zusammenhang cpu und grafikkarte

Hayyam

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
109
hallo und juten morgen cb ler,

folgende Frage: ich habe ne menge darüber gelesen das cpu und grafikkarte passen sollten verstehe ich zwar nicht gans warum, gut als dau muss mann das auch nicht denke ich.

ich will dem nächst mein rechner aufrüsten= ivy bridge

cpu= i7 3770
grafikkarte amd 6950 2 gb upgradet auf 6970

aber meine grafikkarte möchte ich vorerst behalten

was meint ihr würden die beiden komponenten gut zusammen arbeiten?

vielen dank im voraus für eure hilfe und anregungen
 
Moin!

Die CPU und GPU müssen dahingehend zusammen passen, das die CPU die GPU mit ausreichend Daten versorgt, um diese nicht zu limitieren.

Beispiel: Die CPU sendet 3 Datensätze an die GPU weil die CPU nicht mehr schafft. Die GPU könnte aber 6 Datensätze verarbeiten bzw. berechnen und darstellen. Sprich, die GPU kann nur das berechnen, was sie bekommt, obwohl sie an Hand des Beispiels das doppelte könnte. Quasi kann sie nur 30FPS statt 60FPS berechnen und darstellen, weil sie schlicht weg nicht mehr bekommt.

Um deine Frage hinsichtlich i7-3770 + HD6950/70 zu beantworten -> die CPU reicht um 2, sogar 3 von den Graka´s zu berfeuern.

Die Frage die ich mir bei deinem "GPU-Upgrade" eher stelle, ist warum du dir eine so potente CPU kaufst und dafür so viel Geld investierst, wenn du nur nen paar % mehr GPU-Performance mehr davon hast von einer 6950 auf eine 6970 zu wechseln, was in keinem Verhältnis dazu steht, was du an CPU-Mehrleistung haben wirst. Bist du auf Gaming aus? Wenn ja, dann würde es mehr Sinn machen in eine HD79xx oder GTX680 zu investieren und eine kleinere CPU zu nehmen. Willst du Gaming und Berechnungen die CPU-lasitig sind kombinieren, dann würde ich dir eher raten zu sparen und dir zu den von mir besagten GPU´s raten. Der "Sprung" von HD6950 zu HD6970 wäre "Geldverschwendung" angesichts dessen was man für "nen paa"r € sparen mehr bekommet.
Nen paar € mehr ist relativ, klar... aber Sinnvoller wie das was du vor hast hinsichtlich der GPU.

MfG Rapi

PS: Nehm´s mir nicht übel, aber wäre super wenn du etwas mehr Wert auf Rechtschreibung und Grammatik legen würdest. Das erleichtert uns das lesen und verstehen des Textes.
Zumal es das Forum kompetenter macht, wenn man bedenkt wie viele aussenstehende Personen diese Beiträge lesen und sich dann nur ein falsches Bild über das CB-Forum machen. Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für deine antwort und sorry es ist ein missverständnis meinerseits
meine grafikkarte also die 6950 2 gb die auf 6970 per bios update umgestellt wurde habe ich schon, ich will mein rechner eigentlich wegen bf3 aufrüsten

mein alte cpu =intel quadcore 8400 =2667mhz
 
Deine CPU ist ja gar nicht mal so schlecht. Geht die nicht noch höher?
Auf welcher Auflösung spielst du mit welchen Einstellungen?

Ein I5-2500K und ein Z77 Board mit 8GB Ram sollten zum spielen locker reichen. Trotzdem kann es sein, dass deine GraKa limitiert. Musst du mal nachschauen mit MSI Afterburner.

http://geizhals.at/de/756265
http://geizhals.at/de/580328
http://geizhals.at/de/563816
http://geizhals.at/de/664436
~340€ - jede Menge Leistung und leise

Ab FullHD lohnt es sich mMn auch ne zweite 6950/6970 dazuzupacken. Bei BF3 skaliert CF ziemlich gut. Natürlich nur, wenn du mit den Nachteilen leben kannst - gebraucht gibts die schon recht günstig (z.B. hier im Foren-Marktplatz).
Ansonsten eher in Richtung GTX680 / 7970 / 7950.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd dir auch sagen, dass du mit einem I5 ziemlich gut bei BF3 weg kommst und mit allem darüber keine Mehrleistung mehr spüren wirst.

Aus meiner eigenen Erfahrung mit dem Spiel und zwei Computersystemen kann ich dir nur zwei Dinge raten. Zum einen würde ich schauen mehr als 4 GB Ram ins System zu bauen, da ich bei meinem alten System mit nur 4 GB Ram ab und zu Ruckler hatte, die mit 6 GB nicht mehr auftraten. Zum anderen lässt sich BF3 auch mit bescheidenen Konfigurationen wie einem I3 2120 und einer HD 6870 spielen (meine Konfig). Da muss man aber dann auch auf Anti Aliasing verzichten ;-)

Deshalb schliesse ich mich den Vorrednern an und sage spar das Geld für die Monster-CPU und investier die Euros in eine schnellere oder eine zweite GPU.
 
Zurück
Oben