Zweite SSD - PC Bootet nicht mehr

McKniffizen schrieb:
anderen SATA-Port + Kabel verwendet --> gleiche Meldung

Ändert nichts am Bootloader.

McKniffizen schrieb:
im BIOS SSD als 1. gesetzt --> gleiche Meldung

Ändert nichts am Bootloader.

McKniffizen schrieb:
bcdboot c:\windows /s c: aus dem anderen Forum funktioniert nicht --> immer die Meldung kann Startdatei nicht kopieren

https://www.computerbase.de/forum/threads/bcdboot-fehler-beim-kopieren-der-startdateien.1447320/

McKniffizen schrieb:
EasyBCD macht im BCD nix ohne Lizenz?!

Wie OP in #13 schrieb:

JayHarris schrieb:
am einfachsten war es das mit EasyBCD wieder zu fixen, es gibt auf deren Seite eine freie Testversion

Du hast wahrscheinlich die Firmen/kommerzielle Variante und nicht die für Privatpersonen/nichtkommerziellen kostenlose Community-Edition heruntergeladen.

Bitte informiere dich außerdem darüber, was ein Bootloader ist und was er macht.
 
Sorry bin da nicht so bewandert, aber mit den Kommandozeilenbefehlen komme ich da nicht weiter, die funktionieren nicht oder nur teilweise wenn überhaupt.

Ich habe die kostenlose Version, bei dieser kann ich aber nichts machen, sonst müsste ich bezahlen damit es freigeschaltet wird...

Habe mir das mal durchgelesen, verstehe zwar nicht alles, aber hilft mir leider auch nicht wirklich weiter

Die HDD mit Win 7 formatieren bringt auch nichts, weil ich dann wohl gar nicht mehr starten kann oder?
Oder die HDD formatieren und die SSD dann mit USB-Stick reparieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht gleich formatieren, einfach abklemmen. Vorher noch "MW" auf "aktiv" setzen. Dann die automatische Startreparatur ranlassen. Überlässt man das Aktivsetzen auch der Startreparatur, genügt ein Anlauf nicht und es kann der Eindruck des Misserfolgs entstehen.

Gruß, VZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort, habe jetzt neu installiert, läuft wieder danke für die Hilfe
 
Zurück
Oben