bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
snickepie schrieb:@bensel ... Verstehst du nicht, dass ich die 180€ nicht im Ansatz wiederbekomme???
Ich gehe als Wirtschaftswissenschaftler vom einer schlechten Prognose und hohem Wertverlust aus und setze den Wiederverkaufswert einfach auf 0. Der Scheinwert von 180€ bleibt nur mir erhalten, da ich diese Grafikkarte bereits besitze und sozusagen die 180€ effektiv futsch sind (Nur wenn ich mich gegen die Crossfire Variante entscheide)... Also fange ich bein 0 an. Macht dann 180€ zu 300€.
Mag sein, dass ich vielleicht noch 90€ bekommen kann. Aber vom Schlechten auszugehen ist immer besser als dann zu merken, dass der Plan nicht aufgeht^^
lern erstmal rechnen. sorry, wenn du nicht mal in der lage bist einen text richtig zu erfassen, dann stellt sich mir die frage wie du dein studium überstehen willst und mir schwant böses wenn du später mal als wirtschaftswissenschaftler zur elite der gesellschaft gehören sollst.
ICH HABE GESCHRIEBEN.............das du keine 180€ mehr für deine R9 270X bekommst. ich habe sogar geschrieben das es aber wohl 120€ werden.
dieser wiederverkaufspreis (120€) plus deine 180€ die du in die neue R9 270X investieren möchtest ergeben 300€!!!!
es ist also ein nullsummenspiel. egal ob du jetzt eine zusätzliche R9 270X oder eine R9 290 kaufst.
das sollte doch ein wirtschaftswissenschaftler verstehen. auch ein späterer wiederverkauf wird die bilanz nicht ändern.
wo nimmst du diesen mondpreis her? selbst die ASUS gibts ab 346€.snickepie schrieb:370€ kostet die R9 290! Das sind also 200€ Unterschied zur Crossfire Variante.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+290#xf_top
so wie du dich hier gibst möchtest du doch nur eine bestätigung das eine zusätzliche R9 270X ne gute investition ist. dann mach es halt.
Zuletzt bearbeitet: