Zusammenstellung von Intel oder AMD?

Lost_Soul

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
446
Hallo,

ich habe vor meinen PC aufzurüsten, und hab mir 2 Pakete zusammengestellt, das eine ist mit einem Intel Prozessor, das andere mit einem AMD.

Vorab muss ich sagen, dass ich nicht unbedingt übertakten will und für zukünftige Spiele vorerst gerüstet sein möchte.

Meine aktuelle Grafikkarte ist die nvidia Geforce 9600gso.

Zusammenstellung mit Intel:
- Intel® Core™2 Quad Prozessor Q8300
- Sharkoon SHA450-8P
- Asus P5QL PRO
- G.Skill DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

Zusammenstellung mit AMD:
- AMD Athlon II X4 630
- Sharkoon SHA450-8P
- GIGABYTE GA-MA770T-UD3P
- G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

Welches der beiden Pakete ist das bessere und sollte eventuell etwas ausgetauscht werden?

200 - 300€ möchte ich ausgeben, lieber weniger.

MfG
 
Eine Grafikkarte hast du schon ?

Kauf dir einen x3 720 BE und übertakte ihn auf 3,3 Ghz. Damit haste viel Mhz und genug Kerne. "Wenig übertakten" ist das in sofern, dass man bei AMD einfach nur einen Multiplikator verändern muss. Das ist wirklich nicht schwer, diese eine Zahl zu verändern. Dann musst du nur noch die Spannung anpassen, fertig.
 
Also mit der 9600GSO wirste eh nicht viel Spaß mit Spielen haben. Da würde ich lieber länger warten und Geld häufen und dann eine HD5850 oder HD 5770 kaufen mit passender Hardware.
 
@Zwirbelkatz:
Meine aktuelle Grafikkarte ist die nvidia Geforce 9600gso.
(Soll vorerst behalten werden)
Der x3 720 BE ist doch nur 20 euro billiger.

@DukeX2:
Mein System:
- Intel Pentium D915
- MSI P4M890M-L/IL
- 2GB Ram
- nvidia Geforce 9600gso
- Netzteil ATX Xilence Power "Office Edition black" 500W, xp500
 
Der x3 720 ist für Spiele die bessere Wahl, da er noch L3 Cache hat. Eigentlich sollten Athlon 630 und Phenom 720 beide so um die 90€ kosten, der Phenom etwas mehr.

Die Grafikkarte würde ich noch solange behalten, bis sich die HD57x0-Preise eingependelt haben (vielleicht hat nv bis dahin auch was, glaube ich aber nicht).
 
Wenn ich dir einen Rat geben darf:
Warte bis Februar- April dann werden die Preise auch wieder billiger (durch Weihnachten haben die teilweise recht angezogen) und du kannst dir bis dahin noch was dazu sparen.
 
Die Graka hab ich ja völlig überlesen -.-
So übel ist die 9600gso eigentlich für schmale Ansprüche denke ich gar nicht mal.

Dein Vierkerner lässt sich nicht so leicht übertakten und hat keinen Cache glaube ich. Das macht bei Spielen schon durchaus etwas aus.
Die steinalteste Festplatte solltest du vllt. nicht unbedingt übernehmen, das kann viel gefühlte Geschwindigkeit mopsen.
 
Erstmal danke für die Antworten!

Soll ich denn den x3 720 der von mir vorgeschlagenen cpu (Q8300) von intel vorziehen?
Und dann hab ich noch eine weitere Frage, undzwar hab ich gelesen, dass sich beim x3 720 ein vierter Kern freischalten lässt. Bringt das was oder sollte man es bei 3 Kernen lassen?
 
Sollte ich noch irgendwas austauschen? Zum Beispiel beim RAM kann ich doch noch sicher Geld sparen oder?

Und kann ich die CPU auf ein Mainboard mit Sockel AM2 packen? Ich stelle die Frage, weil ich bei Alternate die CPU auf solch ein Mainboard packen kann.
 
AM3 Prozessoren laufen auf vielen AM2 und insbesondere auf (allen) AM2+ Boards. Wenn du noch 2 Gig DDR2 Ram hast, reicht das notfalls auch erst einmal aus.

Es hängt davon ab, ob du die Plattform weiter verwenden magst. Es kommen noch mehr Nachfolger für den AM3 Sockel. Willst du es günstig und nur für 2-3 Jahre, um dann alles zu verscherbeln, behalte den (vermeintlichen) DDR2 Ram einfach.
Du hast bei AM3 durchaus eine solide Chance auf Aufrüstbarkeit auch noch in 2 Jahren. Dann sollte selbst DDR3 noch im Rennen liegen.
 
Zurück
Oben