dir ne Rechnung (Brief, Webinterface/E-Mail als PDF) angeschaut hast und dann an der Hotline einen auf dicke Hose machen.
Hoffentlich überschütten sie dich mit Mahnungen und Kosten.
So bescheuert kann man ja fast nicht sein.😔

B2t:
Schau dir jetzt erstmal die Rechnung an was denn genau gemacht wurde um zu sehen ob nicht doch ein Irrtum von dir vorliegt.

Google dann mal nach eventuellen Betrügern zu deinen Rechnungspositionen.

Wie bereits mehrfach erwähnt, Block das bezahlen über Handyrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ist letztens das selbe passiert (bin von O2 zu Vodafone gewechselt). Werbung weg geklickt beim surfen und plötzlich gibt es eine SMS mit: "Vielen Dank... Werden ihnen 4,99€ pro Woche berechnet". Direkt gegoogelt, daraufhin die Nummer in der SMS angerufen, Abo gekündigt und mobiles bezahlen ausgeschaltet. Noch ne böse Mail an Vodafone, mit der Bitte um Sperrung von Drittanbietetdiensten und SACHLICHE Kritik an der Geschäftsmethode deren Partner. Außerdem Vodafone unmissverständlich klar gemacht, dass ich das Geld nicht zahlen werde und mich beim Verbraucherschutz beschweren werde. Nach 2 Tagen ein Anruf von VF, Sperre eingerichtet und Abogebühr gutgeschrieben...
 
Kinder oder Ehefrauen im Haus, die damit ab und zu spielen?
 
Guten Morgen, ich bin eh der Meinung das alle Mobilanbieter von anfang an eine Drittanbietersperre aktivieren müssen.
Somit würden viel Abzocker Probleme dahin beseitigt.
 
Ich hoffe auch, dass hier endlich mal ein neues Gesetz von der EU verabschiedet wird. Das mit den Abos ist reine Abzocke.
Somit kann man jedem nur sagen bei Neuvertrag oder Vertragswechsel immer sofort eine komplette Drittanbieter Sperre durchführen.
Es existieren leider zu viele Betrüger da draußen.

Zahlen musst du trotzdem, das ist das Dumme an dieser rechtlichen Lage. Das zurückbuchen ist übrigens wirklich nicht schlau, weil somit deine Nummer demnächst einfach gesperrt werden kann und das ist noch das geringste Übel...
 
Einfeich bei Vodafone anrufen, eine DRITTANBIETERSPERRE einrichten lassen und gut ist!
 
genau.... zuerst das dritt-anbieter-abo mit sofortiger wirkung künden, jetzt! meistens reicht eine sms "stop" an nummer xy, schau auf der jeweiligen website. ansonsten wende dich direkt an den verbraucherschutz deines wohnortes, du bist nicht der erste, der unbedarft ein dritt-anbieter abo abschliesst. aber eines ist sicher: DU MUSST SOFORT REAGIEREN. jedes kopp in sand stecken wird für dich monatlich teurer. und nein, die dritt-anbieter werden nicht von selber auf geld verzichten, im gegenteil.
 
Oder die Vodafone App benutzen und die Sperre selber reinmachen. Bisherige Abos werden damit aber wahrscheinlich nicht ungültig. Muss sehen was da genau hintersteckt
 
Wenn Vodafone dir schon zuviel abbucht kannst du das Geld nicht einfach zurückbuchen! Da hättest du was unternehmen müssen!
Jetzt Rechnung anschauen und schauen WER genau das Geld haben möchte und dann Vertrag/Abo kündigen. Dann drittanwendersperre einrichten- Das Geld bekommst du nicht zurück denke ich. Wenn nur aus Kulanz von Vodafone - da aber bestimmt nicht wenn du denen drohst..
 
Habe selber gerade mal bei mir geschaut, bei mir das wohl standardmäßig aktiviert (was ich gar nicht erwartet hätte). Ich bin bei maxxim.

Naja wie die anderen sagen, um dieses Lehrgeld wirst du wohl nicht rum kommen. Deswegen solltest du einfach nachforschen was es ist, abbestellen und die Sperre aktivieren. Vodafone wird sich das Geld holen da kannst du sicher sein.

Generell aber schon ein schweres Stück von Vodafone. Da sollte wirklich mal das Verbraucherschutz durchgreifen dass die Sperre bei jedem Anbieter von Anfang an aktiv ist. Indirekt ermöglichen sie ja überhaupt solche Abzockerei.
 
Wenn du schon zurückbuchst ... korrektes Vorgehen: die strittigen Posten reklamieren und zurückbuchen die normalen Kosten bezahlen! ...
So wie du das gemacht hast , war alles falsch und du wirst dich auf einige Zusatzkosten einrichten müssen selbst wenn du dir nen Anwalt nimmst und Recht kriegst, denn die normalen Kosten musst du auf jedenfall zahlen und durch die Rückbuchung der kompletten Rechnung trägst du diese Kosten plus Mahngebühren!

Generell aber schon ein schweres Stück von Vodafone. Da sollte wirklich mal das Verbraucherschutz durchgreifen dass die Sperre bei jed
Was kann der Anbieter den dafür wen du dein Handy nicht bedienen kannst ... da kommt eine Nutzungsgebühr durch Dritte und der Anbieter reicht diese weiter, woher soll der den wissen ob du das wirklich genutzt hast oder nicht? Tja stell dir vor für dein Handeln bist du selbst verantwortlich und wenn du dafür nicht in der Lage bist brauchst du einen Vormund!

Deswegen kontrolliert ein mündiger Bürger auch seine Rechnungen und reklamiert strittige Posten, bucht er diese ( und nur diese ) auch wieder zurück passiert da gar nix! der Abo Abzocker muss diese dann nämlich einklagen und der wird nen Teufel tun wenn diese ungerechtfertigt sind! Sind diese durch deine Nutzung gerechtfertigt, tja dann musst du für deine Scheiße eben auch gerade stehen!

Sind ja aber immer andere Schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Telefon erstmal Vodafon mit einer Klage drohen ist natürlich sehr klug :freak:. Das du dann keine Hilfe mehr bekommst, ist logisch, oder?
Denn Vodafon wird zu 99,9% nicht Schuld sein. Die werden dir ganz sicher kein Abo reingedrückt haben, das haben sie wirklich nicht nötig.
Und ja, Vodafon muss das Geld der Drittanbieter an die Kunden weiter geben. Die sind also raus.

Dir bleibt nur, schauen was du angestellt hast. Irgendwas angeklickt, irgendwas geladen, das musst du kontrollieren, da kann dir sonst niemand helfen.
 
strittige Posten bei Vodafone reklamieren und diese zurückbuchen lasssen , den korrekten Teil der Rechnung bezahlen! So geht man rechtssicher vor! Vodafone ist raus und der Drittanbieter muss seine Ansprüche beweisen und einklagen! (Hast du diesen Dienst aber aktiv benutzt, kommst du so auch nicht raus, das schützt dich nur vor Abzockerfallen)

Will man das von vornerein verhindern: Drittanbieter Sperre setzen lassen.

Lernt man heute den in der Schule gar nix mehr? Digital Native? Digital Naive trifft es wohl eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem auch gehabt, da war es ein Abo für 5€ pro Monat. Da mir das aber leider nicht aufgefallen ist, ist damit locker ein Jahr ins Land gegangen oder mehr. Irgendwann hatte ich dann doch mal meine Rechnung angeschaut und da ist das aufgefallen.
Vodafone war da aber sehr Kulant. Die haben die Drittanbietensperre aktiviert, sich darum gekümmert, das das Abo gekündigt wird und mir auch ein paar Monate Rückerstattet. (Vodafone hat auch von selbst zurückgerufen nachdem das erledigt war um es mir zu bestätigen) Es lohnt sich manchmal auch einfach anzurufen und freundlich zu sein, bevor man überstürzt durchdreht. ;-)
 
Flomek schrieb:
Mit ist letztens das selbe passiert (bin von O2 zu Vodafone gewechselt). Werbung weg geklickt beim surfen und plötzlich gibt es eine SMS mit: "Vielen Dank... Werden ihnen 4,99€ pro Woche berechnet". Direkt gegoogelt, daraufhin die Nummer in der SMS angerufen, Abo gekündigt und mobiles bezahlen ausgeschaltet. Noch ne böse Mail an Vodafone, mit der Bitte um Sperrung von Drittanbietetdiensten und SACHLICHE Kritik an der Geschäftsmethode deren Partner. Außerdem Vodafone unmissverständlich klar gemacht, dass ich das Geld nicht zahlen werde und mich beim Verbraucherschutz beschweren werde. Nach 2 Tagen ein Anruf von VF, Sperre eingerichtet und Abogebühr gutgeschrieben...
Ja ist mir auch mit Vodafone Prepaid letzte Woche passiert beim Surfen irgendwo auf einen Werbebanner aus Versehen geklickt und schon kam eine SMS von Vodafone das ich für 4,99 Euro was bei MocoPay gekauft hätte.

Daraufhin habe ich natürlich umgehend danach gegoogelt um zu sehen was das sein soll und wie man das Rückgängig machen kann, und da habe ich als erstes gleich mal das Mobile Zahlen in meinem Vodafone Konto deaktiviert was da leider Standardmäßig aktiviert ist, und danach bei dem Vodafone Prepaid Kundenservice angerufen und denen das geschildert und da wurde mir gesagt das ihnen das bekannt sei mit MocoPay und man deshalb unbedingt das mobile bezahlen deaktivieren sollte und sie das für mich jetzt machen würden was ich ja aber schon selber gemacht hatte, und auf meine Frage in einem freundlichen Ton wie man die 4,99 wieder zurück bekommen würde sagte die Nette Dame sie würde sich drum kümmern und ich würde das Geld innerhalb der nächsten halben Stunde gutgeschrieben bekommen was dann auch wirklich so geschah.

Fazit des Ganzen, erstens sowas ist mir bis jetzt noch nie mit einem o2 Drittanbieter wie damals Lidl-Mobil und jetzt WinSim sowie PremiumSim passiert da dort scheinbar die Drittanbieterdperre Standardmäßig aktiv ist und dadurch so etwas nicht passieren kann, und zweitens ist es ärgerlich das dies bei Vodafone leider nicht der Fall ist und dort das Mobile Bezahlen Standardmäßig aktiviert ist was ich ärgerlich finde, aber wenn man dort bei Vodafone direkt sich meldet und in einem freundlichen und sachlichen Ton mit dem Gegenüber redet dann kann es durchaus wie in meinem Fall sein das man das Geld wieder gutgeschrieben bekommt.
 
owned_you schrieb:
Was kann der Anbieter den dafür wen du dein Handy nicht bedienen kannst ... da kommt eine Nutzungsgebühr durch Dritte und der Anbieter reicht diese weiter, woher soll der den wissen ob du das wirklich genutzt hast oder nicht? Tja stell dir vor für dein Handeln bist du selbst verantwortlich und wenn du dafür nicht in der Lage bist brauchst du einen Vormund!

Deswegen kontrolliert ein mündiger Bürger auch seine Rechnungen und reklamiert strittige Posten, bucht er diese ( und nur diese ) auch wieder zurück passiert da gar nix! der Abo Abzocker muss diese dann nämlich einklagen und der wird nen Teufel tun wenn diese ungerechtfertigt sind! Sind diese durch deine Nutzung gerechtfertigt, tja dann musst du für deine Scheiße eben auch gerade stehen!

Sind ja aber immer andere Schuld!

Schlecht geschlafen heute? :freaky: Ich mein man muss ja nicht gleich ausfällig werden...

Ich habe selber keinerlei Probleme damit gehabt in meinem Leben und bin auch mündig genug so was zu regeln aber danke für die Belehrung. Der springende Punkt war und ist das es schlicht und ergreifend Abzocke ist, welche ganz einfach versehentlich und unbewusst aktiv wird. Wenn man sich bspw. den Link aus #2 ansieht ist das wohl kein Einzelfall.

Ich frage mich überhaupt wie das rechtlich zulässig sind, schließlich gab es keine Willenserklärung des Betroffenen. Eine Bestellbestätigung (jetzt zahlungspflichtig bestellen) welche laut Gesetz für Onlinegeschäfte zwingend notwendig ist und aktiv bestätigt werden muss mit Möglichkeit zur Einsicht der AGBs gibt es wohl auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben