Zusammenstellung Gamer PC für 700 ok?

wenn du etwas Ungeschickt bist würd ich vom Mugen aber eher abraten und den Noctua nehmen. Hatte ersteren und jetzt letzteren weil der Mugen bei mir nicht 100% auf der CPU saß und mir beim nachjustieren dann ne Schraube zerfetzt ist. Der Noctua ist vom Einbau her etwas einfacher.

hhhm du könntest auch einfach das Midgard ohne Sidewindow nehmen, is nochmal n bisschen günstiger als das andere. Ansonsten Enermax Phönix, Thermaltake V9 oder wenns ganz schlicht sein soll vielleicht Lancool Dragonlord
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ok das mit dem kühler muss ich mir nochmal überlegen. Danke für den Tipp.

Würde auch dieser Gehäuselüfter gehen oder ist er zu schwach?
120x120x25 Scythe Slip Stream "Kaze-Jyuni" Lüfter...Drehgeschwindigkeit:* 800 U/min

(dachte vorher an den 120x120x25 be quiet! SilentWings Pure 18.5dB(A) schwarz)
 
Hast du dir das Antec 300 mal angeguckt. Ist auch ein sehr schönes Gehäuse.
Habe ich letztens erst bei einem Freund verbaut.
 
Hi,

habe es jetzt nochmal überarbeitet und denke das ich es so bestellen werde. Würde mich freuen wenn ihr es nochmal kurz checken könntet. Ist ja net gerade wenig Geld, da will ich auch auf der sicheren Seite sein :-)

 
Hi,

ich möchte mich nochmal für die Hilfe zur Zusammenstellung bedanken.

Ich habe den PC jetzt so gekauft, nur ein anderes Netzteil (coolermaster).

Wollte ja erst alles von einem Shop zusammenbauen lassen, da ich mir wg. der Kühler Montage unsicher war, da ich es noch nie gemacht hatte. Nachdem ich gelesen hatte, das dieser eh nicht montiert wird habe ich alles selbst gemacth und mir die 80 EUR gespart.

ich muss sagen es hat super geklappt. Der Brocken Kühler ist wirklich einfach zu montieren, hatte mir das viel schwieriger vorgestellt.

Jetzt läuft alles seit einer Woche :-)!

Gruß
 
hast du jetzt auch Lüfter gekauft ? 700-900 U/min sind völlig ok 140mm eher 500-700 U/min

Brocken kommts natürlich aufs Gehäuse an da er bei AMD nur nach oben blasend montiert werden kann aber bei dem K62 kein Problem

Rams und Netzteil gefallen mir zwar nicht so aber mal abwarten :)
 
Lüfter habe ich keine extra gekauft. Habe die 4 Stk. die im K62 verbaut sind dringelassen. Hab mir dazu noch eine LianLi Lüftersteuerung geholt und die Lüfter blasen auf automatik zwischen 600 - 900 U/min. Wenn ich es auf die kleinste Stufe stelle drehen sie noch mit 500-600. Ist das ausreichend?
 
Das ist gut, dann werde ich es auf Low einstellen, da es von der Lautstärke schon nen guten Unterschied macht. Evtl. noch Stufe 1, wenn die ncht viel lauter ist - das werde ich dann mal testen.

Werde nur in den nächsten Tagen noch den Lüfter vom Brocken gegen den alpenföhn wing boost tauschen, da der Brocken Lüfter ab und an etwas "brummt".

Gruß
 
Zurück
Oben