Zugriff auf ein Modem via Internet

Semper Fidelis

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
437
Hi Leute,

eine kurze Frage: Ich habe ein D-Link DSL-321B vor einem Netgear RP114 Router im Betrieb. Momentan ist das D-Link Modem mit den Standardzugangsdaten "geschützt" (admin/password). Ist es möglich (insofern man die externe IP (statische IP) meines Netzwerkes weiß) sich über das Internet in das Modem "einzuhacken"? Das wäre nämlich ziemlich suboptimal :freak:
 
möglich ist natürlich erstmal alles.

ich weiß jetzt nicht wie das bei deinem moden ist aber bei meiner frit box muss dazu fernwartung im router eingeschaltet sein

Zugangsdaten ändern?

Warum sollte ein sog. Hacker sich für nen Privatrechner interessieren?

einfach um jemanden zu ärgern. nen kumpel hat auch schonmal meinen internetanschluss lahmgelegt einfach so aus spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, aber wenn ich die Zugangsdaten ändern muss, dann muss ich das Modem manuell konfigurieren *faulsein*...
Naja, es handelt sich hier um einen kleinen Betrieb mit 10 Rechnern dahinter :cool_alt:

Ist es also wirklich möglich mithilfe der externen IP auf das Modem zuzugreifen?

Edit:// Ok, das werde ich das wohl machen. Aber eine Bruteforce-Attacke würde trotzdem nach einiger Zeit Erfolg haben...

Edit 2:// Also eine Option wie "Fernwartung" gibts nicht. Im Router habe ich diese deaktiviert...
 
Zuletzt bearbeitet:
... Also, solange du online bist, ist ein Angriff möglich, aber eher unwahrscheinlich. Ist der Router auch noch neuer und mit Firewall und NAT bestückt, wird die Sache noch einmal unwahrscheinlicher, sofern die zugangspasswörter geändert werden.
 
Was soll denn der Zugriff auf das Modem?
Was will denn jemand mit deinem Modem, wenn geht es darum auf den Router von außen zuzugreifen.

Bist du dir sicher, dass du hier nicht 2 Dinge durcheinander wirfst?

Wenn du ein Netzwerk betreust und zu Faul bist Zugriffsdaten zu ändern solltest du dich eher nach einer anderen Tätigkeit umsehen.
 
Man könnte auch in Erwägung ziehen ein kleines Astaro anzuschaffen, wenn man um die Sicherheit des Netzwerks besorgt ist. Aber warum jemand auf das Modem zugreifen sollte ist mir schleierhaft.
 
@Markus83Muc

Nein, ich werfe nicht zwei Sachen durcheinander. Das Modem soll im Bridge-Modus laufen und die Zugangsdaten vom Router erhalten. Natürlich bin ich nicht zu faul um Zugriffsdaten zu ändern... Das war einfach nur Ironie ;)

Mich hat die Thematik an sich interessiert, denn (so wie ich es verstanden habe) müsste ein potenzieller Angreifer doch erst an der Router-Firewall hindurch und hätte dann erst Zugriff auf das Modem. Stimmt das?

@RobbieW6

Danke für den Hinweis! Ich denke das ist momentan doch noch ein wenig "überdimensioniert" ;) Werde ich mir aber merken, vllt. braucht man das ja mal ;)
 
Zurück
Oben