Zwangstrennung Telekom

reditalian

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.543
Soweit ich weiß, gibts wohl keine Zwangstrennungen mehr bei den Telekom Magenta Tarifen. Kann das sein, daß die Telekom das trotzdem bei Bastelarbeiten an ihrem Netz macht? Mein Magenta L war neulich auf rund 80 Mbit runter. Jetzt hab ich gerade in meiner Fritz 7590 gesehen, in der letzten Woche gab es 3 Trennungen immer so um 3:30. Lustigerweise stieg nach jeder Trennung die ausgehandelte Downloadrate. Nach der ersten nächtlichen Trenunng stieg sie von 80 Mbit auf rund 90 Mbit, dann waren es 96 Mbit. Letzte Nacht wieder eine Trennung und die Fritz zeigt mir heute 106 Mbit an. Einige Speedtest haben die >100 Mbit bestätigt, soweit sie halbwegs aussagekräftig sind.

Vermutlich schraubt die Telekom nachts an ihrem Netzwerk, oder die Fritz macht komische Sachen. Zuvor hatte mir die Fritz aber sehr selten eine Trennung protokolliert.
 
Es gibt ein Trennung wenn ich das richtig in eririnerung habe, ne Trennung sollte alle 3 Monate stattfinden.

Ein paar Trennungen würde ich nicht überbewerten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz
Das ist das automatische Leitungsmanagement (DLM) der Telekom. Falls Leitungsanpassungen notwendig sind wird um diese Zeit getrennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft, blastinMot, iron_monkey und 2 andere
Ich vermute ja wiegesagt, diese Trennungen können häufiger passieren, wenn die Telekom etwas an der Soft- und Hardware ändert. Nachts um 3:30 Uhr würde ja Sinn machen.
 
Die DSL-Trennung aus Wartungsgründen hat nichts mit der Zwangstrennung zu tun. Bei einer Zwangstrennung bleibt das DSL-Signal erhalten, tatsächlich getrennt wird die Internetverbindung, genauer die PPPoE-Session.

Findet auf deiner Leitung keine Wartung statt, kann die DSL-Verbindung theoretisch unendlich lang bestehen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft, blastinMot, iron_monkey und 2 andere
Nicht vermuten, sondern einfach den Support befragen. Spart jedem ungemein viel Zeit und du weisst es genau
 
Die Zwangstrennung (PPPoE) bei der Telekom findet alle 180 Tage statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und blastinMot
reditalian schrieb:
in der letzten Woche gab es 3 Trennungen immer so um 3:30. Lustigerweise stieg nach jeder Trennung die ausgehandelte Downloadrate.
Klassisches Erkennungszeichen von DLM/ASSIA. Das hat dann um die Zeit automatisch deine erlaubte Downloadrate/DSL-Sync hochgestuft.

Hat aber nichts mit der 24h-Zwangstrennung von Anno dazumal (zumindest bei der Telekom) zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft, blastinMot, iron_monkey und 3 andere
Hast du eine Fritz Box? Die hat das manchmal genau um 3:30 drin. Ich hatte mal einen Bug, obwohl es in der GUI aus war, schien es aktiv zu sein. Re-aktivieren und deaktivieren half
 

Anhänge

  • Screenshot_20250121-135202.png
    Screenshot_20250121-135202.png
    364,1 KB · Aufrufe: 47
Don_2020 schrieb:
Was muss ich wo aktivieren und deaktivieren.
Nix. Die Trennung der DSL-Verbindung aus Wartungsgründen kannst du nicht verhindern. Sollte DLM es als notwendig erachten, deine Leitung zu optimieren, dann ist das so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und blastinMot
Hallo @reditalian,

im Grunde ist es gar nicht notwendig, dass ich auch noch schreibe, denn die Community hat schon alle richtigen Antworten geliefert. :) Aber ich ergänze noch etwas bzw. fasse zusammen:

Eine Zwangstrennung erfolgt nur noch alle 180 Tage, um die Stabilität der Internetverbindung zu gewährleisten und die volle Bandbreite des Anschlusses zu nutzen.

Was du jetzt beobachtet hast, wird die dynamische Profiloptimierung gewesen sein, auch DLM genannt. DLM steht für Dynamic Line Management. Es handelt sich um ein System, das die Stabilität und Leistung von DSL-Anschlüssen überwacht und optimiert. DLM sammelt kontinuierlich Daten über die Qualität der DSL-Verbindung und passt die Leitungsprofile dynamisch an, um eine optimale Balance zwischen Stabilität und Geschwindigkeit zu gewährleisten. Dies kann dazu führen, dass die Downloadrate variiert, um eine stabile Verbindung sicherzustellen.

Und die Anpassung der Leitungsprofile erfolgt nachts, wie du schon festgestellt hat. :)

Viele Grüße
^Jutta
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Luftgucker
Hallo Jutta,

Danke, auch an alle anderen Foristen, offensichtlich normal. Hatte mich nur irritiert, dass das in den letzten Wochen häufiger passierte und die Fritz sagt, DSL antwortet nicht, Präfix nicht mehr gültig und Training beginnt. Diese "Trennungen" hatte ich zuvor relativ selten.

@Telekom hilft
Kurz noch, DSL antwortet nicht passiert jetzt teilweise jede Nacht, immer exakt um 3:24. Um 18:00 rum hatte ich es gerade auch schon. Verstehe nur nicht ganz, warum mir die Fritz neulich 101 Mbit/s anzeigte und heute z.B. nur noch 67 Mbit/s. Interessante Optimierung. Ich beobachte das, hoffentlich wird das nicht noch weiter nach unten "optimiert". Dann wäre ich ja wieder bei meinem Magenta M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben