Zusammenstellung prüfen. Mainboard erfahrungen.

synno

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
841
Hi wollte mir in den nächsten Tagen nun endlich mein neues System bestellen.

wollte dazu fragen ob die Zusammenstellung so passt.
Beim Mainboard bin ich unsicher, aber weiss auch nicht welches ich sonst nehmen soll.

hier erstmal die Zusammenstellung

Mindfactory Warenkorb

SSD Samsung 850 EVO 250GB & 1 TB HDD hab ich hier liegen also brauch ich nicht neu kaufen.

Würd mich über Feedback und Hilfe freuen. Danke euch

mfg Tomek
 
Was wird den mit dem PC gemacht?`
Welche Anschlüsse brauchst du am Motherboard?
 
Ist für HomeOffice, Surfen, Multimedia, ( Games = CS 1.6 & League of Legends )
Anschlüsse brauch ich eigentlich bloss 2x usb2.0 für mouse und keyboard dann wäre schön 2-4 usb3.0 oder für zukunft 3.1 je nach dem was preislich machbar ist.
Eine Grafikkarte RX480 oder ähnliches soll später nachgerüstet werden wahrscheinlich ende des Jahres.
daher die sorge ob das Board was taugt.

MFG Tomek
 
wie meinste mit der grafikkarte ?
 
Eine Grafikkarte RX480 oder ähnliches soll später nachgerüstet werden wahrscheinlich ende des Jahres.
daher die sorge ob das Board was taugt.

Für die Grafikkarte ist das Board egal.
 
Achso ja ok ganz egal denke ich ist es ja nicht ! soll ja auch was taugen das ganze und auch ohne weitere umrüstung aufrüstung die möglcihkeit bieten am ende des jahres eine einsteiger gaming grafikkarte einzusetzen ohne grossen aufwand usw. :)
 
Weil du es immer noch nicht verstanden hast: Für die Grafikkarte ist das Board egal.

Ein alternatives Board habe ich oben schon genannt.
 
Solange die PCIe lines Stimmen passt jede Graka auf jedes Mainboard gleich gut/schlecht. Das trifft auf quasi 99% aller Boards auf dem Markt zu.
 
hab das schon verstanden :) danke
bin grade dabei mir die Bewertungen bei Mindfactory für das MSI Morta durch zu lesen. Soweit scheinen alle sehr zufrieden mit dem Board und ích glaub ich werd mir dann auch das Board zulegen für mein neues System.
 
Nimm lieber das vorgeschlagene Gigabyte. Sind erfahrungsgemäß besser und langlebiger als MSI-Boards.
Auf die Bewertungen kannst du eh pfeiffen. Wäre ja noch schlimmer, wenn die Mainboards schon bei Auslieferung Probleme machen würden. Denn mehr kannst du aus solchen Bewertungen nämlich nicht herauslesen. Das sind meist Kommentare von Leuten die das Board maximal ne Woche haben.
 
och hör doch auf :D

hab mir grad echt die Bewertungen durch gelesen und war total "happy" und hab mich auf das Board gefreut :D weil ich davon ausgegangen bin das es jetzt echt super / in der Preisklasse ist :)

hmm... jetzt muss ich mir Informationen und Bewertungen zum Gigabyte Board anschauen :)


Bei Mindfactory hat das Gigabyte eine Bewertung und die ist nicht sonderlich erfreulich. Da is gleich die Rede von Problemen mit dem Mainboard :/

Wieso hat das MSI denn so gute Kritik / Bewertungen und über anderen uATX 1151 Mainboards finde ich nichts ausser 2-3 nicht ganz zufriedene Bewertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch dann unten, dass er jetzt zufrieden ist. Weißt ja nicht was MF ihm da für ein Teil geschickt hat, also ob es nicht ein Versandrückläufer war an dem irgendwer was rumgepfuscht hat
und eine M.2 Platte setzt du ja gar nicht ein ;) Also für dich irrelevant. Wobei da nach 4 Monaten sicherlich ein BIOS-fix da ist
 
joa aber da ist dann eine bewertung wo er dann nach hin und her zufrieden ist! beim MSI sind 17 Bewertungen alle zufrieden.
was wäre mit nem H170 oder z170 Micro ATX Board für das Cooltek C3 Gehäuse? Klar ein Z Board wäre natürlich was teurer und mit dem CPU eigentlich nicht sinnvoll aber wenn das Board dafür dann deutlich besser ist für paar Euros mehr würde ich dann ein Z Board nehmen aber beim NON K CPU bleiben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
brauche ein Micro ATX Mainboard da ich mir das Cooltek C3 auf den schreibtisch stellen will.

also ein ATX board bringt mir nichts weils nichts in das gehäuse passt
 
Niemals bei einer Recherche seine Schlüsse aus nur einer Quelle ziehen. Wenn du etwas googlest findest weitreichendere Erfahrungen und Berichte zu den Herstellern und ihren Boards. Asrock soll bei einigen aktuellen Boards Probleme mit Spulenfiepen haben, wie ich es hier im Forum mitbekommen hab.
Ansonsten stimmt die Qualität im allgemeinen bei Asrock, die letzten negativen Häufungen an Beschwerden liegen nun ne Zeit.
Bei MSI soll die Qualitätskontrolle sehr hinterherhinken, sodass oft fehlerhafte Boards durchkommen.
Ansonsten: hör auf dein Bauch- und Popometer. Wenn ein Hersteller mit Übermäsigem Killer-Mega-gaming-extrem Features wirbt, klingt das für mich nach s*heiße. Einfach schnell Kunden blenden mit "tollen" begriffen die im großen und ganzen keinen Sinn ergeben.
 
rg88 schrieb:
Wenns dein Budget erlaubt, dann kannst natürlich ein vollwertiges Mainboard nehmen:
http://www.mindfactory.de/product_i...-Channel-DDR4-ATX-Retail_1010549.html#reviews

Dann passt aber dein Gehäuse nicht mehr, da da nur mATX und keine ATX reinpassen

Hier noch eine mATX-Alternative.
Die dürfte dir gefallen, wenn du soviel Wert auf MF-Bewertungen legst ;)
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_1012583.html

Lege ja nicht soviel wert auf die Bewertung dort :D bzw. bin ich jetzt noch verwirrter als vorher :D Soll ich 17 Mindfactory Bewertungen glauben oder einem Computer Base User :D wo ich eine anfrage gestellt habe ;)

bin halt unsicher will einfach nicht das falsche mainboard kaufen und mich dann drüber ärgern.
 
Musst du entscheiden ;) Kannst ja noch auf andere User warten. Ich würde wie gesagt kein MSI-Board kaufen. Aber jedem das seine ^^
 
Zurück
Oben