Cat 7 hat die gleichen RJ45 Stecker, ich habe hier selbst Cat 7 für den Link zwischen Heimserver und PC verlegt und man sieht beim Xeon-D Board von hinten gar nicht, welches die beiden 10GBASE-T und welches die Gigabit Ethernet Ports sind. So teuer muss 10GBASE-T gar nicht sein, das Supermicro X11SPM-TF retail (MBD-X11SPM-TF-O) ab € 406,81 mit zwei 10GBASE-T Ports kostet nur rund 35€ mehr als das Supermicro X11SPM-F retail (MBD-X11SPM-F-O) ab € 371,29 mit zwei Gigabit Ethernet Ports von einem Marvell 88E1512.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zukunft des Netzwerks: Netzwerkkarten mit PCIe 4.0 und optische 400-Gbps-Kabel
Holt schrieb:Cat 7 hat die gleichen RJ45 Stecker.
Da hat "Weyoun" schon recht. Es gibt kein Cat 7 mit RJ45 Steckern, es existiert dafür schlichtweg kein ISO/IEC Standard.
Die immer wieder in diesem Forum hingeworfene Empfehlung doch einfach Cat 7 Kabel zu verlegen ist schlichtweg schwachsinnig, weil es keinen Ethernet Standard gibt der mit dieser Kategorie Kabel was anfangen könnte. Für 10GBE reicht ein Cat 6A Kabel aus, eine höhere Qualität bring hier schlichtweg nichts. Für höhere Geschwindigkeiten wurde erst kürzlich Cat 8 verabschiedet.
Im Grunde genommen ist Kupfer nun bei 10GBE am Ende angelangt. Cat 8 wird nach der derzeitigen Planung nur noch für kurze Strecken zertifiziert sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/ISO/IEC_11801
Zuletzt bearbeitet:
Merle
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.622
Cat7 wird empfohlen, weil dann etwas mehr Toleranz ist beim Auflegen/Einziehen. Zudem kann man an Verlegekabel am Ende einen neuen Abschluss (Dose, Patchpanel) anbringen. Und wenn man schon neu Kabel zieht würde ich auch immer Cat7 nehmen.
@Holt: es ist in der Tat so, dass Kabel Cat7 sind, aber RJ45 die Spezifikation nicht erfüllt. Cat7 Verlegekabel existieren, aber du wirst keine Cat7 Dose finden. Und Cat7 fertig konfektionierte Kabel sind darum auch Betrug. Sie können nur teilweise Cat7 sein.
@Holt: es ist in der Tat so, dass Kabel Cat7 sind, aber RJ45 die Spezifikation nicht erfüllt. Cat7 Verlegekabel existieren, aber du wirst keine Cat7 Dose finden. Und Cat7 fertig konfektionierte Kabel sind darum auch Betrug. Sie können nur teilweise Cat7 sein.