Zukunftsfähig/Haltbarkeit?

Zipy

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
281
Hallo Leute,
spiele mit dem Gedanken auch auf Wakü zu setzen. Allerdings möchte ich sichergehen, dass ich wenn ich mir sagen wir in 2-5 Jahren nen neuen PC bastle, die Wakü bis auf die Kühlelemente weiter nutzen kann und es nicht aufeinmal zu Inkompatibilitäten der Anschlüsse kommt.
Wie ist denn in dem Bereich eure Erfahrung was war so in der Vergangenheit? Würde ich Pumpe AGB Radiator wahrscheinlich weiterverwenden können? (bezüglich Inkompatibilitäten)
(Ich weiß keiner kann genau sagen was die Zukunft bringt, desswegen setzte ich auf eure Erfahrung)
Wie ist so eure Erfahrung mit der Lebensdauer?
Danke für eure Mühen
 
Hi

die Gewinde aller Wakü Teile wurden schon vor ewigkeiten genormt, auf G 1/4 und dabei wirds auch bleiben, es gibt zwar auch welche die andere Gewinde verwenden, dafür gibts aber Adapter.

D.h. solange du kein TT scheiss kaufst, sind, waren und bleiben alle Teile immer kompatibel zueinander.

Pumpe, AGB und Radis kannste somit quasi ewig verwenden.

Selbst die Kühler kannste oftmals selbst bei nem Kompletten System wechsel weiterverwenden, sofern du z.B. Universal NB Kühler kaufst. Für CPU bieten die meisten Hersteller Sockel adapter und universal Platten an, so das du ein und den selben CPU wakühler für nen AM3 genauso wie für nen S.775 oder 1366 usw verwenden, und wenn in Zukunft nen neuer Sockel kommt, gibts keine paar Tage später auch passende Adapter Platten, bzw. halterungen

Das einzigste was du meistens nicht weiterverwenden kannst sind die Fullcover GPU Kühler, zumindest die meisten. Aber auch da gibts Ausnahmen. Ich hab. z.B. nen Fullcover GPU Kühler für 6800 GT gehabt ( Nexxxos NVXp2 ) der auch auf die nächste graka ne 7900 GT gepasst hat und aktuell werkelt das Ding auf ner 8800 Gt - sprich das Teil hat schon +/- 5 jahre auf dem Buckel und macht immer noch nen guten Job.

Die Lebensdauer einer wakü hat somit eigentlich keine zeitliche Einschränkung, bis auf die Pumpen die nach 5 -8 jahren in der Regel verschleissen, und dann zwar weiterhin laufen, aber laut werden.
greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur lebensdauer kann ich (noch) nichts sagen da ich meine erst seit ca. nem Monat verbaut hab, aber ich denke nicht dass es zu einer inkompatibilität kommt. Anschlüsse an Pumpe, AGB, Radiator, etc. sind ja austauschbar, d.h. auch einfach nachzusrüsten. Das brauchst du aber im Normalfall nur wenn dir die alten nicht mehr gefallen oder du auf eine ander Schlauchgröße gehst.
 
Für den Heatkiller gibts halterungen für ALLE aktuellen Sockel. Jetzt zwar nicht bei Aquatuning, doch beim hersteller direkt kannste die auf jeden Fall kaufen. Weitere Halterungen gugst du hier: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c429_Halterungen.html

Bsp. für nen Universal NB Kühler: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7602_Anfi-tec-UCD-classic.html


achja zwecks CPU, kauf am besten gleich einen Universal CPU Kühler, der auf ALLE gängigen Sockel passt, und nebenbei auch noch der beste derzeit erhältliche ist ;) : http://www.aquatuning.de/product_in...niversal--775-1156-1oe-AM2-AM3-939-XEON-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Spitze! Ich danke vielmals!
 
Wakü Teile halte ewig und drei Tage. Verschleiss ist dabei nahezu ein Fremdwort. ;) Selbst die Cpu Kühler werden oftmals länger als 2-3 Jahre unterstützt.
 
Zurück
Oben