Zusammenstellung - brauche rat

Kirtan-Loor

Ensign
Registriert
Juli 2003
Beiträge
222
hi,

ein freund möchte einen pc für die nächsten 3 jahre und will unter 1100€ bleiben (mit Monitor).

harmonieren/funktionieren diese teile miteinander oder könntet ihr evtl eine bessere konfiguration empfehlen?

hier meine idee:


mindfactory:

17" Samsung SyncMaster 710N Pivot analog 6! 273,99 €

Netzteil ATX be quiet!Titan Rev. 1.3 400W 66,13 €

2x Papst 4412F/2GLL 31,70 €

Kühler Arctic Freezer 64 18,62 €


Gesamtpreis inkl. MwSt: 405,66 €


vv-computer:


MOT S939 Gigabyte GA-K8NF-9 aktiv nF4 (#11131) 80,49 Euro

PCI-E 128MB MSI NX 6600GT-TD128 SLI RT (#501042) 161,85 Euro

AMD 64 3200+TrayS939 0.09 512kB 2,0Ghz (#20582) 153,49 Euro

SATA 200GB Maxtor 6B200M0 8MB 7.2 (#407133) 89,40 Euro

DDR Corsair ValueKit 1024MB PC3200 CL3 (#30906) 99,90 Euro

MIDI CHIEFTEC DX-01SLDU o.N Silber U/F (#700522) 59,90 Euro


Gesamtsumme: 645,03 Euro



GESAMTSUMME: 1050,69€

thx
 
ich würde eher die Gigabyte PCI-e 6600 GT voll passiv kaufen mit 1120 Mhz Speichertakt.
außerdem reicht ein 3000+ Athlon 64 auch dicke.
Und schlecht wäre es auch nicht, wenn du schon ein ATX 2.0 Netzteil kaufen würdest (Pflicht ist es aber nciht)
 
Ich würde auch ein paar € drauflegen und die neue P5-Version (heisst so ;)) vom BeQuiet-NT bevorzugen! Ansonsten sehr gute Zusammenstellung :daumen:

Edit: Crux gebe ich auch recht mit der Gigabyte-Karte ;) UND schau mal, obe du die Hitachi S-ATA -Platte aus der 7K250er Reihe dort bekommen kannst, auch mit 200Gig.
 
Die BeQuiet NTs sind doch ziemlich überteuert. Ich würde zu einem anderen NT greifen.

Anstelle der sau teuren Papst Lüfter würde ich Revoltec nehmen. Die sind billiger, haben eine höhere Durchflussgeschwindigkeit und sind kaum lauter.

Das bis jetzt gesparte Geld würde ich in einen besseren CPU Kühler investieren. Ein Zalman ist sicher nicht schlecht.

PS: Ich mag Gigybyte nicht. Weder als Grakahersteller noch als Mainboardhersteller. Gigabyte Mainboards sind :kotz:. Das ist meine Meinung, ich halte einfach nicht viel von Gigabyte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123 schrieb:
Die BeQuiet NTs sind doch ziehmlich überteuert. Ich würde zu einem anderen NT greifen.

Anstelle der sau teuren Papst Lüfter würde ich Revoltec nehmen. Die sind billiger, haben eine höhere Durchflussgeschwindigkeit und sind kaum lauter.

Das bis jetzt gesparte Geld würde ich in einen besseren CPU Kühler investieren. Ein Zalman ist sicher nicht schlecht.

PS: Ich mag Gigybyte nicht. Weder als Grakahersteller noch als Mainboardhersteller. Gigabyte Mainboards sind :kotz:. Das ist meine Meinung, ich halte einfach nicht viel von Gigabyte.

Wenn du dich bemühst korrektes Deutsch zu schreiben, was ich auch gut finde, dann ziemlich ohne h. Soll kein Angriff sein. Habe Langeweile und evtl. machste den Fehler nicht mehr ;).
^^
 
Ich hatte heute die letzte drei-stündige Latein Schularbeit meines Lebens. Somit bin ich etwas fertig. (fehlt nur mehr die Matura) :heilig:
Normal passiert mir der Fehler nicht. :D

Danke, dass du mir meinen Fehler mitteilst, aber das nächste Mal schicke lieber eine PM - dann haben bekommst du auch keine Probleme mit den Mods. ;)
 
nimm ein 370 Watt von Be quiet kostet auch 65€ ( das ist p5 )
bei der festpallte wie schon gesagt nach Hitaschi gucken (oder western digital )

3000+ reicht immer noch , lieber später das gesparte geld in aufrüstung investieren.

ich würde mal gucken ob du nicht beim Monitor bisschen sparen kannst?
BenQ FP767-12 ~ 230€ wäre meine empfehlung
 
also Samsung TFTs haben ein schönes bild, deswegen würd ich gern da bleiben :)

mit dem Netzteil nehm ich halt das p5.

mainboard doch vllt lieber das MSI ?
und als Karte dann die Gigabyte passiv.

ist der CPU-Lüfter ok?
Kühler Arctic Freezer 64 18,62 €
 
JA, ist imo der beste A64 Kuehler meiner Meinung nach.
Ich wuerd dir nen A64 3000+ empfehlen, und dass beim CPU gesparte Geld investierst du dann in anderen Speicher, ich wuerde dir Speicher mit Cl2 empfehlen
 
Ohne irgendwelche Einbußen kannst du bei den Gehäuselüftern sparen. Überteuerte Papst Lüfter sind langsamer, befördern weniger Luft und sind kaum leiser, als die von mir vorgeschlagenen Revoltec. http://www.geizhals.at/deutschland/a85927.html Das ist ein sehr guter beleuchter 120mm Lüfter für 7€.

Nimm doch nicht den Arctic Freezer Mist. :lol: Ein guter Zalman kann wesentlich mehr. (7000 Al-Cu oder 7000Cu) Wobei ich dir zum Al-Cu rate, da er wesentlich leichter ist und keine nenneswerten Nachteile hat.

Gigabyte ist, wie gesagt, nicht meins. Bis jetzt hatte ich und zig meiner Freunde immer Pech mit Gigabyte. Bis heute hat Gigabyte noch keinen guten Ruf. Auch bei einigen Boardies hier ist GB sehr verhaßt.

Da du sehr auf den Preis achtest, würde es ein LC Power Netzteil auch tun. 23€ für ein gutes 420 Watt Netzteil mit einem 120mm Lüfter ist sicherlich sehr günstig. http://www.geizhals.at/deutschland/a119746.html

Auf www.geizhals.at kannst du dich nach günstigen Geschäften umsehen.
 
Schöne Zusammenstellung! Ich habe auch ein GB Board und bin echt zufrieden damit. Beim Netzteil würde ich dir auch zu einem Netzteil wie das von BeQuiet raten, da diese eher die Leistung bringen die draufsteht.
Bildschirm würde ich beim Samsung TFT bleiben, ich habe auch eine und die sind echt fett. Meiner isdt schon 2 Jahre alt, aber er zieht auch bei FarCry etc. keine Schlieren.


Gruß CHarmin
 
LC Power hält auch was es verspricht.

Ich war selber einer der Skeptiker, aber die LC Power NTs erbringen hervoragende Leistung bei einem guten Geräuschpegel und einem sehr geringem Preis.
 
Zurück
Oben