Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zweiter SubWoofer oder lieber Kürzerschallwandler im sofa?
- Ersteller Matze051185
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.666
Ja klar wenn ich Mal im Lotto gewinnen sollte kein ProblemBundesfurzender schrieb:der sollte genug power haben
https://www.heimkinoraum.de/lautsprecher/nach-hersteller/svs/svs-pb-4000-subwoofer-1124
Ergänzung ()
Ja das hab ich auch gelesen macht der mehr Bass als mein auna SUB 300 oder am besten genau soviel wie mein Magnat im Auto?Twostone schrieb:ist ein Magnat
Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.003
Matze051185 schrieb:macht der mehr Bass als mein Sina SUB 300 oder am besten genau soviel wie mein Magnat im Auto?
Car-"HiFi" und Home-HiFi (for lack of better terms) solltest Du nicht vergleichen. Völlig andere Umgebungsparameter.
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Spar doch ein wenig und kauf dir einmal was vernünftiges, was du dann Jahrzehnte hast, dass spart auf die Dauer sogar. Ich würde einen von den 2 EDGE Teilen nehmen, weil sie sowohl Tiefgang, Impulstreue und Schalldruck können: https://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-17-series
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.666
Ich spare schon seit ich arbeite das heißt ich könnte mir die teureren Produkte leisten aber ich will mir auch irgendwann Mal einen Neuwagen ohne Kredit kaufen und jeder Cent den ich unnötig ausgebe soll verhindert werden so ist das.
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Man nennt sowas eben auch verzichten und akzeptieren. Für LOW-Budget bekommst Du eben meistens nur Low-Budget Ware, so ist das eben. Einzige Alternative, daß Du irgendwo günstig einen Sub gebraucht bekommen kannst, siehe Ebay oder Ebay Kleinanzeigen. Hast eben dann das Riskio bei Dir. Neu wird das nix.
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.584
Hast Du überhaupt schon mal mit der Aufstellung des Subs experimentiert?
Evtl. sitzt Du einfach nur dort, wo der Sub keinen Pegel bringt, weil die Raummoden ihn auslöschen!
Kriech mal im Raum herum, ob der Pegel an anderer Stelle besser ist. Falls ja, stell den Sub auf den Hörplatz, dann wieder rumkriechen. Dort wo Du den größten Pegel hast, stellst Du dann den Sub hin!
Erst wenn dies keinen Erfolg bringt, können wir weiter über kaufbare Lösungen reden.
Aber erwarte im Heimkino bitte keine scheppernden Scheiben wie bei billigstem Car-Hifi...
Evtl. sitzt Du einfach nur dort, wo der Sub keinen Pegel bringt, weil die Raummoden ihn auslöschen!
Kriech mal im Raum herum, ob der Pegel an anderer Stelle besser ist. Falls ja, stell den Sub auf den Hörplatz, dann wieder rumkriechen. Dort wo Du den größten Pegel hast, stellst Du dann den Sub hin!
Erst wenn dies keinen Erfolg bringt, können wir weiter über kaufbare Lösungen reden.
Aber erwarte im Heimkino bitte keine scheppernden Scheiben wie bei billigstem Car-Hifi...
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.666
Mir fällt gerade ein das mein AVR beim einmessen immer bemängelt das die Polarität ( oder sowas ähnliches) von dem beiden vorderen Lautsprechern nicht stimmt aber wenn ich die Adern tausche meldet der AVR das gleiche aber nur vorne und nicht hinten wo die gleichen Lautsprecher sind wieso ?
Ich habe in einer der zwei Couches einen Körperschallübertrager angebracht, das ist der Hammer! Bringt aber nur etwas, wenn du auch auf der Couch sitzt.Matze051185 schrieb:Guten Abend
Frage steht im Titel
Habe im Moment eine Subwoofer
Kann an meinen AVR einen zweiten anschließen
Warum: weil wenn ich richtig laut Musik höre dann ist mir das zu wenig Bass und wenn ich den sub weiter aufdrehen dann ist er am Ende dazu muss es aber schon ziemlich laut sein.
Jetzt habe ich mir gedacht Körperschallwandler in mein Sofa einzubauen und hätte dazu gerne Empfehlungen für einen oder zwei plus Verstärker.
Ich habe damals viel Battlefield 3 in einer Mietwohnung gezockt, wo ich die Nachbarn nicht so sehr strapazieren wollte. Du erlebst einen Tiefbass im ganzen Körper, ohne dass die Nachbarn es mitbekommen. Aber sobald du aufstehst, ist es sofort vorbei. Bei Musik fand ich es ehrlich geagt nicht so angenehm und habe es sehr subtil eingestellt.
Daher mein Fazit: Für Musik (und du kannst offensichtlich laut hören, ohne die Nachbarn zu stöhren) nimm einen zweiten Sub - oder einen besseren ersten Sub. Für Filme und Zocken, nimm den Körperschallübertrager.
StormEmpire
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 257
Sound-Fuzzy schrieb:Hast Du überhaupt schon mal mit der Aufstellung des Subs experimentiert?
Evtl. sitzt Du einfach nur dort, wo der Sub keinen Pegel bringt, weil die Raummoden ihn auslöschen!
Kriech mal im Raum herum, ob der Pegel an anderer Stelle besser ist. Falls ja, stell den Sub auf den Hörplatz, dann wieder rumkriechen. Dort wo Du den größten Pegel hast, stellst Du dann den Sub hin!
Erst wenn dies keinen Erfolg bringt, können wir weiter über kaufbare Lösungen reden.
Aber erwarte im Heimkino bitte keine scheppernden Scheiben wie bei billigstem Car-Hifi...
+1
experimentiere am besten erstmal mit der Aufstellung des Subwoofers.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass du deinen Subwoofer aus dem Auto als "Referenz" nimmst bei der Einschätzung des Basses in deinem Wohnzimmer. Das Problem ist dabei, dass vor allem unerfahrene Nutzer einen wummernden bzw. dröhnenden Bass als "kräftig Bass" einstufen und dagegen einen trockenen, sauberen Bass nicht kennen. Ich könnte mir daher vorstellen, dass der Magnat gar nicht so verkehrt ist, aber eben nicht so wummert wie der im Auto, weshalb du ihn als "schwach" empfindest.
Bevor da nun Ratschläge zum Kauf eines neuen Subwoofers gemacht werden, sollten wir daher erstmal ergründen, wo das Problem überhaupt liegt. Jemanden das Elebnis eines trockenen und sauber spielenden Bassbereichs zu erklären gleicht jedoch dem Versuch einem Blinden die Farben zu erklären...
Wobei man sagen muss, dass der Auna Subwoofer sicherlich auch nciht das Gelbe vom Ei ist. Allerdings sehe ich eine Neuinvestition nur dann sinnvoll an, wenn dann auch ein Budget jenseits der 300€ zur Verfügung steht.
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen bringt ein 2. Sub nicht die doppelte Lautstärke um das mal zu klären. Das hilft in erster Line sauberere Frequenzgänge zu liefern und eine bessere Verteilung im gesamten Raum. Auch finde ich etwas fragwürdig wieso man sich mit Bass so die ,pardon, Birne zerballern will. Aber jedem wie er mag.
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.666
Hier mein Update habe mir den Magnat SUB gekauft und betreibe den jetzt neben meinem auna SUB habe den Magnat lauter eingestellt als den auna und jetzt ist der Sound meiner Meinung nach fast perfekt
kann mir garnicht vorstellen was für ein "schlechten" sub du haben musst das du da nicht genug rausbekommen hast.
und wenn man ihn "blind" aufgedreht hat brummt es doch irgendwann nur noch wie in der kinderdisko aber wirklich guten sound bekommt man so doch ehr nicht. ?
und du wohnst aber sicher nicht zur miete sondern in einen haus oder
brauch nur einen meiner subs auf ~15% aufdrehen und selbst das bekommt die ganze nachbarschaft mit wenn bei avatar am anfang die mechas durch die gegen trampeln
und wenn man ihn "blind" aufgedreht hat brummt es doch irgendwann nur noch wie in der kinderdisko aber wirklich guten sound bekommt man so doch ehr nicht. ?
und du wohnst aber sicher nicht zur miete sondern in einen haus oder
brauch nur einen meiner subs auf ~15% aufdrehen und selbst das bekommt die ganze nachbarschaft mit wenn bei avatar am anfang die mechas durch die gegen trampeln
Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.003
Magnat und Auna. Erwartest Du da guten Sound? Der Begriff "Kinderdisko" von Dir trifft es da schon sehr gut...jimpannse schrieb:aber wirklich guten sound bekommt man so doch ehr nicht.
Twostone schrieb:Magnat und Auna. Erwartest Du da guten Sound? Der Begriff "Kinderdisko" von Dir trifft es da schon sehr gut...
guten sound ist natürlich relative
aber ich denke wir beide wissen was damit gemeint war.
aber wenn man ein sub blind aufdreht egal ob "teuer" oder "billig" kommt da halt irgendwann nur noch grütze raus denke das ist bei dem herrn auch ehr das Problem was vlt auch der anlage in seinen Auto geschuldet ist....
denke für den normalen hausgebrauch sollte man zumindest auch mit den beiden subs durchaus bass hinbekommen der den "leihen" ausreichen sollte in einer normalen mietwohnung bei normaler lautstärke,
wenn man nicht auf "disko" niveau musik hört und nur bums bums bums hören will und/oder nur noch kann weil die ohren kaputt sind ^^
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Leider wissen die meinsten Laien aber nicht, wie man Subs vernünftig einstellt und betreibt, ohne die Nachbarn zu nerven. Normale Lautstärke ist für Subs schon zu viel, weil der langwellige Bassbereich viel mehr Energie hat und eben durch alle Wände auch in niedrigend Lautstärken sehr wohl penetrant hervorstechen und sich durchsetzen kann. Abhilfe ist z.B. das direkte Abstrahlen auf den Boden zu vermeiden, oder Bassabsorber an den Füßen zu verwenden uvm.jimpannse schrieb:denke für den normalen hausgebrauch sollte man zumindest auch mit den beiden subs durchaus bass hinbekommen der den "leihen" ausreichen sollte in einer normalen mietwohnung bei normaler lautstärke,
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.653
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 5.951
U
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 6.426
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.270