Ryzen (Seite 14)
-
AMD Ryzen Threadripper 1900X ab heute für 559 Euro erhältlich
AMDs kleinste Threadripper-CPU, der Ryzen Threadripper 1900X, ist ab heute offiziell für 559 Euro erhältlich. Der Handel liefert sofort.
-
Asus ROG Strix GL702ZC Notebook mit Ryzen und RX 580 ab 1.399 Euro bestellbar
Das Gaming-Notebook Asus ROG Strix GL702ZC mit AMD Ryzen und Radeon RX 580 kann ab sofort zu Preisen ab 1.399 Euro vorbestellt werden.
-
Legion Y520, 720, 920 Tower Gaming-PCs mit AMD Ryzen oder Wasserkühlung
Lenovo zeigt zur Gamescom 2017 drei neue Desktop-PCs, die wahlweise mit Wasserkühlung oder AMD Ryzen ausgestattet werden können.
-
AMD Raven Ridge Ryzen 5 und 7 2500U/2700U mit Vega 8/10 Mobile gesichtet
Raven Ridge geht langsam in Stellung: Zwei verschiedene Modelle mit dazu noch unterschiedlicher Grafik tauchen in Benchmarks auf.
-
Mainboards mit X399 Platinen mit Sockel TR4 für Threadripper im Überblick
AMD Ryzen Threadripper benötigt Mainboards mit X399-Chipsatz und Sockel TR4. Ein Überblick über die ersten Angebote am Markt.
-
Ryzen Threadripper 128 GByte RAM-Kit mit DDR4-2.933 von G.Skill
G.Skill vermeldet neue Spitzenwerte bei DDR4-RAM für zu AMD Ryzen Threadripper kompatiblen Quadchannel-Kits. DDR4-3.600 ist möglich.
-
AMD Threadripper Update Diese Wasserkühler für TR4 sind in Planung
AMD Threadripper ist da. Im Moment sind die Kühlungsoptionen aber noch begrenzt. Das soll sich in den nächsten Wochen und Monaten ändern.
-
AMD Ryzen Threadripper 1950X und 1920X im Duell mit Core X
Mit Ryzen Threadripper 1950X und 1920X tritt AMD auch mit Intel Core X in direkte Konkurrenz. Im Test ist deren Leistung teilweise extrem.
-
Enermax LiqTech TR4 240/360 AiO-Wasserkühlung deckt Threadripper komplett ab
Die All-in-One-Wasserkühlung Enermax LiqTech TR4 240/360 deckt den Heatspreader von Threadripper zu 100 Prozent ab. Termin: Ende August.
-
Aus der Community Der Ideale Gaming-PC erstmals auch mit Ryzen 3
Mit Ryzen 3 gibt es Zen von AMD jetzt auch für nur knapp über 100 Euro. Die Community hält mit der FAQ „Der ideale Gaming-PC“ Schritt.
-
Ryzen Threadripper 1920 12-Kern-CPU mit 140 W TDP und ohne X
Es gibt konkrete Hinweise, dass AMD mit dem Ryzen Threadripper 1920 eine weitere CPU mit 12 Kernen plant.
-
AMD Ryzen Threadripper Hersteller verwöhnt Tester mit riesigem Review-Kit
AMD geht mit Threadripper in die Vollen, das zeigt sich auch bei den Testkits: Diese fallen so umfangreich wie seit Jahren nicht mehr aus.
-
Ryzen Threadripper Drei Modelle mit 16, 12 und 8 Kernen offiziell vorgestellt
AMD hat auf der Siggraph soeben Ryzen Threadripper und damit die Konkurrenz zu Skylake-X von Intel offiziell vorgestellt.
-
AM4-Mainboards Ryzen 3 kompatibel zu Platinen von Biostar und MSI
Die CPUs der Serie Ryzen 3 und die neuen AMD-APUs sollen auf allen AM4-Mainboards lauffähig sein, ein BIOS mit AGESA 1.0.0.6 vorausgesetzt.
-
AMD Ryzen 5 2500U Benchmark-Fund deutet auf Raven Ridge hin
In einer Benchmark-Datenbank wurde ein Ryzen 5 2500U entdeckt, der vier Kerne, acht Threads und eine Vega-GPU bietet.
-
AMD Ryzen 3 1300X und 1200 Vier Zen-Kerne gegen Intels Dual-Core-i3
Mit vier Kernen ohne SMT stellt AMD die Ryzen 3 1200 und 1300X gegen Intels Core i3-CPUs. Erfolgreich, wie der Test zeigt.
-
Quartalszahlen AMD übertrifft dank Ryzen und GPU-Boom die Erwartungen
Mit 1,222 Milliarden US-Dollar hat AMD dank der Nachfrage nach Ryzen und Grafikkarten im zweiten Quartal mehr umgesetzt als erwartet.
-
Ryzen Threadripper Update 4 1950X und 1920X zu Preisen von 999 und 799 US-Dollar
AMD hat die Preise für Ryzen Threadripper 1950X und 1920X mit 32 und 24 Kernen bekannt gegeben. Ryzen 3 erscheint am 27. Juli.
-
Asus Crosshair VI Extreme AM4-Board für 13 Lüfter, WaKü und Ryzen
Die Flotte der AM4-Mainboards von Asus erhält ein neues Flaggschiff. Das Crosshair VI Extreme kommt für 349 US-Dollar auf den Markt.
-
AMD Ryzen & Intel Core i Update DDR4-3200 bringt in Spielen teils mehr als eine teurere CPU
Wie viel bringt schneller Arbeitsspeicher in Spielen? ComputerBase testet DDR4-2400, -2666 und -3200 mit AMD Ryzen 7/5 und Intel Core iX.
-
Celeron + Aufkleber = „Ryzen“ Update Amazon-Kunden erhielten gefälschte CPUs
In mindestens zwei Fällen haben Kunden von Amazon statt eines bestellten AMD Ryzen eine gefälschte CPU erhalten.
-
ASRock Mini-ITX-Boards für Ryzen erhältlich
Inzwischen haben die von ASRock auf der Computex 2017 vorgestellten Mini-ITX-Mainboards für AMD Ryzen den Handel erreicht.
-
DDR4-RAM Patriot Viper 4 und Viper 4 Elite kompatibel zu Ryzen
Die DDR4-RAM-Serien Viper 4 und Viper 4 Elite sind von Patriot für AMDs Ryzen-Plattform getestet worden. Eine Liste gibt Aufschluss.
-
AMD Marktstart von Ryzen 3 steht offenbar kurz bevor
Erste Händler listen PC-Systeme mit Ryzen 3. Der kleinste Prozessor auf Basis von AMD Zen bietet vier Kerne und unterstützt kein SMT.
-
MSI-Cashback Selektierte Ryzen-Mainboards im Juli mit Rabatt
Mit einem Rabatt von bis zu 50 Euro bewirbt MSI eine neue Cashback-Aktion für Ryzen-Mainboards. Die Vergünstigung ist meist jedoch geringer.
-
AMD Ryzen Pro für Profis enthält erste Ryzen 3 ohne SMT
AMD schickt die Ryzen-CPUs ins professionelle Segment. Neben Ryzen 7 und Ryzen 5 sind auch erstmals Ryzen 3 ohne SMT im Pro-Sortiment.
-
AB350N-Gaming WiFi Gigabytes Mini-ITX-Mainboard für Ryzen kostet 110 Euro
Als drittes Mainboard im Mini-ITX-Format für AMDs Ryzen-CPUs bringt Gigabyte im Juli das AB350N-Gaming WiFi für rund 110 Euro in den Handel.
-
Patches für AMD Ryzen Deutlich mehr FPS in Rise of the Tomb Raider
Spiele können bei Optimierung mehr Leistung aus AMDs CPU-Architektur Zen herauskitzeln. Rise of the Tomb Raider ist ein neues Beispiel.
-
B350M/A320M Pro-VD Günstige Ryzen-Mainboards von MSI in mATX
Für preisbewusste Anwender mit geringen Anforderungen bringt MSI die beiden Mainboards B350M Pro-VD Plus und A320M Pro-VD in Stellung.
-
Ryzen-RAM AMD veröffentlicht eigene Liste kompatibler DDR4-Kits
Für mehr Transparenz bei der Auswahl an schnellerem DDR4-RAM für die Prozessoren der Ryzen-Generation sorgt AMD selbst mit einer Übersicht.
-
Zen vs. Skylake Die-Größenvergleich von Ryzen, Naples und Skylake-SP
Zen vs. Skylake(-SP) ist das CPU-Duell des Jahres. Flächenmäßig hat AMD/Globalfoundries erstmals einen Vorteil gegenüber Intel.
-
Spielen in Ultra HD/4K High-End-GPUs sind Pflicht, schnelle CPUs aber auch
Wer in Ultra HD oder 4K spielt, benötigt eine sehr schnelle Grafikkarte. Zu tief stapeln dürfen Spieler aber auch bei der CPU nicht.
-
Alienware Area-51 Ryzen Threadripper und Core X in Dells UFO-Gaming-PC
Den Alienware Area-51 Gaming-PC wird es ab Juli auch mit AMD Ryzen Threadripper geben. Ab August folgen Modelle mit Intel Core X.
-
Ryzen-Mainboard-Bundle Asus mit bis zu 45 Euro Rabatt und Spiel Everspace
Asus gewährt im Juni auf ausgewählte Mainboards, die zusammen mit AMD Ryzen erworben werden, einen Rabatt. Everspace gibt es obendrauf.
-
CPU-Markt AMD Ryzen und der Kurs des Euro lassen die Preise fallen
Drei Monate ist AMD Ryzen auf dem Markt und die Preise sind bereits deutlich gefallen. Auch bei der Konkurrenz. Ein Überblick.
-
DDR4-RAM Nachlese zur Computex von Adata bis Ryzen-RAM
Die Computex 2017 war auch Schau der RAM-Hersteller. DDR4-DIMMs von G.Skill wurde mit 4.800 MHz betrieben, GeIL zeigte speziellen Ryzen-RAM.
-
Omen by HP Ryzen im Gaming-PC, eGPU-Gehäuse für 299 Euro
HP bietet den Gaming-PC Omen Desktop in Zukunft auch mit CPUs vom Typ AMD Ryzen an. Das erste eGPU-Gehäuse kostet 299 Euro.
-
Mini-ITX für Ryzen ASRocks kleine AM4-Zwillinge mit X370 und B350
ASRock zeigt auf der Computex 2017 zwei Mini-ITX-Mainboards mit dem Sockel AM4 für AMD Ryzen und Co.
-
QNAP TS-x77 AMD Ryzen 7 kommt ins NAS
Mit den NAS-Modell der TS-x77-Serie hat QNAP zur Computex 2017 Netzwerkspeicher mit AMD Ryzen vorgestellt – Ryzen 5 und 7 stehen zur Wahl.
-
AMD Ryzen Threadripper 64 PCIe-Lanes und Unterstützung für 2 TByte RAM
Auf der AMD-PK zur Computex 2017 gab es Informationsschnippsel zu Threadripper, Epyc und Raven Ridge. Der Überblick.
-
Inspiron Gaming Desktops PCs für Spieler von Dell setzen auf AMD Ryzen
Beim Dell Inspiron Gaming Desktop setzt Dell auf CPUs, APUs und auch Grafikkarten von AMD. Ein Achtungserfolg für Intels Konkurrenten.
-
ROG Zenith Extreme X399 Asus-Mainboard für Ryzen Threadripper im Detail
Mit dem ROG Zenith Extreme X399 hat Asus das erste Flaggschiff unter den Mainboards mit Sockel TR4 für AMDs Ryzen Threadripper gezeigt.
-
Asus ROG Strix GL702ZC Notebook mit AMD Ryzen 7 1700 und Radeon RX 580
Das ROG Strix GL702ZC ist das erste Gaming-Notebook mit AMD Ryzen. In Ermangelung einer APU setzt Asus allerdings noch auf die Desktop-CPU.
-
ASRock Mainboard für Threadripper mit riesigem Sockel TR4
Bei ASRock sind auf der Computex zwei Mainboards für AMDs Threadripper-CPU ausgestellt. Zu sehen ist unter anderem der riesige Sockel.
-
Noctua Kühler für Threadripper & SP3, Halterung für Skylake-X
Zehn Jahre alte Kühler passen auch auf Skylake-X, für AMD Threadripper und Epyc braucht es neue Kühler mit riesiger Bodenplatte.
-
Kommentar Endlich muss Intel wollen
Intel soll Skylake-X für die X299-Plattform jetzt sogar mit 18 Kernen planen. AMD zwingt Intel zum Wollen.
-
AMD Ryzen Microcode-Update bringt bessere RAM-Kompatibilität
Das nächste Firmware-Update für Ryzen soll als AGESA in der Version 1.0.0.6 fertig sein. Schnellerer RAM wird noch besser unterstützt.
-
Zotac Zbox Magnus EK/ER Mini-PCs mit AMD Ryzen und Mini-Desktop-Grafikkarte
Die kompakten Gaming-PCs Zotac Zbox Magnus EK1070, EK1060, ER1070 und ER1060 setzen auf klassische Desktop-Grafikkarten im Mini-Format.
-
Asus ROG Strix X370-F Gaming Update Crosshair VI Hero mit weniger USB aber APU ready
Das Asus ROG Strix X370-F Gaming soll als neues Ryzen-Mainboard im ATX-Format die anspruchsvollere Klientel der Spieler ansprechen.
-
Mainboard ASRock bestätigt X399 für AMD und Core i9 für Intel
ASRock verrät auf seiner Webseite X399-Mainboards für AMD sowie die ersten Core i9 für X299-Platinen von Intel.
-
Ryzen im Notebook Asus stellt Gaming-Laptop mit Ryzen-CPU in Aussicht
Asus hat ein kurzes Video zur anstehenden Computex 2017 veröffentlicht, das das AMD-Ryzen-Logo zeigt und darüber ein Notebook legt.
-
Pressekonferenz Auf der Computex 2017 macht AMD auch den PC zum Thema
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und nun ist es offiziell: AMD lädt zu einer Pressekonferenz am 31. Mai auf der Computex ein.
-
Raven Ridge AMD bestätigt Zen-CPU gepaart mit Vega-Grafik
Jetzt ist es offiziell: Raven Ridge wird Zen-CPU-Kerne mit der neuen Vega-Grafikarchitektur kombinieren und so viel mehr Leistung bieten.
-
Ryzen Threadripper AMD enthüllt 16-Kern-CPU auf neuer HEDT-Plattform
AMD macht ein neues High-End-Modell offiziell: Im Sommer erscheint eine Desktop-CPU mit 16 Kernen und 32 Threads auf neuer Plattform.
-
AMD Engineering Samples Ryzen mit 12 und 16 Kernen sowie mehrere Raven Ridge
Die Website VideoCardz hat eine Liste mit angeblichen Engineering Samples von AMD veröffentlicht und deren Spezifikationen aufgeschlüsselt.
-
AMD-Quartalszahlen Update Trotz Umsatzplus rauscht der Aktienkurs in die Tiefe
AMDs erstes Quartal mit Ryzen zeigt 18 Prozent mehr Umsatz, für einen Gewinn reicht das dennoch nicht. Die Aktie verliert deutlich.
-
Raven Ridge AMD Ryzen kommt zu Weihnachten ins Notebook
AMDs Ryzen 3 als „kleinere“ Desktop-CPUs kommen im frühen 2. Halbjahr, Ryzen Mobile als Raven-Ridge-APU erst Richtung Weihnachten.
-
AM4 Ryzen Screws Thermalrights Lösung für verklebte AM4-Backplates
Thermalright bietet Schrauben an, mit denen sich CPU-Kühler des Herstellers auf AM4-Backplates der Mainboard-Hersteller montieren lassen.
-
Arlt Mr. Gamer Update Ryzen-5-PC mit Radeon RX 480 und M.2-SSD
Zum Start von Ryzen 5 rüstet Arlt das Komplettsystem Mr. Gamer mit den neuen Prozessoren von AMD aus. Das 1.149-Euro-System im Test.
-
Robert Duffy Engine id Tech 7 soll für Ryzen optimiert werden
id Software CTO Robert Duffy hat die Optimierung der nächsten Generation der id-Tech-Engine für AMD Ryzen in Aussicht gestellt.
-
AMD Update Ryzen 5 1600X für 240 Euro bei Amazon.fr
Amazon Frankreich bietet den Ryzen 5 1600X aktuell für 240 Euro an. Das sind 40 Euro weniger, als Händler in Deutschland aktuell verlangen.
-
EK Water Blocks Der erste Mainboard-Wasserkühler für AM4 ist da
Das Asus Crosshair VI Hero erhält als erstes AM4-Mainboard einen Wasserkühler für CPU und Spannungswandler von EK Water Blocks.
-
AMD Chipsatztreiber Version 17.10 mit neuem Energiesparplan für Ryzen
Der neue AMD Chipsatztreiber Version 17.10 enthält das neue Energiesparprofil für Ryzen unter Windows 10.
-
Mini-ITX für Ryzen Mainboards von ASRock und Gigabyte erst im Sommer
Support-Mitarbeiter von ASRock und Gigabyte haben grobe Termine für das Erscheinen von Mini-ITX-Mainboards mit Sockel AM4 für Ryzen genannt.
-
Racing X370/B350-GTN Update Biostars Mini-ITX-Mainboard für Ryzen ab 109 USD
Als erster Hersteller kündigt Biostar für AMDs Ryzen-CPUs zwei AM4-Mainboards im kompakten Formfaktor Mini-ITX an.
-
CPU-Kühler Zalman stellt Upgrade-Kits für Sockel AM4 in Aussicht
Jetzt ist es amtlich: Zalman hat für diverse CPU-Kühler Upgrade-Kits für den Sockel AM4 für AMD Ryzen angekündigt.
-
Community Die idealen Gaming-PCs setzen auch auf Ryzen 5
Die von der Community von ComputerBase empfohlenen idealen Gaming-PCs setzen jetzt erstmals auch auf AMD Ryzen 5.
-
MSI X370 und B350 Fünf weitere ATX-Mainboards für Ryzen in der Mittelklasse
Bei MSI wächst die Auswahl an Mainboards der Serien Carbon, Krait und Gaming mit X370- und B350-Chipsatz für AMDs neue Prozessor-Generation.
-
AMD-Ryzen 6 günstige A320-Mainboards von Biostar und MSI
Im unteren Preisbereich um 70 Euro haben Biostar und MSI sechs Mainboard-Modelle auf Basis des A320-Chipsatzes enthüllt.
-
AMD Ryzen Dual-Rank-Speicher ist preislich die beste Wahl
Die höchsten Speicher-Taktraten sind bei Ryzen-CPUs zwar mit Single-Rank-RAM möglich, um die schnellste Lösung handelt es sich aber nicht.
-
Benchmarks AMD Ryzen 7 & 5, FX, Phenom II und APUs im Vergleich
AMD Ryzen ist schnell. Wie schnell, zeigen Benchmarks im Vergleich der Vorgänger der Serien FX und Phenom II sowie APUs mit Kaveri.
-
AMD Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X & 1400 Könige der Mittelklasse
AMD setzt Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X und 1400 erfolgreich auf den Intel Core i5 an. Im Test können sich zwei Modelle besonders empfehlen.
-
AMD Auch Ryzen 5 1600X arbeitet mit 20-°C-Temperatur-Offset
Auch beim Ryzen 5 1600X setzt AMD auf einen Temperatur Offset zur Manipulation der Lüftersteuerung. Ryzen 5 1500X kommt ohne aus.
-
AMD Ryzen Update Energiesparplan Ausbalanciert mit mehr Leistung
AMD wird in Kürze einen neuen Chipsatztreiber für Windows 10 anbieten, der das Ausbalanciert-Profil bei Spielen beschleunigen soll.
-
Ryzen-Benchmarks Windows 10 Creators Update in manchen Spielen schneller
Benchmarks zeigen für Ryzen mit dem Windows 10 Creators Update leichte Vorteile in ausgewählten Spielen.
-
Ryzen 3 1200 Erste Spezifikationen zum Mainstream-Ryzen
In der CPU-Support-Liste von ASRock ist der Ryzen 3 1200 aufgetaucht. Der bisher kleinste Ableger von Summit Ridge besitzt vier Kerne.
-
AMD Ryzen 7/5/3 PRO Vier Ryzen PRO und Hinweise auf Taktraten entdeckt
Der Produktkatalog des USB Implementers Forum (USB IF) enthüllt eine weitere Serie von Ryzen-CPUs: Ryzen Pro.
-
X370 Gaming Pro Carbon AC MSI legt AM4-Mainboard ein Funkmodul bei
MSI stattet das X370 Gaming Pro Carbon als weitere Variante mit einer WLAN-Karte aus und zeigt Bilder des X370 Gaming Pro.
-
Umfrage Wer hat bereits AMD Ryzen 7 gekauft?
Wer hat AMD Ryzen 7 bereits gekauft? Eine Umfrage zum ersten Monat der Verfügbarkeit von AMD Zen auf dem Markt.
-
Asus Prey zu X370-Mainboard oder Polaris-Grafikkarte kostenlos
Asus legt qualifizierten Mainboards und Grafikkarten im Zeitraum 27. März bis 14. Mai einen Spiele-Code zu Prey bei.
-
AGESA 1.0.0.4 AMD behebt Problem mit FMA3 und „Overclock Sleep Bug“
AMD hat zwei Probleme mit Ryzen respektive der AM4-Plattform behoben. AGESA 1.0.0.4 vermeidet Abstürze und den „Overclock Sleep Bug“.
-
Ryzen-Patch für AotS Benchmarks zeigen bis zu 20 Prozent mehr Leistung
Ashes of the Singularity hat einen Patch für AMDs Ryzen-Prozessor erhalten. Benchmarks zeigen im Test bis zu 20 Prozent mehr Leistung.
-
Komplett-PC Medion bietet Gaming-PCs mit AMD Ryzen 7 an
Medion bietet ab sofort Gaming-PCs mit AMD Ryzen 7 und Grafikkarten von Nvidia an. Nicht jede Konfiguration überzeugt.
-
Windows 7 und 8.1 Update 4 Kaby Lake erhält keine Updates mehr, Ryzen schon
Microsoft will auf neuen CPUs unter Windows 7 und Windows 8 keine Updates mehr bereitstellen. Ryzen und Kaby Lake bekommen sie aktuell aber noch.
-
AMD Ryzen 12-Kern-Variante begleitet 16-Kern-CPU im Desktop
Laut neuen Informationen wird die bisher erwartete Ryzen-Variante mit 16 Kernen und 32 Threads von einem Modell mit 12 Kernen/24 Threads begleitet.
-
AMD Ryzen/Naples Details zu X390/X399-Chips für 16- und 32-Kern-CPUs
Zwei Chipsätze für AMDs High-End-Lösungen: X399 zielt dabei auf Naples, X390 ist für 16-Kern-CPUs – und damit auch High-End-Ryzen im Desktop.
-
Gigabyte Erste AM4-Boards mit A320-Chipsatz bieten kein M.2
Nach diversen Modellen mit X370- und B350-Chipsatz hat Gigabyte die ersten AM4-Mainboards mit A320-Chipsatz vorgestellt.
-
AMD Ryzen 5 Erste 4- und 6-Kern-CPUs bereits im Handel verfügbar
Zweieinhalb Wochen vor dem Marktstart ist Ryzen 5 bei einigen internationalen Händlern bereits verfügbar.
-
Dota 2 Patch soll Threading für Ryzen verbessern
Ein Patch für Dota 2 verspricht einen verbesserten Umgang bei der Verteilung von Threads in Verbindung mit AMDs Ryzen-CPUs.
-
Wraith Max Ryzen 7 mit 140-Watt-Boxed-Kühler erhältlich
Im Einzelhandel war bisher nur der AMD Ryzen 7 1700 als Boxed-Version samt Kühler erhältlich. Jetzt gilt das auch für Ryzen 7 1800X und 1700X.
-
Arctic, Bazooka, Krait MSI kündigt zweite Welle AM4-Mainboards an
Mit fünf AM4-Mainboards hatte MSI den Marktstart von AMD Ryzen begleitet. Jetzt folgen sieben weitere Modelle.
-
AMD Ryzen Gerüchte um High-End-Desktop-CPU mit 16 Kernen
Ein 16-Kern-Prozessor mit 32 Threads, neuem X399-Chipsatz und Mainboards binnen eines halben Jahres von AMD? Ein Überblick über die Gerüchte.
-
Ryzen AMD bestätigt FMA3-Fehler und Lösung per BIOS-Update
AMD hat einen vor zwei Wochen aufgedeckten Fehler in Ryzen respektive Zen bestätigt. BIOS-Updates sollen Abhilfe schaffen.
-
Wochenrückblick AMD stürmt einmal mehr die ComputerBase-Charts
Einmal mehr dominiert AMD die Charts der meistgelesenen Tests und News der letzten Woche. Nach dem Start von Ryzen, rückt dabei Vega immer weiter vor.
-
Adata und Corsair Zu Ryzen kompatible DDR4-RAM-Kits veröffentlicht
Nun auch Adata und Corsair mit für auf die neue Ryzen-Plattform von AMD hin getesteten DDR4-RAM-Kits, die auch im OC-Modus voll unterstützt werden.
-
AMD Ryzen 7 1700X Preis des Achtkern-Prozessors fällt unter 400-Euro-Marke
AMDs zweitschnellster Achtkern-Prozessor Ryzen 7 1700X ist bei Händlern der Mindfactory-Gruppe bereits unter die 400-Euro-Schwelle gefallen.
-
AMD Ryzen Anleitung zur Installation von Windows 7 auf AM4
Wie kann Windows 7 auf AMDs AM4-Plattform für Ryzen installiert werden? Diese Anleitung zeigt, wie es einfach geht.
-
AMD Update Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X und 1400 ab 11. April erhältlich
AMD hat den Starttermin und Eckdaten für Ryzen 5 bekannt gegeben: Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X und 1400 kommen am 11. April in den Handel.
-
Asus Crosshair VI Hero BIOS Version 0902 ohne fatalen Fehler beim Update
Asus hat ein neues BIOS für das AM4-Mainboard Crosshair VI Hero bereitgestellt. Es beschädigt das Mainboard nicht mehr beim Update.
-
AMD-Ryzen-Benchmarks Spiele unter Windows 7, Core Parking und HPET analysiert
AMD Ryzen soll unter Windows 7 schneller in Spielen sein als unter Windows 10 und Core Parking Leistung kosten. ComputerBase hat es getestet.