Hi Folks,
ich weiß das es hunderte Zusammenstellungsthreads gibt und ich gebe zu das ich eigentlich eher ungern einen öffne. Allerdings soll das nicht die allbekannte "Rechner für Crysis" Geschichte werden. Über kommende Spiele mache ich mir derzeit keine Gedanken.
Zum Thema:
Die CPU steht soweit eigentlich fest, es soll ein Q6600 werden, da mir die CPU doch eine ganze Weile halten soll.
Speicher werde ich wohl günstigen DDR2 800er nehmen im 2GB Pack, da alles andere keinen Sinn macht. Evtl. die OCZ mit dem etwas zu groß geratenen Kühler da diese gerade für 80€ zu haben sind.
Netzteil tendiere ich zu einem Seasonic M12 500W. Es ist mir bewusst das ich die 500W nicht benötige, allerdings verfügt das Teil über Kabelmanagement was ich doch sehr gerne möchte.
Bei Mainboard bin ich mir noch sehr unschlüssig. Zur auswahl stehen das DS4 P35 oder das DQ6 mit X38. Das DQ6 ist mit 200€ doch recht teuer und die umfangreichen Übertacktungsfunktionen werde ich vermutlich nicht verwenden. Was mir an diesem Board gefällt ist die Tatsache das es über PCIe 2.0 verfügt. Ich denke das es im Blick auf zukünftige Karten Sinn macht hierauf zu setzten. Da ich mir aber nicht sicher bin lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Auch bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher. Ich lege sehr viel wert auf hohe Qualitätseinstellung und Bildverbesserungen ala AA oder AF. Die GTX schien mir eine gute Wahl bis ich gestern die News über die kommende HD2950XT (?) und die neue GTS gelesen habe. Lohn es sich hier zu warten bis Mitte November und als Übergangslösung eine Karte wie beispielsweise eine HD2600XT einzusetzten?
Ebenfalls unsicher bin ich mir bei der Festplatte. Hier habe ich mit Seagate sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Frage ist nun ob es Sinn machen würde eine Raptor als Systemplatte zu verwenden und eine "normale" Platte als Datenspeicher. Mir ist bekannt das die T166er von Samsung sehr performant sind, allerdings möchte ich aufgrund der Defekte von Samsungplatten in meiner Umgebung keine solche einsetzten. Eine Datenplatte sollte ja auch sehr verlässlich sein.
DVD Brenner und Laufwerk werde ich von Samsung kaufen da ich mit diesen gute Erfahrungen gemacht habe.
Auch beim Gehäuse bin ich mir unsicher. Ich hätte gerne eines mit viel Platz, da ich evtl. einen Scyte Mugen einsetzen möchte.
Der PC wird an einem Samsung 226BW angeschlossen. Die aktuellen Grafikkarten sollten damit ja keine Probleme haben, da ich mit meiner alten X1800XT auch auf hohen Einstellungen gut spielen konnte.
Was mir doch relativ wichtig ist, ist es den PC möglichst leise zu machen. Evtl. habt ihr ja hier Tipps für mich, auch bezüglich des Gehäuses.
Da ich ab kommenden Dienstag keinen PC (Notebook) mehr haben werde kann ich auch nicht einfach auf die kommende Grafikkartengeneration warten. So doof das auch ist.
Eingesetzt werden soll der PC für Games, DVDs, arbeiten (Office, Internet, Bilder, ...)
Ich danke euch schon mal vorab fürs lesen und posten!
Gruß Charmin
PC: Preis ist erstmal zweitrangig, allerdings will ich nicht einfach sinnlos Geld raushauen, sonst hätte ich mir nen QX6850, ne Ultra und Corsair Dominators raussuchen können...
ich weiß das es hunderte Zusammenstellungsthreads gibt und ich gebe zu das ich eigentlich eher ungern einen öffne. Allerdings soll das nicht die allbekannte "Rechner für Crysis" Geschichte werden. Über kommende Spiele mache ich mir derzeit keine Gedanken.
Zum Thema:
Die CPU steht soweit eigentlich fest, es soll ein Q6600 werden, da mir die CPU doch eine ganze Weile halten soll.
Speicher werde ich wohl günstigen DDR2 800er nehmen im 2GB Pack, da alles andere keinen Sinn macht. Evtl. die OCZ mit dem etwas zu groß geratenen Kühler da diese gerade für 80€ zu haben sind.
Netzteil tendiere ich zu einem Seasonic M12 500W. Es ist mir bewusst das ich die 500W nicht benötige, allerdings verfügt das Teil über Kabelmanagement was ich doch sehr gerne möchte.
Bei Mainboard bin ich mir noch sehr unschlüssig. Zur auswahl stehen das DS4 P35 oder das DQ6 mit X38. Das DQ6 ist mit 200€ doch recht teuer und die umfangreichen Übertacktungsfunktionen werde ich vermutlich nicht verwenden. Was mir an diesem Board gefällt ist die Tatsache das es über PCIe 2.0 verfügt. Ich denke das es im Blick auf zukünftige Karten Sinn macht hierauf zu setzten. Da ich mir aber nicht sicher bin lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Auch bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher. Ich lege sehr viel wert auf hohe Qualitätseinstellung und Bildverbesserungen ala AA oder AF. Die GTX schien mir eine gute Wahl bis ich gestern die News über die kommende HD2950XT (?) und die neue GTS gelesen habe. Lohn es sich hier zu warten bis Mitte November und als Übergangslösung eine Karte wie beispielsweise eine HD2600XT einzusetzten?
Ebenfalls unsicher bin ich mir bei der Festplatte. Hier habe ich mit Seagate sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Frage ist nun ob es Sinn machen würde eine Raptor als Systemplatte zu verwenden und eine "normale" Platte als Datenspeicher. Mir ist bekannt das die T166er von Samsung sehr performant sind, allerdings möchte ich aufgrund der Defekte von Samsungplatten in meiner Umgebung keine solche einsetzten. Eine Datenplatte sollte ja auch sehr verlässlich sein.
DVD Brenner und Laufwerk werde ich von Samsung kaufen da ich mit diesen gute Erfahrungen gemacht habe.
Auch beim Gehäuse bin ich mir unsicher. Ich hätte gerne eines mit viel Platz, da ich evtl. einen Scyte Mugen einsetzen möchte.
Der PC wird an einem Samsung 226BW angeschlossen. Die aktuellen Grafikkarten sollten damit ja keine Probleme haben, da ich mit meiner alten X1800XT auch auf hohen Einstellungen gut spielen konnte.
Was mir doch relativ wichtig ist, ist es den PC möglichst leise zu machen. Evtl. habt ihr ja hier Tipps für mich, auch bezüglich des Gehäuses.
Da ich ab kommenden Dienstag keinen PC (Notebook) mehr haben werde kann ich auch nicht einfach auf die kommende Grafikkartengeneration warten. So doof das auch ist.
Eingesetzt werden soll der PC für Games, DVDs, arbeiten (Office, Internet, Bilder, ...)
Ich danke euch schon mal vorab fürs lesen und posten!

Gruß Charmin
PC: Preis ist erstmal zweitrangig, allerdings will ich nicht einfach sinnlos Geld raushauen, sonst hätte ich mir nen QX6850, ne Ultra und Corsair Dominators raussuchen können...

Zuletzt bearbeitet: