Google (Seite 2)
-
Google I/O 2024 Neue Gemini-1.5-Modelle für den KI-Wettstreit mit OpenAI
Auf der Entwicklerkonferenz I/O 2024 hat Google neue AI-Modelle vorgestellt. Wie bei OpenAI stehen eine Bild- und Sprachsteuerung im Fokus.
-
Android und iOS Microsoft plant eigenen Game Store für Mobilgeräte
Microsoft will im Juli für Smartphones und Tablets einen Game Store als Konkurrenz zu den Stores von Apple und Google an den Start bringen.
-
Neue AI-Suchfunktionen OpenAI will ChatGPT zum Google-Konkurrenten aufrüsten
ChatGPT soll zusätzliche Funktionen einer Suchmaschine erhalten. Die Ankündigung wird für Montag erwartet.
-
Neuer Smart-Home-Standard Matter 1.3 unterstützt Wallboxen und Verbrauchsmessung
Der Smart-Home-Standard Matter unterstützt in Version 1.3 die Verbrauchsmessung, Wallboxen/Ladestationen und mehr Küchengeräte.
-
Google Podcasts Aus zum 23. Juni 2024, Export noch bis zum 29. Juli
Google stellt seinen eigenen Podcast-Dienst zum 23. Juni 2024 ein. Fortan soll YouTube Music zum Hören genutzt werden.
-
KI-Wettrüsten Microsoft plant Konkurrenz-Modell für GPT-4 und Google Gemini
Microsoft entwickelt laut Medienberichten selbst ein State-of-the-Art-Modell, das es mit GPT-4 und Google Gemini aufnehmen soll.
-
Pixel Tablet Google reduziert Preis auf 599/499 Euro mit/ohne Dock
Rund ein Jahr nach der Vorstellung des Pixel Tablet reduziert Google den Preis dauerhaft von ehemals 679 Euro auf jetzt 599 Euro mit Dock.
-
Google-Smartphone Pixel 8a erhält 120-Hz-Display, Tensor G3 und 7 Jahre Updates
Zum Preis von ab 549 Euro bekommen jetzt auch Käufer des A-Modells ein 120 Hz schnelles OLED-Display, Googles eigenen Tensor-G3-Prozessor.
-
Android 14 und 13 Update 47 Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick
Für welche Smartphones gibt es Updates auf Android 14? Ein Überblick von Asus über Google, Motorola, Nothing, Nokia und Samsung bis Xiaomi.
-
Standardsuche in Safari 20 Milliarden US-Dollar zahlte Google im Jahr 2022 an Apple
Interne Dokumente bestätigen: 2022 zahlte Google 20 Milliarden US-Dollar an Apple, damit die Suche der Standard im Safari-Browser ist.
-
Google AI-Chatbot Gemini um Dienste wie Maps, YouTube und Gmail erweitert
Google erweitert Gemini in Deutschland um Dienste wie Maps, YouTube und Gmail. So kann der Chatbot persönliche Daten in Echtzeit abrufen.
-
AI-Wettrüsten Google will über 100 Mrd. USD für Rechenzentren ausgeben
Neben Amazon und Microsoft – in Partnerschaft mit OpenAI – will auch Google über 100 Milliarden US-Dollar in die AI-Infrastruktur stecken.
-
Werbeblocker YouTube geht gegen Drittanbieter-Apps mit Adblocker vor
Das Unternehmen hat Drittanbieter-Apps für YouTube im Visier, die über einen Werbeblocker verfügen. Empfohlen wird YouTube Premium.
-
Axion Arm-CPU für die (AI-)Cloud wird laut Google sauschnell
Schon lange gemutmaßt, nun ist er da: Google Axion ist der erste eigene Server-Chip des Konzerns und markiert einen Meilenstein.
-
Geräte und Gegenstände finden Googles neues „Find My Device“-Netzwerk ist online
Googles „Find My Device“-Netzwerk für das Auffinden von Geräten und Gegenständen ist online. Schutzmaßnahmen sollen Missbrauch unterbinden.
-
Circle to Search Googles neue Suche für mehr Geräte kann jetzt übersetzen
Google weitet die Suchfunktion „Circle to Search“ auf alle Pixel-Geräte mit Tensor-SoC aus und erweitert sie um eine Übersetzungsfunktion.
-
Browser-Update Google schließt sieben Schwachstellen in Chrome 123
Google hat beim neuen Chrome-Update sieben Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine als kritisches eingestuft wird.
-
Browser Google veröffentlicht native Arm-Version von Chrome
In Vorbereitung auf erste Notebooks mit Snapdragon X Elite hat Google eine native Arm-Version von Chrome für Windows veröffentlicht.
-
Big Tech im Visier EU startet DMA-Ermittlungen gegen Apple, Google und Meta
Weil Apple, Google und Meta gegen den Digital Markets Act verstoßen sollen, leitet die EU-Kommissionen Untersuchungen ein.
-
Leistungsschutzrecht 250 Millionen Euro Strafe für Google in Frankreich
Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen Google ein Bußgeld in Höhe von 250 Millionen Euro verhängt.
-
Google Pixel 8a Tensor G3 und helleres OLED-Display mit 120 Hz erwartet
Auf Pixel 8 und 8 Pro folgt das Pixel 8a, so viel steht fest. Aus treffsicherer Quelle gibt es Hinweise auf die technische Ausstattung.
-
Apple verhandelt mit Google Google Gemini soll AI-Funktionen auf dem iPhone antreiben
Laut Medienberichten sollen Gespräche zwischen Apple und Google über eine Lizenzierung der Gemini-Modelle für das iPhone laufen.
-
Kontroverse Werbung Microsoft schaltet Pop-ups für Bing im Chrome-Browser
Windows-Nutzer erhalten Pop-ups, um Bing als Standardsuche unter Chrome zu verwenden. Kritiker erinnert die Kampagne an Malware.
-
Entwicklerkonferenz Die Google I/O 2024 findet am 14. Mai statt
Angesetzt für den 14. Mai sind bislang per Livestream übertragene Keynotes und Online-Sessions für Entwickler.
-
Pixel-Werbespot Google stichelt gegen Apple mit KI-Funktionen
Bislang bewirbt Apple seine iPhones noch ohne KI-Funktionen, das nutzt Google aus und wirft in einem neuen Spot Spitzen nach Cupertino.
-
Google Chrome Neuer Echtzeitschutz und mehr Funktionen für den Passwortcheck
Google führt zwei Sicherheitsfunktionen in Chrome ein: Echtzeit-URL-Schutz für Google Safe Browsing und Passwortcheck in Chrome für iOS.
-
Acer Chromebox Mini Lüfterloser Mini-PC mit ChromeOS und Intel Jasper Lake
Mit der Chromebox Mini bringt Acer einen passiv gekühlten Mini-PC auf Basis von ChromeOS mit Intels Jasper-Lake-CPU auf den Markt.
-
Google-Smartphone Das Pixel 8a soll 60 Euro mehr kosten als das Pixel 7a
570 Euro soll das Pixel 8a mit 128 GB Speicher und rund 630 Euro mit 256 GB Speicher kosten. Vier Farben seien für das Smartphone geplant.
-
Hyundai Ioniq 5 Facelift Größere Batterie und kabelloses Android Auto und CarPlay
Hyundai verpasst dem Ioniq 5 ein Facelift und spendiert dem Auto dabei eine größere Batterie für eine Reichweite von bis zu 570 km.
-
Smartwatch OnePlus Watch 2 setzt auf Wear OS und kostet 329 Euro
Nach der Rückkehr auf den deutschen Markt bietet OnePlus hierzulande auch die heute zum MWC vorgestellte Smartwatch OnePlus Watch 2 an.
-
Fehler bei Diversität Google lässt Gemini vorerst keine Menschen generieren
Mit Gemini lassen sich vorerst keine Bilder von Menschen generieren. Googles Chatbot scheiterte an historischen Darstellungen.
-
Neuer Browser Google Chrome 122 schließt 12 Sicherheitslücken
Mit dem neuen Chrome 122 will Google 12 Sicherheitslücken mit unterschiedlichem Gefährdungspotenzial geschlossen haben.
-
Google Android 15 Developer Preview 1 steht zum Download bereit
Android 15 steht in der Developer Preview 1 für Smartphones ab dem Pixel 6, das Pixel Fold und das Pixel Tablet zum Download bereit.
-
KI-Manipulationen Tech-Konzerne wollen die Wahlen in 2024 schützen
Mehr als 4 Milliarden Menschen sollen 2024 wählen. Tech-Konzerne verpflichten sich nun, die Wahlen vor KI-Manipulationen zu schützen.
-
Im Test vor 15 Jahren HTCs G1 war das erste Smartphone mit Android
Mit dem HTC G1 stand im Test vor 15 Jahren das erste kommerziell verfügbare Smartphone mit Googles Android-Betriebssystem.
-
Upgrade kurz nach dem Start Googles Gemini 1.5 Pro kann bis 1 Million Token verarbeiten
Mit Gemini 1.5 verspricht Google mehr Leistung, weniger Ressourcenverbrauch und das Verarbeiten von Eingaben mit bis zu 1 Millionen Token.
-
Google Bard heißt jetzt Gemini KI-Assistent bekommt stärkstes Sprachmodell und neue App
Googles AI-Assistent Bard heißt nun Gemini, erhält das stärkste Ultra-Sprachmodell und soll den Google Assistant verbessern.
-
Ende der Zeitreisen Der Google-Cache nimmt Abschied
Einige Nutzer finden in ihren Suchergebnissen schon seit Wochen keine Links zum Google-Cache mehr vor, nun ist dessen Einstellung offiziell.
-
Googles ChatGPT-Konkurrent Bard erhält in Deutschland das schnelle Gemini-Pro-Modell
Startschuss für das Gemini-Pro-Modell: Google rüstet den AI-Chatbot Bard nun auch in Deutschland auf.
-
Porsche Neuer Macan ist elektrisch und nutzt Android Automotive OS
Basis des neuen Porsche Macan ist erstmals die Premium Platform Electric (PPE) mit neuer Elektronikarchitektur und Infotainment-Plattform.
-
Feature Drop Pixel-Smartphones erhalten neue Farbe und KI-Funktionen
Pixel 8 und Pixel 8 Pro sind ab sofort auch in der neuen Farbe Mintgrün verfügbar. Der Feature Drop für Android umfasst viele KI-Funktionen.
-
Google-Smartphone Update Pixel 9 Pro soll vollständig neues Design erhalten
Bei Google steht ein neues Smartphone-Design mit vollständig flachen Rändern bevor. Die Kameras sitzen diesmal in einem eigenen Element.
-
Sync-4-Nachfolger Ford zeigt neues Android-Infotainment mit Google-Diensten
Die vor drei Jahren von Ford und Google angekündigte Kooperation trägt dieses Jahr erste Früchte im neuen Nautilus der Luxusmarke Lincoln.
-
Google Pixel Watch 3 Neue Smartwatch mit größerem Display in zwei Varianten
Mit der Pixel Watch 3 wird Google voraussichtlich den größten Kritikpunkt an der Pixel Watch und Pixel Watch 2 ausmerzen.
-
Persönliche Daten Nutzer kontrollieren künftig, wie Google-Dienste Daten teilen
Nutzer erhalten mehr Kontrolle über das Google-Konto: Künftig können sie entscheiden, wie Daten zwischen den Diensten verknüpft werden.
-
Google Nearby Share wird zu Quick Share und Fast Pair kommt für TVs
Auch im Smart Home rund um Matter und den Google Hub gibt es zur CES Erweiterungen. Android Auto kann künftig den Batteriestatus auslesen.
-
Snapdragon XR2+ Gen 2 Mixed-Reality-SoC für 4,3K × 4,3K mit 90 FPS pro Auge
War der Snapdragon XR2 Gen 2 noch für 3K-Auflösung pro Auge ausgelegt, kann der Snapdragon XR2+ Gen 2 mit bis zu 4,3K-Auflösung umgehen.
-
Google Stadia Update 2 Nahender Tod haucht Gamepads neues Leben ein
In wenigen Tagen trägt Google den Cloud-Gaming-Dienst Stadia zu Grabe. Zuvor gibt es noch ein Gratisspiel und Bluetooth für die Controller.
-
Automotive-Dienste Google will Bundeskartellamt mit Entkopplung zuvorkommen
Dem Bundeskartellamt sind Googles Bündelung von Diensten und Bedingungen der Google Automotive Services (GAS) ein Dorn im Auge.
-
Google Chrome Patch schließt gefährliche Zero-Day-Lücke
Google hat ein Update für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, das eine bereits ausgenutzte Schwachstelle beseitigt.
-
Sammelklage Google vereinfacht Sideloading und zahlt 700 Millionen Dollar
Nachdem Google eine Sammelklage von mehr als 30 US-Bundesstaaten durch eine Einigung beigelegt hatte, sind deren Details jetzt öffentlich.
-
Epic gewinnt gegen Google Play-Store-Vorherrschaft auf Android ist illegales Monopol
Google betreibe mit dem Play Store ein illegales Monopol, haben Geschworene im Rechtsstreit mit Epic entschieden.
-
Gemini-Präsentation Googles Werbevideo der neuen KI-Fähigkeiten war geschönt
Bei der Gemini-Vorstellung zeigte Google die Fähigkeit multimodaler Modelle in Videos. Eines suggeriert mehr, als das Modell kann.
-
Cloudspeicher Update Datenverluste bei Google Drive bleiben wohl teils irreversibel
Google untersucht derzeit Beschwerden von Nutzern, denen bei Google Drive gespeicherte Daten unerwartet abhanden gekommen sind.
-
Apple und Google Regierungen überwachen Nutzer über Push Notifications
Behörden konnten wohl bisher heimlich auf Push-Benachrichtigungsdaten zugreifen, die über Server von Apple und Google übertragen wurden.
-
Googles KI-Modelle Gemini soll es mit GPT-4 und ChatGPT aufnehmen
Google hat mit Gemini sein bis dato leistungsfähigstes KI-Modell vorgestellt. Von diesem profitieren auch das Pixel 8 Pro und Android.
-
Werbeblocker Google könnte Updates für Filterlisten bald massiv verzögern
Mit Manifest V3 zwingt Google Anbieter von Adblockern wohl dazu, neue Filterlisten über den Chrome Web Store zu verteilen. Das kostet Zeit.
-
Chrome Google schließt bereits genutzte Sicherheitslücke
Chrome-Nutzer werden von Google angehalten, schnellstmöglich auf die nun veröffentlichte neue Version des Browsers zu aktualisieren.
-
Erinnerung Google will ab Dezember Konten löschen
Zwei Jahre Inaktivität können bei Google zur Löschung des Kontos führen. Die Übergangszeit ist nun vorbei, ab Dezember könnte es losgehen.
-
Datenleck bei Bauhaus Bestelldaten waren über Suchmaschinen auffindbar
Bestellungen von Inhabern einer Plus Card ließen sich wohl einfach via Google oder Bing abrufen. Praktisch jeder konnte darauf zugreifen.
-
Firefox und Edge YouTube-Videos werden teilweise verzögert abgespielt
Einige Nutzer, die mit Edge oder Firefox ein YouTube-Video öffnen, müssen vor der Wiedergabe wohl neuerdings fünf Sekunden warten.
-
Manifest V3 Google überarbeitet API zugunsten von Werbeblockern
Google hat die Erweiterungs-API Manifest V3 zugunsten von Werbeblockern überarbeitet. Der Vorgänger soll ab Juni 2024 sein Ende finden.
-
Nahverkehr, Listen und Emojis Google Maps mit Updates für die Feiertage
Google Maps erhält noch vor den Feiertagen Updates zum Nahverkehr, mit Freunden geteilten Listen und Emoji-Reaktionen.
-
Suchmaschinenmarkt Microsofts Bing profitiert nicht von ChatGPT-Integration
Als Microsoft OpenAIs KI-Modelle in die Bing-Suche integrierte, wurde Google unter Druck gesetzt. Der Erfolg bleibt bislang aus.
-
Malware bei Google Play Apps mit über 600 Mio. Downloads allein in 2023 entdeckt
Allein in diesem Jahr wurden schon Hunderte von bösartigen Apps mit zusammen mehr als 600 Millionen Installationen im Play Store entdeckt.
-
Digital Market Act Google will Apples iMessage auf Android laufen lassen
Google und Telko-Konzerne wie die Deutsche Telekom wollen erreichen, dass Apple den iMessage-Dienst für die Konkurrenz öffnen muss.
-
Android 14 Update 2 Upgrade führte auf einigen Smartphones zu Datenverlust
Das Upgrade auf Android 14 sorgt bei Nutzern mehrerer Benutzerprofile für massive Probleme. Anwendern droht ein Datenverlust.
-
Interne Dokumente Apple bezeichnete Android als „massives Tracking-Gerät“
Apple setzte sich 2013 noch von Android wegen dem Werbe-Tracking ab. Heute kooperiert man mit Google bei der Suche.
-
YouTube Durchgreifen gegen Werbeblocker sorgt für massenhafte Deinstallation
Seit YouTube immer mehr Nutzer mit Werbeblocker aussperrt, deinstallieren Hunderttausende ihren Adblocker. Das Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
-
Einstige Todbringer des PCs Absatzrückgang bei Tablets und Chromebooks setzt sich fort
Tablets und Chromebooks verkaufen sich auch im 3. Quartal im Jahresvergleich schlechter. Apple und Acer bleiben unangefochtene Marktführer.
-
YouTube Premium YouTube und Music ohne Werbung kosten jetzt mehr
YouTube hat jetzt auch in Deutschland die Preise für das Premium-Abo angehoben. YouTube Premium kostet nun 12,99 statt 11,99 Euro pro Monat.
-
Huawei, Honor & Vivo Update Avast stufte Google-App als Malware ein
Ein Update der Google-App scheint auf zahlreichen Mobilgeräten der Marken Huawei, Honor und Vivo Trojaner-Warnungen auszulösen.
-
Galaxy-S23-Serie Update Samsung verteilt One UI 6.0 auf Basis von Android 14
Samsung hat mit der Verteilung von Android 14 samt eigener Oberfläche One UI 6.0 für die Galaxy-S23-Reihe begonnen.
-
PCM Porsche setzt doch auf Apps und Store von Google
Porsche konterkariert die Pläne von VWs Automotive-Software-Marke Cariad und setzt auf Google für das eigene Infotainmentsystem PCM.
-
Google Pixel Watch 2 Alles eine Frage der Zeit
Googles Pixel Watch 2 macht vieles besser als das erste Modell und bietet neue Funktionen und Sensoren. So sichert sie sich die Empfehlung.
-
Suchmaschine 2021 zahlte Google 26,3 Mrd. Dollar, um die Standard-Suche zu sein
Detail aus dem Google-Verfahren: Der Suchmaschinenbetreiber zahlte eine neue Rekordsumme an Smartphone-Hersteller und Browser-Entwickler.
-
ChatGPT-Konkurrent Google investiert 2 Milliarden US-Dollar in Anthropic
Google investiert 2 Milliarden Dollar in die KI-Firma Anthropic. Deren Claude-2-Chatbot gilt als vielversprechender ChatGPT-Rivale.
-
Update für Google Maps Immersive View für Routen startet und Tempolimit kommt
Google Maps erhält neue Funktionen, unter anderem das angekündigte Immersive View, aber auch detaillierte Karten und mehr Infos für E-Autos.
-
Chrome 118 Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Google hat mit Version 118 die wöchentliche Aktualisierung seines Browsers Chrome freigegeben, die zwei Schwachstellen schließt.
-
Wear OS 4 Pixel Watch 1 erhält neue Funktionen und längere Akkulaufzeit
Die Pixel Watch 1 erhält ab sofort Wear OS 4 und so nicht nur neue Apps und Funktionen, sondern auch eine verbesserte Akkulaufzeit.
-
Streaming YouTube erhält eine Vielzahl neuer Funktionen
YouTube verpasst dem Web-Auftritt sowie den Apps für Smartphones und Tablets über die nächsten Wochen eine Vielzahl neuer Funktionen.
-
Leistungsschutzrecht Google zahlt Corint-Media-Publikationen 3,2 Millionen Euro pro Jahr
Einigung zwischen Corint Media und Google beim Leistungsschutzrecht. Die 420 Millionen Euro pro Jahr sind es aber nicht geworden.
-
Pixel 8 und Pixel 8 Pro Die Smartphones mit der meisten KI und den besten Kameras
Pixel 8 und Pixel 8 Pro sind vollgepackt mit Googles neuesten KI-Funktionen. Die bis zu drei Kameras liefern abermals beste Ergebnisse ab.
-
Google Schwachstelle in HTTP/2 mündet in neuem DDoS-Rekord
Eine Zero-Day-Schwachstelle im HTTP/2-Protokoll hat Google kürzlich einen neuen DDoS-Weltrekord mit 398 Millionen RPS beschert.
-
Trotz Hype Big-Tech verdient bislang kein Geld mit KI
Die Kosten sind das Problem beim KI-Hype. Für jeden GitHub-Copilot-Kunden soll Microsoft derzeit 20 Dollar pro Monat zahlen.
-
Neuen Polestar 2 und Polestar 3 angesehen E-Autos sind effizienter und fahren sich bald selbst
Aktueller Neuzugang in Deutschland ist der Polestar 2 des Modelljahres 2024, während parallel dazu der Polestar 3 bestellt werden kann.
-
YouTube Premium Lite YouTube mit weniger Werbung startet in Deutschland
YouTube Premium Lite kann für 5,99 Euro pro Monat gebucht werden und ermöglicht einen Großteil der Videos ohne Werbeunterbrechungen.
-
Intelligenter KI-Assistent Google demonstriert den „Assistant with Bard“
Durch Generative KI soll auch der Google Assistant leistungsfähiger werden. Dieser wird nun auch mit Bard verknüpft.
-
Trotz Tensor G3 Pixel 8 (Pro) in Benchmarks langsamer als ein iPhone 12
Bei Vorstellung des Pixel 8 (Pro) schwieg sich Google zur Leistung des neuen Tensor-G3-SoCs aus. Ein Blick auf Benchmarks zeigt weshalb.
-
Google-Smartphones Pixel 8 und Pixel 8 Pro kommen mit 7 Jahren Software-Support
Neue Kameras mit Generative AI über den Tensor G3 bieten die Smartphones ebenso. Das Pixel 8 kostet 799 Euro, das Pixel 8 Pro 1.099 Euro.
-
Google-Smartwatch Die Pixel Watch 2 ist präziser, schneller und leichter
Die Pixel Watch 2 kann ab sofort zu Preisen von 399 Euro für das Wi-Fi-Modell und 449 Euro für die LTE-Variante bei Google bestellt werden.
-
Googles In-Ear-Kopfhörer Pixel Buds Pro erhalten bessere Telefonie und Gaming-Modus
Durch ein Firmware-Update unterstützen die Pixel Buds Pro Superbreitband-Bluetooth, die Funktion „Glasklare Anrufe“ und einen Gaming-Modus.
-
Download Google gibt Android 14 für Pixel-Smartphones frei
Mit der heutigen Ankündigung des Pixel 8 und Pixel 8 Pro gibt Google den Download von Android 14 für vorherigen Pixel-Smartphones frei.
-
Microsoft-CEO Nadella Mehr als 100 Milliarden Dollar in Bing investiert
Weil Google den Suchmaschinenmarkt dominiert, war Microsoft zu vielen Zugeständnissen bereit, um Bing bei Apple zur Standardsuche zu machen.
-
Chromebook Plus Googles „Intel Evo“ für bessere Chromebooks
Was bei Intel „Evo“ für bessere Notebooks ist, heißt „Chromebook Plus“ bei Google und steht für Chromebooks mit besserer Hard- und Software.
-
Google-Kartellverfahren Microsoft wollte Bing-Suche an Apple verkaufen
Berichten zufolge wollte Microsoft 2020 die Bing-Suche an Apple verkaufen. Bing sollte die Standard-Suche auf Apple-Produkten sein.
-
Fitbit Charge 6 Fitnesstracker trackt präziser und integriert Google-Dienste
Der Fitbit Charge 6 ist ein Fitnesstracker, der Google-Dienste integriert und mit einem präziseren Herzfrequenzmesser ausgestattet wurde.
-
Der Friedhof wächst Google Podcasts wird durch YouTube Music ersetzt
Google Podcasts wird eingestellt, an dessen Stelle rückt 2024 YouTube Music. Den Übergang möchte Google möglichst einfach halten.
-
Smartwatch Xiaomi Watch 2 Pro läuft erstmals mit Wear OS
Smartwatches von Xiaomi liefen bislang mit „MIUI Watch OS“, doch mit der neuen Watch 2 Pro für ab 270 Euro setzt der Hersteller auf Wear OS.
-
Bard-Chatbot Google verbindet KI-Assistent mit Gmail, Drive, Maps und YouTube
Google verknüpft den KI-Assistenten Bard mit zahlreichen Diensten und Apps. Zudem wird Bard um neue Funktionen ergänzt.