Zusammenstellung in Ordnung?

fypolis

Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
2.421
Hallo,

Ich wollte mal fragen ob diese Zusammenstellung ok ist. Ich habe Max 1200€ und es ist vor allem für Spiele.

AMD Phenom 2 X4
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H
Radeon HD 5850
Samsung SpinPoint F3
Cougar CM 550W
GeIL Value DIMM Kit 4GB
Xigmatek Dark Knight

Xigmatek Midgard

Enermax Apollish 120mm
2*Xigmatek XLF-F1453
5*lange Entkoppler
Revoltec CCF/Kaltlichtkathodenröhre Twin Set rot, 10cm

Samsung SyncMaster 2494LW
Roccat Sota
Roccat Kone
Sennheiser HD 428

Ich möchte noch ein Fenster ins case bauen mir gefällt das Xigmatek Window nicht.

Kann ich die Entkoppler auch ohne Probleme in den Front lüfter einbauen?
Kann ich den CPU lüfter so ausrichten, dass die luft an den lüfter auf der rückseite geblasen wird?
Reichen die lüfter anschlüsse für 5+1Cpu lüfter? (ein Xigmatek lüftercontoller für 3 lüfter ist dabei).
Für die Xigmatek Lüfter benötige ich lange Entkoppler. Brauche ich die auch für die Enermax?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du an eine ssd als systemplatte gedacht?
wäre eine überlegung wert!
 
@TalBar
kannst du mir da einen Vorschlag machen? da kenne ich mich nicht aus...
 
Ok ich bin nun auf Enermax' Apollish umgestiegen auch wenn sie teurer sind :(... sind diese 120mm? das konnte ich nirgends sehen bei amazon.
Ergänzung ()

zum Cpu kühler:

da ich ein kleiner modding fan bin ginbe auch ein Xigmatek Achilles?
oder ich nehme eienn ohne lüfter und kaufe dafür dann zusätzlich noch einen. da weiss ich aber nicht was gut ist. (max 40€ mit lüfter) bzw auf was ich überhaupt nen lüfter befestigen kann.

Oder ich nehme Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner und (damits gut aussiht) kommt der Xigmatek XLF-F1254 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du noch machen könntest wäre statt den Sennheiser HD 428 zu nehmen den AKG K530 zu nehmen , der ist nochmal einganzes stückschen besser als der Sennheiser vom klang her .Zu dem bedekt das AKG dein ganzes ohr was bei souround ganz gut ist und du als gamer es bestimmt toll finden wirst.
Dazu könntest ( solltest ) du eine passend soundkarte kaufen z.B die Soundblaster X.fi titanium.

Kopfhörer :http://geizhals.at/deutschland/a218543.html
Soundkarte :http://geizhals.at/deutschland/a375339.html


wenn geht noch bischen geld in das gehäuse investieren für eine optimale kühlung.

z.B http://geizhals.at/deutschland/a428621.html
 
An die AKG habe ich auch shcon gedacht, allerdings passen sie mir nicht. Ein Freund von mir hat diese (Im gleichen Design nur für 200€) und die snd mir zu groß. darum kann ich die nciht nehmen. Die sounkarte ollte ich sowieso kaufen ich ahbe vergessen sie aufzu zählen.
 
Ich finde deine Zusammenstellung klasse, nur würde ich statt der Kopfhörer ein Headset (gibt es auch tolle von Sennheiser... ;)) kaufen. Wenn du allerdings weder Skype noch TS benutzt kannst du es natürlich auch bei den Kopfhörern belassen.
Als CPU Kühler wie bereits geschrieben evtl. ein Mugen 2 oder auch einen Alpenföhn.
 
ich habe ein mikrofpn schon zuhause aber ich habe auch ne anlgae die kommt auch an den PC (recht hochwertig) darum die soundkarte und dan sit es ja egal ob headset oder kopfhörer. aber headset ist teurer bei gleichem klang.
 
Warum keine Samsung F3?

leiser und kühler und teilweise schneller als die WD Black?

Hab selber eine drinnen 120 Mb/s Average Read.Kann mich nicht beklagen

Ich würd auch nen anderen 120 cm fan nehmen der ist wh relativ laut.Von der Xiggis hört man nur Gutes aber sonst alles Top
 
Noch was zu den Entkopplern: für die 140mm Lüfter von Xigmatek brauchst du lange Entkoppler, die Lüfter haben nämlich kein offenes Gehäuse. Sonst musst Du halt ein Stückchen raussägen.

Edit: Oh, ich hab grad gelesen, dass Du die gar nicht mehr willst. Sorry
973.gif
 
jo thx aber das wusste ich schon...

das hast DU schonmal im Xigmatek Midgard thread gesagt ;)
 
Wenns dich noch interessiert: Ich hab selber ein Window in mein Midgard gemacht, im Max Bahr hat eine 100x50 cm, 2,5mm dick 8,39€ gekostet, es gab keine leineren. Falls du auch eins machen willst: schneid das Blech an der linken Seite vom Seitenteil nicht zu knapp ab, sonst kann man die Scheibe nur noch von außen befestigen
973.gif


und den Dark Knight könntest du nur mit sowas nach hinten ausrichten. (Hab ich auch schon gemacht (sogar mit Bewertung
973.gif
973.gif
)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben