Zwei Computer durch remotedesktop verbinden

Palmarito

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
36
Problem Nr. 1: wir sind gehackt worden und wie es aussieht sind 7000 Euro durch eine falsche email in den Sand gesetzt worden, unsre Sekretärin hat nicht bemerkt, dass es eine falsche email Adresse mit falschen Bankdaten war und hat auf dieses Konto Geld eingezahlt.
Jetzt wollen wir diese ganze Sache aus der Welt schaffen und deshalb wird auf dem Computer alles neu installiert. Soweit so gut, windows, datev, office das geht alles ohne Probleme. Das Problem entsteht durch einen alten XP Server und den neuen Computer. Ich habe vor einen remotedesktop Verbindung herzustellen. Wie soll ich rangehen, was soll auf den XP Computer eingetragen werden? Wer kann mir erklären wie das geht? Ich habe schon per Internet nachgesehen werde aber nicht schlau daraus. Wer kann mir helfen?
 
Warum noch auf ein so altes OS setzen? Wenn es eine wichtige Netzwerk-Komponente ist, gehört da auch ein aktueller Rechner mit aktuellem OS hin. Was läuft denn auf der Kiste?
 
Den Rechner ersetzen. Wenn du Server Dienste auf Windows XP bereitstellst, hast du sehr schnell andere Probleme als Phishing Emails.

Dabei wird dir auch niemand sonderlich gern helfen, denn Windows XP wird mit aktuellen cyphers nicht zurecht kommen. Das kompatibel zu machen wird kein Spaß
 
Teamviewer wenns einfach sein soll und eher einmalig ist.

Und ein halbwegs nachvollziehbarer Text wäre auch schön.
 
Lass das jemanden machen, der sich damit auskennt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beneee, Schnitz und piepenkorn
Was hat die Mail mit einem Hack zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und madmax2010
Ernst gemeinter Rat: Holt euch Hilfe von einem Profi, ansonsten ist der nächste Hack nur eine Frage der Zeit! Sehr zu, dass ihr von dem alten XP Server weg kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Nicht viel, aber inkorrekte Terminologie sollte hier nicht im Vordergrund stehen. Lieber aufklären / ggf durch verlinkten Wikipediaartikel oder eine googlesuche @Maviapril2
 
Ein Betriebssystem, das keine Updates mehr bekommt, ein Netzwerkanschluss, geschäftliche Software und hohe Geldbeträge sind eine ganz schlechte Kombination.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasjo
Also XP Computer ist Eine Locale Server, der nicht im Internet geht, da läuft nur unser altes Handelsprogramm, welches wir nächstes Jahr ersetzen wollen und den Server auch. Wir müssen nur diese 3 Monate überbrücken deswegen brauchen wir momentan diesen Server noch zum Arbeiten. Mir ist nur dieses Handelsprogramm wichtig
 
@Palmarito wie schon von @Myron angesprochen.

Du hast da eine Firma, deren Existenz von vernünftiger IT abhängen kann, da wird einiges im argen liegen und nach dem Verlust von 7k, welcher eher als Warnsignal zu Werten ist, sollte man auf Schulungen und Erneuerung setzen, nicht auf Infrastruktur, bei der jeder Dienstleister eine risikoübername fordern wird.

Wenn du uns einen Postleitzahl Bereich sagst, findet sich bestimmt eine Firma aus dem Dunstkreis des Forums, die dir helfen kann
 
@Palmarito
Das was du beschreibst klingt so, als solltest du dir jemanden suchen der sich damit auskennt. Ansonsten hast du sehr schnell das nächste Problem dieser Art und bist wieder ein paar tausend Euro los.
Aus deinem Post geht nicht hervor wieso da jetzt irgendwas durch Remotedesktops sicherer werden sollte und die Nennung von "Windows XP Server" lässt so ziemlich ALLE Alarmglocken schrillen.
Ich fürchte ihr macht da nichts was auch nur annähernd sinnvoll wäre.

Wenn du keine Idee hast, wer in deinem Umfeld so was anbietet, kannst du mir auch ne PN schreiben.
 
@Palmarito
Dann setzt euch direkt an diesen Rechner, der gehört aber nicht mehr ans Netzwerk.
 
Du kannst es via TeamViewer versuchen, nicht sicher wie da die crypto Bibliotheken aufgebaut sind. Das aktuelle remote desktop kommt, soweit ich das im Kopf habe, mit 20 Jahre alten Windows Versionen nicht mehr klar.

Windows XP sollte auf nichts mehr laufen. Das ist eine Gefahr für die Existenz der Firma
 
madmax2010 schrieb:
@Palmarito wie schon von @Myron angesprochen.

Du hast da eine Firma, deren Existenz von vernünftiger IT abhängen kann, da wird einiges im argen liegen und nach dem Verlust von 7k, welcher eher als Warnsignal zu Werten ist, sollte man auf Schulungen und Erneuerung setzen, nicht auf Infrastruktur, bei der jeder Dienstleister eine risikoübername fordern wird.

Wenn du uns einen Postleitzahl Bereich sagst, findet sich bestimmt eine Firma aus dem Dunstkreis des Forums, die dir helfen kann
76139
 
Markchen schrieb:
Schon mal gemacht oder macht das eine Firma? Ist vielleicht nicht ganz so einfach wie Du dir das denkst (sagt der Datev-Systempartner).
Datev mach unsere steuerberater
Ergänzung ()

mennyy schrieb:
alle Spuren wurden durch neu Installation beseitigt
alles wurde wieder Neu installiert
 
Zurück
Oben