Storage (Seite 5)
-
MP600 Pro LPX White Corsair-SSD erhält eine Neuauflage in Weiß
Jetzt passt die M.2-SSD Corsair MP600 Pro LPX nicht nur in die PlayStation 5, sondern ist auch farblich auf sie abgestimmt.
-
MP600 Core XT Shop enthüllt neue Corsair-SSD mit Phison E21T
Der Handel war wieder einmal schneller als der Hersteller und enthüllt mit der MP600 Core XT eine neue M.2-SSD von Corsair.
-
Sinkende Preise Umsätze mit NAND-Flash sind stark eingebrochen
Aufgrund der geringen Nachfrage bei zugleich hohen Lagerbeständen brach der Umsatz mit NAND-Flash-Speicher im 4. Quartal 2022 deutlich ein.
-
Crucial T700 Erste PCIe-5.0-SSD der Micron-Tochter enthüllt
Auch Crucial läutet die Ära der SSDs mit PCIe-5.0-Schnittstelle ein. Die Crucial T700 erreicht bis zu 12 GB/s und 1,5 Millionen IOPS.
-
3D-NAND Intel und SK Hynix setzen neue Maßstäbe bei der Flächendichte
Intel und SK Hynix stellen NAND-Chips in Aussicht, die erstmals eine Flächendichte von über 20 Gbit/mm² aufweisen sollen.
-
Neue SSDs MSI Spatium M461 mit Phison E21T für die Mittelklasse
MSI hat eine neue SSD im Portfolio. Die Spatium M461 tritt mit Phisons E21T-Controller ohne DRAM in der Mittelklasse an.
-
Synology DS423+ Das 4-Bay-NAS bleibt bei Intel und setzt nicht auf AMD
Das vierte neue 23er NAS von Synology wechselt nicht von Intel zu AMD, sondern bleibt bei einem Intel-Prozessor.
-
Seagate-IronWolf-Gewinnspiel Zwei 24-TB-Speicher-Upgrades für NAS zu gewinnen [Anzeige]
Neues Jahr, mehr Speicherbedarf? Kein Problem für zwei NAS-Inhaber aus der Community, die je 2 × 12 TB Seagate IronWolf gewinnen können.
-
PCIe-5.0-SSDs Sabrent demonstriert Rocket X5 mit 12 GB/s und stellt 14 GB/s in Aussicht
Der US-Hersteller Sabrent arbeitet an der PCIe-5.0-SSD Rocket X5, die schon jetzt über 12 GB/s erreicht. Später sollen 14 GB/s möglich sein.
-
Samsung SSD 870 QVO Update 2 Viel Platz und Leistung bis zur QLC-Bremse
Mit der SSD 870 QVO präsentiert Samsung die Neuauflage des QLC-Datengrabs 860 QVO. Abseits der 8-TB-Option ähneln sich beide Serien stark.
-
Externe USB-SSDs Corsairs Hitzkopf EX100U vs. WDs Papier-Schreib-Tiger P40
Zwei externe SSDs mit nominell hohen Transferraten über USB 3.2 Gen 2x2 müssen sich im Test der Redaktion beweisen.
-
Pure Storage Flash-Module mit 300 TB sind für 2026 geplant
Pure Storage ist für seine üppig dimensionierten Flash-Datenspeicher für Rechenzentren bekannt. Die Module sollen bald 300 TB bieten.
-
Synology DS1823xs+ AMD Ryzen V1780B und 10 GbE für das Enthusiasten-NAS
Die Synology DS1823xs+ setzt auf 10-Gigabit-LAN, einen AMD Ryzen V1780B und 8 GB ECC-RAM. Mit PCIe und eSATA bietet sie Upgrade-Optionen.
-
Team Group Cardea Z540 Update M.2-SSD mit 12 GB/s erscheint für 500 USD im 2. Quartal
Team Group erhöht bei der PCIe-5.0-SSD T-Force Cardea Z540 auf bis zu 12 GB/s. Allerdings kommt sie erst im zweiten Quartal.
-
Gigabyte Aorus Gen5 10000 Update 3 PCIe-5.0-SSD trägt bei Kühler und Cache dick auf
Gigabyte hat seine erste PCIe-5.0-SSD im Detail vorgestellt. Bei der Aorus Gen5 10000 ist der Kühler optional und ohne Lüfter.
-
NAS Synology startet eigenen Online-Shop
Synology hat einen eigenen Online-Shop gestartet, über den auch Privatkunden direkt beim NAS-Hersteller bestellen können.
-
PNY CS2230 NVMe-SSD-Einstieg mit PCIe 3.0 und 3.300 MB/s
Inzwischen kann man fast von der NVMe-Einstiegsklasse sprechen: PNY bringt noch einmal eine M.2-SSD mit PCIe 3.0 heraus.
-
SM2268XT SMI-Controller bringt hohen Durchsatz in die Mittelklasse
Silicon Motion fügt mit dem SM2268XT einen weiteren SSD-Controller mit PCIe 4.0 in sein Portfolio ein.
-
Externe Festplatten WD My Book gibt es jetzt mit 22 TB, My Book Duo mit 44 TB
Die 22-TB-HDDs von Western Digital werden fortan auch in den externen Lösungen des Herstellers angeboten.
-
Samsung 990 Pro Update 4 SMART-Wert „Health“ sinkt bei einigen viel zu schnell
Mehrere Nutzer melden ein Problem mit Samsungs 990 Pro SSD. Demnach sinkt der Zähler für die verbleibende Haltbarkeit viel zu schnell.
-
Asustor AS-T10G3 10 GbE und M.2-SSDs per Erweiterungskarte
Mit der AS-T10G3 stellt Asustor eine Erweiterungskarte vor, die 10-Gigabit-Ethernet und zwei M.2-Steckplätze für NVMe-SSDs bietet.
-
Synology DS223 Das NAS für den Standard-Nutzer
Die neue Synology DS223 ist das NAS für all jene, die in erster Linie einen Netzwerkspeicher mit ein paar Extras suchen.
-
M.2-SSD-Kühler Die ausgefallensten Modelle im Überblick
Angeregt von einem Leser, hat die Redaktion eine bunte Palette der ausgefallensten M.2-SSD-Kühler zusammengestellt.
-
Samsung 980 Pro SSD Firmware-Update gegen „Read-Only-Bug“
Durch ein Problem mit der Firmware 3B2QGXA7 kann es zu Ausfällen bei der Samsung 980 Pro kommen. Eine neue Firmware soll dies verhindern.
-
„Historischer Speichercrash“ Update Samsung soll Verlusten mit Produktionskürzung begegnen
Die weltweit gesunkene Nachfrage nach Elektronikprodukten trifft auch die Speicherbranche hart. Samsung könnte bald reagieren.
-
NAS aktualisieren Kritische Sicherheitslücke in QTS und QuTS hero von QNAP
Eine kritische Sicherheitslücke erlaubt Angreifern die Code-Ausführung auf einem QNAP-NAS. Nutzer sollten schnell Updates einspielen.
-
WD Ultrastar DC HS760 HDD mit bis zu 580 MB/s dank Dual-Actuator-Technik
Nach Seagate bringt auch Western Digital eine Festplatte mit Dual-Aktor-Technik auf den Markt, die den Datendurchsatz verdoppeln kann.
-
Synology DS723+ Das 2-Bay-Ryzen-NAS kann entfesselt werden
Die Synology DS723+ bietet viele Vorzüge, nutzt ihr Potenzial ab Werk mit nur 2 GB RAM und ohne 2,5 GbE aber nicht ansatzweise aus.
-
Seagate Desaströses Quartal und neue HAMR-Versprechen
Im Rahmen der Bekanntgabe der schlechtesten Quartalszahlen seit Jahren sucht der Seagate-CEO die Flucht nach vorn: HAMR soll endlich kommen.
-
MacBook Pro (2023) SSD der Basisversion erneut langsamer als beim Vorgänger
Auch beim neuen MacBook Pro (2023) mit M2-Chip gibt es einen Rückschritt bei der SSD-Leistung im Vergleich zum Vorgänger.
-
Tape Embedded Drive Western Digital erwägt Bandspeicher im HDD-Format
In mehreren Patenten beschreibt Western Digital die Idee eines Laufwerks, das Bandspeicher (Tape) und Lese-/Schreibeinheit in sich vereint.
-
Marktcheck SSD-Preise im freien Fall und doch bleibt die HDD günstiger
SSDs sind so günstig wie nie. Hatten bereits SATA-Modelle die Marke von 5 Cent pro Gigabyte geknackt, gesellen sich erste NVMe-SSDs hinzu.
-
Tragbare SSD Samsung erhöht bei T7 Shield auf 4 TB
Die robuste externe SSD Samsung T7 Shield war bisher mit 1 TB und 2 TB Speicherplatz erhältlich. Jetzt folgt ein Modell mit 4 TB.
-
NVMe-RAID auf Xeon Intel VROC wird doch nicht eingestellt
Intel hat nun bestätigt, dass die angekündigte Einstellung des Supports für VROC-Software (Virtual RAID on CPU) ein Fehler gewesen ist.
-
40 Prozent abwärts HDD-Markt mit starker Schlagseite im vierten Quartal
Marktforscher rechnen mit einem Absatzrückgang beim weltweiten HDD-Absatz von über 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
-
Samsung PM9C1a Neue OEM-SSDs mit PCIe 4.0 in drei Formaten
Für Hersteller von PCs und Notebooks hat Samsung eine neue M.2-SSD-Serie im Programm. Die PM9C1a mit PCIe 4.0 beerbt die PM9B1 mit PCIe 3.0.
-
Predator GM7 SSD Update China-Exot mit Maxio-Controller und YMTC-NAND
Das chinesische Unternehmen Biwin bietet SSDs unter Acers Predator-Marke an. Ein neues Produkt ist die schnelle PCIe-4.0-SSD Predator GM7.
-
QNAP TVS-h874 NAS mit Intel Core i9-12900 mit 16 Kernen und 2× 10 GbE
QNAP bringt zwei neue NAS der Serie TVS-h874, die auf einen Core i7 und Core i9 der 12. Core-Generation setzen, den i9-12900 und i7-12700.
-
AORUS Gen4 7300 SSD Statt PCIe 5.0 gibt es noch einmal PCIe 4.0 am Limit
Während die ersten PCIe-5.0-SSDs weiter auf sich warten lassen, schiebt Gigabyte noch einmal ein Modell mit PCIe 4.0 nach.
-
Synology DS723+ AMD Ryzen und ECC-RAM werden Standard
Das NAS DS723+ von Synology wechselt wie die DS923+ auf den AMD Ryzen R1600 und setzt auf Speicher mit Fehlerkorrektur. 10 GbE ist optional.
-
Micron 9400 SSD Alle Modelle Lesen und Schreiben mit 7 GB/s
Bei SSDs liefern meist die „kleinsten“ Modelle eine niedrigere Schreibleistung. Bei Microns neuen Server-SSDs der Serie 9400 ist das anders.
-
Adata, Gigabyte und Patriot Schnelle SSDs mit PCIe 5.0 und USB4 auf der CES
Auf der CES 2023 in Las Vegas ist die neue SSD-Generation mit PCIe 5.0 wie erwartet ein großes Thema. Doch auch extern wird es schneller.
-
Rocket 2230 SSD Update Sabrent holt aus 3 cm eine Menge heraus
Eine NVMe-SSD der besonders kompakten Sorte hat der US-Hersteller Sabrent vorgestellt. Die Rocket 2230 liegt im 3 cm kurzen M.2-Format vor.
-
Phison SSD-Controller X2 und XDC mit PCIe 5.0 angekündigt
Noch ohne Details hat Phison zur CES neue SSD-Controller für das Enterprise-Segment angekündigt, die wie der E26 mit PCIe 5.0 arbeiten.
-
PCIe-5.0-SSDs Der Phison E26 lässt seine Muskeln spielen
Zum Auftakt des Jahres und der CES 2023 gibt es viele neue Benchmarks mit der PCIe-5.0-SSD-Plattform um den Phison E26 Controller.
-
TerraMaster NAS T9-450 und T12-450 mit 10 GbE SFP+ und 2,5 GbE starten
Je zwei 10-GbE-SFP+- und 2,5-GbE-Ports auf Basis des Intel Atom C3558R für 9 und 12 Laufwerke bieten die TerraMaster T9-450 und T12-450.
-
Galax HOF Extreme & HOF Pro SSDs mit bis zu 10 GB/s und DDR5 mit bis zu 8.000 MT/s
Galax hat im Vorfeld der CES 2023 neue SSDs und DDR5-Speicherkits vorgestellt, welche bis zu 10 GB/s respektive 8.000 MT/s erreichen sollen.
-
Kingston NV2 Was taugt NVMe für 6 Cent pro Gigabyte?
Keine 120 Euro zahlt man bei der Kingston NV2 mit 2 TB. Aber taugt der Preisbrecher im M.2-Format mit NVMe und PCIe 4.0 auch etwas?
-
Schneller Speicher Adata kommt mit PCIe-5.0-SSD und DDR5-8000 zur CES
Adata will seine PCIe-5.0-SSD mit 14 GB/s und bis 8 TB zur CES mitbringen. Auch bei DDR5, Netzteilen und Gehäusen gibt es Neues.
-
TerraMaster T6-423 Kompaktes Metall-NAS für 6 Laufwerke und SSD-Speicher
Das TerraMaster T6-423 NAS bietet 6 HDDs und 2 M.2-NVMe-SSDs im 4-Kilo-Metallgehäuse Platz und nutzt 2 × 2,5 GbE, HDMI und 10-Gigabit-USB.
-
Crucial MX500 SSD Neue Firmware soll seltenes Problem beheben
Die optionale Firmware M3CR046 für die Crucial MX500 soll verhindern, dass sich die SSD in seltenen Fällen „aufhängt“.
-
JESD312 Automotive SSD Speicherstandard für das Rechenzentrum auf Rädern
Für in Automobilen eingesetzte SSDs gibt es jetzt den offiziellen JEDEC-Standard „JESD312 Automotive Solid State Drive (SSD) Device V1.0“.
-
Seagate-IronWolf-Gewinnspiel 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]
Seagate hat die IronWolf-Pro-HDDs für NAS-Systeme noch besser gemacht. Ein Überblick über die Neuerungen inklusive Gewinnspiel.
-
NVMe-Festplatte Seagate Exos mit NVMe als Muster abgelichtet
Von der angekündigten ersten NVMe-HDD von Seagate gibt es nun ein Foto. Der Marktstart ist aber erst in einigen Jahren zu erwarten.
-
Synology DS923+ Das Ryzen-NAS kann viel, aber 10 GbE nur optional
Die Synology DS923+ setzt auf einen AMD Ryzen und bietet als Server viele Funktionen. Schnelleres LAN gibt es aber nur mit Steckkarte.
-
Mehr Leistung Micron stattet erste SSD mit 232-Layer-NAND aus
Bereits im Sommer hatte Micron die Serienfertigung seines 232-Layer-NAND gestartet, doch erst jetzt erscheint die erste damit bestückte SSD.
-
MP600 GS 2 TB Corsairs zweite Reihe setzt auf den Phison E21T und TLC
Auch bei Corsair setzt die neue Mittelklasse bei den M.2-SSD mit PCIe 4.0 auf den Phison-E21T-Controller ohne eigenen DRAM, aber TLC-NAND.
-
10 GB/s Nextorage führt seine PCIe-5.0-SSD im M.2-Format vor
Noch immer sind die angekündigten PCIe-5.0-SSDs für Verbraucher nicht verfügbar. Nextorage führte seinen Prototypen vor.
-
Detaillierte Eckdaten Techpowerup startet umfangreiche SSD-Datenbank
Fans von SSD-Technik, die auf der Suche nach detaillierten Eckdaten über die eingesetzten Komponenten sind, haben eine neue Anlaufstelle.
-
FireCuda Special Edition Seagate bringt das Darth Vader Drive
Seagate bringt eine weitere Special-Edition der FireCuda-Festplatten mit Darth Vader, Luke Skywalker und Han Solo mit RGB-Beleuchtung.
-
Google Photos Backup Fotos direkt aus der Cloud auf dem QNAP-NAS sichern
Mit MARS für QNAP-NAS ist es nun möglich, Fotos direkt aus Google Fotos auf dem NAS zu sichern – ohne Umweg über das Smartphone.
-
Corsair MP600 GS Update Die neue SSD-Mittelklasse mit PCIe 4.0 und Phison E21T
Die neue Mittelklasse bilden sparsame M.2-SSDs mit PCIe 4.0 und Phison-E21T-Controller ohne eigenen DRAM-Cache – wie die neue von Corsair.
-
Seagate Exos 2X18 Update Neue HDD mit 550 MB/s dank Dual-Aktor (Mach.2) enthüllt
Ohne große Ankündigung hat Seagate weitere Festplatten (HDD) mit der neuen Dual-Actuator-Technik „Mach.2“ in sein Programm aufgenommen.
-
Synology DS923+ Neues 4-Bay-NAS mit AMD Ryzen kann optional 10 GbE
Mit der DS923+ bringt Synology ein neues NAS mit AMD Ryzen R1600 für vier SATA-Laufwerke und zwei M.2-SSDs. Optional auch mit 10 GbE.
-
Intel Optane P5810X Womöglich eine der letzten SSDs dieser Art
Obwohl Intel die Produktfamilie Optane mit dem Phasenwechselspeicher 3D XPoint aufgibt, wurde noch einmal ein neues Produkt eingeführt.
-
V-NAND V8 Update Samsungs Terabit-TLC-Speicher geht in Serie
Wie auf dem Tech Day angekündigt, hat Samsung nun mit der Massenfertigung der inzwischen achten Generation 3D-NAND alias V-NAND V8 begonnen.
-
WD Black SN850X SSD Das X steht für maximale Leistung
Mit der SN850X kann Western Digital wieder ganz oben mitmischen. Mehr Leistung gibt es mit PCIe 4.0 kaum noch.
-
Legend 960 Max Adatas SSD-Flaggschiff bekommt einen Kühler
Adatas momentan schnellste SSD, die Legend 960, bekommt einen Kühler und nennt sich damit Legend 960 Max.
-
DirectStorage 1.1 SDK von Microsoft und GPU-Treiber von AMD, Intel, Nvidia
Microsoft liefert den Entwicklern von PC-Spielen nun die Werkzeuge für DirectStorage 1.1. AMD, Intel und Nvidia bieten optimierte Treiber.
-
Fury Renegade mit Heatsink Kingstons schnellste SSD bekommt einen Kühler
Kingstons aktuell schnellste Client-SSD, die Fury Renegade, erscheint in einer neuen Variante mit Kühlkörper.
-
WD Blue 3D NAND Update 3 Vereinzelt Leistungsverlust beim Lesen alter Dateien
Einige Nutzer einer WD Blue 3D SATA-SSD melden Leistungseinbrüche beim Lesen alter Dateien mit Transferraten im einstelligen MB/s-Bereich.
-
Neue Generation Solidigms QLC bietet 192 Layer und mehr Schreibleistung
Solidigm hat die kommende vierte Generation des von Intel übernommenen QLC-NAND-Flash angekündigt, die mehr Layer und mehr Leistung bringt.
-
Crooke ist weg Solidigm braucht einen neuen CEO
Nachdem Robert „Rob“ Crooke das Unternehmen überraschend verlassen hat, sucht SK Hynix einen neuen CEO für die SSD-Tochter Solidigm.
-
Corsair MP600 PRO NH High-End-SSD mit 7 GB/s und bis zu 8 TB ohne Kühler
Wer bei den zahlreichen Varianten der MP600-SSD-Familie von Corsair noch nicht den Überblick verloren hat, der tut dies spätestens jetzt.
-
WD Black P50 Game Drive Update 5 Auch zweieinhalb Jahre später will USB 3.2 Gen 2x2 nicht
Die externe SSD WD Black P50 Game Drive bietet als erste ihrer Art USB 3.2 Gen 2x2. Doch die Schnittstelle läuft noch nicht rund.
-
PCIe-5.0-SSDs Japanischer Händler verlangt doppelten Preis zu PCIe 4.0
Noch immer sind die ersten PCIe-5.0-SSDs für Verbraucher nicht verfügbar. Aus Japan gibt es aber erste Hinweise auf das hohe Preisniveau.
-
Samsung SSD 990 Pro Update Pascal holt alles aus PCI Express 4.0 heraus
Auf 980 Pro folgt 990 Pro mit gleicher Schnittstelle, die nun aber praktisch ans Limit getrieben wird. Samsungs neues Flaggschiff im Test.
-
Aorus Gen4 5000E Gigabytes NVMe-SSD mit 5.000 MB/s spart Strom
Nicht das Limit der Schnittstelle peilt Gigabyte mit der neuen Aorus-SSD Gen4 5000E an, denn bei maximal 5.000 MB/s ist noch Luft nach oben.
-
KB5020953 Update 2 Microsoft behebt OneDrive-Bug unter Windows 10
Die Installation des sicherheitsrelevanten Updates KB5018410 kann dazu führen, dass Microsoft OneDrive unter Windows 10 beendet wird.
-
Synology WRX560 Update Günstigerer Wi-Fi-6-Router mit NAS-Funktionen
Mit dem WRX560 bringt Synology einen Wi-Fi-6-Router mit SRM 1.3, der die Funktionen des RT6600ax übernimmt, aber günstiger ist.
-
Synology 2023 and Beyond DSM 7.2, eigene Kameras und neue Speicherlösungen
DSM 7.2 mit WORM-Ordnern und SMB-Multichannel startet Anfang 2023, ebenso wie eigene KI-Kameras und neue Speicherserver.
-
SMI SM8366 PCIe-5.0-SSD mit 3,4 Millionen IOPS vorgeführt
Der Controller-Hersteller Silicon Motion hat eindrucksvoll die Leistung eines Prototypen mit SM8366-Controller mit PCIe 5.0 demonstriert.
-
Solidigm P44 Pro Der Klon der schnellen SK Hynix Platinum P41
Zeitgleich zum Ablauf des Embargos für erste Tests der Samsung 990 Pro stellt Solidigm seinerseits sein neues SSD-Flaggschiff vor.
-
MAMR-Festplatten Toshibas MG10 bietet 20 TB auf zehn Scheiben
Jetzt hat auch Toshiba mit den Enterprise-HDDs der MG10-Serie die Hürde von 20 TB bei der Festplattenkapazität genommen.
-
Neue US-Sanktionen Update 2 Yangtze Memory Technologies und 30 weitere blockiert
Das „Spiel mit dem Feuer“ könnte für Apple Probleme bereiten: Der Speicherhersteller YMTC ist auf der Liste der US-Sanktionen gelandet.
-
Microsoft DirectStorage 1.1 Die GPU dekomprimiert Spieldateien rasant
Mit DirectStorage sollen Spiele schneller laden. Jetzt hat Microsoft mit DirectStorage 1.1 den nächsten Schritt angekündigt.
-
Kleiner als Kreditkarte Externe SSD Corsair EX100U mit 1.600 MB/s und 4 TB
Die neue externe SSD EX100U von Corsair ist kleiner als eine Kreditkarte und bietet dennoch bis zu 1.600 MB/s und 4 TB Speicherplatz.
-
Europa-Ausgabe Samsung Foundry Forum gastiert in München
Auf der europäischen Ausgabe des diesjährigen Foundry Forums hat Samsung seine in dieser Woche genannten Ziele noch einmal untermauert.
-
SanDisk Professional Externe Pro-G40 SSD ist schnell und teuer
Die neue externe SSD SanDisk Pro-G40 überträgt Daten rasant via Thunderbolt und ist gegen Staub und Wasser geschützt. Das hat seinen Preis.
-
Um bis zu 80 Prozent Update Speicherhersteller SK Hynix kürzt Ausgaben massiv
Die Krise hat die Speicherbranche voll erfasst. Nach Micron und Kioxia kürzt auch SK Hynix seine kurzfristigen Ausgaben massiv.
-
Samsung Tech Day Von GDDR7 über 1.000-Layer-NAND bis zum 5G-Modem
Den diesjährigen Tech Day hat Samsung genutzt, um unter anderem auf kommende Speicherprodukte aufmerksam zu machen.
-
Produktionsanpassung Kioxia senkt NAND-Wafer-Fertigung um bis zu 30 Prozent
Kioxia wird aufgrund der weltweiten Absatzkrise und hohen Inventarbeständen die Produktion in zwei großen Fabriken um 30 Prozent kürzen.
-
Alphacool Wasserkühlerkarte mit RGB schluckt M.2-SSDs mit PCIe 4.0
Für schnelle, aber auch hitzige NVMe-SSDs im M.2-Format hat Alphacool einen Wasserkühler im Format einer PCIe-Steckkarte entwickelt.
-
Speicherkarten Kioxia entwickelt microSDXC-Karte mit erstmals 2 TB
Kioxia hat den Prototypen einer microSDXC-Speicherkarte entwickelt, die erstmals 2 TB Speichervolumen bietet.
-
SSD-Preise Die Marke von 5 Cent pro GB dürfte bald fallen
Im Herbst sollen die Preise für SSDs massiv sinken. Die Marktforscher von TrendForce erwarten Preissenkungen in Höhe von 15 bis 20 Prozent.
-
PCIe-5.0-SSD MSI enthüllt Spatium M570 SSD mit 10 GB/s und Kühler
Nach Corsair und Gigabyte lässt auch MSI die Hüllen für seine erste SSD mit PCIe 5.0 und Phison E26 fallen.
-
MP600 Pro XT Update Corsair bietet 8 TB im M.2-Format mit NVMe
Eine der derzeit schnellsten SSDs bietet jetzt auch den größten Speicherplatz ihrer Klasse: Die Corsair MP600 Pro XT erscheint mit 8 TB.
-
Tokyo Game Show Nextorage zeigt PCIe-5.0-SSD mit 10 GB/s und Riesenkühler
Das japanische Unternehmen Nextorage hat im Rahmen der Tokyo Game Show 2022 einen Ausblick auf seine bisher schnellste SSD gegeben.
-
WD Red Pro 18 TB Festplatten im Doppelpack 30 Prozent günstiger
Nicht immer lohnen sich die Angebotsaktionen der Hersteller wirklich. Bei Western Digital ist das diese Woche anders.
-
Lexar NM800 Pro Selbst für 7.500 MB/s ist der Preis sehr hoch
Ein Jahr nach Vorstellung der NM800, der bisher schnellsten SSD von Lexar, kommt die NM800 Pro mit noch mehr Leistung auf den Markt.