Flash-Speicher (Seite 8)
-
Sabrent Rocket 4 Plus PCIe-4.0-SSD schreibt schneller als Samsung 980 Pro
Beim Schreiben soll die Rocket 4 Plus SSD von Sabrent mit bis zu 6.850 MB/s die Samsung 980 Pro übertreffen.
-
Samsung 980 Pro PCIe-4.0-SSD mit 7 GB/s, 1 Mio. IOPS und TLC
Zum lange erwarteten SSD-Flaggschiff Samsung 980 Pro mit PCIe 4.0 liegen die finalen Spezifikationen vor.
-
Team Group Drei neue SSD-Serien der unteren Preisklassen
Der taiwanische Hersteller Team Group hat drei neue SSD-Serien vorgestellt. CX1 und CX2 nutzen SATA, die MP33 Pro nutzt PCIe.
-
ExaDrive NL Günstigere 64-TB-SSD soll Nearline-HDDs ersetzen
NimbusData, der Anbieter der bisher größten SSD mit 100 TB Speicherplatz, lässt günstigere Modelle mit bis zu 64 TB folgen.
-
Externe SSD Update Crucial X6 Portable ist kleiner, leichter und langsamer als X8
Crucial stellt mit der X6 Portable eine weitere externe SSD für unterwegs vor. Die X6 ist kompakter als die X8 und wiegt lediglich 42 Gramm.
-
WD My Passport Externe SSDs dank NVMe-Technik doppelt so schnell
Die externen SSDs der Serie WD My Passport erhalten dank NVMe-Technik mehr Geschwindigkeit. Die neuen Modelle liefern bis zu 1.050 MB/s.
-
SK hynix Gold P31 Erste NVMe-SSD mit 128-Layer-NAND verfügbar
Die erste SSD mit NAND-Flash-Speicher der 128-Layer-Generation heißt SK Hynix Gold P31 und kommt in den USA auf den Markt.
-
Intel SSD in 2020 Optane 2.0 für Mio. IOPS und 144-Layer-QLC-NAND
Im 4. Jahr nach der Vorstellung von 3D XPoint als Optane steht die zweite Generation kurz vor dem Start. Sie soll deutlich schneller sein.
-
Flashtec NVMe 3108 „Halbierter“ PCIe-4.0-SSD-Controller für 6 GB/s auf M.2
Mit dem Flashtec NVMe 3108 präsentiert Microchip einen weiteren SSD-Controller mit PCIe 4.0, der bei geringerer Leistung kompakter ist.
-
Nach einem halben Jahr Intel stellt überraschend die SSD-Serie 665p ein
Offiziell zum Teil erst im ersten Quartal 2020 vorgestellt hat Intel heute die Einstellung der SSD 665p Serie verkündet.
-
Kompakte 800 MB/s Sony bringt erste CFexpress-Speicherkarten vom Typ A
Die ersten CFexpress-Speicherkarten in der kleinsten Bauweise vom Typ A bringt Sony im September auf den Markt.
-
Gigabyte Aorus Gen4 SSD Ohne „NVMe“ im Namen gibt es keinen Kühler
Gigabyte bietet seine PCIe-4.0-SSD fortan auch ohne den kupfernen Kühlkörper an. Die neue Version nennt sich Aorus Gen4 SSD.
-
Sabrent Rocket Q4 Erste PCIe-4.0-SSD mit 4 TB nutzt QLC-Speicher
Der Hersteller Sabrent bietet erstmals eine PCIe-4.0-SSD im M.2-Format mit 4 TB Speicherplatz an. Die Rocket Q4 nutzt QLC-NAND.
-
Fury (RGB) und Predator (RGB) HyperX-RAM fortan als 256-GB-Kit und mit 4.800 MHz
Kingston aktualisiert die Produktlinien HyperX Fury (RGB) und Predator (RGB) auf breiter Front. Ein RAM-Kit mit 256 GB kostet 1.369 Euro.
-
Neue Transcend-SSDs Vielfalt von mSATA bis NVMe und 64 GB bis 2 TB
Transcend bestückt vier neue SSD-Serien mit 3D-TLC-NAND der 96-Layer-Generation und bietet diese in zahlreichen Varianten an.
-
Patriot P210 Neue SATA-SSD der Billigklasse mit bis zu 2 TB
Patriot hat mit der P210 eine neue Serie von günstigen SATA-SSDs mit bis zu 2 TB Speicherplatz aufgelegt.
-
ExaDrive Die 100-TB-SSD kostet 40.000 US-Dollar
Das ExaDrive DC100 von Nimbus Data gilt mit 100 TB Speicherkapazität als derzeit größte SSD der Welt. Jetzt ist der Preis bekannt.
-
FuzeDrive SSD Enmotus gießt SLC-Caching-Software in Hardware
Das im Januar vorgestellte Konzept des MiDrive bringt Enmotus jetzt als FuzeDrive SSD auf den Markt.
-
Wafer-Level SSD Kioxia erwägt Wafer als direkten Massenspeicher
Auf dem VLSI Symposium 2020 sprach Kioxia über die Zukunft von NAND-Flash-Speicher, bei der auch ein radikal neuer Ansatz erwägt wird.
-
Vollzug Lite-On-SSDs inklusive Plextor jetzt offiziell bei Kioxia
Mit Verzögerung durch die Coronakrise wird der Verkauf der SSD-Sparte von Lite-On an Kioxia heute offiziell abgeschlossen.
-
E3.S Kioxia demonstriert neuen SSD-Formfaktor für Server
Der NAND- und SSD-Hersteller Kioxia hat den neuen Enterprise-Formfaktor E3.S erstmals als SSD-Musterlösung umgesetzt.
-
Sabrent Rocket XTRM-Q Externe 8-TB-SSD nutzt Thunderbolt 3 oder USB
Mit bis zu 8 TB und der Option sowohl Thunderbolt 3 als auch USB zu nutzen, fällt die externe SSD Sabrent Rocket XTRM-Q auf.
-
Western Digital NVMe-oF-Speicherplattform für 13 Millionen IOPS
Western Digitals neue Speicherplattform kombiniert bis zu 24-NVMe SSDs mit NVMe-oF-Controllern für 368 TB und 13 Millionen IOPS im Ethernet.
-
TUF Gaming Alliance Team Groups SSD-Serien in 2,5 Zoll und M.2 im neuen Anzug
Ein Zusammenschluss von Team Group und Asus bei SSDs führt zu außergewöhnlichen SATA- und M.2-Laufwerken, die einen TUF-Schriftzug tragen.
-
Arbordale Plus Erste Intel-SSDs mit PCIe 4.0 für Server
Mit neuem PCIe-4-Controller bestückt erreichen Intels Enterprise-SSDs D7-P5500 und D7-P5600 bis zu 7 GB/s und eine Million IOPS beim Lesen.
-
Kioxia PM6 Erste 24G-SAS-SSDs für Server eingeführt
Kioxia bringt die nach eigenen Angaben erste Server-SSD mit der vierten Generation der SAS-Schnittstelle auf den Markt.
-
Rechtsstreit UMC für Technologie-Diebstahl von Micron verurteilt
Hohe Geld- und Haftstrafen für Mitarbeiter von UMC, dazu eine saftige Geldbuße für den Konzern. Micron gewinnt diese Runde deutlich.
-
Silicon Power US70 Update PCIe-4.0-SSD mit 5 GB/s nach üblichem Schema
Mit Silicon Power hat ein weiterer Hersteller seine erste PCIe-4.0-SSD für Verbraucher vorgestellt, die dem üblichen Schema folgt.
-
Mini-USB-Stick Update PNY Elite-X Fit liefert 512 GB im Kleinstformat
Winzige USB-Sticks, deren Länge kaum über den USB-A-Stecker hinausgeht, gibt es inzwischen viele, doch nur wenige mit mehr als 128 GB.
-
GeIL Orion Schlichter Desktop-RAM mit 32-GB-DIMMs bis 4.000 MHz
Eine schlichte RAM-Serie für Spieler und Creator will GeIL mit der breit aufgestellten Orion-Familie bieten – 32-GB-DIMMs inbegriffen.
-
32-GB-DIMMs von Patriot Viper Steel für Desktop und Notebook bis DDR4-3600
Die neue Produktpflege bei Patriot umfasst die Viper-Steel-Familie, die um DDR4-Kits und SO-DIMMs mit gesteigerten Kapazitäten wächst.
-
Kingston KC2500 Update Neues SSD-Flaggschiff mit alter Basis
Rund ein Jahr nach der Ankündigung der NVMe-SSD KC2000 hat Kingston mit der KC2500 ein noch etwas schnelleres Modell vorgestellt.
-
Sabrent Rocket Q Update Erste M.2-SSD mit 8 TB existiert auf dem Papier
Zumindest als Platzhalter auf der Produktseite hat der Speicheranbieter Sabrent die erste M.2-SSD mit 8 TB Speicherplatz.
-
Samsung 980 Pro Neuer Hinweis auf Erscheinen der PCIe-4.0-SSD
Noch ist unklar, wann die Samsung 980 Pro SSD den Markt erreicht. Zumindest einen neuen Hinweis liefert ein berüchtigter Samsung-Insider.
-
Samsung 870 QVO Neue SSD-Serie verdoppelt die Kapazität auf 8 TB
Im Handel werden Vorbestellungen für die kommende Samsung 870 QVO SSD angenommen, die bis zu 8 Terabyte Speicherplatz bieten soll.
-
Thermaltake Toughram RGB RGB-RAM künftig auch als 2er-Kit mit 32 GB und 64 GB
Eine höhere Speicherdichte von 32 GB und 64 GB bei bunt leuchtenden Desktop-RAM bietet bald auch Thermaltake in der Toughram-RGB-Familie.
-
Dominator Platinum White RGB Corsair legt schnellen Desktop-RAM in Weiß auf
Als farblich abgegrenzte Alternative bietet Corsair die schwarzen Dominator-Platinum-RGB-DIMMs nun auch in Weiß mit hohen Taktraten an.
-
Pyeongtaek-Komplex Samsung stockt 3D‑NAND‑Produktion auf
Samsung rüstet sich für die wachsende Nachfrage nach Flash-Speicher für Rechenzentren und Mobilgeräte mit einer weiteren Anlage für 3D-NAND.
-
Toughram RGB Update RGB-RAM von Thermaltake ab sofort bis DDR4-4400
Thermaltake erweitert die via 10 (A)RGB-LEDs leuchtende RAM-Serie Toughram RGB um drei 16-GB-Kits mit 4.000 MHz, 4.266 MHz und 4.400 MHz.
-
Gigabyte Aorus RGB DDR4-RAM als 16-GB-Kit mit Hynix-D-Chips bis 4.400 MHz
Schnelleren Arbeitsspeicher als zweier Kit zu je 8 GB mit 4.400 MHz bietet Gigabyte ab dem Sommer 2020 in der Aorus-RGB-Familie an.
-
Kingston-SSDs DC450R, DC500R und DC1000M erhalten 7,68 TB
Kingston stockt bei den Enterprise-SSDs der Serien DC450R, DC500R und DC1000M auf: Alle drei erhalten ein Modell mit 7,68 TB.
-
Seagate FireCuda 120 SATA-SSDs mit bis zu 4 TB für die Spielesammlung
Seagate bietet in der neuen SATA-SSD-Serie FireCuda 120 bis zu 4 TB Speicherplatz, der aber seinen Preis hat.
-
Stagnation SSD-Preise teils seit einem Jahr unverändert
Bei den Preisen für Flash-Speicher-Produkte wie SSDs und Speicherkarten herrscht Stillstand. Dies könnte erstmal so weitergehen.
-
Professional NM700 Update Lexars schnellste SSD liest am Limit von PCIe 3.0
Mit der Professional NM700 hat die bisher schnellste SSD von Lexar ohne Ankündigung den hiesigen Handel erreicht.
-
Antec Katana Optisch dezenter DDR4-RAM als 16-GB-Kit bis 3.600 MHz
Unter dem Namen Katana vertreibt Antec dem gleichnamigen Schwert nachempfundenen Desktop-RAM. Trotz ARGB-LEDs ist Zurückhaltung Trumpf.
-
SD Express 8.0 Speicherkarten sollen 4 GB/s über PCIe 4.0 erreichen
Noch immer sind Speicherkarten des Standards SD Express nicht erhältlich, doch auf dem Papier geht es mit PCIe 4.0 weiter voran.
-
Kein Fingerabdrucksensor Update Samsung Portable SSD T7 auch ohne Touch
Von der im Januar veröffentlichten externen Samsung Portable SSD T7 wird es parallel eine Version ohne Fingerabdrucksensor geben.
-
Patriot Viper 4 Blackout 32-GB-DIMMs für DDR4 mit maximal 3.600 MHz
Patriot hat neue DDR4-Kits mit 64 GB in drei Abstufungen mit 3.000, 3.200 und 3.600 MHz in der Viper-4-Blackout-Serie ausgerollt.
-
Adata Falcon SSD Das goldene Gewand versteckt keinen DRAM
Bei Adata steht eine weitere M.2-SSD mit NVMe vor der Tür. Mit goldenem Kühlblech ist die Adata Falcon auffällig gestaltet.
-
Aus der Community Innovation IT SSD mit 500 GB im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zu einer 500 GB fassenden SSD des deutschen Unternehmens Innovation IT.
-
M.2-SSDs mit NVMe Micron stockt bei Leistung und Speicherplatz auf
Für den Einsatz in Firmen-PCs und Notebooks hat Micron zwei neue SSD-Serien mit NVMe-Technik im M.2-Format vorgestellt.
-
NVMe-SSD HP EX900 Pro folgt mit mehr Leistung und Garantie
Die neue HP EX900 Pro SSD ist in puncto Leistung, Haltbarkeit (TBW) und Garantie der EX900 überlegen.
-
BarraCuda Q1 SSD Update 2 Seagate setzt erstmals auf QLC-3D-NAND
Die neue Seagate BarraCuda Q1 SSD basiert auf QLC-NAND und bietet 480 GB oder 960 GB Speicherplatz im 2,5-Zoll-Format.
-
3D-NAND aus China YMTC hat Adata, Phison und Silicon Motion als Partner
Laut einem Bericht besitzt der chinesische NAND-Flash-Hersteller YMTC auch jenseits von China namhafte Partner aus der SSD-Branche.
-
M.2-SSDs Update Verbatim Vi3000 mit NVMe und Vi560 mit SATA
Verbatim hat neue SSDs im M.2-Formfaktor vorgestellt. Die Vi3000 nutzt NVMe für bis zu 3.100 MB/s, die Vi560 SATA für bis zu 560 MB/s.
-
3D XPoint Intel kündigt „Optane Update“ für Juni an
Intel hat erneut über die Pläne im Speichersegment mit 144-Layer-NAND und der zweiten Generation 3D XPoint gesprochen.
-
SO-DIMM-Kit mit 64 GB GeIL kombiniert hohe Kapazität mit bis zu 3.200 MHz
GeIL führt fortan unter der einfachen Kennzeichnung „SO-DIMM“ auch RAM-Kits für Notebooks und Mini-PCs mit 64 GB und bis zu 3.200 MHz.
-
Thermaltake Toughram Z-One Dezenteres Design als Signal gegen den RGB-Trend
Mit der Toughram-Z-One-Linie bringt Thermaltake einen weiteren optisch dezent abgestimmten DDR4-RAM, der ohne LEDs für Abwechslung sorgt.
-
Quartalsbericht SK Hynix meldet steigende RAM- und NAND-Preise
Im Quartalsbericht vermeldet SK Hynix steigende Preise für Speicherchips im DRAM- und NAND-Segment und hofft, dass der Trend anhält.
-
V-NAND V7 Samsung setzt für 160 Layer oder mehr auf Double-Stack
Laut einem Bericht aus Südkorea wird Samsung bei der siebten Generation seines „V-NAND“ genannten 3D-NAND auf mindestens 160 Layer setzen.
-
Toshiba war einmal Consumer-Produkte von Kioxia mit neuem Gesicht
Aus Toshiba Memory wurde Kioxia. Jetzt erhält das komplette Consumer-Portfolio den neuen Namen und einen neuen Anstrich.
-
Silicon Power PC60 Flache externe SSD nutzt USB 3.2 Gen 2 nicht aus
Mit der PC60 stellt Silicon Power eine externe SSD in flacher Bauweise vor, die bis zu 1,92 TB Speicherplatz bietet.
-
YMTC Chinas Speicherjüngling protzt mit 128-Layer-QLC-NAND
Der aufstrebende chinesische Speicherhersteller YMTC will den Rückstand zur Konkurrenz bei 3D-NAND-Flash-Speicher wettgemacht haben.
-
Micron 5210 ION SSD Neues 960-GB-Modell und neue Firmware
Micron erweitert die Enterprise-SSD-Serie 5210 ION nach unten und aktualisiert die Firmware zur „Abnutzungsoptimierung“.
-
SK Hynix PE8000 Server-SSDs mit PCIe 4.0 und 6,9 GB/s oder als 32-cm-Modul
Mit PE8010 und PE8030 sind die ersten PCIe-4.0-SSDs von SK Hynix als Muster verfügbar. Später folgt die PE8111 als E1.L-Modul mit PCIe 3.0.
-
Umsatzprognose Samsung erwartet Zuwächse dank starker Speichersparte
Samsung erwartet dank DRAM-Auslieferungen für Cloud-Anbieter trotz der COVID-19-Pandemie Steigerungen bei Umsatz und operativem Gewinn.
-
Lite-On Transfer der SSD-Sparte an Kioxia verschoben
Bedingt durch die Coronakrise wurde der Termin für den Transfer des SSD-Geschäfts von Lite-On an den neuen Besitzer Kioxia verschoben.
-
SSD mit PCIe 4.0 Kingmax PX4480 beschleunigt auf 5 GB/s
Kingmax bringt seine erste PCIe-4.0-SSD mit bis zu 5.000 MB/s heraus. Die Kingmax PX4480 bietet 500 GB bis 2 TB Speicherplatz im M.2-Format.
-
Quartalsbericht Microns Fahrplan für DDR5, 128-Layer-NAND und HBM
Das zweite Quartal in Microns Geschäftsjahr 2020 lieferte solide Zahlen angesichts globaler Krisen und aktuelle Fahrpläne für DRAM und NAND.
-
T-Force Dark Z und Vulcan Z Desktop-DIMMs mit 32 GB bald auch von Team Group
Team Group kündigt neue Dual-Channel-Kits in den DDR4-RAM-Serien T-Force Dark Z und Vulcan Z mit 32-GB-DIMMS und 3.000 MHz an.
-
SSD-Totalausfall Dell und HPE bringen Firmware gegen 40K-Stunden-Bug
Dell und HPE verteilen Firmware-Updates gegen ein kritisches Problem bei Enterprise-SSDs, die nach 40.000 Stunden ausfallen.
-
IronWolf 510 Seagate bringt schnelle NVMe-SSDs für NAS
SSDs für NAS: Seagate lässt auf die IronWolf 110 die schnellere IronWolf 510 folgen. Dank PCIe und NVMe steigt die Leistung deutlich.
-
UFS 3.1 mit 512 GB Samsungs Smartphone-Speicher schreibt mit 1,2 GB/s
Samsung hat die Produktion von eUFS 3.1 mit 512 GB bekannt gegeben, der mit 1,2 GB/s schreibt und in Smartphones zum Einsatz kommen soll.
-
Micron uMCP 12 GB LPDDR5-6400 und 256 GB 3D-NAND vereint
Nachdem Micron Anfang Februar mit der Auslieferung von LPDDR5-Arbeitsspeicher begonnen hat, folgen jetzt Lösungen mit integriertem Flash.
-
Externe USB-3.2-SSDs Samsung T7 & T5 vs. Crucial X8 und SanDisk Extreme Pro
Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2 aka USB 3.1 Gen 2 gibt es mittlerweile einige: Samsung T7 und T5, Crucial X8 und SanDisk Extreme Pro im Test.
-
SSD-PSMU3 Buffalo stellt 15 Gramm leichte Mini-SSD vor
In Japan hat Buffalo eine externe SSD vorgestellt, die etwa nur halb so groß wie eine Kreditkarte ist und dabei nur 15 Gramm wiegt.
-
WD Gold Die nächste HDD-Marke gibt es nun auch als SSD
Eine weitere Marke des Herstellers Western Digital ist künftig nicht mehr nur Festplatten (HDD) vorbehalten.
-
XL-Flash Doppelte Speicherdichte von 3DXP und Z-NAND
Im Rahmen der Fachkonferenz ISSCC 2020 haben Kioxia und Western Digital weitere Details zu ihrem schnellen „XL-Flash“ verraten.
-
Kingston DC1000M Enterprise-SSDs mit 3,1 GB/s über U.2 erhältlich
Die Kingston DC1000M bietet bis zu 7,68 TB Speicherplatz in einem 2,5-Zoll-Gehäuse mit U.2-Anschluss.
-
Externe SSDs Patriot und Team Group nutzen USB 3.2 Gen2 für 1 GB/s
Mit Patriot und Team Group bieten weitere Hersteller externe SSDs an, die bis zu 1.000 MB/s über USB 3.2 Gen2 erreichen.
-
Kioxia UFS 3.1 1 TB schnellerer Smartphone-Speicher auf 11,5 × 13 mm
Nach Western Digital hat Kioxia erste UFS-3.1-Speicherbausteine vorgestellt, die mit bis zu 1 TB noch deutlich mehr Speicherplatz bieten.
-
Memxpro PC32 SSD nutzt kompletten TLC-Speicher als Pseudo-SLC
Nicht nur einen Teil, sondern den kompletten TLC-NAND-Speicher betreibt die NVMe-SSD Memxpro C32 im schnelleren und haltbareren SLC-Modus.
-
Kioxia PCIe-4.0-SSDs mit bis zu 6,9 GB/s und 30 TB starten
Die im Sommer angekündigten Enterprise-SSDs mit PCIe 4.0 von Kioxia sind nun für Kunden erhältlich. Die CM6 erreicht 30 TB und 6,9 GB/s.
-
WD iNAND EU521 UFS 3.1 mit SLC-Turbo bereit für 5G-Smartphones
Der Hersteller Western Digital hat mit dem iNAND EU521 sein erstes UFS-3.1-Speicherprodukt für Smartphones vorgestellt.
-
Patriot P300 Update NVMe-SSD tanzt auf zwei Controller-Hochzeiten
Patriot bringt mit der P300 eine neue NVMe-SSD im M.2-Formfaktor auf den Markt, die mit verschiedenen Varianten Verwirrung stiftet.
-
Adata SE760 Externe SSD mit USB 3.2 Gen 2 und 1.000 MB/s
Adata bringt mit der SE760 eine weitere externe SSD mit USB 3.2 Gen 2 (früher USB 3.1) und dem Steckertyp C auf den Markt.
-
Marktanalyse HDD als primärer Notebook-Speicher bald Geschichte
Ende 2020 sollen in Westeuropa keine neuen Notebooks mehr in den Verkauf gelangen, die noch eine HDD als primären Massenspeicher nutzen.
-
Chip-Fertigung Fünf Firmen teilen sich 53 % der globalen Wafer-Kapazität
Die Analysten von IC Insights haben neue Zahlen zur globalen Wafer-Kapazität in der Halbleiterbranche vorgelegt.
-
Prognose für 2020 SSDs überholen HDDs erstmals bei Absatz und Umsatz
Im Jahr 2020 werden global erstmals mehr SSDs als HDDs verkauft, prognostizieren Marktforscher aus Japan.
-
Gigabyte Designare Designer-DDR4-RAM mit 32 GB je Modul und 3.200 MHz
In der Designare-Produktlinie bietet Gigabyte nun auch optisch abgestimmte RAM-Kits mit hoher Speicherdichte von 64 GB und 3.200 MHz an.
-
Für alte ThinkPads NVMe-SSD per ExpressCard-Adapter nachrüsten
Um ältere Notebooks der ThinkPad-Serie mit einer M.2-SSD nachzurüsten, hat der Bastler Alex West einen ExpressCard-Adapter entworfen.
-
Western Digital BiCS5-NAND ist kompakter, günstiger, schneller und fertig
Eine höhere Speicherdichte, geringere Kosten und zugleich mehr Leistung verspricht Western Digital mit der neuen 3D-NAND-Generation BiCS5.
-
Quartalsbericht SK Hynix ist der erste DRAM-Fertiger in den roten Zahlen
Der DRAM-Preisverfall hat das erste Unternehmen in die roten Zahlen gedrückt: SK Hynix musste für das vierte Quartal einen Verlust melden.
-
Portable SSD T7 Touch Update 2 Samsungs USB-SSD setzt auf 1 GB/s und Fingerabdrücke
Samsung präsentiert das neue Modell der tragbaren USB-SSDs der T-Serie. ComputerBase wagt einen ersten Blick auf Leistung und Ausstattung.
-
DRAM-Preisverfall Intel erobert den Halbleiter-Thron zurück
Intel hat sich die Spitzenposition im Halbleitermarkt zurückerobert. Grund ist aber nicht die eigene Stärke, sondern der DRAM-Preisverfall.
-
Enmotus MiDrive Update SSD nutzt primär SLC- und sekundär QLC-Speicher
Enmotus, die Firma hinter dem AMD FuzeDrive, hat in Kooperation mit Controller-Hersteller Phison ein ungewöhnliches SSD-Konzept vorgestellt.
-
M.2.SSD mit 7.240 MB/s Update Adata am Limit von PCIe 4.0 x4 mit Innogrit-Controller
Auf der CES 2020 zeigt Adata SSD-Prototypen mit PCIe 4.0. Die XPG Sage erreicht über 7 GB/s im M.2-Format.
-
SK Hynix auf der CES NVMe-SSDs mit 128-Layer-NAND sowie DDR5 gezeigt
SK Hynix hat zur CES 2020 unter anderem neue NVMe-SSDs mit 128-Layer-NAND sowie (LP)DDR5-Speicher mitgebracht.
-
Kingston Geheime PCIe-4.0-SSD sucht Mobile Plattform
Noch sehr geheimnisvoll gab sich Kingston auf der CES bezüglich der ersten PCIe-4-SSD des Herstellers.
-
Toughram (White Edition) Thermaltake-Desktop-RAM ohne LEDs und bis DDR4-4400
Thermaltake nutzt die CES 2020 um neue DDR4-RAM-Kits zu zeigen. Gleichzeitig erfolgt der Startschuß für die Toughram-Serie ohne RGB-LEDs.