- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.838
Das spontante wiederhochfahren kann auch am Netzteil liegen und den Sound würde ich mit einer Linux Live CD alla Ubuntu oder Knoppix mal testen.
Das kann auch ein reines Software Problem sein. Die schleichen sich ja ganz gern mal ein.
Generell lässt sich sowas immer sehr gut mit Linux Live testen, da man es nicht installieren muss. Das läuft einfach von CD.
Da du ja schreibst dass das ein Gamer PC sein soll, und ich mal annehme das Geld, auch wenn man ausreichend davon hat, nicht rausgeworfen sein soll (man kann ja eigentlich nie genug Geld haben :-) ) und du noch dazu unter hohen Auflösungen spielst würd ich den Fokus weg von der CPU hin zu der Grafikkarte schieben. Es gibt sehr wenige Spiele bei denen die CPU limitiert, und selbst da wärst du mit einem 945er absolut im flüssigen Bereich. Mir fällt eigentlich nur GTA4 ein.
Alles andere hängt voll an deiner Grafikkarte.
Wenn Du Nvidia Anhänger bist würde ich die aktuelle Generation einfach aussitzen. Der Fermi Refresh wird sicher wieder deutlich besser.
Auch das spricht aus meiner Sicht absolut für ein simples CPU upgrade und vieleicht noch eine Win7 x64 Lizenz.
Das große upgrade kannst du dann zusammen mit der neuen NV Generation machen.
Der X6 ist eine super CPU für sein Geld, aber als reine Spiele Plattform würd ich einfach einen 965er nehmen, wenn es denn unbedingt so sein soll.
Gruss Ned
Edit: 4gb DDR3 kosten dich etwa 100 €
Performance seitig spürt man das allerdings kaum. Zumindest zeigt unsere Grafikworkstation (Phenom II 940 mit 16gb DDR2 800 Ram) keinen signifikanten Unterschied in Vergleichsbenchmarks. Der rennt einfach. Er ist beispielsweise im selben Renderprogramm nur 40% langsamer als unser Mac Pro mit 2x 3.0 Ghz Harpertown Xeons und 32gb Ram. Und das Programm ist Fully Threaded.
In sofern halte ich viel von den Dingern, wenn man dazu noch bedenkt das der MacPro fast das 13-fache gekostet hat.
Das kann auch ein reines Software Problem sein. Die schleichen sich ja ganz gern mal ein.
Generell lässt sich sowas immer sehr gut mit Linux Live testen, da man es nicht installieren muss. Das läuft einfach von CD.
Da du ja schreibst dass das ein Gamer PC sein soll, und ich mal annehme das Geld, auch wenn man ausreichend davon hat, nicht rausgeworfen sein soll (man kann ja eigentlich nie genug Geld haben :-) ) und du noch dazu unter hohen Auflösungen spielst würd ich den Fokus weg von der CPU hin zu der Grafikkarte schieben. Es gibt sehr wenige Spiele bei denen die CPU limitiert, und selbst da wärst du mit einem 945er absolut im flüssigen Bereich. Mir fällt eigentlich nur GTA4 ein.
Alles andere hängt voll an deiner Grafikkarte.
Wenn Du Nvidia Anhänger bist würde ich die aktuelle Generation einfach aussitzen. Der Fermi Refresh wird sicher wieder deutlich besser.
Auch das spricht aus meiner Sicht absolut für ein simples CPU upgrade und vieleicht noch eine Win7 x64 Lizenz.
Das große upgrade kannst du dann zusammen mit der neuen NV Generation machen.
Der X6 ist eine super CPU für sein Geld, aber als reine Spiele Plattform würd ich einfach einen 965er nehmen, wenn es denn unbedingt so sein soll.
Gruss Ned
Edit: 4gb DDR3 kosten dich etwa 100 €
Performance seitig spürt man das allerdings kaum. Zumindest zeigt unsere Grafikworkstation (Phenom II 940 mit 16gb DDR2 800 Ram) keinen signifikanten Unterschied in Vergleichsbenchmarks. Der rennt einfach. Er ist beispielsweise im selben Renderprogramm nur 40% langsamer als unser Mac Pro mit 2x 3.0 Ghz Harpertown Xeons und 32gb Ram. Und das Programm ist Fully Threaded.
In sofern halte ich viel von den Dingern, wenn man dazu noch bedenkt das der MacPro fast das 13-fache gekostet hat.
Zuletzt bearbeitet: