Nvidia (Seite 16)
-
Doom Eternal Nvidia vergleicht GeForce RTX 3080 mit RTX 2080 Ti in 4K
Nvidia hat ein Video veröffentlicht, das Doom Eternal in 4K auf einer GeForce RTX 3080 zeigt – und mit einer RTX 2080 Ti vergleicht.
-
GeForce RTX 3000 Erste Preisvorstellungen für RTX-30-Custom-Designs
Der britische Online-Shop Overclockers.co.uk hat erste Custom Designs der neuen GeForce-3000-Serie in sein Sortiment aufgenommen.
-
GeForce RTX 3000 Update MSI setzt bei Ampere vorerst auf Gaming und Ventus
Bei MSI gibt es Nvidia GeForce RTX 3000 vorerst in zwei Serien: Gaming und Ventus. Fünf Modelle hat der Hersteller bereits umrissen.
-
Nvidia GeForce RTX 3070 Ti Update Lenovo nennt kleine Ampere-Grafikkarte mit 16 GB Speicher
Nvidia hat am Dienstagabend keine GeForce RTX 3000 mit 20 oder 16 GB vorgestellt. Lenovo nennt jetzt allerdings eine RTX 3070 Ti mit 16 GB.
-
Neue S-Klasse vorgestellt MBUX 2.0, Level 3 und DLP-HD-Scheinwerfer ziehen ein
Mercedes-Benz hat die neue S-Klasse der Baureihe 223 heute vorgestellt. Zur Ausstattung zählen das neue MBUX 2.0 und viele Assistenzsysteme.
-
Iron Harvest Update Gute Echtzeitstrategie mit hübscher Grafik
Mit Iron Harvest bekommt das Echtzeitstrategiegenre Leben eingehaucht: Das Gameplay überzeugt, die Technik tut es weitestgehend auch.
-
Ebay Signifikant mehr Angebote gebrauchter GeForce RTX 2000
In Anbetracht der versprochenen Leistung der GeForce RTX 3070 sehen 2080-Ti-Inhaber den Wiederverkaufswert in Gefahr.
-
Firmware-Update LG macht 8K-OLED-TVs „Ready“ für GeForce RTX 3000
LG veröffentlicht für seine 8K-OLED-TVs mit hauseigenem AI-Prozessor Alpha 9 Gen 3 noch 2020 eine neue Firmware für Nvidia GeForce RTX 3000.
-
GDDR6X-Grafikspeicher 21 Gbps und verdoppelte Kapazität von Micron ab 2021
Micron enthüllt offiziell den neuen GDDR6X-Speicher. Mittels PAM4 werden hohe Taktraten und Bandbreiten im Low-Power-Segment möglich.
-
Nvidia GeForce Update RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €
Nvidia hat auf dem GeForce Special Event die Next-Gen-Grafikkarten GeForce RTX 3090, RTX 3080 und RTX 3070 mit Ampere-Technik vorgestellt.
-
Nvidia Reflex 360-Hz-Monitore kommen mit Latenzmessung
Die neuen 360-Hz-Monitore sollen ein Instrument zur Messung der Latenz mitbringen: den Nvidia Reflex Latency Analyzer.
-
GeForce RTX 3000 EVGA flankiert Ampere mit fünf Serien
EVGA flankiert den Start von Ampere und Nvidia GeForce RTX 3000 mit insgesamt elf Modellen in fünf Serien.
-
Custom Designs Update Erste Bilder zu Zotacs GeForce RTX 3090, 3080 und 3070
Nach mutmaßlich finalen Spezifikationen zu GeForce RTX 3090, 3080 und 3070 sind jetzt auch Bilder zu Zotacs Custom Designs ins Netz gelangt.
-
Nvidia & Epic Games Fortnite erhält noch in dieser Saison RTX und DLSS 2.0
Nach Minecraft wird mit Fortnite in Kürze ein weiteres der derzeit weltweit am meisten gespielten Spiele Nvidia RTX und DLSS erhalten.
-
Nvidia GeForce RTX 3000 Der innovative Kühler der Founders Edition
Keine Evolution, sondern eine Revolution liefert Nvidia bei der GeForce RTX 3090 und RTX 3080 in der sogenannten Founders Edition.
-
Gigabyte GeForce RTX 3000 Vier Modelle zum Start der Ampere-Gaming-Lösungen
Auch Gigabyte stiehlt Nvidia die Show und veröffentlicht in Asien die ersten vier Partnerkarten – und teasert noch mehr für den Herbst an.
-
Strix, TUF & Dual Asus GeForce RTX 3090, 3080 und 3070 noch im September
Nur Stunden vor der offiziellen Enthüllung verrät eine Pressemitteilung von Asus bereits viele Details zu Custom Designs des Herstellers.
-
Z Workstation HP setzt Im Profi-Bereich voll auf Intel und Nvidia
Viele neue Profiprodukte in der Z-Serie bringt HP im Herbst auf den Markt, von kleinen Notebooks und Mini-PCs bis hin zu 1U-Racks.
-
Nvidia Ampere Inno3D GeForce RTX 3090 und 3080 in Bildern
Kurz vor der Vorstellung der neuen GeForce-Grafikkarten sickern weitere Bilder von Partnerkarten durch. Diesmal ist Inno3D an der Reihe.
-
GeForce RTX 3090 Das nackte PCB der High-End-Karte im Bild
Wie Nvidias neue High-End-Grafikkarte GeForce RTX 3090 ohne alle Komponenten aussieht, zeigen Bilder des PCBs.
-
Lenovo Legion Slim 7i Gaming-Notebook soll die GPU-Leistung nicht drosseln
Mit dem Legion Slim 7i will Lenovo ab Oktober das leichteste Gaming-Notebook mit 15-Zoll-Display und GeForce RTX auf den Markt bringen.
-
Nvidia Ampere Mutmaßliches Foto der Asus ROG GeForce RTX 3090 Strix
Auch das Design der Asus ROG GeForce RTX 3090/3080 Strix ist kein Geheimnis mehr. Ein Foto bestätigt ein schon älteres Gerücht.
-
Project Cars 3 Update Anspruchsvoll, aber trotzdem nicht hübsch
Mit Project Cars 3 wollen die Entwickler ein breiteres Publikum ansprechen. Wie der Test zeigt, geht die Technik da nicht mit.
-
GeForce RTX 3090/3080 Gainward führt vier Custom Designs in allen Details
Gainward listet auf der Webseite vier Grafikkarten der neuen RTX-3000-Serie. Die Einträge räumen letzte Zweifel aus.
-
GeForce RTX 3090 & 3080 & 3070 Finale Spezifikationen der Ampere-Grafikkarten bekannt
Videocardz will die Spezifikationen der RTX-3000-Generation in Erfahrung gebracht haben. Sie bestätigen zu einem Großteil alte Gerüchte.
-
DirectX 12 Neues Feature-Level 12_2 für Turing, Ampere und RDNA 2
Microsoft entwickelt DirectX 12 weiter. Das Feature-Level 12_2 kombiniert DirectX 12 Ultimate mit anderen Erweiterungen.
-
Nvidia GeForce RTX 3090 Preisvorstellungen aus Asien übertreffen 2.000 Euro
Dass die neue GeForce RTX 3090 mit 24 GB kein günstiges Unterfangen wird, ist zu erwarten. Partnerkarten könnten über 2.000 Euro kosten.
-
GeForce RTX 3000 Update 2 Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an
Die GeForce-RTX-3000-Serie erscheint im September, das gilt mittlerweile als gesichert. Und auch zum Speicherausbau wird es konkreter.
-
Diskrete Grafikkarten Nvidia saugt AMDs Marktanteile auf
Acht von zehn diskreten Grafikkarten kommen laut Jon Peddie zuletzt wieder von Nvidia, die AMD ein großes Stück vom Kuchen abgenommen haben.
-
GeForce RTX 3000 FE Nvidia bestätigt neuen Kühler und 12-Pin-Stromstecker
Nvidia bestätigt im Video den Einsatz des geleakten Kühlers auf der GeForce RTX 3000. Zudem sind das PCB und der 12-Pin-Stecker zu sehen.
-
Mit Flüssigmetall-WLP XMG Neo 17 wechselt auf acht Kerne und 62-Wh-Akku
Ein CPU-Upgrade von sechs auf acht Kerne nutzt Schenker Technologies beim XMG Neo 17 um auch eine höhere Akkukapazität zu bieten.
-
Nvidia GeForce MX450 Notebook-GPU mit PCIe 4.0 und GDDR6
Mit der GeForce MX450 hat Nvidia die nächste Generation der dedizierten Notebook-GPUs der Einstiegsklasse vorgestellt.
-
F1 2020 Patch 1.08 bringt DLSS 2.0 für GeForce RTX
Der Patch 1.08 bringt DLSS 2.0 für F1 2020. Nvidias KI-unterstütztes Upsampling lässt sich im Grafikmenü als Kantenglättung aktivieren.
-
Anno History Collection Mit DirectX 10 läuft 1404 viel schneller und sieht besser aus
Anno 1404 aus der History Edition war zum Start eine technische Katastrophe. Der jüngste Patch ändert das – auch dank DirectX 10.
-
Asus TUF Gaming A17 Ryzen 4000 und GeForce GTX hecheln um die Wette
Das Asus TUF Gaming A17 kombiniert AMD Ryzen 4000H mit Nvidia GeForce zum niedrigen Preis. Die Leistung ist hoch, die Lautstärke auch.
-
Nvidia Ampere Details zum neuen 12-Pin-PCIe-Anschluss für Netzteile
Nvidia Ampere soll eine zuverlässigere Stromversorgung bei gleichzeitig kleinerem Bauraum mit einem neuen 12-Pin-Stecker erhalten.
-
Aus der Community Barebone für AMD Ryzen 3000 mit GeForce RTX 2070 Refresh
Aus der Community kommt ein fundierter Erfahrungsbericht zum Clevo NH50AF1, einem Barebone mit GeForce RTX 2070 Refresh und AMD Ryzen 3000.
-
GeForce RTX 3000 Seasonic zeigt 12-Pin-Adapter aus zwei 8-Pin-Steckern
Seasonic hat einen 12-Pin-Stromstecker für Nvidia-Grafikkarten vorgestellt, der aus zwei 8-Pin-PCIe-Steckern gespeist wird.
-
Nvidia Riesiger Kühler der GeForce RTX 3090 FE fotografiert
Im Internet ist ein Foto des mutmaßlichen Kühlers der GeForce RTX 3090 FE aufgetaucht. Und die Ausmaße scheinen riesig zu sein.
-
ROG Swift PG259Q 360-Hz-Monitor von Asus hat einen Namen
Im Januar hatten Asus und Nvidia den ersten 360-Hz-Monitor als „Asus ROG Swift 360Hz“ angekündigt. Jetzt ist der eigentliche Name bekannt.
-
ZBOX QCM7T3000 Für Profis setzt Zotac auf Comet Lake und Quadro RTX
In einem 2,65-Liter-Gehäuse verstaut Zotac fortan für Profis einen Comet-Lake-Prozessor sowie eine Nvidia Quadro RTX 3000.
-
Quartalszahlen Nvidia Ampere schlägt ein wie eine Bombe
Nvidias Datacentersparte wächst um 167 Prozent und löst das Gaming an der Spitze ab. Ampere und auch Mellanox ziehen den Konzern.
-
Flight Simulator Über den Wolken kann der PC nicht schnell genug sein
Nach 14 Jahren gibt es einen neuen Flight Simulator. Für den hat sich Microsoft optisch mächtig ins Zeug gelegt, wie der Technik-Test zeigt.
-
Spiele-Streaming GeForce Now funktioniert nun auch auf Chromebooks
Nvidias Spiele-Streaming GeForce Now war bis jetzt auf PC, Mac, Shield und auf Android verfügbar. Nun folgen die Chromebooks.
-
GeForce 452.06 WHQL GRD Grafiktreiber für Microsoft Flight Simulator 2020
Nvidia veröffentlicht pünktlich zum Start des Flight Simulator 2020 einen neuen Grafiktreiber, der Optimierungen für den Titel enthält.
-
GeForce RTX 3080 Benchmark nennt Taktraten und 10 GB Grafikspeicher
Im Userbenchmark ist der Eintrag einer bis dato unbekannten Grafikkarte mit GPU von Nvidia aufgetaucht: mit 10 GB Speicher mit 9.500 MHz.
-
Nvidia Ampere PCB einer mutmaßlichen „GeForce RTX 3090“ abgelichtet
Im Internet ist ein mutmaßliches Foto des PCBs einer „GeForce RTX 3090“ aufgetaucht. Sofern authentisch, bestätigt es bisherige Gerüchte.
-
Troy: A Total War Saga Extremes Gras lässt selbst 16 Kerne schwitzen
Mit Troy: A Total War Saga wird die Total-War-Serie fortgeführt. Im Technik-Test zeigt sich das Strategiespiel als sehr hardwarefordernd.
-
Intel Xe HP Profi-GPU liefert doppelte Ampere-FP32-Leistung
Gering getaktete Samples der Profi-GPU Intel Xe HP zeigen im Labor bereits über 42 TFLOPS Leistung – doppelt so viel wie Nvidia Ampere.
-
Nvidia Gaming Ampere GeForce Special Event für den 1. September angekündigt
Langsam wird es erst. Nvidia hat für den 1. September einen Livestream für ein „GeForce Special Event“ angekündigt.
-
GeForce RTX 3000 Nvidia startet den Countdown für Next-Gen-Grafikkarte
Via Twitter hat Nvidia mit der Teaser-Schlacht für die kommende Grafikkarten-Generation begonnen: 21 Tage, 21 Jahre.
-
Horizon Zero Dawn Update Hübsche PC-Version mit extremen Anforderungen
Mit Horizon Zero Dawn hat es das nächste PS4-exklusive Spiel auf den PC geschafft. ComputerBase hat sich die Technik genauer angesehen.
-
Gerücht Update 3 Nvidia soll Interesse am Chipentwickler ARM haben
Laut einem Artikel der Nachrichtenagentur Bloomberg besteht bei Nvidia ein großes Interesse zur Übernahme des Chipentwicklers ARM.
-
Spiele-Streaming Nvidia GeForce Now unterstützt weitere Spiele
Nachdem der Cloud-Gaming-Dienst zuletzt namhafte Studios verloren hatte, soll es jetzt mit elf neuen Spielen langsam wieder aufwärts gehen.
-
Autonomes Fahren Continental setzt auf Nvidia DGX Pod für die Simulation
Der Automobilzulieferer Continental setzt bei der Forschung am autonomen Fahren künftig verstärkt auf einen Supercomputer von Nvidia.
-
GeForce 451.85 Hotfix Nvidia bessert seinen aktuellen Grafiktreiber nach
Nvidia hat reagiert und mit dem GeForce 451.85 Hotfix eine fehlerbereinigte Version seines aktuellen GeForce 451.67 GRD WHQL veröffentlicht.
-
GeForce RTX 3000 Gerüchteküche ist sich beim September einig
Einstimmig nennen inzwischen verschiedene Quellen den kommenden September als Monat für die offizielle Vorstellung der GeForce RTX 3000.
-
Legion und IdeaCentre Gaming Update Lenovo-PCs mit Comet Lake-S und Ryzen 3000
Lenovo legt neue Spieler-PCs parallel mit Intel- und AMD-CPUs in den Serien Legion und IdeaCentre Gaming auf. Turing ist allen gemein.
-
Death Stranding Update Benchmarks der PC-Version mit DLSS 2.0 und FidelityFX
Death Stranding für den PC unterstützt Nvidia DLSS 2.0 und AMD FidelityFX. Der Titel im ausführlichen (Benchmark-)Test.
-
F1 2020 Update 3 Mit stetigen Verbesserungen zum neuen Serienprimus
Pünktlich zum Start der Formel 1 ist auch das offizielle Spiel F1 2020 fertig. ComputerBase hat es im Benchmark-Test.
-
Nvidia GeForce GTX 460 Der flüsterleise Preisbrecher erschien vor 10 Jahren
Heute vor zehn Jahren erschienen mit den Nvidia GeForce GTX 460 zwei flüsterleise Preisbrecher auf Basis des GF104-300.
-
Nvidia-RTX-Studio-Laptops Wenn die GPU der CPU die Show stiehlt [Anzeige]
GPUs können schon lange mehr als nur Spiele rendern. Dank Nvidia-RTX-Studio-Laptops können heute aber mehr Nutzer denn je davon profitieren.
-
GeForce 451.67 GRD WHQL Grafiktreiber für Death Stranding und F1 2020
Nvidias GeForce 451.67 GRD bringt Optimierungen für die Titel Death Stranding, F1 2020 und die PC-Version von Horizon Zero Dawn mit sich.
-
Apple Silicon Thunderbolt darf bleiben, AMD und Nvidia fliegen raus
Apple wird auch nach dem Wechsel zum eigenen Apple Silicon Thunderbolt auf dem Mac unterstützen. Fremde GPUs fliegen hingegen raus.
-
Mercedes-Benz MBUX 2.0 der neuen S‑Klasse mit Volta im Detail vorgestellt
Vor der Premiere der neuen S-Klasse im September zeigt Mercedes-Benz heute die 2. Generation MBUX mit einem 12,8 Zoll großen Media-Display.
-
GPU-Gerüchte Hinweise auf GeForce RTX 3070 (Ti) mit GA104
Ein für Leaks bekannter Twitter-Nutzer hat angebliche Eckdaten zu GeForce RTX 3070 und GeForce RTX 3070 Ti genannt.
-
GeForce Experience 3.20.4 Nvidia Ansel für Horizon Zero Dawn und 38 weitere Spiele
Die neue GeForce Experience 3.20.4 unterstützt hochauflösende Screenshots per Nvidia Ansel in Horizon Zero Dawn und 38 zusätzlichen Spielen.
-
Supercomputer KIT nimmt drei Nvidia DGX A100 in Betrieb
Das Karlsruher Institut für Technologie hat als erster Standort Europas drei DGX A100 auf Basis der Ampere-Architektur in Betrieb genommen.
-
Trackmania Das schnelle Spiel fordert die Grafikkarte
Ubisoft schickt mit Trackmania ein Remake von Trackmania Nations ins Rennen. ComputerBase schickt AMD und Nvidia in die Benchmarks.
-
Anno History Collection Update Anno 1404 mit großen Leistungsproblemen
Anno 1404 ist in der History Collection erschienen. Im Test erweist sich der jüngste Teil als sehr schlecht optimiert.
-
Dell G7 15 und 17 Gaming-Notebook ist kleiner und schneller
Dell bietet neben der Alienware-Marke auch eigene Gaming-Notebooks an. Das neue G7 15 und 17 ist schneller und fällt dennoch kompakter aus.
-
GeForce 451.48 WHQL GRD Update Treiber für DirectX 12 Ultimate und Vulkan 1.2
Nvidia hat mit dem GeForce 451.48 WHQL GRD einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der DirectX 12 Ultimate und Vulkan 1.2 unterstützt.
-
Automatisiertes Fahren Mercedes-Benz setzt ab 2024 auf Nvidia Drive AGX Orin
Ab 2024 wird jedes neue Auto von Mercedes-Benz standardmäßig mit Nvidia Drive AGX Orin für automatisiertes Fahren ausgestattet sein.
-
Gaming-Notebooks von Acer AMD Ryzen 4000 gibt es vorerst nur im Nitro 5
Das von Acer bereits angekündigte Gaming-Notebook Nitro 5 mit CPUs auch von AMD ist im Handel angekommen. Andere Serien bleiben bei Intel.
-
Top500 Juni 2020 Japan stürmt Supercomputer-Thron mit 415 PFLOPS
Ein neuer Spitzenreiter und vier Neulinge in den Top10: Die neue Weltrangliste der schnellsten Supercomputer (Top500) hat es in sich.
-
Ampere Nvidia bietet A100 als PCIe-Karte für Server an
Die A100-GPU mit 54 Milliarden Transistoren auf Basis der Ampere-Architektur wird von Nvidia jetzt auch als PCIe-Karte angeboten.
-
Im Test vor 15 Jahren Die erste „GeForce GTX“
Im Juni 2005 präsentierte Nvidia die erste GeForce mit Zusatz GTX. Die GeForce 7800 GTX war insbesondere in hohen Auflösungen sehr schnell.
-
Gaming Ampere Neue Gerüchte zu GeForce RTX 3090 und RTX 3080
Es gibt neue Gerüchte zu Nvidias Next-Gen-Grafikkarten auf Basis von Ampere. Es sind Spezifikationen zu RTX 3090 und RTX 3080 aufgetaucht.
-
Desperados 3 Die Grafik passt, das Gameplay ist knorke
Nach 14 Jahren Pause wird die Desperados-Serie fortgeführt: Mit Desperados 3 wechselt zwar der Entwickler, die Tugenden sind aber geblieben.
-
Nvidia Gaming Ampere Update 2 Angeblicher Kühler der GeForce RTX 3080 fotografiert
Im Internet ist ein Foto aufgetaucht, das den angeblichen Kühler einer GeForce RTX 3080 zeigen soll. Dieser hat ein neues Konzept.
-
GeForce Pre-Release 451.22 Developer Preview mit WDDM 2.7 und CUDA Toolkit
Nvidia hat mit dem GeForce Pre-Release 451.22 eine weitere Developer Preview mit WDDM 2.7 sowie das neue CUDA Toolkit 11 RC veröffentlicht.
-
High-FPS-Gaming-Benchmarks Welche Grafikkarte braucht es für 144 oder gar 240 FPS?
Spielen mit mehr als 60 FPS stellt enorme Anforderungen an die GPU. Benchmarks zeigen, was es für 144 oder gar 240 FPS an Hardware bedarf.
-
Valorant Update Benchmarks mit GPUs und CPUs von High-End bis Einstieg
Valorant ist ein neues F2P-Spiel der League-of-Legends-Entwickler. Die Grafik ist zweckmäßig: Optische Tristesse ermöglicht hohe FPS.
-
ROG Strix GA15 und GA35 Asus startet Ryzen-Gaming-PCs für 800 und 4.000 Euro
Ein halbes Jahr nach der Vorstellung bringt Asus die Ryzen-Gaming-PCs ROG Strix GA15 und GA35 ab 800 Euro und 4000 Euro nach Deutschland.
-
HP Pavilion Gaming 16 Update Gaming-Notebook mit 16,1"-Display im 15-Zoll-Chassis
Mit einem größeren Display und Intel-CPUs der 10. Gen wird bei HP das Spieler-Notebook Pavilion Gaming 15 zum Pavilion Gaming 16.
-
Im Test vor 15 Jahren ATi CrossFire brauchte zwei verschiedene Grafikkarten
Zur Vorstellung von ATis CrossFire im Jahr 2005 brauchten Nutzer neben einer normalen eine CrossFire-Edition-Grafikkarte.
-
Spiele-Streaming Steam Cloud Play startet in Kooperation mit Nvidia
Valve startet mit Steam Cloud Play seinen eigenen Spiele-Streaming-Dienst jedoch auf Basis von GeForce Now. Nvidia bekommt sein Opt-in.
-
Autohaus der Zukunft Mercedes analysiert mit KI-Kameras das Kundenverhalten
Mercedes-Benz erprobt mit Hilfe von KI-Technologie von Nvidia und des schwedischen Startups Modcam, wie sich Autohäuser optimieren lassen.
-
Razer Blade 15 Studio Edition Workstation mit Quadro RTX 5000 für fast 5.000 Euro
Das aktuelle Razer Blade 15 gibt es ab sofort auch in einer Studio Edition mit Quadro-Grafikkarte, verdoppeltem RAM und weißem Gehäuse.
-
Quadro Experience GeForce Experience für Nvidias Profi-Grafikkarten
Mit Quadro Experience lassen sich automatisch neue Treiber aufladen, Videos aufnehmen und Livestreams initiieren.
-
GeForce 446.14 WHQL Nvidia optimiert Grafiktreiber für Valorant
Nvidia macht seinen Grafikkarten-Treiber GeForce 446.14 WHQL „Game Ready“ für den Ego-Shooter Valorant und weitere Spiele.
-
Saints Row: The Third Das eigentlich gute Remaster hakt noch etwas
Saints Row: The Third wird hübscher. ComputerBase hat Benchmarks des Remasters mit zahlreichen Grafikkarten erstellt.
-
HP Pavilion Gaming 15 Günstiges Notebook mit Ryzen und GeForce GTX für Spieler
Für 999 Euro bietet das HP Pavilion Gaming 15 einen Ryzen 7 3750H, eine GeForce GTX 1660 Ti Max-Q, 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz.
-
GameGAN Nvidia stellt Pac-Man ohne Engine nur mit KI-Modell nach
Zum 40-jährigen Jubiläum von Pac-Man stellen Nvidias KI-Forscher den Klassiker einzig über das KI-Modell GameGAN ohne Spiele-Engine nach.
-
Quartalsbericht Nvidia macht massiven Umsatz- und Gewinnsprung
Der Jahresbeginn 2020 lief für Nvidia einmal mehr besser als erwartet, beim Umsatz und Gewinn steht ein deutliches Plus.
-
Mafia 2 Definitive Edition Ein Oldie mit Grafik-Facelift für 30 Euro
Mafia 2 Definitive Edition ist ein Remaster des Originals. Benchmarks verraten, wie schnell die Grafikkarte für die Überarbeitung sein muss.
-
Milliarden falsch verbucht Nvidia soll Mining- als Gaming-Erlöse getarnt haben
Nvidia soll Mining- als Gaming-Umsätze verbucht und damit Anleger getäuscht haben, lautet der Vorwurf in einer nun eingereichten Klage.
-
HoreKa mit Nvidia Ampere Neuer Supercomputer für das KIT mit 17 PetaFLOPS
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält mit „HoreKa“ einen Supercomputer auf Basis von Intel und Nvidia mit 17 PetaFLOPS.
-
Nvidia Ampere Die GA100-GPU im Vollausbau analysiert
Das erste Ampere-Derivat A100 basiert auf Nvidias GA100-GPU. Die bietet auf 826 mm² Technik und Funktionen satt. Ein Überblick mit Ausblick.
-
Alienware m15 und m17 R3 Gaming-Notebooks fortan mit Comet Lake-H und RTX Super
Die Spieler-Notebooks m15 und m17 aktualisiert Alienware mit Intel-CPUs der 10. Gen, wahlweise mehr RAM, Turing-Super und 300-Hz-Display.