AMD (Seite 33)
-
Asus Prey zu X370-Mainboard oder Polaris-Grafikkarte kostenlos
Asus legt qualifizierten Mainboards und Grafikkarten im Zeitraum 27. März bis 14. Mai einen Spiele-Code zu Prey bei.
-
AGESA 1.0.0.4 AMD behebt Problem mit FMA3 und „Overclock Sleep Bug“
AMD hat zwei Probleme mit Ryzen respektive der AM4-Plattform behoben. AGESA 1.0.0.4 vermeidet Abstürze und den „Overclock Sleep Bug“.
-
Ryzen-Patch für AotS Benchmarks zeigen bis zu 20 Prozent mehr Leistung
Ashes of the Singularity hat einen Patch für AMDs Ryzen-Prozessor erhalten. Benchmarks zeigen im Test bis zu 20 Prozent mehr Leistung.
-
Polaris Refresh AMD Radeon RX 580 mit 8-Pin-Stromstecker im Bild
AMD hat aus dem problembehafteten Start der Radeon RX 480 gelernt: Statt einem 6-Pin-Stromstecker gibt es für die RX 580 gleich 8 Pins.
-
Komplett-PC Medion bietet Gaming-PCs mit AMD Ryzen 7 an
Medion bietet ab sofort Gaming-PCs mit AMD Ryzen 7 und Grafikkarten von Nvidia an. Nicht jede Konfiguration überzeugt.
-
Windows 7 und 8.1 Update 4 Kaby Lake erhält keine Updates mehr, Ryzen schon
Microsoft will auf neuen CPUs unter Windows 7 und Windows 8 keine Updates mehr bereitstellen. Ryzen und Kaby Lake bekommen sie aktuell aber noch.
-
AMD Ryzen 12-Kern-Variante begleitet 16-Kern-CPU im Desktop
Laut neuen Informationen wird die bisher erwartete Ryzen-Variante mit 16 Kernen und 32 Threads von einem Modell mit 12 Kernen/24 Threads begleitet.
-
AMD Ryzen/Naples Details zu X390/X399-Chips für 16- und 32-Kern-CPUs
Zwei Chipsätze für AMDs High-End-Lösungen: X399 zielt dabei auf Naples, X390 ist für 16-Kern-CPUs – und damit auch High-End-Ryzen im Desktop.
-
Gigabyte Erste AM4-Boards mit A320-Chipsatz bieten kein M.2
Nach diversen Modellen mit X370- und B350-Chipsatz hat Gigabyte die ersten AM4-Mainboards mit A320-Chipsatz vorgestellt.
-
AMD Ryzen 5 Erste 4- und 6-Kern-CPUs bereits im Handel verfügbar
Zweieinhalb Wochen vor dem Marktstart ist Ryzen 5 bei einigen internationalen Händlern bereits verfügbar.
-
Wraith Max Ryzen 7 mit 140-Watt-Boxed-Kühler erhältlich
Im Einzelhandel war bisher nur der AMD Ryzen 7 1700 als Boxed-Version samt Kühler erhältlich. Jetzt gilt das auch für Ryzen 7 1800X und 1700X.
-
AMD Crimson 17.3.3 Treiber für CrossFire in Mass Effect: Andromeda
Ein kleines Update für den Crimson-Treiber widmet sich dem Multi-GPU-Betrieb (CrossFire) für das Spiel Mass Effect: Andromeda.
-
Arctic, Bazooka, Krait MSI kündigt zweite Welle AM4-Mainboards an
Mit fünf AM4-Mainboards hatte MSI den Marktstart von AMD Ryzen begleitet. Jetzt folgen sieben weitere Modelle.
-
AMDGPU Varianten von Vega 10 und Polaris 12 im Linux-Treiber
Der AMDGPU-Treiber für Linux wurde bereits für die neue Vega-Architektur angepasst. Auch der Grafikchip Polaris 12 taucht im Treiber auf.
-
AMD Ryzen Gerüchte um High-End-Desktop-CPU mit 16 Kernen
Ein 16-Kern-Prozessor mit 32 Threads, neuem X399-Chipsatz und Mainboards binnen eines halben Jahres von AMD? Ein Überblick über die Gerüchte.
-
Ryzen AMD bestätigt FMA3-Fehler und Lösung per BIOS-Update
AMD hat einen vor zwei Wochen aufgedeckten Fehler in Ryzen respektive Zen bestätigt. BIOS-Updates sollen Abhilfe schaffen.
-
Radeon RX 500 Zu Polaris 20/21 gesellt sich Polaris 12 mit 640 Shadern
Die GPUs der kommenden Radeon-RX-500-Serie sollen Polaris 20, Polaris 21 und Polaris 12 heißen und im 14nm-FinFET-LPP-Verfahren gefertigt werden.
-
Wochenrückblick AMD stürmt einmal mehr die ComputerBase-Charts
Einmal mehr dominiert AMD die Charts der meistgelesenen Tests und News der letzten Woche. Nach dem Start von Ryzen, rückt dabei Vega immer weiter vor.
-
Radeon RX Vega Update Referenzdesign soll mit heller Backplate kommen
In China soll AMD die Radeon RX Vega erstmals gezeigt haben. Bildmaterial zeigt eine Radeon-Grafikkarte mit weißer Backplate samt Vega-Logo.
-
AMD Ryzen 7 1700X Preis des Achtkern-Prozessors fällt unter 400-Euro-Marke
AMDs zweitschnellster Achtkern-Prozessor Ryzen 7 1700X ist bei Händlern der Mindfactory-Gruppe bereits unter die 400-Euro-Schwelle gefallen.
-
Radeon RX 500 Update 2 Neue Grafikkarten mit Polaris für 18. April erwartet
AMDs Neuauflage der Serie Radeon RX 400 soll mit Radeon RX 580, 570 und 560 am 18. April erscheinen. Es gibt immer mehr Takt und einmal mehr Shader.
-
AMD Ryzen Anleitung zur Installation von Windows 7 auf AM4
Wie kann Windows 7 auf AMDs AM4-Plattform für Ryzen installiert werden? Diese Anleitung zeigt, wie es einfach geht.
-
AMD Update Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X und 1400 ab 11. April erhältlich
AMD hat den Starttermin und Eckdaten für Ryzen 5 bekannt gegeben: Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X und 1400 kommen am 11. April in den Handel.
-
AMD Crimson 17.3.2 Deutlich mehr Leistung für Mass Effect: Andromeda
Der Treiber AMD Crimson 17.3.2 soll Optimierungen für das am 23. März erscheinende Mass Effect: Andromeda enthalten.
-
AMD Pinnacle Ridge 2018 steht die nächste Zen-CPU-Familie vor der Tür
Die aktuellen Ryzen-CPUs basieren auf der CPU-Familie Summit Ridge. Roadmaps listen den Nachfolger Pinnacle Ridge für 2018.
-
Spiele-Bundle Update AotS Escalation und TW: Warhammer zur AMD-FX-CPU
Beim Kauf eines alten FX-Prozessor gibt es AotS: Escalation sowie Total War: Warhammer hinzu. oder alternativ Doom beim Kauf einer Radeon RX 480.
-
Asus Crosshair VI Hero BIOS Version 0902 ohne fatalen Fehler beim Update
Asus hat ein neues BIOS für das AM4-Mainboard Crosshair VI Hero bereitgestellt. Es beschädigt das Mainboard nicht mehr beim Update.
-
Community HEVC mit AMD, Intel und Nvidia in Hardware wiedergeben
Die FAQ „HEVC (H.265) kodierte Videos abspielen“ klärt, welche CPU oder GPU von AMD, Intel und Nvidia das Format in Hardware unterstützt.
-
AMD-Ryzen-Benchmarks Spiele unter Windows 7, Core Parking und HPET analysiert
AMD Ryzen soll unter Windows 7 schneller in Spielen sein als unter Windows 10 und Core Parking Leistung kosten. ComputerBase hat es getestet.
-
AMD Ryzen 7 Temperatur von 1800X und 1700X bewusst 20 °C zu hoch
Ryzen 7 1800X und 1700X geben um 20 °C zu hohe Temperaturen aus. Das ist gewollt, sagt AMD. Hintergrund dürfte XFR sein.
-
AMD über Ryzen Scheduling ist kein Problem, Core Parking schon
AMD hat Stellung zu den Leistungseinbußen von Ryzen in Spielen bezogen. Allen Gerüchten um fehlerhaftes Scheduling erteilt der Hersteller eine Absage.
-
Ryzen-Mainboards AM4-Nachschub inklusive Mini-ITX von Gigabyte
In Japan hat Gigabyte weitere AM4-Mainboards für AMD Ryzen angekündigt. Darunter ist auch das erste Mini-ITX-Modell AB350N-Gaming WiFi.
-
AMD Vega Eindeutige Hinweise auf GPU mit 4.096 Shadern
Zwei Einträge in Benchmark-Datenbanken stützen die Vermutung, dass die Flaggschiff-GPU Vega 10 mit 4.096 Shadern erscheint.
-
CPU-Kühler für Ryzen Update Umrüst-Kits für AMDs Sockel AM4 im Überblick
Welcher CPU-Kühler ist zu AMDs Sockel AM4 für Ryzen kompatibel? Die bisher bekannten kostenlosen und kostenpflichtigen Umrüst-Kits im Überblick.
-
AMD Naples Erste Benchmarks zur 32-Kern-CPU mit Octa-Channel-RAM
Naples ist AMDs CPU mit Zen-Architektur für Server. Jetzt hat der Hersteller erste Benchmarks der 32-Kern-CPU gezeigt und weitere Details verraten.
-
AMD Ryzen Aufwand und Risiko beim Köpfen lohnen nicht
Das Entfernen des Heatspreaders von AMDs Ryzen-CPUs ist nicht nur schwer und riskant, es lohnt sich auch nicht, wie ein Übertakter demonstriert.
-
Wochenrückblick Ryzen, Ryzen, Ryzen, Ryzen, 1080 Ti
In der 9. Woche 2017 gab es fast nur ein Thema: AMD Ryzen. Eine Zusammenfassung der tagesaktuellen Berichte inklusive großem Test der neuen CPUs.
-
AM4-Mainboards Update ASRock, Biostar und Gigabyte lüften den Ryzen-Schleier
ASRock, Biostar und Gigabyte nennen Details zur Ausstattung der ersten Mainboards für AMDs Ryzen-Prozessor für den Sockel AM4.
-
Benchmarks Phenom II X6 und AMD Ryzen 7 im Vergleich
Wie schnell ist Ryzen 7 im Vergleich zum letzten 6-Kern-Prozessor Phenom II X6 von AMD in Benchmarks? ComputerBase hat beide im Test.
-
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 Update König in Anwendungen, Prinz in Spielen
AMD Ryzen ist da! Im Test offenbaren Ryzen 7 1800X, 1700X und 1700 extreme Leistung in Anwendungen, aber eine Überraschung in Spielen.
-
AMD-APUs Bristol Ridge kommt noch, Raven Ridge wird ein Ryzen
Die ursprünglich bereits lange erwartete Bristol-Ridge-APU kommt doch noch für den Retail-Markt. Der Erbe Raven Ridge wird auch ein Ryzen.
-
AMD Ausblick auf Ryzen 5, 3 und Varianten G, T, S, H, U sowie M
Während mit Ryzen 7 heute die Flaggschiffe der neuen Zen-Prozessoren an den Start gehen, nennt AMD nur grobe Termine für Ryzen 5 und Ryzen 3.
-
Ryzen-Mainboards Das AM4-Aufgebot von Asus und MSI im Überblick
ComputerBase gibt einen Überblick über die bisher angekündigten AM4-Mainboards von Asus und MSI für AMD Ryzen sowie kompatible APUs.
-
Radeon RX Vega AMD gibt Vega einen Namen und weitere Demos
Auf dem zuvor angekündigten Event Capsaicin & Cream hat AMD die Leistungsfähigkeit der Vega-Architektur demonstriert und ihr einen Namen gegeben.
-
CPU-Skalierung in Spielen Update 6, 8 oder 10 CPU-Kerne schlagen 4 schnelle
Von wie vielen CPU-Kernen profitieren aktuelle Spiele? Eine Woche vor Ryzen 7 mit 8-Kern-Die hat ComputerBase den Test gemacht.
-
AMD Ryzen Ware für Auslieferung am 2. März erreicht den Handel
Der deutsche Handel ist für die pünktliche Auslieferung von Ryzen zum Markstart am 2. März gerüstet. Erste Ware ist im Handel eingetroffen.
-
Chipsätze für AM4 Update AMD X370, B350, A320, X300 und B300/A300 im Vergleich
AMD hat sechs Chipsätze für Ryzen mit Sockel AM4 angekündigt: X370, B350, A320 sowie X300, B300 und A300. Alle Funktionen im Vergleich.
-
Capsaicin & Cream AMD spricht über Vega, VR und Ryzen auf der GDC
Auf der GDC 2017 will AMD unter anderem über Vega und Virtual Reality sprechen. Das Event wird per Live-Stream übertragen.
-
AM4 Erste Mainboards für AMD Ryzen ab Lager verfügbar
AMDs neue Ryzen-7-Prozessoren können ab sofort in Deutschland ab 359 Euro vorbestellt werden. Auch Mainboards mit AM4 sind ab Lager verfügbar.
-
AMD Vega Entwickler-Grafikkarte nutzt 8- und 6-Pin-PCIe
Im Testsystem mit Ryzen hat AMD erneut auch Vega zum Einsatz gebracht. Dieses Mal war die Platine nicht zugeklebt und offenbarte den Stromanschluss.
-
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X und 1700 kosten 559, 449 und 359 Euro und erscheinen am 2. März. Das Topmodell schlägt den Core i7-6900K in Cinebench.
-
AMD Ryzen Neue Boxed-Kühler Wraith Max und Wraith Spire
Zwei der drei neuen Boxed-Kühler für AMD Ryzen tragen die Bezeichung Wraith Max und Wraith Spire und kühlen 140 respektive 95 Watt.
-
Ryzen in Bildern Update So sieht AMDs neue High-End-CPU aus
Bisher war es ein Geheimnis, jetzt ist es gelüftet: Bilder zeigen finale CPUs vom Typ AMD Ryzen mit ihrem Aufdruck.
-
Wochenrückblick Neun Tage bis AMD Ryzen
Mitte Februar 2017 wird der Wochenrückblick zum Countdown: Unübersehbar wirft AMD Ryzen seine Schatten voraus. In neun Tagen ist es so weit.
-
MSI Radeon RX 460 2GT LP Update Erste Low-Profile-Grafikkarte mit AMD Polaris
Die MSI Radeon RX 460 LP ist die erste Low-Profile-Grafikkarte mit AMD Polaris. Sie tritt in Konkurrenz zu den Versionen mit GeForce GTX 1050 (Ti).
-
AMD Ryzen 28. Februar und 2. März als Termin für den Start genannt
Zwei Termine für den Start von AMD Ryzen stehen in der Gerüchteküche derzeit hoch im Kurs. Und beide könnten ihre Richtigkeit haben.
-
AMD Ryzen 7 Mutige Vorbesteller zahlen mindestens 386 Euro
Ein belgischer Online-Händler bietet die 8-Kern-Modelle der Serie AMD Ryzen 7 bereits zur Vorbestellung an. Die Preise beginnen bei 386 Euro.
-
Livestream AMD Capsaicin am 28. Februar parallel zur GDC 2017
Auch in diesem Jahr lädt AMD parallel zur Games Developer Conference 2017 zur „feurig scharfen“ Veranstaltung Capsaicin in San Francisco.
-
Grafikkarten-Treiber Crimson ReLive 17.2.1 für For Honor und Sniper Elite 4
AMD hat für Sniper Elite 4 und For Honor den optimierten Crimson ReLive Edition 17.2.1 inklusive CrossFire-Profile veröffentlicht.
-
AMD Ryzen Ein Leak jagt den nächsten
AMD hat die Hoheit über die Preisgabe von Informationen zu Ryzen verloren. Am Wochenende gab es eine ganze Flut an Leaks. Ein Überblick.
-
Wochenrückblick Intel spricht vom Core i7-8000, Palit kühlt Pascal passiv
In der 6. Woche 2017 sind 70 News/Notizen und 6 Tests/Berichte erschienen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert?
-
AMD Ryzen Boxed-Kühler erhält LED-Beleuchtung
AMD scheint für Ryzen auch überarbeitete Boxed-Kühler zu planen. Sie setzen offenbar auf eine beleuchteten LED-Ring.
-
Ryzen und AM4 Update Auch AMD stellt keine Treiber für Windows 7 bereit
Anders als von ComputerBase Anfang Februar vermeldet, wird AMD doch keine Treiber für Ryzen unter Windows 7 bereitstellen.
-
AMD Ryzen 7 / 5 / 3 Hinweise auf finale Bezeichnung verdichten sich
AMD Ryzen dürfte als Ryzen 7, Ryzen 5 und Ryzen 3 auf den Markt kommen. Darauf deuten Hinweise aus Industrie und Handel hin.
-
AMD Treiber Crimson ReLive 17.1.2 erhält WHQL-Zertifikat
Der Grafikkarten-Treiber AMD Crimson ReLive 17.1.2 liegt ab sofort in einer Variante mit WHQL-Zertifikat zum Download vor.
-
AMD Ryzen Zen mit 10 % Flächenvorteil gegenüber Intel Skylake
Zur ISSCC hat AMD gezeigt, dass die neue Zen-Architektur kompakter als das Gegenstück von Intel ausfällt.
-
Fact-Check Gerüchte zu Ryzen-Varianten widersprechen AMDs Angaben
Zum Wochenende im Internet kursierende Gerüchte um 17 verschiedene Ryzen-CPU zum Start sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit falsch.
-
SE-AM4 Noctua legt drei CPU-Kühler für AMD Ryzen neu auf
Für Neukunden bietet Noctua drei der erfolgreichsten CPU-Kühler des Unternehmens in einer Neuauflage mit AM4-Kompatibilität an.
-
AMD Ryzen Update Auslieferung beginnt offiziell ab Anfang März
AMD hat im Rahmen der Quartalszahlen offiziell erklärt, den erwarteten Desktop-Prozessor Ryzen ab Anfang März auszuliefern.
-
Quartalszahlen AMDs viertes Quartal mit Umsatzplus in den roten Zahlen
Das letzte Quartal vor Zen, die alten Produkte sollten es richten: Heraus kam ein um 15 Prozent gestiegener Umsatz, aber die roten Zahlen blieben.
-
Grafikkarten von AMD Radeon HD 5870, 6970, 7970, 290X und Fury X im Vergleich
Alte vs. neue High-End-Grafikkarten: ComputerBase vergleicht die Radeon HD 5870, HD 6970, HD 7970 und R9 290X mit der Radeon R9 Fury X.
-
Crimson ReLive 17.1.2 Behebt Speichertaktfehler mit WattMan und Multi-Monitor
Crimson ReLive 17.1.2 behebt einen Fehler bei dem Ändern der Speichertaktraten mit WattMan im Multi-Monitor-Modus und unterstützt neue Beta-Versionen.
-
Wochenrückblick Radeon und GeForce im Generationenvergleich
Zwei außergewöhnlichen Artikeln zu Grafikkarten gebührte die Aufmerksamkeit der Woche, abgerundet wurde sie von einer Meldung aus demselben Bereich.
-
Grafikkarten von AMD Radeon 5770, 6870, 7870, 270X, 380 & RX 480 im Vergleich
Alte vs. neue Grafikkarten: ComputerBase vergleicht die Radeon HD 5770, HD 6870, HD 7870, R9 270X und R9 380 mit der neuen Radeon RX 480.
-
Naples AMD rührt die Werbetrommel für den 32-Kern-Prozessor
„Processor Cores matter“ ist eine der Schlagzeilen, die AMD jetzt anschlägt. Damit eröffnet der Hersteller den Werbefeldzug für Naples.
-
AMD Radeon Pro Duo Hohe Rabatte auf Dual-Fiji-Grafikkarte
Die mit zwei Fiji-GPUs und zwei mal 4 GB HBM-Speicher bestückte AMD Radeon Pro Duo ist bei einigen Händlern in Übersee drastisch im Preis gefallen.
-
Sapphire Radeon RX 460 mit 1.024 Shadern ab Werk
Sapphire hat eine Radeon RX 460 mit 1.024 aktiven Shadern in das Programm aufgenommen. Bisher gab es das nur als Hack.
-
AMD Ryzen Programm für GDC schürt Gerüchte um Launch
Im Programmfahrplan zur GDC war von einem bis dahin erfolgten Launch der Ryzen-CPU die Rede. Der Text wurde jedoch geändert.
-
Overclocking AMD Ryzen hat immer einen offenen Multiplikator
AMD hat zur CES 2017 bestätigt, dass alle Prozessoren der Serie Ryzen mit einem offenen Multiplikator zum Übertakten ausgestattet sein werden.
-
Radeon Vega Erste Fotos der neuen Grafikkarte zeigen Luftkühler
Unverhofft kommt oft: Etwas überraschend konnte nun doch AMDs Next-Gen-Grafikkarte auf Basis der Vega-GPU abgelichtet werden – es ist ein Prototyp.
-
Wochenrückblick Die große Show von AMD (LAS) VEGA(S)
Die erste Woche des Jahres hatte es in sich. Zahlreiche Hersteller haben Neuheiten auf der CES 2017 vorgestellt, doch alle interessiert nur AMD Vega.
-
AMD Von fingernagelgroßen Chipsätzen und kleinen Ryzen
AMD im Gespräch mit ComputerBase: Von Mini-Chipsätzen mit einem halben Watt TDP bis hin zur Ryzen-Modellpalette, Kühlern und Mainboards.
-
AMD Radeon Vega-GPU mit neuen Shadern, höherer IPC und HBM2
Vega bedeutet für GPUs von AMD den größten Umschwung seit Einführung von Graphics Core Next im Jahr 2011. Die offiziellen Details im Überblick.
-
Ryzen-Mainboards X370-Platinen von ASRock, Gigabyte und MSI
Zur CES 2017 haben Mainboardhersteller erste Hauptplatinen mit AMDs neuem Flaggschiff-Chipsatz X370 für die neue CPU Ryzen ausgestellt.
-
AMD Lauffähiges System mit Vega und Ryzen auf der CES
AMD hat das im Dezember zur Präsentation von Ryzen genutzte Demo-System mit neuer CPU und neuer Grafikkarte auf Basis von Vega auf der CES vorgeführt.
-
AMD FreeSync 2 vereint Adaptive Sync und LFC mit HDR
Die FreeSync-Technologie wird erweitert: FreeSync 2 vereint Adaptive Sync mit LFC und HDR. AMD möchte damit den Enthusiasten ansprechen.
-
ve.ga Update Offizielle Vorschau auf AMD Vega am 5. Januar
AMD hat eine Vorschau auf die neue High-End-GPU Vega für den 5. Januar um 15:00 Uhr deutscher Zeit angekündigt.
-
„ZenOC@Air=5G“ Spekulationen über das Übertaktungspotential von Ryzen
Ein verschlüsselter Hinweis in einem Fachmagazin nährt Spekulationen zum Übertaktungspotential von Ryzen. Aber Vorsicht ist angebracht.
-
Gerücht AMD Ryzen erscheint Ende Februar 2017
AMD nennt für Ryzen das 1. Quartal 2017 als Termin. Mainboardhersteller gehen hinter vorgehaltener Hand von Ende Februar 2017 aus.
-
AMD Ryzen Magazin veröffentlicht Test-Vorschau mit Prototyp
Ein französisches Hardware-Magazin hat eine Vorschau auf AMDs Ryzen-CPU veröffentlicht. Der Test soll mit einem Prototypen durchgeführt worden sein.
-
Grafikkarten-Treiber AMD Crimson ReLive 16.12.2 behebt diverse Fehler
Keine zwei Wochen nach der Runderneuerung des Radeon-Treiberpakets unter dem neuen Namen Crimson ReLive schickt AMD ein Update nach.
-
Polaris 12 Hinweise auf Leistung und Varianten der neuen AMD-GPU
Erneut tauchen Hinweise auf die bisher unveröffentlichte AMD-GPU Polaris 12 im Code eines Treibers auf. Auch erste Benchmarks wurden entdeckt.
-
Details zu Vega Update AMD nennt 12,5 TFLOPs, „NCUs“ und 512 GB/s
AMD führt mit Instinct eigene Deep-Learning-Produkte ein. Basis ist auch die neue GPU Vega. ComputerBase fasst die offiziellen Details zusammen.
-
AMD Zen Update Als Ryzen mit 3,4 GHz+ und 95 Watt TDP gegen Broadwell-E
Die ersten CPUs mit AMD Zen heißen Ryzen. Neben dem Namen sind jetzt auch weitere Details zur Architektur und den Taktraten offiziell. Der Überblick.
-
Zen alias Ryzen Update Livestream von AMD ab 22:00 Uhr
In 14 Tagen und 100 Minuten will AMD in einem Livestream weitere Informationen zu den neuen Zen-Prozessoren in einem „Advanced Preview“ enthüllen.
-
AMD Radeon Instinct Passiv gekühlte MI25 mit Vega für Deep Learning
AMD stellt mit „Radeon Instinct“ eine neue Produktgruppe mit Grafikkarten für das High Performance Computing vor. Das Modell MI25 setzt auf Vega.
-
AMD Polaris 11 Radeon RX 460 lässt sich per BIOS freischalten
Per BIOS lassen sich die deaktivierten Shader von Polaris 11 auf der AMD Radeon RX 460 freischalten. Bisher gibt es Software für Asus und Sapphire.
-
Skylake trifft Polaris AMD wählt Intel-CPU für Spiele-Bundle
Das Bundle gilt nur für den US-Händler Newegg, doch die Konstellation ist interessant genug für eine Erwähnung: AMD und Intel sind im Bundle vereint.
-
Crimson ReLive AMDs Treiber wird schneller, chillt und streamt
AMDs Treiber macht einen weiteren großen Schritt: Der Radeon Crimson ReLive ist deutlich schneller, chillt und streamt. Alle Neuerungen im Test.
-
AMD-Gerüchte Polaris 10 XT2, 12 und eine GPU-Lizenz für Intel
Die AMD-Gerüchteküche kocht: Neben weiteren Grafiklösungen Polaris 10 XT2 und Polaris 12 geht es um eine angebliche GPU-Lizenz von AMD für Intel.