zwei Telefonanschlüsse (Frage)

  • Ersteller Ersteller Boedefeld1990
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich bekomme einen NGN Anschluss von meinem Anbieter. Dafür wird ja auch kein Splitter mehr benötigt. Habe auch keinen bekommen.
Nun habe ich aber erfahren das ich eine sogenannte 'AWADo' habe.

"Beide Telefone läuten. Das Gespräch erhält der Teilnehmer, der den Handapparat zuerst abnimmt. Das andere Telefon wird abgeschaltet."
"Das Gespräch wird weitergegeben, wenn der eine Teilnehmer zuerst den Handapparat abhebt, bevor der Gesprächführende den Handapparat auflegt."
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0310271.html

Genau so ist es bei mir.

Wird es denn nun ein Problem darstellen wenn ich über VoIP telefoniere und den Router an die Hauptdose anschließe?

Gruß,

René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die AWADo muss weg, der Router muss direkt an die Telefonleitung, sonst funktioniert gar nichts mehr!!

bzw. muss du die AWADo gegen eine TAE wechseln, wo du dann die Fritzbox anschließt, dann kannst du ja von der Fritzbox weiter zur TAE im anderen Zimmer.

Wenn du das nicht selber kannst, bestell nen Techniker dafür der dir das macht.
 
Du kannst:
1)Den Router an die Hauptdose klemmen, die Awado aus der Hauptdose abklemmen und dafür (mit einem TAE- oder RJ-Stecker versehen) auf eine TAE/RJ-Buchse der Fritzbox stecken.
2)Den Router an die Hauptdose klemmen, die Awado komplett wegnehmen und dafür die beiden Kabel die von Schlafzimmer/Wohnzimmer kommen mit TAE- oder RJ-Stecker belegen und in die entsprechende TAE-/RJ-Buchse der Fritzbox stecken.

Ich würde Variante 2 empfehlen. Weniger Übergänge, "direktere" Kontrolle der Telefone über die Fritzbox und Stecker musst du eh anbringen (da die 7270 keine Klemmen hat).

edit: Moment mal: Wo (geographisch gesehen) ist denn jetzt die Hauptdose? Wo ist die Awado? Ist eine von beiden etwa eine vermeintliche TAE von Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer?

Mach bitte noch mal eine krude Skizze, wo jetzt welche Dose ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige das ich jetzt erst antworte!

Die Hauptleitung geht zur AWADo. An der AWADo ist auch ein kleiner Schlüssel den man umdrehen kann.

Wie muss ich nun was machen? Wie kann ich die AWADo abklemmen und muss das überhaupt gemacht werden bei einer vollen DSL Leitung mit Voip?

http://imageshack.us/photo/my-images/11/blababla.jpg/

Gruß,

René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurzanleitung: Klemm die Awado ab und anstatt dessen eine TAE Dose (oder an das Eingangskabel gleich den richtigen Stecker für den Router und ohne Dose da rein). Daran den Router, an das lose Ende zum anderen Zimmer nen RJ45 (? Belegung müsste dann im Routerhandbuch nachgelesen werden) Stecker dran und im anderen Zimmer noch eine TAE Dose. Als letztes noch alle Rufnummern auf alle Ausgänge, dann klingelts immer irgendwo und jeder kann das Gespräch entgegen nehmen. Die genauere Kabel- und Anschlußbelegung muss im Routerhandbuch nachgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Sooooo, heute morgen um 9 Uhr wurde meine Leitung geschaltet.

Router an die AWADo angeschloßen und es gab überhaupt keine Probleme. Musste nur das Telefonkabel von der 2. TAE abziehen. Habe 16000 bestellt und bekomme diese auch!
Telefonieren und surfen klappt beides gleichzeitig.

Also mit einer AWADo und einem DSL Anschluss mit VOIP klappt es 100%!

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=563da7-1336647076.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!

Lieben Gruß
 
Zurück
Oben