Besser hätte ich es nicht sagen können.
Gerät ausprobieren und sich dann dafür oder dagegen entscheiden.
Auch wenn hier viele auf Apple schimpfen, weil sie sich besonders hervorheben wollen, denn Anti-Apple ist schließlich cool, ist ist es dennoch so, dass man Apple-Geräte probiert und sich meist augenblicklich dafür entscheidet. Das liegt nun mal daran, dass Apple daran arbeitet, was der Durchschnittskunde am ehesten will.
Design, gut umgesetzte Software, Sicherheit
Steve Jobs hat mal gesagt, dass ein Großteil der Handynutzer nur 3 Features wirklich nutzt. (Telefonieren, SMS, Wecker) Der Normale Anwender kennt den Unterschied von LCD zu OLED nicht und was da für eine CPU/GPU verbaut ist schon mal gar nicht. Er will lediglich dass die 3 besagten Funktionen perfekt funktionieren und leicht zugänglich/verständlich sind, wie das bewerkstelligt wird, ist vollkommen egal. (Mir ist klar, dass iPhone Nutzer wohl mehr als nur die 3 Funktionen nutzen)
Leider verstehen bis heute nur sehr wenige Hersteller, warum es dem Kunden wirklich geht. Ich möchte nicht mit Features und Tech-Specs bombardiert werden. Ich möchte mir das Gerät ansehen und feststellen, dass all meine Ansprüche perfekt abgedeckt werden. Das kann man partiell in Daten angeben, das muss man fühlen. Da ist so nebenbei auch der Grund für die Apple-Stores, wo man alles in aller Ruhe ausprobieren und sich beraten lassen kann.
Zurück zum Microsoft Player: Von den Tech-Specs super, vom Rest hat man keine Ahnung. Da bleiben für mich zu viele Unbekannte. Wie ist die Softwareumsetzung. Ist alles leicht und verständlich zu bedienen, funktioniert alles einwandfrei, ist das Gesamtkonzept durchdacht (sync), gibt es Zusatzprogramme etc.
Wenn das alles nicht gut umgesetzt ist, bringt mir auch das beste Display nichts oder der Tegra.