WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.346
Aloha!
ich hab aktuell einen VDSL100 (Also Vectoring)-Anschluss der Telekom. Dazu soll ein Vodafone-VDSL50. Vom Keller hoch gehen ja nun 2 DA in die Wohnung. Von daher sollte das gehen. Wie sieht es mit einer weiteren TAE aus? Legt die Vodafone so ohne weiteres eine weitere TAE in einer Wohnung (Kosten?)? Oder gibt es hier ggf. Probleme mit Vectoring? Wobei das ja eher ein Thema für den DSLAM ist. "Übersprechen" der beiden Anschlüsse über das gleiche Inhouse-Kabel?
Letztendlich geht es darum das der Vodafone-As umziehen muss - zu mir. 7-8 Monate Restlaufzeit bis gekündigt. Wir zahlen aber dafür, also wollen wir den auch nutzen (für Sonderkündigung sind wir hier nicht qualifiziert)
Grüße
PS: nein der Telekom-Anschluss kann nicht gekündigt werden
PPS: hatte schon geguckt ob Vodafone hier den Kabel-Internet macht -> nein
ich hab aktuell einen VDSL100 (Also Vectoring)-Anschluss der Telekom. Dazu soll ein Vodafone-VDSL50. Vom Keller hoch gehen ja nun 2 DA in die Wohnung. Von daher sollte das gehen. Wie sieht es mit einer weiteren TAE aus? Legt die Vodafone so ohne weiteres eine weitere TAE in einer Wohnung (Kosten?)? Oder gibt es hier ggf. Probleme mit Vectoring? Wobei das ja eher ein Thema für den DSLAM ist. "Übersprechen" der beiden Anschlüsse über das gleiche Inhouse-Kabel?
Letztendlich geht es darum das der Vodafone-As umziehen muss - zu mir. 7-8 Monate Restlaufzeit bis gekündigt. Wir zahlen aber dafür, also wollen wir den auch nutzen (für Sonderkündigung sind wir hier nicht qualifiziert)
Grüße
PS: nein der Telekom-Anschluss kann nicht gekündigt werden
PPS: hatte schon geguckt ob Vodafone hier den Kabel-Internet macht -> nein