Storage (Seite 14)
-
DC500R & DC500M Kingston bringt SSD-Duo fürs Rechenzentrum
Die auf der CES 2019 angekündigten Server-SSDs DC500R und DC500M mit SATA bringt Kingston nun auf den Markt.
-
SM2271 Silicon Motion bringt 8-Kanal-Controller für Enterprise-SSDs
Mit einem weiteren Controller verstärkt Silicon Motion (SMI) die jüngsten Ambitionen, im Bereich der Enterprise-SSDs Fuß zu fassen.
-
Dropbox Kostenlose Accounts künftig auf drei Geräte limitiert
Der Dropbox-Speicher kann mit einem kostenlosen Account künftig nur noch zwischen drei Geräten synchronisiert werden.
-
WD Blue SN500 SSD Bei Western Digital wird PCIe zum Mainstream
Auf Black folgt Blue: Western Digital führt auch bei seinen Mainstream-SSDs der Familie WD Blue PCIe und NVMe ein.
-
XD5 & XD6 Toshiba enthüllt Server-SSDs und nennt schon Nachfolger
Die Server-SSDs der XD5-Serie bietet Toshiba fortan auch im 2,5-Zoll-Formfaktor an. Ferner werden schon Eckdaten zum Nachfolger XD6 genannt.
-
Speicher für SSDs Update Steigende Ausbeute wird die Preise weiter drücken
Dank steigender Ausbeute bei der Produktion des 3D-NAND-Flash mit 96 Ebenen ist trotz knapper Kapazitäten mit sinkenden Preisen zu rechnen.
-
Akasa M.2-PCIe-Adapter für zwei SSDs mit Kühler und RGB
Akasa hat neue PCIe-Adapter-Karten für je zwei M.2-SSDs mit PCIe und/oder SATA im Programm, die mit Kühler und RGB-LEDs bestückt sind.
-
Sparte vor Verkauf SMI will sich noch mehr auf SSD-Controller konzentrieren
Der Hersteller von SSD-Controllern Silicon Motion (SMI) verkauft seine Mobile-Communications-Sparte.
-
Roadmap geändert Western Digital setzt bei 18 TB auf MAMR + SMR
Western Digital sieht für Festplatten mit Shingled Magnetic Recording großes Wachstumspotenzial. Auch bei MAMR-HDDs kommt SMR zum Einsatz.
-
CFexpress 2.0 Speicherkarten mit bis zu 4 GB/s definiert
Mit der Spezifikation CFexpress 2.0 gibt es neue Formfaktoren für Speicherkarten der Familie CompactFlash.
-
Western Digital Vierfacher Cache für die WD Red mit 6 TB
Western Digital hat der NAS-HDD WD Red mit 6 TB Speicherplatz einen vier Mal so großen Zwischenspeicher spendiert.
-
Micron 1300 Client-SSDs mit neuem 3D‑NAND aufgefrischt
Micron hat eine neue Mainstream-SSD für den Client-Sektor vorgestellt. Die Micron 1300 nutzt den neuen 96-Layer-3D-NAND.
-
WD DC SN630 und CL SN720 NVMe-SSDs speziell für Rechenzentren
Western Digital erweitert das Portfolio der professionellen SSDs um die Ultrastar DC SN630 NVMe-SSD und die CL SN720 NVMe-SSD.
-
Samsung UFS 3.0 Smartphone-Speicher mit 2,1 GB/s geht in Serie
Bei der Vorstellung von UFS-3.0-Chips waren Toshiba und Western Digital schneller, doch bei der Serienfertigung will Samsung erster sein.
-
Dual-Port über PCIe QNAP bringt 10- und 25GbE-Netzwerkkarte für NAS und PC
Zwei neue Netzwerkkarten bringen 10 oder 25 Gigabit-Ethernet per PCIe auf NAS-Systeme von QNAP, Windows- oder Linux-PCs.
-
microSD Express PCIe/NVMe mit 985 MB/s auch für das kleine SD-Format
Auf SD Express folgt microSD Express: Auch das kleinste Speicherkartenformat erhält PCIe und NVMe und soll nun bis zu 985 MB/s erreichen.
-
Speicherkarten Micron und SanDisk bringen microSD-Karten mit 1 TB
Micron und SanDisk nutzen den MWC 2019 für die Vorstellung von microSD-Speicherkarten mit 1 Terabyte Speicherplatz.
-
Toshiba auf der ISSCC BiCS5-NAND mit 128 Layern und die höchste Datendichte
Zur ISSCC geben Toshiba und Western Digital einen Ausblick auf die kommende 3D-NAND-Generation mit 128-Layer-Architektur (BiCS5).
-
UFS 3.0 Update Toshiba startet die neue Generation Mobile-Speicher
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des Speicherstandards UFS 3.0 hat Toshiba Memory die ersten Produkte auf dessen Basis angekündigt.
-
Showa Denko SDK liefert 2-TB-Platter für Toshibas MAMR-Festplatten
Nach Western Digital wird auch Toshiba Festplatten mit MAMR-Technik auf den Markt bringen. Showa Denko (SDK) liefert die passenden Scheiben.
-
NAND-Hersteller Samsung hat deutlich an Marktanteil verloren
Der Umsatzrückgang betrifft alle NAND-Hersteller. Doch am stärksten büßte Marktführer Samsung ein und gab Anteile an die Konkurrenz ab.
-
Grafik Aufstieg und Fall der HDD in über 40 Jahren
Die Entwicklung der HDD-Verkäufe der letzten rund 40 Jahre hat die Website Storage Newsletter in einer Grafik zusammengefasst.
-
Online-Handel SSD-Preise stagnieren nach rapidem Preisrutsch
Nachdem die SSD-Preise bereits zum Jahreswechsel einen Tiefpunkt erreicht hatten, herrscht mittlerweile Stagnation.
-
Synology DS1019+ und DS2419+ 10 GbE bleibt für 1.600 Euro bei 12 Einschüben optional
Die DS1019+ und DS2419+ sind NAS-Systeme für kleine und mittlere Unternehmen, 10 GbE bleibt aber selbst bei 1.600 Euro optional.
-
Festplatten Hoya baut neue Glasplatter-Fabrik für 300 Mio. Dollar
Für den wachsenden Bedarf an Glasplattern für 3,5-Zoll-Festplatten errichtet der japanische Hersteller Hoya ein neues Werk in Laos.
-
Manipulierte Hosts Update NAS-Systeme von QNAP mit unbekannter Malware infiziert
QNAPs NAS-Systeme kämpfen mit einer Malware, deren Ziele und Auswirkungen noch unbekannt sind. Sie leitet aber Antiviren-Software um.
-
Seagate IronWolf 110 SSD NAS-SSDs mit bis zu 4 TB, 6 HDDs zu gewinnen [Anzeige]
Verlässlichen Massenspeicher für NAS-Systeme gibt es auch auf NAND-Basis: Die Seagate IronWolf 110 SSD ist schnell und geräuschlos zugleich.
-
3 TB pro Platter Seagate meldet neuen Rekord für Datendichte mit HAMR
Noch vor der Markteinführung der ersten Festplatten mit HAMR-Technik vermeldet Seagate einen neuen Durchbruch bei der Datendichte.
-
ESD230C Transcend-SSD mit USB 3.1 Typ C für die Hemdtasche
Transcend hat Gefallen an externen SSDs mit USB 3.1 gefunden. Parallel zur schlanken ESD250C wurde die ESD230C eingeführt.
-
Transcend ESD250C 7,5 mm flache externe SSD mit USB 3.1 Typ C
Auf eine externe SSD mit Thunderbolt-Schnittstelle lässt Transcend das Modell ESD250C mit USB 3.1 und bis zu 960 GB folgen.
-
GoPro Plus Unbegrenzter Speicher für Videos und Fotos
GoPro bietet ab sofort mit der Plus-Mitgliedschaft einen unbegrenzten Cloud-Speicher für eigene Videos und Fotos an.
-
Samsung UFS-Speicher mit 1 TB für Smartphones geht in Serie
Samsung fertigt nun Universal Flash Storage (UFS) mit einem Terabyte Speicherplatz im 11,5 mm × 13,0 mm (L×B) kleinen Chip-Gehäuse.
-
Macronix Zeitplan für 96-Layer-3D-NAND aus Taiwan
3D-NAND aus Taiwan: Laut örtlichen Medien will Macronix ab Ende 2020 Flash-Speicher mit 96 Zellschichten (96 Layer) herstellen.
-
Gammix S11 Pro Adatas schnellste SSD mit Kühler und neuem Namen
Bis zu 3.500 MB/s sowie bis zu 390.000 IOPS beim Lesen verspricht Adata jetzt auch für die M.2-SSD Gammix S11 Pro mit Kühler.
-
MTE 220S SSD Transcend reizt erstmals das PCIe-x4-Interface aus
Transcend präsentiert mit der neuen MTE-220S-Serie erstmals M.2-SSDs mit NVMe-Unterstützung und Geschwindigkeiten über 3.000 MB/s.
-
STAR1000P Starblaze-SSD-Controller mit NVMe 1.3 für High-End-SSDs
Starblaze hat die Verfügbarkeit des STAR1000P-Controller mit NVMe-Technologie für High-End-Client- und Enterprise-SSD-Lösungen angekündigt.
-
WD Black SN750 NVMe SSD PCIe-SSD mit Gaming Mode für niedrigere Latenz
Neben höherer Leistung und optionalem Kühlkörper bewirbt WD bei der Black SN750 NVMe SSD den Gaming Mode, der die Latenz reduzieren soll.
-
Version 0.9 veröffentlicht PCI Express 5.0 nähert sich der Finalisierung
Der PCI-Express-Standard macht große Schritte nach vorn. PCI Express 4.0 ist noch nicht einmal im Markt, da steht PCIe 5.0 vor der Tür.
-
Intel Core i5+ und Core i7+ Das Optane-Prozessor-Bundle wird eingestellt
Nur 9 Monate nach dem Start wird das Optane-Prozessor-Bundle von Intel wegen mangelnder Nachfrage eingestellt.
-
IM Flash ohne I Update 2 Micron will Intels Anteil am Joint Venture
Das 2006 gegründete Joint Venture IM Flash Technologies steht endgültig vor dem Aus. Micron will Intels Anteil für 1,5 Mrd. USD kaufen.
-
CES 2019 SSD-Neuheiten von Gigabyte, HP, Plextor und Team Group
Über diverse SSDs von der CES hat ComputerBase bereits berichtet. Weitere Neuvorstellungen werden an dieser Stelle kurz zusammengefasst.
-
Mushkin auf der CES Interne und externe SSDs mit PCIe und Thunderbolt 3
Unter den SSD-Neuvorstellungen von Mushkin sind sowohl interne Laufwerke mit PCIe und SATA als auch externe mit schneller Anbindung.
-
Speicher für SSDs Flash-Preise sollen sich 2019 nahezu halbieren
Die neue Prognose von DRAMeXchange lautet, dass sich die Durchschnittspreise für NAND-Flash 2019 nahezu halbieren werden.
-
PS5016-E16 Phison zeigt ersten PCIe-4.0-SSD-Controller
Phison hat auf der CES den neuen PCIe-4-Controller PS5016-E16 vorgeführt. In der Demo wurden mehr als 4.000 MB/s via PCIe 4.0 x4 erreicht.
-
Flash-Speicher Lexar präsentiert 1-TB-SD-Karte und vier M.2-SSDs
Zur CES präsentiert Lexar neben einer SD-Speicherkarte mit 1 TB Speicherplatz auch vier neue SSDs im M.2-Format.
-
WD SanDisk Widerstandsfähige portable SSD mit bis zu 1.000 MB/s
SanDisk führt mit der Extreme Pro Portable SSD eine widerstandsfähige USB 3.1 (Gen 2) SSD mit USB-Typ-C ein, die mit bis zu 1 GB/s liest.
-
Kingston-SSDs A2000 und KC2000 mit mehr Leistung und mehr Speicher
Auf der CES hat Kingston neue NVMe-SSDs im M.2-Formfaktor angekündigt. Kingston A2000 und KC2000 folgen auf die Vorgänger A1000 und KC1000.
-
Ohne SMR Update 2 Toshiba stellt erste 16-TB-HDDs der MG08-Serie vor
Toshiba hat die HDD-Serie MG08 mit 16 TB Speicherplatz vorgestellt – das derzeit höchste Speichervolumen für herkömmliche Festplatten.
-
Toshiba BG4 Mini-SSD mit 1 TB 96-Layer-NAND im einzelnen Package
Auf BG3 folgt BG4: Toshibas nächste Generation der Single-Package-SSD bietet dank 96-Layer-3D-NAND nun bis zu 1 TB Speicherplatz.
-
Optane Memory H10 Intel bringt QLC-SSD mit 3D-XPoint-Cache
Es war zu erwarten, bald wird es Realität: Intel will schnellen 3D-XPoint-Speicher mit günstigem QLC-NAND in einer SSD vereinen.
-
Seagate Drei neue SSDs und drei mobile Storage-Lösungen
Seagate führt sechs neue Produktserien ein: Zwei NVMe-SSDs, eine für NAS optimierte SSD, hinzu kommen drei externe USB-Speicherlösungen.
-
PNY Neue USB-Sticks und mehr MB/s für microSD mit 512 GB
Neues gibt es im Portfolio der USB-Sticks respektive USB-Flash-Drives von PNY sowie bei den microSD-Karten.
-
PNY Pro Elite Externe SSD mit über 800 MB/s und USB 3.1 Typ C
PNY hat zwei neue SSDs vorgestellt. Darunter ist eine externe SSD mit USB Typ C und mehr als 800 MB/s über USB 3.1 Gen 2.
-
Western Digital MAMR-HDDs starten dieses Jahr mit 16 und 18 TB
Dieses Jahr sollen die ersten Festplatten mit MAMR-Technik auf den Markt kommen. Western Digital hat Modelle mit 16 und 18 TB angekündigt.
-
QNAP TBS-453DX Mobiles NAS mit M.2 SSDs, 10 GbE und Cloud-Anbindung
Mit dem TBS-453DX NASbook bringt QNAP ein kompaktes und tragbares NAS auf den Markt, das mit M.2-SSDs als Bindeglied zur Cloud dienen soll.
-
Spezial-Flash vs. 3D XPoint Samsungs Z-SSD hat gegen Intels Optane keine Chance
In einem ersten Test ist Samsungs „Z-SSD“ vom Typ 983 ZET gegen Intels Optane DC P4800X angetreten – mit einem klaren Sieger.
-
Festplatten Toshibas N300- und X300-Serie jetzt mit 14 TB
Nach dem Enterprise-Segment stattet Toshiba auch die HDD-Serien N300 NAS und X300 (Desktop) mit Modellen mit 12 und 14 TB aus.
-
Western Digital SweRV ist ein SSD-Controller mit RISC-V-Architektur
Western Digital hat mit SweRV den ersten CPU-Kern für einen SSD-Controller vorgestellt, welcher auf der RISC-V-Architektur basiert.
-
Samsung SSD 860 QVO Mit Potential zum Datengrab mit Flash statt Plattern
Mit der 860 QVO setzt Samsung den QLC-NAND-Flash zuerst bei SATA-SSDs ein. Die Kombination hat das Potential zum Datengrab mit Flash.
-
QNAP TVS‑872XT NAS mit Core i5-8400T, 10GbE, TB 3, M.2 und dGPU-Option
Die neue NAS-Serie TVS-x72XT von QNAP setzt im 8-Bay-Modell auf einen Core i5-8400T, 10GbE, TB 3, M.2, USB-C und bietet eine dGPU-Option.
-
i.Gear SSD-Stick Prime Update TrekStors externe SSD ist so kompakt wie ein USB-Stick
Der TrekStor i.Gear SSD-Stick Prime ist im Grunde eine externe SSD, doch im Stick-Format deutlich kompakter als solche.
-
Toshiba Canvio Externe USB-Festplatten ab Januar mit 4 TB
Toshiba erweitert die externen HDD-Serien der Canvio-Familie um Modelle mit 4 TB Speicherkapazität nach oben.
-
M3CR023 Crucial MX500 erhält nächstes Firmware-Update
Besitzer der Crucial MX500 haben entdeckt, dass es seit einigen Tagen eine neue Firmware-Version für die SSD-Serie gibt.
-
Seagate Exos Erste HAMR-HDD mit 16 TB „voll funktionsfähig“
Die Zeit bis zum erneut verschobenen Marktstart der ersten HAMR-Festplatten überbrückt Seagate mit der nächsten Wasserstandsmeldung.
-
RS1619xs+ und DS1819+ Synology packt Xeons nun auch in 1HE-RackStation
Mit der RS1619xs+ bringt Synology erstmals einen Xeon-Prozessor in ein 1HE-Gerät. Die DS1819+ setzt auf eine neue Intel-CPU.
-
QNAP HS-453DX Lüfterlos mit Intel-CPU, HDMI 2.0, M.2-SSD und 10GbE
Mit der HS-453DX bringt QNAP ein neues, lüfterlos NAS mit Intel-CPU, 2 × 3,5 und 2 × M.2, HDMI 2.0, SSD-Caching und 10GbE.
-
Samsung SSD 860 QVO 1, 2 oder 4 TB sind mit neuem QLC-NAND günstiger
Ein neuer Name für einen neuen Speichertyp: Mit der Serie 860 QVO stellt Samsung die erste eigene SSD mit QLC-3D-NAND vor.
-
860 QVO Händler enthüllen Samsungs erste QLC‑SSD
Die von Samsung auf dem Tech Day angekündigte SSD-Serie 860 QVO wird von ersten europäischen Online-Shops gelistet.
-
Seagate IronWolf (Pro) Festplatten mit bis zu 14 TB für NAS-Systeme [Anzeige]
Seagate IronWolf bietet ausgefeilte Leistungsmerkmale für höchste Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb in RAID-Systemen mit mehreren Laufwerken.
-
Adata SU630 Update Erste Drittanbieter-SSD mit QLC und weniger Garantie
Die Adata SU630 ist die erste SSD mit QLC-Flash, die nicht von einem der NAND-Flash-Hersteller stammt.
-
3D-NAND aus China YMTC soll schon 2020 Chips mit 128 Layern fertigen
Quellen von DigiTimes gehen von einem zügigeren Zeitplan für den 3D-NAND aus China aus. Schon 2020 soll YMTC 128 Layer fertigen.
-
Memory Extension Drive Western Digital macht NVMe-SSD zur RAM-Ergänzung
Das Ultrastar DC ME200 Memory Extension Drive soll den RAM durch bis zu 4 TB Flash-Speicher ergänzen.
-
Zusammenarbeit mit IBM Seagate will mit Blockchain vor Fälschungen schützen
Seagate und IBM wollen mit Blockchain-Technologie, Electronic Fingerprinting und Produktverfolgung Festplatten-Fälschungen reduzieren.
-
Im Test vor 15 Jahren Vier externe Festplatten mit bis zu 250 GByte
Vier externe Festplatten mit bis zu 250 GByte, FireWire- und USB-2.0-Anschluss sowie OneTouch-Backup-Funktion traten im Test an.
-
KI-NAS mit 2.000 Watt QNAP TS-2888X mit Intel Xeon W und vier Grafikkarten
Das QNAP-NAS TS-2888X setzt auf Intel Xeon-W-Prozessoren mit bis zu 18 Kernen und bis zu vier Grafikkarten für KI.
-
Forschung Update 2 Hardware-Verschlüsselung bei SSDs teils umgehbar
Forscher von der Radboud University haben die Hardware-Verschlüsselung von einigen populären Client-SSDs auf ihre Sicherheit geprüft.
-
Seagate Exos X14 14-TB-HDDs für die Daten dieser Welt [Anzeige]
Gigantische Datenzentren speichern die Daten dieser Welt. Die HDD-Baureihe Exos X von Seagate stellt dafür bis zu 14 TB pro Laufwerk bereit.
-
HAMR Seagate verschiebt HDD‑Technik für 20 TB+ erneut
Eine neue Roadmap von Seagate deutet die nächste Verschiebung an: Statt 2019 sollen HAMR-Festplatten erst 2020 in Serie gefertigt werden.
-
Festplatten Seagate ist neuer Marktführer vor Western Digital
Sowohl beim Umsatz als auch bei der Stückzahl hat Seagate den langjährigen HDD-Marktführer Western Digital nun überholt.
-
SK Hynix Erster „4D-NAND“ geht in Serie
Wie geplant hat SK Hynix in diesem Quartal den sogenannten „4D-NAND“ vorgestellt, der noch in diesem Jahr in Serie gefertigt werden soll.
-
Optane DC Persistent Memory Flüchtiger oder nichtflüchtiger Arbeitsspeicher mit 3D XPoint
Mit dem Start der Beta-Phase für OEMs hat Intel zwei verschiedene Betriebsmodi für den Optane Persistent Memory mit 3D XPoint vorgestellt.
-
Apple Daten in der iCloud sollen noch sicherer werden
Wie Tim Cook in Aussicht stellt, sollen künftig Daten in der iCloud nicht mehr mit einem Zentralschlüssel entsperrt werden können.
-
Gegen Preisverfall Western Digital reduziert Produktion von NAND-Flash
Die neuen Quartalszahlen von Western Digital stehen durch die sinkenden Preise für NAND-Flash unter Druck. Das Unternehmen reagiert.
-
WD Ultrastar DC HC620 Erste 15-TB-Festplatte nutzt überlappende Spuren (SMR)
Als nächster Schritt beim maximalen Speichervolumen von HDDs waren 16 TB erwartet worden, doch Western Digital macht einen Zwischenstopp.
-
Adata-CEO NAND-Flash-Preise könnten 2019 noch stärker fallen
Der Adata-Chef Simon Chen sagte, dass die Preise für NAND-Flash 2019 sogar noch stärker fallen könnten, als dies 2018 der Fall ist.
-
Intel Optane SSD 905P M.2-Version mit EKWB-Kühler ab 500 USD vorbestellbar
Online-Händler in den USA bieten die neue M.2-Version der Intel Optane SSD 905P bereits zur Vorbestellung an. Sie trägt einen hohen Kühler.
-
SX8200 Pro Update Adatas schnellste SSD schafft 3.500 MB/s und 390.000 IOPS
Mit bis zu 3.500 MB/s und 390.000 IOPS beim Lesen ist die neue SX8200 Pro die bisher schnellste SSD von Adata.
-
Nano Memory Card Huaweis NM Card hat es als neuer Standard nicht leicht
Zur Ankündigung des Mate 20 Pro hat Huawei das eigene Speicherkartenformat NM Card vorgestellt. Ein SD-Standard ist dieses aber noch nicht.
-
Samsung Tech Day Update 970 Evo Plus mit 96-Layer-TLC, Z-SSDs mit PCIe 4.0
Auf dem Samsung Tech Day wurden zahlreiche neue Speicherprodukte vorgestellt. Darunter waren neue SSDs mit TLC- und QLC-NAND sowie PCIe 4.0.
-
Western Digital Embedded Flash Drive mit 256 GB 3D-NAND fürs Auto
Nach dem neuen Embedded Flash Drive (EFD) für Smartphones und Tablets kündigt Western Digital Pendants für Automobile an.
-
Force MP510 Corsairs neue NVMe-SSD ist eine Alternative zur 970 Evo
In der NVMe-SSD Force MP510 kombiniert Corsair Phison PS5012-E12 mit Toshibas BiCS3. Das Ergebnis ist schnell und preislich attraktiv.
-
Crucial P1 Microns erste NVMe‑SSD für Verbraucher nutzt QLC
Mit reichlich Verspätung betritt Micron den Markt der NVMe-SSDs für Verbraucher: Die Crucial P1 ist eine PCIe-M.2-SSD mit QLC-NAND.
-
QNAP TS-351 RAID‑5‑NAS mit Celeron aus dem Jahr 2013 und M.2
Mit der TS-351 liefert QNAP ein weiteres Drei-Bay-NAS, setzt dabei aber zum ersten Mal auf einen Prozessor von Intel – den J1800 von 2013.
-
iNAND MC EU321 EFD Erster 96-Layer-UFS-NAND von Western Digital
Als erster Hersteller bietet Western Digital Flash-Speicherchips nach UFS-Standard mit 96-Layer-Technik für Smartphones und Tablets an.
-
Intel Update SSD-Toolbox mit unfertiger Firmware heimlich aktualisiert
Die Intel Solid State Drive Toolbox 3.5.4 wurde heimlich neu aufgelegt. Grund sind unfertige Firmware-Versionen, die zuvor enthalten waren.
-
Synology Erster Ausblick auf die Neuerungen in DSM 7.0
Synology hat erste Details zu den Neuheiten des DSM 7.0 verraten. Neben Designänderungen kommen neue Funktionen und ein Rolling Release.
-
Stichprobe Hohes Risiko auf gefälschten Speicher bei Wish.com
Laut einer Stichprobe von c't ist bei über Wish.com gekauften Flash-Speicherprodukten das Risiko, eine Fälschung zu erwischen, sehr hoch.
-
Kingston HyperX Savage Exo Externe SSD mit 500 MB/s über USB 3.1
Die externe SSD Kingston HyperX Savage Exo bietet 480 oder 960 GB Speicherplatz im kompakten Format mit bis zu 500 MB/s dank USB 3.1 Gen 2.
-
Synology DS119j Nachfolger nach 4 Jahren lässt Neuerungen vermissen
Das 1-Bay-NAS DS119j läutet die 19er-Serie von Synology ein und ist als Nachfolger der DS115j das erste neue 1-Bay-j-Modell seit 4 Jahren.
-
Intel SSD Toolbox 3.5.5 Neue Firmware für Intel SSD 760p und Pro 7600p
Mit der neuen Fassung 3.5.5 der Solid State Drive Toolbox liefert Intel neue Firmware für die SSDs der Serien Intel 760p und Pro 7600p aus.