AMD (Seite 66)
-
Intel Pentium 4 2,40C Intel mit FSB800 und HT-Support
Am heutigen Tag gehen drei weitere Prozessoren mit einem 800 MHz FSB an den Start. Die neuen Boliden starten bei 2,4 GHz, erreichen 2,6 GHz mühelos, schließen mit 2,8 GHz die aktuelle Lücke zum Topmodell und kommen sogar mit Hyper-Threading-Support daher.
-
News Asus gibt A7N8X ab 1.04 für FSB400 frei
Eigentlich unterstützt seitens nVidia ja erst der nForce 2 Ultra 400 den FSB400 und dieser Chip findet auf dem A7N8X (Deluxe) erst ab Revision 2.0 …
-
News AOpen stellt Mainboard mit dem nForce 400 Ultra vor
Viele Hersteller bescheinigen ihren nForce 2 Hauptplatinen durch einen Wechsel der Revisionsnummer offiziellen Support für den 400 MHz FSB des neuen …
-
News Update EPoX 8RDA+ Rev. 1.1 teilweise FSB400 fähig
Nachdem EPoX auf ihrer deutschen Website bekannt gegeben hatten, dass die Revision 1.1 des 8RDA+ den FSB400 der kommenden AMD Athlon XP-CPUs …
-
AMD Athlon XP 3000+ und 3200+ Jetzt auch mit 400 MHz FSB
Intel hat mit dem Pentium 4 3,0C GHz und dem i875P vor gut einem Monat sein neuestes Spitzenteam präsentiert, auf das AMD nun mit dem Athlon XP 3200+ reagiert.
-
News Vom verwirrenden Speichertakt des Opteron/Athlon 64
Auf der CeBIT dieses Jahres wurden erstmalig Stimmen laut, nach denen der kommende Athlon 64 ohne Probleme mit DDR400 Speicher zusammenarbeiten …
-
News News von nVidia, ATi, Microsoft, Intel, AMD und Co
Auch heute haben wir uns wieder dazu entschlossen, euch einige Nachrichten aus der Welt des Computers gebündelt zu präsentieren. Dabei geht es …
-
News Soyo SY-K8USA - Athlon 64 Mainboard mit ALi Chipsatz
Auf der Webseite von Soyo Deutschland findet man alle Informationen zum Athlon 64 Mainboard. Die Sockel 754 Platine SY-K8USA mit dem ALi M1687 / …
-
News AMD stellt Athlon MP 2800+ vor
Der Prozessorhersteller hat heute den Serverprozessor Athlon MP 2800+ vorgestellt. Dieser besiert nun auf dem Barton Kern 512kB Level 2 Cache und …
-
News Update Opteron 240: 389 Euro, Opteron 242: 899 Euro
Letzte Woche wurde der AMD Opteron offiziell vorgestellt und jetzt sind auch erste Prozessoren inklusive Kühler bei den Händlern verfügbar. Dies …
-
News Kein Contra von Intel zum AMD Athlon XP 3200+
Wie wir nun bereits aus verschiedenen Quellen erfahren haben, plant Intel zum Start des AMD Athlon XP 3200+ keinen 'Gegenschlag'. Jedenfalls sieht …
-
News Erste Details zum AMD K9 im Umlauf
Der K8 ist in Form des Opteron erst vor kurzem vorgestellt worden, wobei die Desktop-Variante, der Athlon 64, sogar noch bis September auf sich …
-
News Neues Package für Athlon XP
In Japan sind erste Athlon XP mit einem neuen Package aufgetaucht. Es handelt sich um ein grünes PGA auf organischer Basis, bei dem man einen Teil …
-
News Umgelabelte Athlon XP Prozessoren aufgetaucht
In Asien, Rußland und Ost-Europa sind laut AMD umgelabelte AMD Athlon XP Prozessoren aufgetaucht. Es handelt sich dabei um CPUs, die per …
-
News Hat der Opteron Probleme mit SSE2?
Die japanische Seite Akiba2go hat sich die SSE2 Unterstützung des Opteron genauer angesehen und ist dabei auf überraschend schlechte Werte gestoßen, …
-
News Athlon XP 3200+ innerhalb der nächsten zwei Wochen
Das Kopf an Kopf Rennen zwischen Intel and AMD wird in der ersten Hälfte dieses Monats in eine neue Runde gehen. Denn innerhalb der nächsten zwei …
-
News Update AMD zum Thema Wärmeleitpaste
Für viele Kunden gilt Wärmeleitpaste als unverzichtbar für den sicheren Betrieb des Prozessors. AMD überraschte nun jedoch mit der Nachricht, man …
-
News MSI stellt K7N2 Delta-ILSR mit 400MHz FSB vor
AMD-Prozessoren mit einem FSB von 200MHz (FSB400) rücken allem Anschein nach näher und so bemüht sich ein Mainboardhersteller nach dem anderen, …
-
News Details zu AMDs Thorton-Prozessor aufgetaucht
Vor einigen Wochen berichteten wir, dass AMD in seiner neuesten Roadmap einen weiteren 32Bit Prozessor mit ähnlichen Eckdaten wie die des …
-
News AMD mit Preissenkung um bis zu 45 Prozent
Letzte Woche noch ein Gerücht, ab heute offiziell: Massive Preissenkung bei AMD. Fast alle Modelle werden im Preis um bis zu 45 Prozent gesenkt. …
-
News nVidia stellt nForce 3 Professional für Opteron vor
Neben VIA nutzt auch nVidia die Vorstellung des AMD Opteron um in ein neues Marktsegment vorzustoßen. Nachdem man mit dem nForce und nForce 2 …
-
News VIA stellt Chipsatz für AMDs Opteron vor
VIA hat heute zum Start des Opteron von AMD ebenfalls einen Chipsatz für eben diesen neuen Server-Prozessor vorgestellt. Der K8T400M soll, zumindest …
-
News Erste Testberichte vom 1,8 GHz Opteron
Auch wenn der Opteron erst in etwas weniger als zwei Stunden offiziell vorgestellt werden wird, sind bereits jetzt erste ausführliche Testberichte …
-
News Von den Taktraten und Preisen des Opteron
Von den Taktraten und besonders von den Preisen des Opteron wurde im Vorfeld der Vorstellung viel spekuliert, AMD hat nun die Preisliste um drei …
-
News Vorstellung des Opteron ab 15:30 live im Internet
Wie bereits vor drei Tagen berichtet, wird AMD im Laufe des heutigen Tages den Opteron der Öffentlichkeit präsentieren. Dieser kann sowohl 32 als …
-
News Übermorgen kommt der AMD Opteron
In zwei Tagen wird AMD in New York offiziell den Startschuss für den Opteron geben. Hierbei handelt es sich bekanntlich um den ersten x86-64 …
-
News AMD vermeldet gestiegenen Umsatz und geringeren Verlust
Im abgelaufenen Geschäftsquartal erwirtschaftete AMD einen Umsatz von 715 Millionen US-Dollar und konnte somit einen 4 Prozent höheren Umsatz als …
-
News Neue Opteron Chipsätze am 22. April?
xBit Labs berichtet, dass bereits am 22. April neue Chipsätze für AMDs Opteron Prozessor vorgestellt werden. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur …
-
News EPoX stellt 8RDA3+ mit nForce 2 400 Ultra vor
Bereits mit dem 8RDA+ konnte EPoX ein überzeugendes Produkt mit nForce 2 Chipsatz bieten, welches sich in unseren Tests sogar mit einem …
-
News AMD senkt Prozessorpreise
Die Preissenkungen gehen in einen neue Runde: Am 22. April senkt der Prozessorhersteller AMD seine Preise für die aktuelle Produktpalette um bis zu …
-
News Windows jetzt offiziell für AMD 64-Bit CPUs
Nachdem Intels 64-Bit Windows-Versionen schon in der Produktion sind, hat Microsoft nun bekannt gegeben, dass auch für AMDs Opteron und Athlon 64 …
-
News EPoX präsentiert zwei Mainboards für FSB800
Nachdem bereits MSI ein i845PE Board mit FSB800 Support vorgestellt hat, schiebt nun auch EPoX zwei oberhalb der eigentlichen Spezifikationen …
-
News Forscher von AMD präsentieren neues Transistordesign
Forscher von AMD haben als erste in der Halbleiterbranche bedeutende Meilensteine in der Entwicklung von Transistoren der nächsten Generation …
-
News Kommt der Athlon MP 2800+?
Erst im Februar hat AMD mit dem Athlon MP 2600+ sein Prozessorportfolio für Workstations und Low-End-Server um ein weiteres Mitglieder erweitert und …
-
News nVidia und Dolby Laboratories validieren Mainboards
nVidia und die Dolby Laboratories haben bekannt gegeben, dass man ab sofort in einem gemeinsamen Gremium Mainboards mit nForce 2 Chipsatz auf ihre …
-
News 64 Bit Windows Server 2003 für Opteron nicht rechtzeitig
Ein Problem der x86-64 Prozessoren aus dem Hause AMD (alias Opteron und Athlon 64) scheint zweifelsohne die Unterstützung durch eine breite Palette …
-
News Neue Mainboards für FSB400 im Anmarsch?
Offiziell ist es noch nicht aber alles deutet darauf hin, dass AMD schon bald Athlon XP CPUs mit einem FSB von 200MHz auf den Markt bringen wird. …
-
News AMD kritisiert Intels Extreme Graphics öffentlich
Es kommt immer wieder vor, dass Hersteller Produkte der Konkurrenz in internen eMails kritisch betrachten und Argumente für den Kauf der eigenen …
-
News Epox erhält Auszeichnung von nVidia
Epox hat zum Ende der CeBIT von nVidia eine Auszeichnung für die nForce2 Mainboardserie erhalten. Für die sehr guten nForce2 SPP & IGP Mainboards …
-
News Neben Thoroughbred und Barton kommt Thorton?
Bisher ging man davon aus, dass AMD mit dem Barton-Kern die siebente Prozessorarchitektur-Generation abschließt und sich fortan auf den …
-
AMD Athlon XP „Barton“ auf FSB400 Ratings von 3600+ in greifbarer Nähe?
In letzter Zeit häufen sich die Gerüchte, wonach AMD mit aller Macht versucht, den Frontside-Bus von seinem aktuellen Takt von 333 MHz auf effektiv 400 MHz zu erhöhen.
-
News Athlon 64 3DMark Results
Beim "Inquirer" sind 3DMark 2001 Ergebnisse eines Athlon 64 Systems zu finden, die auf der CeBIT2003 angefertig worden sind. Unseren Informationen …
-
News Opteron nun doch mit Modellnummern
Am 22. April wird in New York der offizielle Startschuss für den Opteron, den neuen Server-Prozessor aus dem Hause AMD, fallen. Entgegen anders …
-
News 6 nForce2 Mainboards von Leadtek
Leadteks WinFast nForce2 Mainboardserie umfasst die Produkte K7NCR18D Pro II, K7NCR18D Pro, K7NCR18D, K7NCR18G, K7NCR18DM und K7NCR18GM. Mit diesem …
-
News SiS748 bringt FSB400 für AMD
SiS hat gestern, zu Beginn der CeBIT, den neuen Chipsatz SiS748 der Öffentlichkeit vorgestellt. Offiziell soll er volle Unterstützung für FSB400, …
-
News Mainboads für den Athlon 64 an jeder Ecke
Auch wenn AMD mit der Hammer-Plattform für den Desktop-Markt, dem Athlon 64, erst im September an den Start gehen wird, stapeln sich bereits jetzt …
-
News 12 neue mobile Athlon Prozessoren vorgestellt
Am ersten Tag der CeBit 2003 ist bei Intel der Startschuss für die Centrino Mobile Technologie gefallen. Natürlich schaut AMD den Geschehnissen …
-
News Neues zum 'Hammer': Athlon 64 unterstützt DDR400
Viele Mainboardfirmen, darunter MSI, zeigen auf der CeBIT2003 erste Platinen für den Athlon 64, die mit der Unterstützung von DDR400 werben. Nach …
-
News AMD validiert FSB400 für den Barton
Wie man uns bei AMD heute offiziell bestätigt hat, ist man momentan damit beschäftigt, zusammen mit mehreren Mainboardfirmen den FSB400 zu …
-
News EPoX stellt Serie an neuen Mainboards zur CeBIT vor
EPoX wird auf der CeBIT2003 gleich eine Reihe an neuen Produkten vorstellen. Darunter sind Platinen mit Intel "Springdale" Chipsatz (4PCA3+, 4PDA2+, …
-
AMD Barton Diese Mainboards sind kompatibel
AMD hat es den Kunden leicht gemacht und setzt bereits seit einer halben Ewigkeit auf den Sockel A. Somit sind alle Abkömmlinge des AMD Athlon (XP) und Duron auf jedem Mainboard lauffähig.
-
News Update Barton-Kompatibilität bei MSI und ABIT
Wo wir schon einmal dabei sind, die bekanntesten Hersteller und ihren Support bezüglich des AMD Barton abzuklappern, wollen wir bei MSI auch keine …
-
Athlon XP 2500+, 2800+ und 3000+ Der neue Kern
Nach einigen Verzögerungen hat AMD am 10. Februar 2003 die wohl letzte Evolutionstufe der siebten Architektur-Generation aus eigenem Hause in Form des Barton-Kern der Öffentlichkeit vorgestellt, der seinen Dienst im Athlon XP 3000+, XP 2800+ und XP 2500+ verrichtet.
-
News Neue offizielle AMD Roadmap
Seit kurzem ist auf der Webseite von AMD eine aktualisierte Prozessorroadmap einzusehen, die die Verzögerung des Athlon 64 bis hin zweite Halbjahr …
-
News Athlon XP mit 400MHz FSB im Mai?
DigiTimes berichtet, dass AMD bereits im Mai einen Athlon XP Prozessor mit 400MHz Front-Side-Bus auf Basis des Barton-Kerns veröffentlichen wird und …
-
News AMD und HyperThreading - Sag niemals nie
Bei unserem Besuch beim Intel Developer Forum haben wir natürlich auch einen Abstecher zu AMD gemacht, den wir bereits in unserem Report "AMD als …
-
News Auch AMD hat Prozessorpreise gesenkt
Nachdem Intel heute die Preise für ihre Prozessoren gesenkt hatte, war nun auch AMD an der Reihe. Auch hier purzelten die Preise für die sämtliche …
-
News Athlon XP 3000+ eingetroffen, Test in Kürze
Nachdem bereits vor nunmehr zwei Wochen erste ausführliche Testberichte zum Athlon XP 3000+ mit Barton Kern auf kommerziellen Webseiten zu lesen …
-
News Barton-Kompatibilität bei Gigabyte
Auch Gigabyte scheint die Validierung ihrer Mainboards bereits abgeschlossen zu haben und hat eine umfangreiche Kompatibilitätsliste online …
-
News Barton-Kompatibilität bei Asus
Relativ gut versteckt schlummert auch beim Hersteller Asus eine Barton-Kompatibilitätsliste auf der Website, deren Inhalt wir an dieser Stelle nach …
-
News Update Barton-Kompatibilität bei EPoX
Auch EPoX hat nun bekannt gegeben, welche Mainboards den neuesten Athlon XP Kern, den Barton, ohne Probleme offiziell aufnehmen können. Aus dem …
-
Besuch bei AMD Wireless, Opteron & Co.
Wie bereits im letzten Jahr kann AMD auch dieses Jahr mit einem kleinen Event parallel zum IDF aufwarten, der zufälligerweise nur eine Ecke weiter seine Pforten für geladene Gäste öffnet.
-
News Inoffizielle Roadmap von AMD
Heute ist einmal mehr eine inoffizielle Roadmap zu den kommenden Prozessoren des Chip-Herstellers AMD aufgetaucht. Diese bezieht sich in erster …
-
News Barton bereits in Japan erhältlich
Knapp eine Woche nach der offiziellen Vorstellung seitens AMD ist der neue Prozessor mit Barton Kern bereits in Japan erhältlich. Leider ist es …
-
News Update AMD senkt Prozessorpreise
Rückwirkend zum 4. Februar hat AMD die Preise seiner Prozessoren gesenkt. Leider fehlt noch der neue AthlonXP 3000+ mit Barton-Kern in der Liste, …
-
News AMD Athlon XP 3000+ vorgestellt
Wie es bereits letzte Woche in einer Pressemitteilung angekündigt wurde, hat AMD heute die NDA zum Athlon XP 3000+ mit Barton Kern fallen lassen und …
-
News Erste Benchmarks des XP3000+ in der c't
Abonnenten wissen vielleicht nicht mehr, aber sie wissen es früher. Dies trifft auch auf die Leser der c't zu. Am 10. Februar 2003 erscheint das …
-
News AMD holt sich Marktanteile zurück
Advanced Micro Devices Inc. konnte im 4. Quartal des vergangenen Jahres einige Marktanteile von der Intel Corp. zurückgewinnen. AMDs Anteil auf dem …
-
Athlon XP 2600+ oder XP 2600+? 2133 MHz mit FSB266 oder 2083 MHz mit FSB333
Mit der Einführung der FSB333 Prozessoren hat AMD auch einen neuen Athlon XP 2600+ vorgestellt, der mit einem Takt von 2083 MHz daher kommt, und somit niedriger taktet als der FSB266 Athlon XP 2600+ mit seinen 2133 MHz, welcher zudem teurer ist.
-
News AMD stellt Athlon MP 2600+ vor
Noch bevor AMD die ersten 64 Bit Prozessoren auf den Markt bringt, hat man heute die Produktpalette um den Athlon MP 2600+ erweitert. Der Prozessor …
-
News Athlon XP 3000+ - Preisprognosen
Am 10.2.2003 wird AMD den Athlon XP 3000+ mit Barton Kern und 512KB L2-Cache vorstellen und so nach Intel nun ebenfalls die magische "3000" knacken. …
-
News Leadtek kündigt nForce 2 'IGP' Board an
Nach EPoX hat nun auch Leadtek für ein Mainboard auf Basis des nForce 2 (IGP + MCP-T) die baldige Verfügbarkeit angekündigt. So bietet die Platine …
-
News Athlon 64 kommt erst im Herbst
Allem Anschein nach waren AMD in den letzten Wochen zu viele Gerüchte bezüglich noch ausstehender Prozessoren im Umlauf, so dass man heute mit einem …
-
News Epox mit neuem nForce2 Mainboard
EPoX hat heute das EP-8RGA+ auf Basis der NVIDIA nForce2 Plattform angekündigt. Für diese Board setzt EPoX auf eine Kombination von nForce2 IGP und …
-
News In Dresden gebaut und nicht in Europa verfügbar
Der Titel dieser Meldung kann momentan eigentlich nur zu einem Produkt aus dem Hause AMD passen. Letztes Jahr am 1.10. angekündigt und noch immer …
-
News Von den Taktraten des Athlon 64
Mit den ersten Informationen zum Athlon 64, bzw. dem Prozessor mit dem Codenamen Clawhammer, wurde eine Zahl immer wieder wiederholt. Die Rede ist …
-
News Erste Preise für Barton aufgetaucht
Am 10. Februar soll der neue AMD Athlon XP Prozessors mit Barton Kern offiziell das Licht der Welt erblicken. Hierzu sind jetzt die ersten Preise …
-
News Roadmap: AMD hat viel vor im Jahr 2003
Es ist kein Geheimnis, dass AMD mit der achten Generation (K8) seiner Prozessorarchitektur (Codenamen Hammer) in diesem Jahr sehr viel vor hat. Der …
-
News Update Athlon XP 3000+ und das neue Performance-Rating
Alle Mainboard-Hersteller rüsten sich für den Start des neuen Athlon XP mit Barton-Kern, welcher wie der aktuelle Thoroughbred-Kern in 0,13µm …
-
News Umsatz und Verlust von AMD gestiegen
Wie erwartet hat AMD einen Tag nach Intel die Bilanz für das 4. Quartal 2002 bekannt geben. Während der Umsatz gegenüber dem Vorquartal von 508 …
-
News Barton und Barton MP kurz vor der Veröffentlichung?
Wie "The Inquirer" aus Taiwan erfahren haben will, stehen AMDs neue Sockel-A Prozessoren mit Barton-Kern kurz vor ihrem Verkaufsstart. Den Anfang …
-
News AMD Opteron ohne Performance Rating?
Die xBit Labs haben eine Meldung der AMDzone.com aufgegriffen, nach der AMD bisher keine Pläne für ein Performance/Model Rating bei den …
-
News IBM und AMD wollen gemeinsam entwickeln
AMD und IBM haben heute eine Vereinbarung bekannt gegeben, nach der beide Unternehmenjetzt gemeinsam Technologien zur Produktion von zukünftigen …
-
News SiS stellt SiS746FX für AMD Sockel A Prozessoren vor
Silicon Integrated Systems (SiS) hat seinen neuen SiS746FX Chipsatz nun offiziell vorgestellt. Der Chip bietet Unterstützung für AMDs Sockel A …
-
News Nachtrag zum nForce 2 Review - EPoX 8RDA+
Bezüglich unseres Berichtes "nForce 2 gegen KT400" wollen wir an dieser Stelle eine kleine Korrektur vornehmen, die den Dolby Digital 5.1 …
-
News SSE2 macht Hammer Beine - Benchmarks
In der am Montag im Zeitschriftenhandel erscheinenden c't wird es erneut Benchmarks mit dem 1,2GHz schnellen AMD Athlon 64 (Hammer) Prototyp geben. …
-
News nForce 2 Board von FIC
Nachdem der nVidia nForce 2 Chipsatz immer häufiger auf neuen Mainboards zu finden ist, springt nun auch der taiwanesische Hersteller FIC auf den …
-
News Erste Athlon XP 2500+ "Barton" Benchmarks
Die Seite Oc.com.tw hat erstmals einen Blick auf einen AMD Athlon XP mit neuem "Barton"-Kern werfen können und interessante Daten zusammen getragen. …
-
News Soltek "vergoldet" auch nForce 2
Nach einem goldenen Granite-Bay Mainboard hat Soltek nun ebenfalls eine limitierte Edition einer nForce 2 Platine angekündigt. Das Board hört auf …
-
News Auch AMD mit "Hyper-Threading" Technik?
Vor einigen Wochen sorgte ein Infozettel der Firma Gigabyte auf der Comdex für Aufsehen. Das Blatt bescheinigte dem Hammer-Board GA-K800A die …
-
News AMDs XP2800+ nun doch auf dem Weg zu den OEMs?
Wie die Kollegen von xBit-Labs berichten, bietet der US-Game-PC Hersteller Falcon Northwest ein System basierend auf dem nForce2-Chipsatz mit einer …
-
News Benchmarks vom Athlon 64 in der c't
Es war eigentlich von Anfang an nur eine Frage der Zeit bis eines der bisher 500 von AMD ausgelieferten Hammer-Testmuster in die professionellen …
-
News Athlon XP 2500+ mit 166MHz FSB in Sicht?
Ein neuer Tag ein neues Bios und gerade bei aktuellen nForce 2 Platinen kein unübliches Schauspiel. Eine interessante Erweiterung erfuhr jedoch das …
-
News AMD bringt MP2400+ für Dualsysteme auf den Markt
Seit heute hat AMD ein neues Flaggschiff für Multiprozessorsysteme im Programm. Der MP2400+ mit 2 GHz Taktfrequenz und 133MHz Frontside-Bus (FSB266) …
-
News Update Athlon XP 2800+ eingestellt?
Erst vor kurzer Zeit konnten wir verkünden, dass AMD auch Prozessoren mit niedriger Modellnummer auf Basis des aktuellen Thoroughbred B Kern …
-
News Soltek bringt drei "X'Mas-Mainboards"
Im Rahmen der "Probier es selbst" Promotion Aktion bringt Soltek drei Mainboards zum besonders günstigen Preis auf den Markt, um ebenso wie bereits …
-
News Augen auf beim Athlon XP 1800+/2000+ Kauf!
Nach und nach stellt AMD die komplette Produktion auf 0,13µm um. Um nun dem geneigten Kunden nicht nur Athlon XP Prozessoren ab einer Modellnummer …
-
News AMD erwartet ein besseres Ergebnis im vierten Quartal
AMD hat heute bekannt gegeben, dass es ein besseres Ergebnis für das laufende vierte Quartal erwartet. Die positivere Einschätzung basiert auf der …
-
FSB400 Mit dem nForce 2 zu neuen Rekorden
Konnten wir in unserem Artikel zum FSB800 erst einen vagen Ausblick riskieren, bietet der nForce 2 und ein 'unlocked XP' alle Voraussetzungen, um die Performance des FSB400 schon heute nachstellen zu können.
-
News Longhorn unterstützt AMD-64 Prozessoren
Bereits jetzt tauchen erste Hinweise auf die Unterstützung der kommenden AMD-64 Prozessoren in dem Next-Generation Betriebssystem Longhorn von …