(Zusatz)Partitionen mitsichern?

joextra

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
562
Hallo,

bei meinem neuen System habe ich auf der Windows SSD drei zusätzliche Partitionen (siehe Bild).
Die erste ist ja die Wiederherstellungs Partition, die zweite müsste die UEFI sein die dritte wird nur bei Reflect angezeigt aber nicht in der Datenträgervewaltung.
Meine Frage ist nun: macht es Sinn immer die dreit Partitionen mit zu sichern oder reicht nur C:, und wenn ja sollten die beim zurückspielen auch mit ausgewählt werden?

Danke und gutes neues.
 
Kommt darauf an was du mit deinen Sicherungen vor hast? Welches Programm nutzt du zur Sicherung?
 
Ob es Sinn macht und ob man es muss kann ich dir nicht sagen.

Ich sichere jedoch seit Jahren regelmäßig meine Windows-Platte mit Acronis True Image als Images und habe auch immer mal wieder die Images zurückgespielt. Ich hatte jeweils die Zusatzpartitionen mitgesichert, das ist bei True Image auch so die Standardeinstellung und bei mir lief es so bislang immer fehlerfrei. Sowohl sichern als auch wiederherstellen. Zumal die Zusatzpartitionen so ca. 100 MB (?) mehr im gepackten Image benötigen.

Als ohne Fachkenntnis würde ich dir aus der Praxiserfahrung heraus empfehlen die einfach mitzusichern und ggf. mitwiederherzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, AudioholicA, cb_darkman und eine weitere Person
Mir geht es ja nicht um die Größe, diese Partitionen sind ja relativ klein. Ich will nur wissen ob das Sinn macht. Können die z.B. bei einem Befall auch beschädigt werden?

Ich benutze Macrium Reflect Free.
 
Backups schützen ja nicht nur vor Malware sondern auch bei Ausfall der SSD/HDD im PC. Sicherst du nur die C: Partition wirst nicht das vollständige System wieder herstellen können. Daher ja es macht Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Malware war natürlich nur ein Szenario. Aber genau das wollte ich wissen.
 
Zurück
Oben