Apple (Seite 6)
-
VMware Fusion 22H2 Windows & Linux unter macOS auf Intel Core & Apple Silicon
Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion ist in der neuesten Version 22H2 als Vorschau für Intel Core und Apple Silicon erschienen.
-
Smartphone-Markt Samsung und Apple trotzen dem Rückgang um 9 Prozent
IDC bestätigt eine rückläufige Smartphone-Nachfrage. Das Feld führt Samsung an, es folgen Apple, Xiaomi, Vivo und Oppo.
-
Quartalszahlen Apple steigert Umsatz trotz Engpässen bei Mac und iPad
Apple hat das dritte Quartal mit einem Rekordumsatz von 83 Mrd. US-Dollar abgeschlossen. Engpässe gab es bei Mac, iPad und Wearables.
-
Microsoft Teams Native Version für Apple M1 und M2 soll auch Strom sparen
Microsoft Teams für die M1-Familie und den M2-Prozessor soll dank nativer Unterstützung effizienter arbeiten und dadurch Strom sparen.
-
Look Around („Umsehen“) Apple Maps überholt Google Street View bundesweit
Das im Jahr 2020 in den USA eingeführte Feature „Umsehen“ von Apple Maps für iOS ist jetzt auch in ganz Deutschland verfügbar.
-
Apple-Betriebssysteme Updates für iOS, iPadOS, tvOS, macOS, watchOS & HomePod
Die Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS sowie HomePodOS von Apple erhalten weitere Aktualisierungen.
-
Geringe Nachfrage Smartphone-Markt bricht um 9 Prozent ein
Nicht nur der PC-Markt schwächelt, sondern auch bei den Smartphones setzt sich der Trend mit einem Rückgang von 9 Prozent nach unten fort.
-
Linux auf dem Mac Asahi Linux unterstützt jetzt den Apple M2 sowie M1 Ultra
Das Projekt Asahi Linux und die gleichnamige Community haben jetzt den Support für den Apple M2 sowie M1 Ultra bekanntgegeben.
-
MacBook Pro 13 mit M2 Update Die 256-GB-SSD ist deutlich langsamer als beim Vorgänger
Laut Tests des neuen MacBook Pro 13" mit M2-Chip ist die 256-GB-SSD in der Basisversion erheblich langsamer als beim Vorgänger.
-
Open Source ravynOS möchte irgendwann das freie macOS darstellen
Basierend auf FreeBSD möchte ravynOS irgendwann einmal das freie macOS für alle Hardware-Plattformen darstellen.
-
YouTube Bild-in-Bild startet für iPhone und iPad (jetzt aber wirklich)
YouTube hat jetzt endlich mit dem offiziellen Rollout der Bild-in-Bild-Funktion für das iPhone und iPad begonnen – mit Einschränkungen.
-
Apple Watch Pro-Modell für Extremsportler soll die Series 8 ergänzen
Die Apple Watch soll eine Pro-Variante erhalten. Verkaufsargumente seien ein größeres Display, stabileres Gehäuse und die Akkulaufzeit.
-
iOS 16 Update 2 CarPlay wird zum Auto-Betriebssystem
Apple iOS 16 bietet einen neuen Sperrbildschirm und Updates vor allem für CarPlay sowie für Nachrichten, Mail, Fotos, Maps und Wallet.
-
iPad mini 6 Update auf iPadOS 15.5 sorgt für Ladeprobleme
Das Update auf iPadOS 15.5 sorgt bei einigen iPad mini 6 für Ladeprobleme. Eine dauerhafte Lösung gibt es noch nicht, Apple forscht nach.
-
„Extremer“ Schutz Apple reagiert mit Lockdown Mode auf Pegasus-Spyware
Mit einem Blockiermodus sollen unter iOS, iPadOS und macOS besonders gefährdete Nutzer besser vor Spionage und Hackern geschützt werden.
-
MacBook Air Update Apple M2, größeres Display und MagSafe kosten mehr
Apple aktualisiert das MacBook Air mit M2-Chip, leicht größerem Display, MagSafe und 1080p-Webcam. Ebenfalls aktualisiert: der Preis.
-
HomeKit und Matter Update iPad kann ab iOS 16 keine Steuerzentrale mehr sein
Apple streicht das iPad als Steuerzentrale für HomeKit in iOS 16. Gründe nennt man nicht, aber die Architektur wird vor Matter angepasst.
-
iPhone, iPad, Mac, Watch Apple soll „Flut“ neuer Geräte im 2. Halbjahr planen
Für den Spätsommer wird das iPhone 14 erwartet, aber auch Apple Watch, iPad, Mac, Apple TV, HomePod und AirPods Pro sollen erneuert werden.
-
LE Audio und LC3 Beta-Firmware für AirPods Max mit neuem Audio-Codec
In einer Beta-Firmware für die AirPods Max taucht erstmals LC3 auf. Auch iOS 16 gibt Hinweise auf LC3 und Bluetooth LE Audio.
-
Apple AirTags Steigende Nachfrage und mögliche 2. Generation für AR
Apples AirTags sollen immer beliebter werden, was eine 2. Generation mit neuen AR- und VR-Funktionen möglich erscheinen lässt.
-
7-Zip 22.00 Open-Source-Packer unterstützt Apple-Dateisystem
Der populäre Open-Source-Packer 7-Zip ist in der Version 22.00 erschienen und unterstützt unter anderem das Apple File System (APFS).
-
Apple M2 Update Mehr Leistung bei gleichem Verbrauch
Die zweite Generation Apple Silicon ist da. Der M2 soll den Vorgänger bei gleichem Verbrauch in der Leistung klar schlagen.
-
watchOS 9 Apple Watch erkennt Schlafphasen und Sportarten
watchOS 9 bringt Schlaftracking, Organisation für Medikamente, verbesserte Trainings-Funktionen und neue Zifferblätter auf die Apple Watch.
-
WWDC iPadOS 16 soll besseres Multitasking beherrschen
Kommenden Montag wird Apple im Rahmen der für 19 Uhr angesetzten WWDC-Keynote aller Wahrscheinlichkeit nach neue Betriebssysteme vorstellen.
-
Apple-Betriebssysteme Update Updates für iOS, iPadOS, tvOS, macOS, watchOS & HomePod
Die Apple-Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS sowie HomePodOS und das Apple Studio Display erhalten Aktualisierungen.
-
Das Ende einer Ära Update Apple stellt den iPod ein
Mehr als 20 Jahre nach der Vorstellung des ersten iPod stellt Apple mit dem iPod Touch der 7. Generation den letzten iPod ein.
-
Epic Games & Nvidia GeForce Now bringt Fortnite Mobile zurück auf Apple iOS
Nvidia GeForce Now bringt Fortnite zurück auf iOS. Möglich macht das die in der Cloud gerenderte PC-Version mit Touch-Interface.
-
Eve Outdoor Cam Update WLAN-Kamera für Apple HomeKit Secure Video
Die Eve Outdoor Cam ist eine WLAN-Flutlichtkamera ausschließlich für Apple HomeKit Secure Video und iCloud+ ohne Hersteller-Cloud.
-
Ford Sync 4 ausprobiert So groß(artig) kann Apple CarPlay sein
Ford bietet mit dem Mustang Mach-E das neue Infotainmentsystem Sync 4 an. Der neue Focus ist damit ebenfalls ausgestattet. Ein Ersteindruck.
-
Aura Strap 2 Apple-Watch-Armband misst zusätzliche Körperdaten
Das Aura Strap 2 misst als Armband für die Apple Watch Muskel- und Fettanteil sowie das Körperwasser.
-
Chip-Knappheit BMW reicht Android Auto und CarPlay per OTA-Update nach
Aufgrund der Chipkrise fehlen bei gewissen BMW-Modellen Android Auto und CarPlay. Per OTA-Update sollen die Funktionen nachgereicht werden.
-
Apple Studio Display Update Update 2 Software-Bug soll schlechte Webcam-Qualität verursachen
Die Webcam im neuen Apple Studio Display soll eigentlich sehr gute Aufnahmen machen, versagt in ersten Tests aber kläglich.
-
iPhone-Chips Apple-A16-SoC in TSMCs N4-Fertigung, A17 im N3-Prozess
Neue Gerüchte aus Asien untermauern und ergänzen Apples Pläne für die kommenden Chips, die ihre Smartphones antreiben werden.
-
EU-Kommission Apple beschränkt Wettbewerb zugunsten von Apple Pay
Die EU-Kommission sieht in der Nutzung von NFC im iPhone nur durch Apple Pay einen Missbrauch der beherrschenden Stellung von Apple.
-
iPhone 14 Max Update Günstigeres großes Modell statt iPhone 14 Mini
Vorlagen für Hüllen-Hersteller sollen die vier Modelle des iPhone 14 zeigen. Statt eines iPhone 14 mini gibt es ein iPhone 14 Max.
-
Synology und QNAP Update Netatalk für Apple-Protokolle mit Sicherheitslücken
Sowohl Synology als auch QNAP sind wegen veralteter Netatalk-Versionen von Sicherheitslücken in den NAS-Betriebssystemen betroffen.
-
Quartalszahlen Apple verfehlt weiteres 100-Milliarden-USD-Quartal nur knapp
Apple hat nur knapp ein weiteres Quartal mit einem Umsatz von 100 Milliarden US-Dollar verfehlt. Der Gewinn lag bei 25 Milliarden USD.
-
Apple Watch 6 Kostenlose Reparatur bei dauerhaft schwarzem Display
Die Apple Watch Series 6 hat mitunter mit dem Problem eines dauerhaft leeren Bildschirms zu kämpfen: Apple repariert kostenlos.
-
Apple MagSafe Batterie Firmware-Update erhöht Ladeleistung um 50 Prozent
Ein Firmware-Update für die Externe MagSafe Batterie beschleunigt das kabellose Laden des magnetisch verbundenen iPhones auf 7,5 Watt.
-
Apple Maps Stark verbesserte Karten und Navigation für Deutschland
Die von Grund auf neu gestalteten Karten in Apple Maps und die neue Navigation stehen ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung.
-
Leser-Blindtest 2022 Das Google Pixel 6 Pro hat die beste* Smartphone-Kamera
Die Community hat entschieden: Das Google Pixel 6 Pro hat die beste Smartphone-Kamera unter den 7 ausgewählten Smartphones und 16 Motiven.
-
IDC Dell, Apple und Asus trotzen dem schrumpfenden PC-Markt
IDC hat neue Zahlen für die Auslieferungen von PC-Systemen vorgelegt und attestieren dem Markt einen zumindest aktuell rückläufigen Trend.
-
Google Maps Update Navigationskarte erhält Ampeln und Stoppschilder
Google will die kommenden Wochen Veränderungen an Google Maps vornehmen, um die Navigation und Autoreisen im Allgemeinen zu verbessern.
-
Entwicklerkonferenz Apple WWDC 2022 findet im Juni primär online statt
Apple hat den 6. bis 10. Juni dieses Jahres als Zeitraum für die nächste Worldwide Developers Conference (WWDC) bekannt gegeben.
-
YMTC Apple erwägt erstmals NAND-Flash aus China für iPhones
Laut Medienberichten hat Apple den chinesischen Hersteller YMTC als zusätzliche Quelle für NAND-Flash-Speicher für iPhones ins Auge gefasst.
-
Angry Birds Erster Teil kehrt zurück auf Android und iOS
Mit dem ersten Teil von Angry Birds kehrt eines der sehr frühen erfolgreichen Mobile-Games zum Preis von 99 Cent zurück auf Android und iOS.
-
In-App-Kauf umgehen Reader-Apps dürfen bei Apple jetzt extern verlinken
Apple ermöglicht ab sofort Anbietern von Reader-Apps die externe Verlinkung, um nicht mehr den In-App-Kauf nutzen zu müssen.
-
Apple Studio Display 5K-IPS-Display mit tollen Farben und bestem Klang
Das Apple Studio Display bietet ein sehr gutes 27-Zoll-Panel mit 5K-Auflösung und tollen Lautsprechern. Es bleibt aber ein Mac-Display.
-
Apple iPad Air 5 (2022) Das iPad Pro im Schafspelz
Das iPad Air wird dank M1 fast zum iPad Pro. Es gibt mehr Leistung, aber nicht mehr Speicher. Superb bleibt das Tablet in Summe trotzdem.
-
Apple-Tablet Das iPad Pro soll ebenfalls den M2 erhalten
Zum Herbst soll mit dem M2-Prozessor im nächsten iPad Pro wieder der Respektabstand zum iPad Air mit M1-Prozessor hergestellt werden.
-
Apple-Gerüchte iPhone im Abo und MacBook Air mit 15 Zoll in Planung
Das iPhone und weitere Apple-Produkte sollen künftig im Abo angeboten werden. In Planung sei zudem ein größeres MacBook Air mit 15 Zoll.
-
iPhone 14/15 Pro Face ID soll erst in „Pille“ und dann unter das Panel wandern
Dem mit dem iPhone X eingeführten Face-ID-System sollen für die kommenden zwei iPhone-Generationen größere Veränderungen bevorstehen.
-
Mac Studio Update Nur Apples SSDs funktionieren in den beiden Steckplätzen
Hoffnungen, die SSD im Mac Studio ließe sich einfach tauschen, waren unbegründet, denn auch in diesem Fall sind es spezielle Apple-SSDs.
-
iPhone SE Update Dritte Generation erhält A15 Bionic und 5G-Unterstützung
Das iPhone SE der 3. Generation nutzt den A15 Bionic, den Apple erstmals mit der iPhone-13-Familie eingeführt hatte, und unterstützt 5G.
-
Linux für M1, M1 Pro & M1 Max Asahi Linux für Apple Silicon erreicht den Alpha-Status
Das Projekt Asahi Linux und dessen Community wollen eine Linux-Distribution auf Apple Silicon bringen, jetzt ist eine Alpha erschienen.
-
Apple Silicon Update A16 nur für das iPhone 14 Pro, mehrere M2 in Vorbereitung
Apples Chip-Strategie für das iPhone könnte dieses Jahr wieder zweigleisig ausfallen. Nur das iPhone 14 Pro soll den neuen A16 erhalten.
-
Vodafone 5G+ 5G SA für mehr Smartphones (iPhone 13) und Frequenzen
Vodafone startet heute den großflächigen Rollout von 5G Standalone für mehr Smartphones und Tablets an mehr Standorten unter dem Namen 5G+.
-
Gerücht Apple Studio Display Pro mit Mini-LED-Backlight im Juni
Der Analyst Ross Young schreibt, dass Apple nach dem Studio Display noch ein „Studio Display Pro“ mit Mini-LEDs herausbringen wird.
-
Apple Update Neues MacBook Air soll noch einmal den M1 nutzen
Ein neues MacBook Air mit M2 wurde gestern nicht gezeigt, womöglich wird das Notebook gar nicht in der Konstellation auf den Markt kommen.
-
IDC Wearables-Markt schließt 2021 mit Plus von 20 Prozent ab
Im letzten Quartal 2021 und im gesamten letzten Jahr ist der Markt mit Wearables um knapp 11 Prozent respektive um 20 Prozent gewachsen.
-
Apple Studio Display funktioniert eingeschränkt mit Windows
Das neue Apple Studio Display lässt sich auch an Windows-Systemen betreiben, es kommt dabei aber zu Einschränkungen bei Webcam und Audio.
-
Apple Silicon Der neue Mac mini soll mit M2 und M2 Pro erscheinen
Der nächste Mac mini soll unter dem Codenamen J473 entwickelt werden und mit dem M2 und M2 Pro ausgestattet sein.
-
Blender 3.1 nutzt Metal-API Freie 3D-Grafiksuite wird schneller und zuverlässiger
Die mächtige Open-Source-3D-Grafiksuite Blender soll mit dem Update auf Version 3.1 noch schneller und zuverlässiger werden.
-
Apple-Event: der Kleinkram iPhone 13 in Grün, Radeon Pro W6600X für den Mac Pro
Auch abseits der großen Neuvorstellungen hatte das Apple Event „Peek Performance“ Neuigkeiten für iPhone, Mac Pro und Zubehör zu bieten.
-
Apple Silicon Update M1 Ultra = 2 × M1 Max
Ja, Apple hatte beim M1 Max ein Detail verschwiegen: Der M1 Ultra verbindet zwei M1 Max über dessen „geheimen“ Interconnect.
-
Apple Mac Studio mit M1 Ultra kostet 4.599 bis 9.199 Euro
Der neue Apple Mac Studio nutzt als erster Mac den neuen M1 Ultra. Wer im Konfigurator in die Vollen geht, kratzt an der 10.000-Euro-Marke.
-
Apple Studio Display 5K-Monitor mit Chip-gestütztem Hi-Fi-System
Unterhalb des teuren Pro Display XDR platziert Apple das neue Studio Display mit „5K“, 27 Zoll und aufwendigem Hi-Fi-System.
-
iPad Air Fünfte Generation erhält M1, 5G und Center-Stage-Kamera
Die großen Updates für das iPad Air belaufen sich dieses Jahr auf die inneren Werte. Insbesondere zieht der M1-Prozessor des iPad Pro ein.
-
Apple Event Die letzten Gerüchte zu iPhone SE, iPad Air, Mac Studio und M2
Für das Apple-Event werden ein iPhone SE und ein iPad Air mit A15 und 5G erwartet. Auch für den Mac und Apple Silicon könnte es Neues geben.
-
Apple-Event „Unsere Vorstellung von Performance“ am 8. März
Apple wird kommenden Dienstag am 8. März ein „Apple Special Event“ unter dem Motto „Unsere Vorstellung von Performance“ abhalten.
-
Tap to Pay Das iPhone wird zum kontaktlosen Bezahlterminal
Mit Tap to Pay lässt sich mit Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und Debit- und Kreditkarten direkt am iPhone des Händlers bezahlen.
-
Nach anfänglicher Kritik Apple Pay ist für Sparkassen eine „Erfolgsgeschichte“
Für das letzte Jahr verzeichnen die Sparkassen 2,5 Millionen Nutzer bei Apple Pay. Das sind über 66 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.
-
Porsche Virtual Roads Echte Straßen per Smartphone fürs Rennspiel digitalisieren
Öffentliche Straßen sucht man in Rennspielen häufig vergebens. Porsche und Way Ahead wollen diese Strecken per Smartphone ins Spiel bringen.
-
Umsatz- und Gewinnrekorde Apple setzt dank iPhone 124 Milliarden in drei Monaten um
Mit einem Gesamtumsatz von 123,9 Milliarden US-Dollar im abgelaufenen Quartal übertrifft Apple die Erwartungen deutlich.
-
Universal Control für iPad iOS 15.4 Beta 1 unterstützt Face ID mit Maske
Apple gibt neue Betaversionen von iOS, iPadOS und macOS frei. Neben Face ID mit Maske wird erstmals auch Universal Control unterstützt.
-
iOS 15.3 und macOS 12.2 Apple schließt viele Sicherheitslücken auf iPhone & Mac
Apple rollt wichtige Sicherheitsupdates für macOS, iOS und iPadOS aus, die zahlreiche Sicherheitslücken schließen.
-
LTPO-OLED BOE will beim iPhone ab 2023 ganz oben mitmischen
Der chinesische Display-Hersteller BOE will bei Apple aufsteigen und künftig auch die Pro-Modelle des iPhone mit OLED-Displays versorgen.
-
Apple Auf das iPhone SE 5G soll ein Hardware-Feuerwerk folgen
Die meisten Apple-Neuheiten seien für die zweite Jahreshälfte geplant. Für das Frühjahr stehe hingegen die 3. Generation iPhone SE an.
-
FFmpeg 5.0 Open-Source-Werkzeug beherrscht Apple ProRes
FFmpeg ist eine freie Werkzeugsammlung für die Audio- und Videobearbeitung und unterstützt jetzt Apple ProRes.
-
Apples Mixed-Reality-Headset Hitzeprobleme sollen für erneute Verschiebung sorgen
Probleme mit der Hitzeentwicklung, Kameras und Software sollen Apples autarkes AR/VR-Headset erneut verzögern.
-
A16 SoC Apple reserviert große Mengen von TSMCs N4-Wafern
Apples neues A16-SoC wird nun doch auf TSMCs N4-Produktionslinie setzen, da N3 zu spät dran ist. Große Wafermengen wurden reserviert.
-
iOS 15.2.1 & iPadOS 15.2.1 Update schließt Sicherheitslücke Doorlock in HomeKit
Apple schließt in iOS 15.2.1 und iPadOS 15.2.1 die Doorlock genannte Sicherheitslücke in HomeKit. Zudem werden zwei kleine Fehler behoben.
-
Shield Experience 9.0 Nvidia verteilt Android TV 11 an alle Shield-Konsolen
Nvidia hat mit dem globalen Rollout des Shield Experience 9.0 Upgrades begonnen, das die Streaming-Konsole auf Android TV 11 bringt.
-
Eine App für alles Porsche versammelt mehr Funktionen in My Porsche App
Porsche versammelt die Funktionen mehrerer Apps fortan innerhalb der neuen My Porsche App. Ab Modelljahr 2016 kann diese genutzt werden.
-
Beats Fit Pro ANC-In-Ear mit Apples H1-Chip startet in Deutschland
Die Beats Fit Pro mit Ear-Wings starten Ende Januar in Deutschland. Neben ANC bieten sie Adaptive EQ, Spatial Audio und einen Hautsensor.
-
Apple-Gerüchte AR/VR-Headset soll 96-Watt-Netzteil erhalten
Für Apples erstes dediziertes AR/VR-Headset zeichnet sich der Einsatz leistungsfähiger Komponenten ab, die ein starkes Netzteil bedingen.
-
Apple Fitness+ Trainingsprogramme und „Zeit fürs Laufen“ starten
Apple erweitert Fitness+ um Trainingsprogramme und die Kategorie „Zeit fürs Laufen“, das beliebte Laufstrecken bekannter Städte vorstellt.
-
Jeff Wilcox Apple-CPU-Entwickler wechselt zurück zu Intel
Nach über acht Jahren wechselt einer der Apple-CPU-Chef-Entwickler zu Intel. Dort war er zuvor bereits mehrmals angestellt.
-
iPhone 13 und 13 Pro iOS 15.2 hebt Face-ID-Sperre nach Display-Tausch auf
iOS 15.2 hebt kommentarlos die Face-ID-Sperre nach einem unautorisierten Display-Tausch beim iPhone 13 und iPhone 13 Pro auf.
-
Smart Speaker Apple verdoppelt Marktanteil Dank HomePod mini nahezu
Amazon und Google dominieren den Markt für Smart Speaker und Smart Displays, doch Apple konnte mit dem HomePod mini deutlich zulegen.
-
Apple-Gerüchte iPhone 14 soll 48 Megapixel auch für 8K-Video nutzen
2022 soll die Kamera des iPhone 14 Pro 48 Megapixel für mehr Details bei guten Lichtverhältnissen und 8K-Videoaufnahmen erhalten.
-
Bildbearbeitung Pixelmator Photo 2.0 auch für das iPhone verfügbar
Die Arbeiten an Pixelmator Photo 2.0 sind abgeschlossen, das in neuer Version neben dem iPad erstmals auch für das iPhone angeboten wird.
-
Mobilfunk, WLAN, Bluetooth Apple plant Entwicklung von mehr eigenen Chips
Apple strebt im Halbleitersegment eine größere Unabhängigkeit von Zulieferern im Bereich drahtloser Technologien an.
-
Pro Display XDR LG soll an drei neuen Monitoren für Apple arbeiten
LG soll drei Monitore mit 24, 27 und 32 Zoll für Apple entwickeln, womit nicht nur ein Nachfolger des Apple Pro Display XDR anstehen würde.
-
Apple Fitness+ Tolle Workouts mit Apple Watch statt Schweißband
Apple Fitness+ bietet rund 600 Video-Workouts in 11 Trainingskategorien und überzeugt qualitativ wie auch quantitativ.
-
Apple iPhone SE mit 5G soll auf Kundenfang bei Android gehen
Eine neue Generation des iPhone SE soll 5G unterstützen und damit attraktiv für Kunden machen, die ein Android-Smartphone gekauft hätten.
-
iOS 15.2 veröffentlicht Der App-Datenschutzbericht und mehr ziehen ein
Apple hat iOS 15.2 mit größeren und kleineren Veränderungen als kostenloses Update für iPhone, iPod touch und iPad zum Download freigegeben.
-
Tracker Detect Apple ermöglicht Aufspüren fremder AirTags unter Android
Die Android-App Tracker Detect von Apple ermöglicht nun auch Android-Nutzern das Aufspüren ungewollter AirTags in ihrer Nähe.
-
MacBook Pro 16 Update Probleme mit MagSafe und externen Monitoren gemeldet
Nutzer berichten von Problemen mit MagSafe bei den neuen MacBook Pro. Nicht aufwachende externe Monitore könnten hingegen an macOS liegen.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicher für Windows on ARM und Apple Silicon
Microsoft OneDrive ist als offizielle Vorschau für Windows on ARM und macOS auf Apple M1 (Pro/Max) erschienen.