Zu wenig Spannung für meine CPU?

mcharly15m

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
50
Hallo,
habe schon länger das Problem, dass die Leistung meiner CPU nicht konstant ist und frage mich wieso. nachdem ich mir jetzt zu weihnachten eine neue gehohlt habe war das Problem aber immer noch da. Mir ist jetzt aber in AMD Overdrive aufgefallen, dass die Spannung (VID) immer zwischen 1,3 (war es glaube ich) und 0,86 V hin und her springt. Die Temperatur liegt aber immer im rahmen 25 bis 40 grad (meist 50 Grad thermische Reserve). Der Multiplikator macht genau das gleiche wie die Spannung (schätze mal das, dass irgendwie zsm hängt). Hab 0 Plan davon, also wirklich nix. Vielleicht kann mir ja einer helfen. Wenn ich ein neues Mainboard brauchen sollte, was muss man da beachten? (wie gesagt keine Ahnung davon)

Danke für jede Antwort :D

Prozesser: AMD FX 8350 acht Kerne (kommt nur bei 1,3 V auf die eigentlichen 4ghz)
mainboard: A960 D+
Netzteil: B500 Vers. 2 (steht zumindest auf der Packung)(500 watt)

PS: kann auch mit weniger Leistung leben, wenn man das irgendwie unterclocken kann oderso.
 
start mal ein Programm, dass richtig CPU-Leistung braucht, z.B. Prime... und, oh Wunder, die CPU läuft auf voller Leistung..

will sagen, absolut normal, das macht jede CPU um Strom zu sparen...
 
Wenn er beim "nichtstun" auf 1.4ghz und 0.86v runtergeht ist das komplett normal um strom zu sparen. Sollte das allerdings unter last passieren, müssen wir dem weiter auf den grund gehen, wobei es dann wahrscheinlich am board liegt.
 
bis jetzt ist in deinem Text noch nicht das Problem ersichtlich.
dass heutige CPUs zig mal pro Sekunde ihre Takte und ihre Spannungen ändern ist soweit normal.
abgesehen von schwankenden Spannungszahlen in monitoring tools - hast du sonst noch konkrete Probleme? läuft irgendwas nicht?
wenn nicht, ist alles in Ordnung ;)
 
Wenn die Leistung gerade nicht gebraucht wird, wird der Takt und die Spannung gesenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bricht denn die Leistung der CPU ein wenn sie mal so richtig gefordert wird?

Wenn ja, ist das Einbrechen der Leistung mehr oder weniger gleichmäßig/ rhythmisch?

Wenn ja, dann dürfte das Problem an den Spannungswandlern und deren Ausführung bzw. schlechter Kühlung liegen.

Denn guckt man sich das Board mal an, sieht man die Ausführung und die nicht vorhandene Kühlung der Spannungswandler.

Solltest du das alles oben mit ja beantworten. PC öffnen (linke Seite) und im Gehäuse bzw. auf dem Motherboard einen Gehäuselüfter befestigen und den auf die Spannungswandler blasen lassen. Danach das bekannte Szenario ablaufen lassen, wo die CPU immer wieder von der Leistung einbricht.
Passiert das jetzt nicht wo der/ ein Gehäuselüfter auf die Spannungswandler bläst und sie kühlt, hast du die Ursache.
 
Also ich meine das mit der Leistung, (bzw. Spannung) wenn mein Pc belastet ist. Und Die Kühlung müsste bei den Temperaturen doch in ordnung seien odernicht? :O Was mir sonst noch aufgefallen ist, ist das im taskmanager (unter dem tab Leistung) angezeigt wird das immer nur 4 von 8 kernen wirklich ausgelastet sind. (Nicht immer die gleichen, aber immer nur 4)
Ergänzung ()

und ja mehr oder weniger gleichmäßig kommt hin.
 
Wie testest du denn wenn nur die 4 Kerne ausgelastet sind? Prime mit 8 threads starten und es sollten alle ausgelastet werden.

Das bei nur 50% last die Temperaturen in Ordnung sind sagt nicht allzu viel aus. Mit der Temperatur der Spawas hat die CPU Temperatur eh nur wenig zu tun.
 
und noch eine frag un zwar, wo liegen die Spannungswandler auf meinem Mainboard und wie bau ich auf denen einen Gehäuselüfter ein?
 
Die Spannungswandler befinden sich im rot markierten Bereich
b20121101_5.jpg

Wie du im Gehäuse oder auf dem Board oder auch in einer Kombination aus Gehäuse/ Motherboard provisorisch! einen Gehäuselüfter befestigst, musst du gucken.

Wenn es nicht geht, sich eine helfende (haltende) 3. Hand dazu nehmen (suchen) die den Gehäuselüfter halt mal ein paar Minuten festhält und auf die Spannungswandler blasen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Core Temp, die dir angezeigt werden sind die CPU Kerne, wir reden aber die ganze Zeit davon dass die Spannungswandler zu heiß werden. die haben keine Temp Anzeige. wurde dir im anderen thread aber auch schon erklärt ;)

Spannungswandler... hab ich doch oben auch schon gesagt, die Dinger zwischen CPU und IO Blende

spawa.jpg

da kann man keinen Lüfter drauf bauen
AdoK meint, dass du temporär einen Lüfter davor halten sollst und dann testen obs besser wird.
wenn es damit besser wird, ist die dauerhafte Lösung die, dass du dir einen neuen guten Top Blow Kühler einbaust, der die Dinger mit kühlt. wie auch oben schon geschrieben und einen verlinkt...
 
Ok, ihr hattet recht (Tut mir wirklich Leid, dass ich euch mit meiner Dummheit generft hab :D ) habe gerade erstmal eine runde mit nem Ventilator in der linken hand gezockt xD. Hab irgendwie jetzt erst gesehen das auch die normale thermische reserve heruntergeht, dann wieder leistung drosselt, bis sie wieder ca. 30 grad höher ist und soweiter. Heißt ich bau mir jetzt nen viel besseren lüfter ein und dann is gut? :P
 
Unwissenheit ist bestimmt nichts schlimmes - nur das gesagte ignorieren kann als Helfenwollender manchmal etwas nerven ;)

jede Hardware freut sich über gute Kühlung. also Top Blow Kühler für die CPU.
wie ist dein Gehäuse mit Lüftern versehen?
 
im gehäuse direkt ist kein lüfter verbaut, hab mal ein bild gemacht vl. hilft das weiter. 2015-12-22 18.04.26.jpg
 
Na dann sollte die erste Investition auf jeden Fall ein Front und ein Hecklüfter sein. Dein PC schmort im eigenen Saft
 
okey... :(

bei Gelegenheit erschlag mal denjenigen der dir den PC zusammgen gestellt hat ;)

hat das Geäuse vorne die Möglichkeit einen Lüfter zu verbauen? Das hinten scheint mir ja eher ein Platz für 80 oder 92mm Lüfter zu sein. Miss mal den Abstand der 4 Ecklöcher (die für die Lüfterschrauben sind)
normalerweise hat man vorne unten einen rein blasenden und hinten oben einen raus blasenden Lüfter.
und besonders breit scheint das Gehäuse auch nicht zu sein. könnte mit einem großen Top Blow Kühler schwierig werden.
also wenn du mal zu viel Geld übrig hast - kauf dir mal ein gescheites Gehäuse. ;)
 
Also darf ich amazon umbringen und mir 3 bis 4 neue lüfter und nen gehäuse kaufen? :freak: kann ja auch einfach den Ventilator an den computer kleben, mit panzertape hält das bestimmt xD und najaa..... vorne is das so ne sache, wenn ich da nix aus dem nennen wirs mal "Gehäuse" rausscheide wird das glaub ich auch nichts :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den PC so von Amazon gekauft hast würde ich versuchen ihn umtauschen, da er nicht wirklich lauffähig ist.

Die CPU auf dem Board und dann auch noch ohne Caselüfter.... EiEiEi sowas sollte eig. garnicht verkauft werden dürfen.

mfg
 
Zurück
Oben