SphinxArmy
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 27
Hallo Leute,
ich habe mir vorgenommen im kommenden Monat meinen Pc aufzurüsten, bzw. sogut wie alles ersetzen.
Mein bisheriges System:
CPU AMD X2 6000+ ( 2x 3ghz )
MB Asus M2n-E
NT Ethermax 400 Watt
GK BFG Geforce GTX 275 OC-Edition
Ram 4GB A-Data ( 4x 1 GB )
Diverse Festplatten
CPU-Kühler Andy Samurai Master
so, das einzigste was ich davon zu behalten pflege wäre die Grafikkarte, die meines Erachtens für die neuesten Spiele durchaus gerüstet ist.
CPU ist veraltet, ebenso das MB, das 400 Watt Netzteil fängt jetzt schon langsam an schlappzu machen.
Zum neuen System:
Ich habe mich im Internet schon etwas informiert, aber die Produktvielfalt und die Preise sind so unterschiedlich, dass ich einfach auf keinen genauen Nenner komme.
So, nun aber erstmal zu den anderen angaben.
2. Mein Budget liegt bei 600-800 Euro ( nen hunderter Mehr würd mir jetzt auch nich das Genick brechen.
3. 1 Verwendungszweck ist natürlich nen Gamer PC, wie ja schon oben vermerkt ist
3.2 Meine Auflösung liegt bei 1920x1200 ( 24" TFT ) und Anforderungen wenn möglich immer auf komplett MAX.
Spiele.. ja das neuste meistens ( im mom z.B Battlefield Bad Company 2 ) oder das neue Splinter Cell.
4.1 Vom alten PC kann wie oben beschrieben ( in meinen Augen ) nurnoch die Grafikkarte und die Festplatten übernommen werden. Eine neue SSD ist bereits bestellt, das ich ausschliesslich fürs Betriebssystem und die Programme an sich nutzen möchte .
4.2 brauche nichts davon
5. 3 Jahre sind bei mir üblich, zwischendurch rüste ich normalerweiße nicht auf, es sei denn etwas geht außerhalb der Garantiezeit kaputt.
6. Übertaktung ist eigentl. nicht geplant, und wenn, dann nur gering. Ansonsten soll er recht leise sein und optisch was hergeben ( nicht dieses grüne trostlose Zeug )
7. Einbau würde ich alles selbst machen, wäre ja nicht das 1. Mal
So, dann noch wozu ich mich bisher festgelegt habe!
Also als CPU habe ich mir den i7 860 überlegt! Ist preislich akzeptabel, bietet denke ich für meine Verhältnise genug Leistung ist die Motherboards sind weit günstiger als z.B beim i7 930
Motherboard, Ram, Netzteil, CPU-Kühler, Laufwerk etc...? Keine Ahnung, die Produktvielfalt ist einfach so gewaltig dass ich mich bisher nichtmal ansatzweiße festlegen konnte. Jedenfalls sollte der Ram schon mehr als 4GB betragen.
Festplatte brauche ich wie bereits geschrieben keine, genügend HDD und eine SSD sind vorhanden, auch Betriebssystem habe ich selbst ( Win 7 Prof 64 bit )
Auch über das PC Gehäuse habe ich mich schon ziemlich festgesetzt ( Aerocool Vx-E Pro Limited Edition ) , können allerdings dennoch Vorschläge gemacht werden ( am besten etwas verspielt bzw. Futuristisch )
Ich hoffe ich hab soweit nix vergessen und der Text ist nicht zulang :=)
Hoffe ich bekomme eine kompetente Beratung eurerseits
Liebe Grüße
Andi
ich habe mir vorgenommen im kommenden Monat meinen Pc aufzurüsten, bzw. sogut wie alles ersetzen.
Mein bisheriges System:
CPU AMD X2 6000+ ( 2x 3ghz )
MB Asus M2n-E
NT Ethermax 400 Watt
GK BFG Geforce GTX 275 OC-Edition
Ram 4GB A-Data ( 4x 1 GB )
Diverse Festplatten
CPU-Kühler Andy Samurai Master
so, das einzigste was ich davon zu behalten pflege wäre die Grafikkarte, die meines Erachtens für die neuesten Spiele durchaus gerüstet ist.
CPU ist veraltet, ebenso das MB, das 400 Watt Netzteil fängt jetzt schon langsam an schlappzu machen.
Zum neuen System:
Ich habe mich im Internet schon etwas informiert, aber die Produktvielfalt und die Preise sind so unterschiedlich, dass ich einfach auf keinen genauen Nenner komme.
So, nun aber erstmal zu den anderen angaben.
2. Mein Budget liegt bei 600-800 Euro ( nen hunderter Mehr würd mir jetzt auch nich das Genick brechen.
3. 1 Verwendungszweck ist natürlich nen Gamer PC, wie ja schon oben vermerkt ist
3.2 Meine Auflösung liegt bei 1920x1200 ( 24" TFT ) und Anforderungen wenn möglich immer auf komplett MAX.
Spiele.. ja das neuste meistens ( im mom z.B Battlefield Bad Company 2 ) oder das neue Splinter Cell.
4.1 Vom alten PC kann wie oben beschrieben ( in meinen Augen ) nurnoch die Grafikkarte und die Festplatten übernommen werden. Eine neue SSD ist bereits bestellt, das ich ausschliesslich fürs Betriebssystem und die Programme an sich nutzen möchte .
4.2 brauche nichts davon
5. 3 Jahre sind bei mir üblich, zwischendurch rüste ich normalerweiße nicht auf, es sei denn etwas geht außerhalb der Garantiezeit kaputt.
6. Übertaktung ist eigentl. nicht geplant, und wenn, dann nur gering. Ansonsten soll er recht leise sein und optisch was hergeben ( nicht dieses grüne trostlose Zeug )
7. Einbau würde ich alles selbst machen, wäre ja nicht das 1. Mal
So, dann noch wozu ich mich bisher festgelegt habe!
Also als CPU habe ich mir den i7 860 überlegt! Ist preislich akzeptabel, bietet denke ich für meine Verhältnise genug Leistung ist die Motherboards sind weit günstiger als z.B beim i7 930
Motherboard, Ram, Netzteil, CPU-Kühler, Laufwerk etc...? Keine Ahnung, die Produktvielfalt ist einfach so gewaltig dass ich mich bisher nichtmal ansatzweiße festlegen konnte. Jedenfalls sollte der Ram schon mehr als 4GB betragen.
Festplatte brauche ich wie bereits geschrieben keine, genügend HDD und eine SSD sind vorhanden, auch Betriebssystem habe ich selbst ( Win 7 Prof 64 bit )
Auch über das PC Gehäuse habe ich mich schon ziemlich festgesetzt ( Aerocool Vx-E Pro Limited Edition ) , können allerdings dennoch Vorschläge gemacht werden ( am besten etwas verspielt bzw. Futuristisch )
Ich hoffe ich hab soweit nix vergessen und der Text ist nicht zulang :=)
Hoffe ich bekomme eine kompetente Beratung eurerseits
Liebe Grüße
Andi
Zuletzt bearbeitet: