Betriebssysteme (Seite 16)
-
KaOS 2020.01 Rolling Release konzentriert sich auf das Wesentliche
KaOS geht eigene Wege und basiert nicht auf einer der bekannten Distributionen, sondern konzentriert sich auf sich und eigene Pakete.
-
Qubes OS 4.0.2 Mit besten Empfehlungen von Edward Snowden
Qubes OS setzt auf ein einzigartiges und auf Isolation basierendes Sicherheitskonzept und wird von Edward Snowden empfohlen.
-
Septor 2020.1 Debian-Derivat mit Tor und Proxy für mehr Datenschutz
Die Linux-Distribution Septor möchte durch den Einsatz von Tor Browser, Proxy-Server und angepassten Anwendungen mehr Anonymität bieten.
-
Aus der Community Der Linux-Gaming-Guide
Aus der Community kommt der Linux-Gaming-Guide, der am Beispiel von Linux Mint zeigt, wie Spiele auch unter Linux nativ und mit Wine laufen.
-
BlackArch Linux 2020.01.01 Forensik- und Sicherheits-Distribution auf Arch-Basis
Die Macher der Forensik- und Sicherheits-Distribution BlackArch Linux präsentieren ihr erstes Release für 2020 mit rund 2.400 Tools.
-
feren OS 2019.12 Elegante Distribution mit Wine, Plasma und Cinnamon
Die Linux-Distribution feren OS basiert auf Linux Mint und möchte mit zwei Desktops und Wine vor allem Einsteiger ansprechen.
-
EndeavourOS 19.12.22 Flexibles Rolling Release mit den neuesten Paketen
EndeavourOS ist eine niederländische Linux-Distribution die als Rolling Release auf Arch Linux basiert und die neuesten Pakete mitbringt.
-
ArcoLinux 19.12.16 Update Rolling Release nicht nur für fortgeschrittene Anwender
ArcoLinux richtet sich an Anwender, die eine Distribution in Form eines Rolling Release auf Basis von Arch Linux suchen.
-
Aus der Community Installations-Guide für Ubuntu 18.04 LTS
Aus der Community kommt diesmal ein Guide zur Installation von Ubuntu 18.04 LTS, der Umsteigern den Start erleichtern soll.
-
Linux Mint 19.3 „Tricia“ Beliebte Distribution mit drei Desktops wird aufpoliert
Linux Mint, eine der beliebtesten Desktop-Distributionen, erscheint aufpoliert in der Version 19.3 („Tricia“) und bietet drei Desktops.
-
Apple Security Bounty Bis zu 1,5 Millionen US-Dollar für sachdienliche Hinweise
Apple hat ein Security-Bounty-Programm für jedermann gestartet und belohnt Hinweise zu Schwachstellen in den eigenen Betriebssystemen üppig.
-
Synology Doch keine Beta von DSM 7.0 mehr in diesem Jahr
Synology hat die für dieses Jahr geplante Veröffentlichung der Beta von DSM 7.0 auf das nächste Jahr verschoben, um Funktionen hinzuzufügen.
-
Tails 4.1.1. Update Debian-Derivat mit Fokus auf Anonymität und Privatsphäre
Tails ist ein Live-Betriebssystem auf Basis von Debian, das darauf ausgerichtet ist, die Anonymität und Privatsphäre von Nutzern zu wahren.
-
Windows 10 Build 19536 Fast Ring erhält ohne Skip Ahead die neuesten Features
Mit der Windows 10 Insider Preview Build 19536 stellt Microsoft auf den neuen Fast Ring samt neuesten Features ohne Skip Ahead um.
-
Zorin OS 15.1 Ubuntu-Derivat in vier unterschiedlichen Editionen
Das irische Ubuntu-Derivat Zorin OS 15.1 ist in insgesamt vier unterschiedlichen Editionen erschienen – eine ist gar kostenpflichtig.
-
Support-Ende Ab 15. Januar warnt Windows 7 im Vollbild vor sich selbst
Am 14. Januar 2020 läuft der Support für Windows 7 aus. Per Patch hat Microsoft dem System jetzt eine Vollbild-Warnung eingepflanzt.
-
iOS/iPadOS 13.3 Update legt den Fokus auf mehr Sicherheit für Kinder
Nachdem iOS 13.2.2 primär auf Multitasking-Probleme konzentriert hat, sorgen iOS und iPadOS 13.3 für mehr Sicherheit und Stabilität.
-
deepin Chinas meistgenutzte Linux-Distribution gibt sich offen
Die auf Debian basierende chinesische Linux-Distribution deepin ist mittlerweile auch global gefragt und findet immer mehr Anhänger im Netz.
-
elementary OS 5.1 Hera Update Einsteigerfreundliche Distribution im macOS-Stil
elementary OS 5.1 Hera möchte eine schnelle, freie und Datenschutz-freundliche Alternative zu Windows und macOS sein und das im macOS-Stil.
-
KDE neon Ubuntu-Derivat mit aktuellstem KDE Plasma
Die Linux-Distribution KDE neon bringt Anwender in den Genuss des neusten KDE-Plasma-Desktops und basiert auf Ubuntu LTS.
-
Caine GNU/Linux 11.0 Linux auf Ubuntu-Basis für forensische Aufgaben
Die Forensik- und Sicherheits-Distribution Caine GNU/Linux hilft bei der Analyse von Systemen, Datenträgern und Netzwerken.
-
Kali Linux 2019.4 Forensik-Distribution tarnt sich im Stile von Windows 10
Die Forensik- und Sicherheits-Distribution Kali Linux 2019.4 bietet mit Xfce einen neuen Desktop und tarnt sich als Windows 10.
-
Windows 10 Version 1909 Das November 2019 Update steht zum Download bereit
Wie erwartet hat Microsoft zum heutigen Patchday das November 2019 Update („19H2“) für Windows 10 freigegeben.
-
iOS 13.2.2 Apple behebt Multitasking-Probleme
Apple hat iOS 13.2.2 veröffentlicht, das als wichtigste Fehlerbehebung die mit iOS 13.2 eingeführten Multitasking-Probleme beseitigt.
-
Bill Gates Geplatzter Deal mit Motorola ließ Windows Mobile scheitern
Bill Gates gibt erneut sich die Schuld am Scheitern von Windows Mobile. Hätte er anders gehandelt, würden heute alle Windows Mobile nutzen.
-
Betriebssystem 50 Prozent der Aufrufe auf ComputerBase mit Windows 10
Etwas über vier Jahre nach dem Start erreicht Windows 10 erstmals einen Marktanteil von über 50 Prozent bei den Zugriffen auf ComputerBase.
-
Windows 10 on ARM Surface Pro X kämpft mit bekannten Software-Problemen
Das neue Microsoft Surface Pro X setzt auf ARM. Und Windows. Das geht auch Ende 2019 nicht ohne Weiteres.
-
Update Asus bringt Android 9.0 Pie auf das erste ROG Phone
Asus will bis Ende November für das erste ROG Phone das Update auf Android 9.0 Pie samt Features des ZenFone 6 und ROG Phone II anbieten.
-
Systemtools Update Microsoft veröffentlicht Preview der PowerToys
Microsoft belebt die aus Windows 95 bekannte Tool-Sammlung wieder und veröffentlicht die erste Preview der PowerToys für Windows 10.
-
DirectX 12 Vorschau auf DirectX Mesh Shader und DXR Tier 1.1
Microsoft zeigt in seiner DirectX 12 Development Preview Mesh Shader und Raytracing Tier 1.1 für das kommende große Update von Windows 10.
-
Microsoft Windows 10X mit Launcher kommt auch für Notebooks
Das mit dem Surface Neo gezeigte Windows 10X soll auch für Notebooks erscheinen. Darauf deutet ein Dokument von Microsoft hin.
-
„November 2019 Update“ Windows 10 „19H2“ Version 1909 nähert sich der Freigabe
Windows 10 „19H2“ Version 1909 kommt der Freigabe immer näher, darauf deuten erweiterte Tests und aktualisierte Supportlisten hin.
-
iOS/iPadOS 13.1.3 Update für iPhone und iPad behebt erneut Fehler
Mit iOS 13.1.3 und iPadOS 13.1.3 behebt Apple erneut Fehler in der neuen Version seiner mobilen Betriebssysteme.
-
Catalina Nach der 11. Beta ist auch macOS 10.15 fertig
Nach der 11. Beta hat Apple die finale Version von macOS 10.15 „Catalina“ freigegeben. Unterstützt werden alle Mac ab Mitte 2012.
-
Windows 10 1803 Microsoft informiert über das nahende Supportende
Microsoft informiert Nutzer von Windows 10 1803 darüber, dass sie am 12. November 2019 letztmalig Updates für ihr Betriebssystem erhalten.
-
Windows September-Updates sorgen für Druckerprobleme
Microsoft bestätigt, dass ein Sicherheitsupdate für den Internet Explorer von Ende September zu Druckerproblemen in Windows 10 führen kann.
-
Windows 7 Extended Security Updates bis Januar 2023 ausgeweitet
Am 14. Januar 2020 endet der Support für Windows 7 auf Desktop-PCs. Unternehmen erhalten Security Updates nun bis Januar 2023 von Microsoft.
-
Installation von Windows 10 Update Microsoft blendet Option für Offline-Konto aus
Microsoft möchte, dass Benutzer einen Online-Account als Nutzerkonto für Windows 10 benutzen und verbirgt deshalb die Offline-Konto-Option.
-
Checkm8 Boot-ROM-Exploit betrifft Millionen von iPhones
Auf GitHub ist ein Tool aufgetaucht, welches auf Millionen von iPhones die Umgehung des abgesicherten Boot-ROM ermöglicht.
-
Android 10 Go Edition Googles OS für Smartphones mit maximal 1,5 GB RAM
Mit der Go Edition versorgt Google auch Smartphones aus dem absoluten Einstiegsbereich mit Android 10 und seinem Android-Ökosystem.
-
Android 10 OnePlus verteilt OxygenOS 10.0 an das OnePlus 7 (Pro)
OnePlus ist einer der ersten Hersteller, der Android 10 für seine Flaggschiffe OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro zur Verfügung stellt.
-
Huawei HarmonyOS Ark-Compiler für Android-Apps soll kaum brauchbar sein
Huaweis HarmonyOS soll eine potenzielle Android-Alternative werden. Der zugehörige Ark-Compiler sei jedoch kaum brauchbar.
-
Apple iPhone & iPad Update iOS 13 erscheint am 19. September, iPadOS 13 am 30.9.
Apple wird iOS 13 und iPadOS 13 am 19. und 30. September als kostenlose Updates veröffentlichen. Alte iPhones und iPads fallen raus.
-
iOS-Sicherheitslücke Apple reagiert auf Vorwürfe seitens Google
Apple reagiert auf die Vorwürfe seitens Google, eine Sicherheitslücke in iOS hätte seit mehr als zwei Jahren zu Massenangriffen geführt.
-
Windows 10 20H1 Microsoft testet neues Touch-UI und Cloud-Recovery-Option
Microsoft testet mit der Windows 10 Insider Preview Build 18970 ein neues Touch-UI für den Desktop-Modus und eine neue Recovery-Option.
-
Windows 10 1909 Microsoft weitet Test des 19H2-Updates aus
Microsoft hat damit begonnen, das Windows-10-19H2-Update an mehr Teilnehmer am Windows Insider Program auszurollen.
-
Microsoft Alle Spiele können DirectX 12 unter Windows 7 nutzen
Spieleentwickler können DirectX 12 jetzt in jedem Titel auch unter Windows 7 nutzen. Die Freigabe kommt kurz vor dessen Aus.
-
Süßigkeit ade Aus Android Q wird Android 10
Eigentlich ist es nur eine Formalie, doch zeigt sie Googles Schritt in die Zukunft: Aus Android Q wird die finale Bezeichnung Android 10.
-
Huawei EMUI 10 hat ebenfalls einen Dark Mode
Huawei will ab September mit der Verteilung der Beta-Version von EMUI 10 auf der P30-Serie beginnen. Auch Huawei hat nun einen Dark Mode.
-
Huawei HarmonyOS soll auf allen Geräteklassen laufen
Huawei hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz HarmonyOS vorgestellt, das auf allen Geräteklassen des Herstellers zum Einsatz kommen soll.
-
Huawei-Betriebssystem HongMeng OS könnte diese Woche vorgestellt werden
In wenigen Tagen soll Huawei das eigene Betriebssystem HongMeng OS vorstellen. Auch ein HongMeng-Smartphone ist wieder im Gespräch.
-
Siri Auch Apple stoppt Auswertung von Sprachaufnahmen
Nach den Berichten der letzten Tage setzt Apple die menschliche Auswertung von Siri-Sprachaufzeichnungen zunächst weltweit aus.
-
Ungewollte Aufnahmen Speicherung von Siri-Anfragen bei Apple abschalten
Über ein Konfigurationsprofil für iOS können Nutzer die Speicherung der Siri-Anfragen auf Apples Servern deaktivieren.
-
iOS 12.4, iOS 10.3.4, iOS 9.3.6 Updates für iPhone-Migration und gegen GPS-Fehler
Apple verteilt gleicht drei iOS-Updates für neue und alte iPhones sowie Updates für watchOS mit Walkie-Talkie-Funktion, macOS und tvOS.
-
Huawei Ark OS nicht für Smartphones bestimmt, Android bleibt
Das Betriebssystem Ark OS alias HongMeng sei gar nicht für Huawei-Smartphones bestimmt, erklärte überraschend ein Vorstandsmitglied.
-
Android Q Beta 5 Google arbeitet weiter an Gestensteuerung
Android Q Beta 5 führt einen Fix für die Inkompatibilität zwischen Googles Gestensteuerung und dem Menüaufbau zahlreicher Apps ein.
-
Neuer AMD-Chipsatztreiber Mehr Leistung für Ryzen 3000 unter Windows 10 1903
Ein neuer Chipsatztreiber für Ryzen lässt Ryzen 3000 etwas höher takten. ComputerBase hat nachgemessen, was das bringt.
-
19H2 Update Windows 10 ab September schneller und zuverlässiger
Das nächste große Feature-Update 19H2 für Windows 10 soll laut Microsoft im September dieses Jahres verteilt werden.
-
Linux Gaming Valve setzt künftig auf mehrere Distributionen
Nachdem Ubuntu als Spiele-Distribution in Frage gestellt wird, setzt Valve künftig auf mehrere Distributionen.
-
Ubuntu Zukunft als Spiele-Distribution in Frage gestellt
Canonical hat mit unbedachten Alleingängen dafür gesorgt, dass die Zukunft von Ubuntu als Spiele-Plattform in Frage gestellt werden darf.
-
Apple Beta Program Jedermann kann jetzt iOS 13, iPadOS 13 & Catalina testen
Drei Wochen nach der Präsentation von iOS 13, iPadOS 13 und macOS Catalina hat Apple das öffentliche Beta-Programm gestartet.
-
Bill Gates Sein größter Fehler war, Android gewinnen zu lassen
Bill Gates sieht es als seinen größten Fehler bei Microsoft an, Android gewinnen haben zu lassen. Neben iOS könne zudem nur einer bestehen.
-
Android Q Huawei hat nur wenige Wochen Zeit für Updates
Huawei will für mindestens 17 Smartphones Updates auf Android Q anbieten. Dafür wird der Hersteller allerdings nur wenig Zeit haben.
-
Update Xiaomi will Android Q für elf Smartphones anbieten
Xiaomi will im vierten Quartal dieses Jahres und im ersten Quartal 2020 mehrere Smartphone auf Android Q aktualisieren.
-
Windows Unsichere Bluetooth-Geräte nach Juni-Update unbrauchbar
Mit dem kumulativen Juni-Update für Windows 10, Windows 8.1 und Windows Server werden einige ältere Bluetooth-Geräte unbrauchbar.
-
Windows 10 Build 18917 Vorschau mit neuen Optionen zur Download-Drosselung
Microsoft gibt das Insider Preview Build 18917 (20H1) von Windows 10 für den Fast-Ring frei und ändert die Download-Drosselung.
-
Huawei Smartphones mit eigenem Betriebssystem ab Oktober
Huaweis eigenes Betriebssystem soll im Oktober starten, zunächst aber nur auf Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones.
-
Android Q Update 2 Vierte Beta mit Support fürs Pixel 3a (XL) und finalen APIs
Die vierte Beta von Android Q unterstützt erstmals das Pixel 3a und Pixel 3a XL. Für Entwickler gibt es im neuen Release finale APIs.
-
Android Google möchte Ausnahme für Huawei-Zusammenarbeit
Während Google sich um eine Ausnahme zur Kooperation mit Huawei bemüht, verbietet Facebook die Installation von WhatsApp und Co.
-
Apple macOS 10.15 Catalina Das iPad wird zum Grafiktablet und iTunes aufgeteilt
Mit macOS 10.15 Catalina wird das iPad zum Grafiktablet. iTunes spaltet Apple in die Apps Music, Podcasts und TV auf.
-
Apple iPads erhalten mit iPadOS ein optimiertes Betriebssystem
Apple spendiert den iPads zur WWDC 2019 das eigene Betriebssystem iPadOS mit Verbesserungen speziell für die größeren Displays der Tablets.
-
Apple iOS 13 ist schneller, dunkler und privater
Apple hat auf der WWDC 2019 das neue iOS 13 vorgestellt. Es bietet einen systemweiten Dark Mode, neue Apps und mehr Datenschutz.
-
Apple tvOS 13 erhält Multi-User- und Controller-Unterstützung
Apple hat zur Entwicklerkonferenz eine Vorschau auf das neue tvOS gegeben. Es unterstützt mehrere Anwender und Controller für Spiele.
-
Ark OS Huaweis Android-Alternative kommt nicht im Juni
Huawei reagiert auf Berichte, wonach die eigene Android-Alternative im Juni starten soll. Erst für Ende 2019 sei ein Start in China geplant.
-
Als ISO und Update Windows 10 Version 1903 wird offiziell verteilt
Microsoft hat mit der Verteilung des 8. großen Updates für Windows 10 begonnen. Das Mai 2019 Update gibt es ab sofort auch als ISO-Download.
-
Intel OSTS 2019 Ohne Software ist auch die beste Hardware nichts
Mit Keynotes von Raja Koduri und Imad Sousou rückt Intel die Software noch mehr in den Fokus als bisher. Denn dort gibt es viel Potential.
-
Google Android 9.0 Pie läuft auf über 10 Prozent aller Geräte
Zur I/O 2019 sind nach einem halben Jahr Pause wieder Zahlen zur Android-Verteilung veröffentlicht worden. Pie klettert auf 10,4 Prozent.
-
Android 10 Beta 3 Google bestätigt neuen Namen und Dark Theme
Android Q wird zum finalen Release im Herbst Android 10 heißen und ein Dark Theme sowie neue Features bei Sicherheit und Datenschutz bieten.
-
Windows Updates und Antiviren-Software bremsen OS aus
Bei Windows 7, 8.1 sowie älteren Server-Versionen häufen sich nach dem April-Update Meldungen über langsame Prozesse und Boot-Probleme.
-
Windows 10 1903 Update 2 Mai 2019 Update lässt sich fast 18 Monate aufschieben
Das Update auf Windows 10 19H1 heißt „Mai 2019 Update“ und erscheint Ende Mai. Wann es installiert wird, entscheiden viele Anwender selbst.
-
Microsoft Die allerletzten Windows-XP-Updates sind verteilt
Ab sofort gibt es auch indirekt keine Updates für Windows XP mehr, denn auch Windows 2009 Embedded fällt aus dem Support.
-
Microsoft Patchday Die letzten Updates für Windows 10 Version 1709
Zum heutigen Patchday Mai 2019 wird Microsoft das letzte Mal Updates für Windows 10 Home und Pro mit Version 1709 ausliefern.
-
Update Moto Z3 Play und G6 Plus erhalten Android 9 Pie
Motorola hat mit der Verteilung von Android 9 Pie für das Moto Z3 Play und das Moto G6 Plusin Deutschland begonnen.
-
Windows 10 „19H1“ Update Das April 2019 Update bereitet noch Probleme
Das vermeintlich finale Build 19362 für das Update auf Windows 10 „19H1“ hat noch einen Fehler. Microsoft ist an dem Problem dran.
-
Windows 10 Oktober 2018 Update nun endgültig freigegeben
Mit knapp einem halben Jahr Verspätung gibt Microsoft Windows 10 in der Version 1809 für die allgemeine Verwendung frei.
-
Windows Virtual Desktop Öffentliche Vorschau auf das Cloud-Windows startet
Microsoft startet den öffentlichen Test des Windows Virtual Desktop für Windows in der Cloud. Windows 7 wird auch nach 2020 unterstützt.
-
Browser & Suche Google gibt in Android nach Druck der EU nun eine Wahl
Google wird Android-Nutzer in der EU in Zukunft darüber informieren, dass es neben Chrome und der Suche von Google auch Alternativen gibt.
-
Angst vor US-Verbot Huawei hat eigenes Betriebssystem für Smartphone und PC
Huawei ist für eine Handelssperre durch die USA gerüstet und hat eigene Betriebssysteme für Smartphones und PCs entwickelt.
-
Android 10 Android Q Beta für alle Pixel-Smartphones verfügbar
Android Q steht in einer ersten von sechs geplanten Beta-Versionen für alle Pixel-Smartphones zum Download als OTA-Update und Image bereit.
-
Windows 10 19H1 Preview bringt Android-Apps via Smartphone auf Windows
Die neue Windows 10 Insider Preview Build 18356 des 19H1-Updates ermöglicht die Steuerung des Android-Smartphones über den PC.
-
Überraschung Microsoft portiert DirectX 12 für WoW auf Windows 7
Microsoft hat DirectX 12 für World of Warcraft auf Windows 7 portiert. Das überrascht, denn es passt so gar nicht zur Strategie.
-
Windows 10 Update Update mindert Leistung und verzögert Mauseingabe
Ein am 1. März 2019 veröffentlichtes Update für Windows 10 verringert die Leistung in Spielen. Microsoft rät Nutzern zur Deinstallation.
-
Community-Wettbewerb OnePlus will OxygenOS optisch neu gestalten
Die von OnePlus ins Leben gerufene #PMChallenge für OxygenOS hat einen Gewinner gefunden, dessen Ideen nun integriert werden sollen.
-
Windows 10 Update 3 Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium
Gerüchten zu Folge gibt Microsoft die Entwicklung von Edge auf und entwickelt einen neuen Browser für Windows 10 – basierend auf Chromium.
-
Thunderclap Lücke in Thunderbolt klafft in Windows, Linux und macOS
Angreifer können über Thunderbolt Schadcode ausführen und einen Computer übernehmen. Fast kein Betriebssystem bietet ausreichenden Schutz.
-
Windows 10 Automatische Updates verwirren Nutzer zu sehr
Forscher sind zu dem Ergebnis gekommen, dass automatischen Updates bei Windows 10 Nutzer mehr verwirren, als dass diese den Nutzen erkennen.
-
Update Nokia 3.1 Plus erhält Android 9 Pie
Kurz nach der Vorstellung des Nokia 3.2 im Rahmen des diesjährigen MWC in Barcelona veröffentlicht HMD Android 9 Pie für das Nokia 3.1 Plus.
-
Schadsoftware BSI warnt vor gewissen Smartphones und Tablets
Das BSI warnt aktuell bei dem Eagle 804 von Krüger & Matz, dem S8 Pro von Ulefone und dem A10 von Blackview vor Schadsoftware.
-
Update Samsung Galaxy Note 8 erhält Android 9
Samsung hat damit begonnen, hierzulande Android 9 für das Galaxy Note 8 auszurollen – wenn auch der gewählte Weg etwas ungewöhnlich ist.
-
Samsung Update 5 One UI löst jetzt die alte Android-Oberfläche ab
Samsung strukturiert sein Android-UI unter dem Namen One UI von Grund auf neu. Der Rollout startet 2019 für das Galaxy S9, S9+ und Note 9.