GeForce (Seite 45)
-
News nVidia veröffentlicht nForce Treiber "ForceWare" 3.13
Na endlich! Nach diversen Treiberversionen, die schon zu Testzwecken bei neuen Mainboards für AMDs 64-Bit Prozessoren dabei waren, hat es nun auch …
-
News NV36/38 von AOpen, Gainward, Leadtek, MSI, PixelView und Gigabyte
Seit der Vorstellung der neuen Grafikchips von nVidia drängen immer mehr Hersteller mit GeForce FX5700 Ultra oder FX5950 Ultra Karten auf den Markt, …
-
News GeForce FX 5950 und Radeon 9800 XT im Handel erhältlich
nVidia und ATI haben in den letzten Wochen beide neue Grafikchips präsentiert und nun soll der Erfolg natürlich nicht daran scheitern, dass diese …
-
News MSI FX5950U-VTD256 mit D.O.T.
Auch MSI hat am gestrigen Tag erste Modelle mit den NV36/38-Chips vorgestellt. Besonders interessant erscheint hier die FX5950U-VTD256, denn diese …
-
News Webweites: NV36 und NV38 Reviews
Wie so oft sprießen an dem Tag, an dem die NDA des Herstellers fällt, die Reviews nur so aus dem Boden. Neben unserem ersten Blick auf die GeForce …
-
Vorschau auf nVidias GeForce FX5950 Ultra Höhere Taktraten und sonst?
In rekordverdächtig kurzer Zeit, genauer innerhalb eines dreiviertel Jahres, brachte nVidia zuerst ihr High-End Flaggschiff der FX-Serie und gleich zwei Nachfolger heraus.
-
News Detonator Treiber "ForceWare" 52.16 offiziell
Pünktlich mit der Vorstellung der neuen Grafikkarten hat nVidia es auch endlich geschafft wieder einmal einen offiziellen Detonator Treiber zu …
-
News nVidia Grafikkarten von Gigabyte vorgestellt
Wie wir bereits angekündigt hatten, steigt auch Gigabyte wieder in das Geschäft mit Grafikkarten ein, die mit einem Grafikchip aus dem Hause nVidia …
-
News Nach 52.14 nun auch 52.16 Detonator für Win2k/XP
Gestern gab es erst die inoffizielle Version 52.14 für alle nVidia Karten unter Windows 2000/XP. Und prompt taucht heute Version 52.16 auf, datiert …
-
News Auch Gigabyte bald wieder mit nVidia Grafikkarten
Gigabyte, durch seine Mainboards und Radeon Grafikkarten jedem ein Begriff, steigt anscheinend wieder in das Geschäft mit nVidia Grafikchips ein, …
-
News Detonator XP 52.14 und 52.16 bei InnoVISION
InnoVISION, die unter dem Label Inno3D seit Jahren Karten mit nVidia-Chips unter das Volk bringen und dem Leser eventuell aus Reviews auf der …
-
News nVidias neues Pferd im Stall: GeForce FX 5600 XT
Ein Irrglaube geht um: Nicht die teuren Topp-Produkte sind die besten Geldquellen für die Chiphersteller, nein, es sind die günstigen …
-
News Leadtek senkt GeForce FX5900 Ultra deutlich im Preis
Die Vorstellung des GeForce FX 5950 (NV38) steht kurz vor der Tür und viele Hersteller nutzen da die Gelegenheit ihre bisherigen Produkte auf Basis …
-
News GeForce FX 5950 Ultra Einführung verschoben?
Ursprünglich sollte am gestrigen Freitag ein neuer Grafikchip aus dem Hause nVidia vorgestellt werden: Der NV38. Dieser Chip, welcher sich gegenüber …
-
ASUS V9560 VideoSuite DirectX 9 und CineFX für die Massen
Höher, schneller, weiter - Dies scheint momentan das Motto der Grafikindustrie zu sein. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Produktzyklen immer kürzer und Grafikkarten derweil immer schneller und leistungsfähiger werden.
-
News Detonator 52.13 an die Öffentlichkeit gelangt
Die letzten Wochen und Monate gestalteten sich für nVidia äußerst turbulent. Nicht zuletzt nach dem Release erster Benchmarkwerte aus Half-Life 2 …
-
News 3DCenter testet Detonator 52.10
Nach dem Detonator 51.57, dem ersten, offiziellen Exemplar der sagenumwobenen 50er Serie, gibt es nun erste Berichte über den direkten Nachfolger, …
-
News Wie Phoenix aus der Asche: GeForce FX 5700
Betrachtet man den obersten Preis- und Performance-Bereich der Grafikkarten, so hat nVidia hier mit der GeForce FX 5900 Ultra schon seit einiger …
-
News ATi prescht voraus, nVidia zieht am 10. Oktober nach
ATi ließ am gestrigen 30. September endlich die Katze aus dem Sack und veröffentliche offiziell die Daten zu ihrem R360, besser bekannt als Radeon …
-
News nVidia stellt ForceWare Software vor
Mit ForceWare stellt nVidia ein umfangreiches Software-Paket vor, das Funktionen für Grafik, Audio, Video, Kommunikation, Storage und Security …
-
News Leadtek bringt günstige GeForce FX 5900 SE
Für unter 300 Euro wird Leadtek die WinFast A350 TDH LX, basierend auf dem abgespeckten GeForce FX 5900 Chip, welcher nur mit 400MHz taktet, noch in …
-
News Erste Bilder der GeForce FX 5950 Ultra
Während momentan alles im Zeichen von AMD und dem Athlon 64 steht, vergisst man oftmals, dass zur Zeit auch die Computex stattfindet. Auf dieser …
-
News Albatron bringt GeForce FX 5700
Nachdem vor geraumer Zeit schon Gerüchte über den Nachfolger der GeForce FX 5600 auf dem Plan standen, zeichnet sich das Ganze nun in der Realität …
-
News Fälschung: Billig-Chip statt GeForce MX
Unter dem Logo "Bingo" und mit Kartonbeschriftung "MX440 8X" sind NoName-Grafikkarten im Handel aufgetaucht, die allerdings mit dem billigeren und …
-
News Detonator 51.75 - Klappe die zweite
Der gestern im Internet aufgetauchte Beta-Detonator 51.75 von nVidia sorgte schon vor seinem Erscheinen für große Spekulationen. Auf der einen Seite …
-
News nVidia PCI Express-Grafikchip zeitgleich mit Intel-Chipsatz
nVidia bestätigte heute die Unterstützung der PCI Express-Architektur bei der gegenwärtig entwickelten Familie der nächsten Generation von Desktop, …
-
News Detonator 51.75 aufgetaucht - der erwartete Wundertreiber?
Es soll der sprichwörtliche Wundertreiber für alle nVidia Grafikkarten werden. Die Vorschußlorbeeren, die der neue Treiber geerntet hat, sprechen …
-
News Ausverkauf Leadtek GeForce FX 5800 Ultra
Von einem Ausverkauf ist in Leadteks Pressemitteilung zwar nicht die Rede, davon ausgehen kann man allerdings, wenn die einst exorbitant teure Karte …
-
News Update Inoffizieller Detonator 45.33 mit Flickering Fix und GeForce FX 5950
NVidia hat über ein paar Internetseiten einen neuen Detonator Treiber ins Netz gestellt, der die Probleme der offiziellen Version 45.23 mit GeForce …
-
News GeForce FX 5900 / 5900 SE von Inno3D
Ab nächster Woche wird es von Inno3D zwei neue Grafikkarten auf Basis der Geforce FX 5900 geben. Zum Einen eine FX 5900 mit 256MB Speicher, zum …
-
Kommentar Ist CineFX ein Fehlschlag oder gar Fiasko?
Viel hat man und haben wir uns in der letzten Zeit das Maul zerrissen, wenn es um die Berichterstattung bezüglich der GeForceFX ging. Selten gab es so harte Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern zweier Firmen seit den seligen Zeiten der Allmacht 3Dfx und dem Emporkömmling nVidia.
-
News Geforce FX 5900 Ultra unterstützt Pixelshader 3.0?
The Inquirer streut wieder einmal neue Gerüchte und so wollen sie dieses Mal erfahren haben, dass der NV35, GeForce FX 5900 (Ultra), bereits …
-
News nV30: Shaderleistung seziert
Einen interessanten und überraschenden Artikel über die Architektur des nV30, dem Urvater der GeForceFX-Reihe, gibt es seit heute bei den Kollegen …
-
News nVidias nV36 und nV38 auf der Computex
ATi und nVidia wappnen sich im Moment für die nächste Rundes des heißen Kampfes rund um die schnellste Grafikkarte der Welt. Während man munkelt, …
-
News GeForce FX 5900 SE in Japan aufgetaucht
In Japan sind erste Modelle einer abgespeckten GeForce FX 5900 auf den Markt gekommen. So scheinen Leadtek und Gainward mit der Auslieferung ihrer …
-
News nVidia verliert Marktanteile an ATi und Intel
Der schlechte Start von nVidias nV30-Grafikprozessor und die damit verbundenen niedrigen Verkaufszahlen scheinen langsam aber sicher Konsequenzen zu …
-
News nV36 wird wohl GeForce FX 5700 heißen
Nicht nur der High-End-Bereich ist im Moment heiß umkämpft, auch im mittleren Preissektor liefern sich ATi und nVidia eine heiße Schlacht, die zu …
-
News nVidia arbeitet mit IBM zusammen
Mittlerweile ist man sich sicher: Die zukünftigen Top-Produkte von nVidia und ATi werden beide im 0,13µm-Verfahren gefertigt werden. Dieses …
-
News Neuer offizieller nVidia Detonator 45.23 verfügbar
Im Laufe des heutigen Tages wird nVidia nach drei Monaten Pause wieder ein neues offizielles Detonator-Treiberpaket für Windows XP/2000, Windows …
-
News Update Neuer Detonator Treiber: 45.23 leaked
Einmal mehr ist ein inoffizieller Detonator Treiber veröffentlicht worden. Der Treiber wiegt nur rund 8 MB und fällt durch ein paar interessante …
-
News Nach nV36 nun nV38 von nVidia?
Nachdem sich in den letzten Wochen viele Gerüchte rund um den nV36 Chip von nVidia drehten, vergaß man allzu oft, dass man auch nach oben hin Neues …
-
News Legend QDI stellt Npact FX5900 Grafikkarten vor
Legend QDI, ein vor allem durch seine Mainboards bekannter Hersteller, der seit Jahresbeginn auch im Grafik-Karten Business aktiv ist, kündigte nun …
-
News nVidia präsentiert zwei neue QuadroFX Chips
Mit dem Quadro FX3000G und dem FX3000 vervollständigt nVidia ihre Serie für Workstationchips. Die High-End Pixelschleudern richten sich …
-
News nVidias nV40 schon auf PCI Express ?
Glaubt man den aktuellen Gerüchten auf The Inquirer so wird nVidias neuer High-End Chip nV40, welcher Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres …
-
News Detonator 45.00 von DELL veröffentlicht
Und schon wieder einmal ein neuer Treiber für alle nVidia Grafikkarten von Riva TNT bis hin zum aktuellen GeForce FX Modell. Bei den Versionsnummern …
-
News Hat nVidia Probleme mit dem Pixelshader?
Momentan sieht alles wieder nach einem klaren Zweikampf um den Thron der schnellsten Grafikkarte aus. Nach der durchaus als Flop zu bezeichnenden FX …
-
News Neue Details zu nVidias nV36 aufgetaucht
Obwohl es nVidia mit dem nV35 gelungen ist wieder zu ATi aufzuschließen, schläft man in der Entwicklung nicht sondern arbeitet stetig weiter. So …
-
News Neue GeForce FX Demos verfügbar
Die zum Launch der GeForce FX5900 vorgestellten Demos sind jetzt auf dem FTP von nVidia verfügbar. Es handelt sich hierbei um vier neue Demos, die …
-
News Doom 3 empfiehlt: 2,8 GHz, 1 GB RAM und GeForce FX 5900
Mit dem ersten bewegten Bild des kommenden Ego-Shooters Doom 3 war für viele klar, das dieses Game auch den Verkauf von Computer-Hardware ankurbeln …
-
News MSI präsentiert GeForce FX5900 Ultra-Grafikkarte
MSI präsentiert die High-End Grafikkarte FX5900U-VTD256 mit 450 MHz GPU-Takt und 850 MHz DDR-Takt. Der nV35-Chip ist über ein 256Bit Interface mit …
-
News nVidia bald mit neuen Grafikchips
nVidia kann sich vorerst auf dem Erreichten ihrer neuen GeForce FX 5900-Reihe ausruhen und die guten Benchmark-Ergebnisse genießen. Der Konkurrent …
-
News Auch Sparkle stellt GeForce FX 5900 Grafikkarte vor
Nach PNY hat auch Sparkle am heutigen Tage mit der SP8835PT seine Produktpalette um eine Grafikkarte mit nVidias GeForce FX 5900 Pixelbeschleuniger …
-
News PNY stellt GeForce FX Grafikkarten vor
PNY Technologie erweitert mit neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce FX GPUs das Portfolio von Consumer-Grafikkarten. Mit der PNY Verto FX 5900 …
-
News Detonator Version 44.67 WHQL aufgetaucht
Und wieder einmal sind inoffizielle Detonatoren in der Version 44.67 mit WHQL-Zertifikat im Internet aufgetaucht. Diese gelten mit einem Gewicht von …
-
News ATis und nVidias Treiber durchleuchtet
Wie der Programmierer des RivaTuner, Aleksei Nikolaichuk, herausfand und in einem Artikel veröffentlichte, scheint es, wie schon länger vermutet, …
-
News FX5900 und FX5900 Ultra von Inno3D
Auch Inno3D veröffentlichte am gestrigen Tage die offizielle Ankündigung der GeForce FX5900 und der dazugehörigen Ultra-Version. Mit Preisen von …
-
Vorabtest der nVidia GeForce FX5900 Ultra First Look At A New Dawn
Nach der reichlichen Verspätung, mit der die GeForceFX 5800 ultra als letztes Spitzenmodell am Markt eintraf, wollte nVidia es diesesmal besser machen und hat in der Tat in sehr kurzer Zeit nach dem Launch die Karte am Markt platzieren können.
-
News Das Aus für die Omega-Treiber?
Der Grafikkartengigant nVidia hat dem Entwickler der allseits beliebten Omega-Treiber dazu aufgefordert, mit sofortiger Wirkung die Entwicklung der …
-
News Asus mit FX5900 Gewinnspiel
Pünktlich zur Markteinführung der V9950 Grafikkartenfamilie, basierend auf nVidias nV35 Chip, veranstaltet Asus auf ihrer Homepage ein kleines …
-
News Leadtek senkt Preis für GeForce FX 5900 auf 399 Euro
Grafikkarten auf Basis des GeForce FX 5900 (Ultra) stehen kurz vor der Auslieferung. Für alle, die mit dem Kauf einer neuen Grafikkarte liebäugeln, …
-
News Verlängert nVidia den Produktionszyklus?
Nach der Veröffentlichgung der GeForce FX 5900 Ultra kann sich Grafikspezialist nVidia erst einmal wieder etwas Ruhe gönnen und sich auf dem Ruhm …
-
News Detonator 44.65 aufgetaucht
Wie sollte auch mal eine Woche ohne einen neuen inoffiziellen Detonator vergehen. Heute erschien Version 44.65 für Windows 2000/XP mit Datum vom …
-
News GeForce FX 5900 und 5900 Ultra erhältlich
Selten verging solch ein kurzer Zeitraum bis brandneue High-End-Grafikkarten den Weg in die Regale der Händler gefunden haben, wie wir ihn nun bei …
-
News Creative stellt seine GeForce FX Produkte vor
Creative stellte heute die 3D Blaster 5 FX5900 Ultra auf Basis der GeForce FX 5900 Ultra mit 256 MB Speicher und die 3D Blaster 5 FX5600 Ultra als …
-
News Terratec liefert Mystify 5900 Ultra aus
Wie Terratec gestern bekannt gab, habe man als erster Hersteller in Deutschland damit begonnen, GeForce FX 5900 Ultra Grafikkarten im Handel zu …
-
Stromverbrauch aktueller Grafikkarten Wieviel Saft schlucken sie wirklich?
Oft herrschen wilde Spekulationen über den Stromverbrauch von aktuellen AGP-Grafikkarten. ComputerBase hat nachgemessen.
-
News Neues zum NV40 von nVidia
Der Kampf an der Grafikfront zwischen ATi und nVidia geht auch nach dem Release des 5900 Ultra und der 9800 Pro gnadenlos weiter und so ist es auch …
-
Inno3D GeForce FX5200 Ultra und FX5600 Ultra Neue Leistung für die Mittelklasse
Nachdem wir vor einigen Tagen schon die preiswerteren GeForce FX-Karten vorgestellt haben, sind heute die stärkeren Mid-Range Karten mit dem Namenszusatz "Ultra" von Inno3D auf dem Kurz-Prüfstand.
-
News Erste Bilder der Asus GeForce FX 5900 Ultra
Das Angebot an GeForce FX 5900 Ultra (NV35) basierenden Grafikkarten wird immer größer, wenngleich derzeit noch keine Pixelbeschleuniger dieser …
-
News nVidia Techdemo Dawn auch auf ATi Grafikkarten
Technologiedemos sind schon eine Sache. Sie repräsentieren den aktuellen Stand der Technik und vermögen es, die neue Hardware auch wirklich bis an …
-
News nVidia zieht nForce Treiber zurück
Nach dem Update von Treiberversion 2.41 auf 2.42 schien alles in Ordnung, dem ist allerdings nicht so. Jetzt sind die neuen nForce Treiber für …
-
News Leadtek stellt Grafikkarten mit GeForce FX 5900 (Ultra) vor
Als einer der ersten Hersteller hat nun auch Leadtek eine Grafikkarten-Serie auf Basis des GeForce FX 5900 (Ultra) an den Start gehen lassen. Die …
-
News Abit kündigt GeForce FX 5200 und 5600 Karten an
Auch Abit ist nun auf den Zug der GeForce FX Grafikkarten aufgesprungen und stellte nun die Siluro FX5200 und FX5600 vor. Bei der FX5200 hat sich …
-
News nVidia nForce 2.42 Treiber veröffentlicht
Nachdem nVidia uns vor wenigen Tagen mit ihren neuesten nForce Treiber mehr oder weniger beglückt hatte, liegen nun auf dem FTP Server neue Treiber …
-
News PNY stellt professionelle Grafikkarte mit Quadro FX 500 vor
PNY Technologies stellte heute die neueste Erweiterung der Familie von Grafiklösungen für professionelle Workstation-Benutzer vor. Die neue PNY …
-
News Bildunterschiede zwischen FX5200 und FX5600
Der DetonatorFX, der die Versionsnummer 44.03 trägt, ist weiterhin heftig umstritten. So kam am Freitag eine Meldung, dass der Treiber künstlich und …
-
News Große Probleme mit den nVidia nForce 2.41 Treibern
Nachdem uns gestern nVidia mit neuen Treibern für sämtliche Ihrer nForce Platformen beglückt hat, tauchen nun erhebliche Probleme damit auf. Denn …
-
News Aufgewertete GeForce FX 5600 Ultra
nVidia hat die FX 5600 gehörig aufgewertet. So kommt die neue GeForce FX 5600 Ultra, im Gegensatz zur Standard FX 5600, mit einem Chiptakt von 400 …
-
News nVidias NV36 ebenfalls noch im Sommer
Gestern haben wir über die aufgewerteten ATi-Grafikchips berichtet, schon tauchen heute passende Gerüchte zu neuen Grafikchips von nVidia auf. So …
-
News Neuer Obst und Gemüse PC bei Lidl mit Athlon XP und GeForce FX
Ein weiterer Miditower-PC mit Athlon XP CPU wird lokal begrenzt ab dem 21. Mai 2003 in den Lidl-Regalen zu finden sein. Das System verfügt über …
-
News Bilder der Gainward GeForce FX 5900 (Ultra)
Bisher haben nur sehr wenige Hersteller Grafikkarten auf Basis des GeForce FX 5900 oder gar FX 5900 Ultra angekündigt, ehrlich gesagt ist Gainward …
-
Detonator 44.03 vs. 43.45 Rettung für die GeForce FX?
Heute ist der 14.5, der Tag, an dem der DetonatorFX erscheinen soll. Wie die jeweils auf eine Chipgeneration optimierten Vorgänger, verspricht er eine Menge mehr an Leistung.
-
News Neue Grafikkarten mit GeForce FX 5200/5600 von Leadtek
Mit zwei neuen Grafikkarten-Serien startet Leadtek seine Produktoffensive fürden Sommer. Herzstück der ab sofort im Fachhandel erhältlichen …
-
News FX 5800 (Ultra) von nVidia.com verschwunden
Kaum ist der nV35 a.k.a. GeForce FX 5900 (Ultra) vorgestellt, da macht sich sein so verrufener Vorgänger, der NV30, aus dem Staub. Klammheimlich …
-
News Neue Quadro FX Karte im Anmarsch?
Wenn man sich die nv4_disp.inf-Datei des bisher inoffiziellen Detonator FX 44.03 anschaut, fällt einem der Eintrag einer "NVIDIA Quadro FX 3000" ins …
-
News Detonator FX 44.03 schon im Netz
In 2 Tagen soll er offiziell erscheinen, doch das Internet war wieder einmal schneller: Der auf den 2. Mai datierte Detonator FX 44.03 ist bereits …
-
News 899 Euro teure, wassergekühlte GeForce FX 5900 Ultra
Passend zur offiziellen Vorstellung der neuen GeForce FX 5900 Ultra, bringt Gainward 3 Modelle auf Basis des NV35. Das Flaggschiff ist hierbei die …
-
News Eigenes Layout mit dem GeForce FX 5900 wieder erlaubt
Während den Grafikkartenherstellern beim GeForce FX 5800 Ultra die Hände gebunden waren - hier durfte man nur seinen eigenen Aufkleber auf den …
-
News nVidia stellt GeForce FX 5900 Ultra vor
Der Startschuss für nVidias neuen Grafikchip ist nun offiziell gefallen und die Spezifikationen der Gerüchteküche haben sich wie so häufig nahezu …
-
News Benchmarks und Temperatur des GeForce FX5900 Ultra
Ganz offensichtlich sind Geheimhaltungs-Vereinbarungen (NDA) in der heutigen Zeit nicht mehr viel Wert. Nachdem es bereits letzte Woche erste Bilder …
-
News Asus V9560 - GeForce FX 5600 Fotoshooting
Ganz überraschend ereichte uns in der vergangen Woche Asus' V9560 Video Suite mit nVidia GeForce FX 5600. Das Highlight dieser Karte ist ganz klar …
-
News GeForce FX 5900 Ultra mit 25 MHz mehr Speichertakt?
Mit dem GeForce FX 5900 Ultra scheint nVidia nun wirklich die Leistung zu erreichen, die sich viele sicherlich vom GeForce FX 5800 Ultra, dem …
-
News Einnahmen- und Profitrückgang bei nVidia
Der Chiphersteller nVidia hat Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Dabei wurde ein Nettogewinn von 19,7 Millionen US-Dollar erwirtschaftet, was …
-
News Update Erste Bilder und Benchmarks vom GeForce FX 5900 Ultra
Informationen im Internet geheim zu halten, kann ein mitunter recht schwieriges Unterfangen sein. Nicht zuletzt aus diesem Grund erhalten auch immer …
-
Inno3D FX5600 und ProCardex Ti4200-8X Die GeForce FX in der Mittelklasse
Nach High-End und Low-Cost kommt nun endlich dieser Tage die für die meisten User interessante Mid-Range Garde der GeForce FX in die Läden. Wir haben uns das preiswertere Modell FX5600 ohne "ultra" von Inno3D näher angeschaut.
-
News Update Details zum nVidia NV40 im Umlauf
In einem russischen Computermagazin sind erste mutmaßliche Spezifikationen des NV40, dem Nachfolger des nächste Woche erscheinenden NV35 (GeForce FX …
-
News News von nVidia, Matrox, Gigabyte, MSI, Spamnet, Intel und Co
In den letzten Tagen gab es einige interessante Nachrichten, die von uns bisher unbeachtet geblieben sind. Da wir sie euch aber nicht vorenthalten …
-
News MSI und PNY bringen GeForce FX 5600 mit 256MB
Der nVidia GeForce FX 5600 ist sicherlich kein besonders schneller Chip, dennoch gibt es derzeit zumindest zwei Hersteller, die ihre Grafikkarten auf …
-
News Update GeForce FX 5900 Ultra (NV35) am 14. Mai
Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Am Mittwoch dem 14. Mai wird im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles der …
-
News Aldi bringt GeForce FX Go Notebook für 1479 Euro
Neben Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Wurst gehören ganze Compter bzw. deren Zubehör schon fest zum festen Sortiment der Aldi-Märkte. Am kommenden …