Zusammenstellung inkl. einiger offenen Fragen klären

Um das Thema runtertakten,undervolting nochmal aufzugreifen.

Man stellt im BIOS die niedrigste Spannung für die standardspannung ein wo das System noch bootet. Ab da erhöht man dann solange bis der PC unter last läuft.
Offset bedeutet es wird Spannung addiert oder subtrahiert von der autospannung. Das ist aber nicht nötig. Man übertaktet mit fixed Spannungen, denn auch da wird die Spannung in den unterschiedlichen idle states gesenkt.
 
vielen Dank, einfacher und effektiver weg - supi :)
 
Fixed VCore Ist bei starkem Overclocking wesentlich stabiler als die erst genannten Modi.
Die C states greifen trotzdem genau. Es wird jedoch nicht von CPU-Z angezeigt.
Nachgemessen ergibt sich, das man keinen bemerkbaren Mehrverbrauch duch Fixed Vcore hat.

Gibt es aber hier oder luxx oder pcgh forum genug "guides" die sich genau damit beschäftigen.
 
habs mir mal an die Seite gelegt und wird später mal genauer unter die Lupe genommen - thx
 
Zurück
Oben