Zusammenstellungs Beraturng

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Halli Hallo.

Ich habe jetzt seit ca nem monat meinen neuen pc (siehe sig).
Habe die Lüfter alle runtergeregelt (niedrigste stufe und statt 12V nur 5V kabel) jetzt ist es langsam in ordnung und leise genug. Doch beim übertakten steigt mir die Temperatur zu sehr an und die Grafik ist auch zu laut egal ob idle (990rpm aber irgendwie nervig) oder Last.

hab mir gedacht ich hol mir dann mal ne wakü. hab mich an der FAQ und den zusammenstellungen orrientiert und das hier zusammengestellt(siehe anhang).

habe die Lüfter jetzt so eingestellt das sie auf höchster stufe schon fast lautlos sind (5V) und bei niedrigster nur anlaufen wenn ich erst auch high stelle und dann wieder runter gehe.
Meine frage ist jetzt. reicht dieser luftzug (bei last würde ich auf highstllen(5V) von 2 120er mit dem Radiator und dem AGB oder soll ich noch den antec 200mm radiator (hab ein angebot für 38$ ikl shipping cost) für den topfan dazukaufen?
 

Anhänge

  • zusammenstellung.jpg
    zusammenstellung.jpg
    230 KB · Aufrufe: 291
Da würde ich einiges änder:
  • Kein fertiggemisch, sondern G48 von der Tank. FÜr die Menge, die du mit den 10e anmischen kannst, zahlst du bei Inno-Protect gerne 3-400€.
  • Als Schlauch Masterkleer oder den unübertroffenen Tygon, beides in 11/8 (einen Tick knicksicherer als 10/8)
  • Der AGb ist gut, aber zu teuer. Ein XSPC Slotin 5,25" Agb für 28e tuts ebenso.
  • Flüssigmetall benutze ich nie wieder. Beim letzten Mal musste ich meinen Kühler über eine Stunden lang mit Polierpaste behandeln, um das Zeug zu entfernen.
  • Der Radi ist eher auf schnell drehende Lüfter optimiert. Besser wäre ein Swiftech 360 oder Magicool Slim Triple.
Wo willst du den Radi einbauen?
 
naja den AGB hab ich ins herzgeschlossen der kommt dazu^^
das mim radi werde ich beherzigen.
wie wäre der? MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator denke mal der ist besser als der slim und kostet nicht soviel mehr. Ist der Swiftech besser oder schlechter als die magicool? ich rede hier von wirklich nur minimalem luftstrom.

Ich nehme mal an dass der Xtreme um einiges besser als der Slim ist. ist das ansich der gleiche nur tiefer oder gibt es da noch andere unterschiede? denn wenn nicht hätte der Xtreme ja 50% mehr oberfläche also auch bessere wärmeabfuhr. liege ich da richtig?


Habt ihr noch andere Radis für niedrige förderleistung parat?
-MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator (das wäre dann jetzt mein neuer favoriet)
-Swiftech MCR320 360mm Radiator
-MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator

Hoffe ihr findet noch was Gruß Sam
 
bei echt minimalen fährst du wohl mit dem Swiftech noch besser als mit dem Watercool. Der Magicool ist nicht schlecht aber die beiden sind besser.
oben der gelistete Watercool und dann gibt es da noch den Feser 360 der kostet dir aber zuviel.
 
der Radiator soll hinten ans gehäuse da wo die 2 120er hängen. 2 cm (wenns mehr sein können/sollen auch mehr) abstand zur gehäusewand habe ich mir gedacht udn dann baue ich mir da einen lufttunnel zwischen lüftern und radiator.

wieviel kostet der feser denn? ich habe so einen noch nie bei nem shop gesehn. ansich würde es ja auch ein 240er radi tun wenn ich den antec dazu hole. ich denke das werde ich tun.

Macht es einen unterschied ob ich nen 360 oder nen 240 hinten hängen hab solange ich nur 2 lüfter draufblasen hab(der lufttunnel kann ja auf den ganzen radiator gehen nich nur auf die 2 normalen stellen für die lüfter)?

Was kostet der feser als 240er und was als 360er?


was würdet ihr empfehlen?
 
Der beste, intern zu verbauende Radi, für minimalsten Luftstrom ist der Feser 360. Gibts bei www.a-c-shop.de Reicht für dein System dicke. Ich würde den radi aber lieber extern verbauen. Das kühlt besser, man muss sein Case nicht zerschneiden, hat keine Strahlungswärme im Case, lässt sich leichter montieren, transportieren (mit CPC Kupplungen trennen) und Umbauarbeiten gestalten sich durch leichtes Entlüften einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hinten auserhalb vom gehäuse. verläuft direkt parallel zu dem io shield und den ganzen erweiterungskarten ausgängen.

wenn ich jetzt den feser nehme macht es dann nen unterschied ob ich den dual oder den tripple nehme? also wenn ich nen luftkanal baue der für den tripple den luftstrom von 2*120er auf den kompletten radiator verteilt.

ich baue mal mit paint ein kleines bild was mein vorhaben verdeutlicht.^^

Also nicht so das er nur auf einer seite überhängt sondern 6cm über dem oberen 120er und 6 cm unter dem unteren 120er.
 

Anhänge

  • case.jpg
    case.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 251
Zuletzt bearbeitet:
es wäre viel einfacher den Radi mit Abstandshaltern auf das Gehäuse zu stellen.
 
dann brauch ich aber noch zusätzliche lüfter=zusätzlicher lärm. bin im moment mit dem was ich als geräuschkullise jetzt habe bis auf hdd und graka relativ zufrieden nur die temperaturen könnten unter last noch niedriger sein (bei der grafik grundsätzlich viel zu hoch). und oben befestigen wird auch schwer bei dem gehäuse. also so über den standpunkt habe ich mir schon viele gedanken gemacht und der ist auch fest.
 
dann brauch ich aber noch zusätzliche lüfter=zusätzlicher lärm.
Mit Verlaub: Blödsinn. Die Lautstärke von Lüfter addiert sich nicht. Und bei Einsatz von sehr langsam Drehenden, hörst du keinen Mucks.
 
Mit Verlaub: Blödsinn. Schallquellen addieren sich. nicht so wie manche denken: 1 10db lüfter + 1 10db lüfter=20db aber 1 10db lüfter + 1 10db lüfter=10db ist auch falsch.

Bei jeder Hinzunahme einer gleichlauten Schallquelle steigt der Schalldruck um 3 dB. 10db entsprechen einer subjektiven verdoppelung der lautstärke. Auserdem ist es wie ich schon gesagt habe äuserst schwer einen tripple radi + lüfter auf meinem tower zu befestigen. entweder intern, extern an der seitenwand oder so wie ich beschrieben das andere geht eigentlich nicht.
aber es geht nicht um die position des radiators der kommt da hinten hin egal wie groß welche marke etc. die frage ist nur welcher ist der beste bzw welcher macht am meisten sinn. wenn ich 40€ draufzahlen soll und dafür vielleicht eine verbesserung in der CPU temp von 1-2° habe dann lohnt sich das nicht. es sollte schon ein großer unterschied sein. mindestens 5° wenn ich soviel mehr ausgebe.

außerdem als frage macht es einen unterschied ob ich einen dual oder einen tripple verwende? es kommen eh nur 2 lüfter hin. und wenn ich einen dual verbauen kann dann wäre das optimal wenn cih geld spare und auch noch vom platz her was gespaart hab.


Zusammengefasst sind die fragen jetzt so:

1. lohnen sich die 15€ aufpreis vom feser dual zum feser tripple wenn es nur 2 lüfter sind.
2. wie groß ist der unterschied zwischen dem feser für 100€ und einem swiftech tripple oder magicool xtrem tripple?


Gruß Sam
 
aber bei 7€ aufpreis zum tripple sollte ich dann doch lieber zum tripple greifen oder? Wie stehts mit dem "MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator" der ist ja 45mm tief und steht extra dabei dass er für ultrasilent lüfter konzipiert ist.
 
Und du willst dann den Tripple hinten bei den beiden 120er Lüftern anbringen. Dann steht der über und sieht mehr als scheiße aus. Oder wie kann man da deine Pläne verstehen? ;)
 
genau so.

nee sieht nicht wirklich scheiße aus. das mit dem schwarzen is eigentlich perfekt. sieht ganz gut aus hab mal paar fotos gesehn. und ich meine wen kümmert optik?
 
Also mich würde es an meinen Lian Li ganz schön stören wenn da irgendwas herausragt oder etwas nicht wirklich passt und der Schick des Gehäuses weg wäre. Aber da sind ja die Geschmäcker und Meinungen (zum Glück und wie man sieht) unterschiedlich. ;)
 
ja lian li is ja nomma ne klasse höher. da würde ich auch mit bohrer dremel etc mindestens 1 meter sicherheitsabstand halten^^. wenn ich mal geld zuviel hab wirds definitiv ein lian li richtig geile cases ham die aber der preis stimmt nicht finde ich. finde die 130 fürs antec schon böse teuer aber hab mir gedacht das is ne langfristige investition da geht das.
 
Zurück
Oben