Storage (Seite 7)
-
SupremeRAID SR-1010 SSD-RAID mit 110 GB/s und 19 Mio. IOPS dank GPU
Noch weitaus mehr Leistung als klassische NVMe-RAID-SSD-Lösungen bietet die SupremeRAID SR-1010 vom kalifornischen Unternehmen GRAID.
-
Kioxia XG8 Wie schnell die High-End-SSD ist, bleibt ungeklärt
An die Spitze der Client-SSDs für OEM-Systeme stellt Kioxia die neue XG8-Serie. Doch bis auf PCIe 4.0 gibt es bisher kaum Details.
-
Intels SSD-Erbe Solidigm präsentiert D7-P5520 und D7-P5620 mit PCIe 4.0
Das aus dem Verkauf der SSD-Sparte von Intel entstandene Unternehmen Solidigm präsentiert zwei neue Produktlinien.
-
Portable SSD T7 Shield Samsungs robuster Gegner für die SanDisk Extreme
Samsung verpackt die externe SSD T7 Shield für den Außeneinsatz. Ein Kurztest mit Leistungsvergleich zur Outdoor-Konkurrenz SanDisk Extreme.
-
Absatzrekord 148 Exabyte Bandspeicher ausgeliefert
Der Absatz von Magnetbandspeicher hat mit 148 Exabyte kumuliertem Speichervolumen 2021 einen neuen Rekordwert erreicht.
-
Nur für die PS5 PNY XLR8 SSD Cover mit Heatsink kühlt M.2-Speicher
Nur für den Einsatz in der PlayStation 5 bietet PNY mit dem SSD-Cover einen flachen M.2-Kühler aus Aluminium an.
-
Zoned Storage Update Samsung und WD treiben Speichertechnik vereint voran
Mit Samsung und Western Digital tun sich Schwergewichte der SSD-Branche zusammen, um Speichertechnologien wie Zoned Storage zu etablieren.
-
Teaser Samsungs erste Outdoor-SSD posiert auf Instagram
Auf Instagram hat Samsung eine neue externe SSD in Aussicht gestellt, die mit robustem Gehäuse für den Außeneinsatz bestimmt ist.
-
Solidigm P5530 SSD Update Erstes Produkt mit Intel-Controller und SK-Hynix-NAND
SK Hynix und die aus Intels Ex-SSD-Sparte entstandene Unternehmenstochter Solidigm kündigen ihr erstes gemeinsames Produkt an.
-
Exceria Pro SSD Update Kioxias schnellste SSD
Die Exceria Pro ist Kioxias PCIe-4-Flaggschiff mit E18-Controller und BiCS5-Flash. Im Test muss sich die SSD gegen die Konkurrenz beweisen.
-
QNAP HS-264 Update Lüfterloses Multimedia-NAS setzt auf 2× HDMI & 2× 2,5 GbE
Mit der HS-264 kündigt QNAP zur CES ein neues lüfterloses Multimedia-NAS an, das zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse bietet.
-
Kooperation ausgebaut Seagate setzt bei Enterprise-SSDs auf Phison-Controller
Seit rund 5 Jahren setzt Seagate bei seinen Client-SSDs auch auf den Controller-Hersteller Phison. Die Kooperation wird jetzt ausgeweitet.
-
Thermalright Tower-Kühler für M.2-SSDs ragt über 7 cm in die Höhe
Das Thema SSD-Kühlung wird immer wichtiger. Dennoch mutet der über 7 cm hohe M.2-SSD-Turmkühler von Thermalright etwas übertrieben an.
-
Spatium M480 Play MSI-SSD erhält flacheren Kühler und 4 TB für die PS5
MSI als Jüngling im SSD-Geschäft erweitert die Spatium-Serie um ein M.2-Modell mit flachem Kühlkörper, der auch in die PlayStation 5 passt.
-
YMTC Apple erwägt erstmals NAND-Flash aus China für iPhones
Laut Medienberichten hat Apple den chinesischen Hersteller YMTC als zusätzliche Quelle für NAND-Flash-Speicher für iPhones ins Auge gefasst.
-
QNAP TS-233 NAS mit NPU für die Gesichts- und Objekterkennung
Die QNAP TS-233 ist ein günstiges 2-Bay-NAS mit ARM-Prozessor für die private Cloud. Eine NPU soll die Objekterkennung beschleunigen.
-
Quartalszahlen Micron verdient mit RAM und Flash prächtig
Mit 7,8 Milliarden US-Dollar Umsatz hat Micron knapp 2,3 Milliarden US-Dollar Gewinn erwirtschaftet. Das Geschäft mit DRAM und NAND boomt.
-
AMD Ryzen 7000 Update Zen 4 könnte schon im Sommer kommen
Hinweise von einem berüchtigten Insider lassen vermuten, dass AMDs neue CPU-Generation Ryzen 7000 bereits im Sommer erscheint.
-
SSDs mit Lüfter? Phisons CTO über neue Anforderungen an die Kühlung
Der CTO des SSD-Controller-Herstellers Phison hat über das Thema Wärmeentwicklung und Kühlung bei SSDs gesprochen.
-
USB-Sticks von Samsung Update 2 Kleine blaue Datenträger mit USB-C und 400 MB/s
Der für SSDs bekannte Hersteller Samsung bedient nach langer Zeit wieder einmal eine andere Form des Flash-Speichers: USB-Sticks.
-
Fab2 in Kitakami Kioxia baut erdbebensichere Anlage für 3D-NAND
In Kürze wird Kioxia mit den Bauarbeiten einer neuen erdbebensicheren Fertigungsanlage für 3D-NAND-Flashspeicher beginnen.
-
TerraMaster T12-423 12-Bay-NAS mit 2 × 2,5 GbE, NVMe, Intel-CPU und HDMI
Das TerraMaster T12-423 ist ein Tower-NAS mit Jasper-Lake-Prozessor, zwei 2,5-GbE-Ports und HDMI für bis zu 12 Laufwerke.
-
Kioxia CD8 Die 2. Generation der PCIe-5.0-SSDs reizt PCIe 4.0 fast aus
Schon jetzt präsentiert Kioxia die zweite Generation von PCIe-5.0-SSDs. Doch auch die CD8-Serie reizt die schnelle Schnittstelle nicht aus.
-
Mac Studio Update Nur Apples SSDs funktionieren in den beiden Steckplätzen
Hoffnungen, die SSD im Mac Studio ließe sich einfach tauschen, waren unbegründet, denn auch in diesem Fall sind es spezielle Apple-SSDs.
-
Spatium M480 & M390 MSI hat schnelle NVMe-SSDs für Gamer im Angebot [Anzeige]
Mit Spatium M480 und M390 hat MSI zwei ganz unterschiedliche SSDs für Gamer zu bieten: Einmal mit PCIe 4.0, einmal mit PCIe 3.0.
-
Optane-Speicher Update Intel widerspricht Spekulationen um Ausstieg
Immer weniger glauben daran, dass Intels Optane-Speicherprodukte eine Zukunft haben. Doch Intel will offenbar weiter daran festhalten.
-
MP600 Pro XT Hydro X White Corsairs wassergekühltes SSD-Flaggschiff wird weiß
Corsair bringt die wassergekühlte High-End-SSD MP600 Pro XT in einer neuen Variante mit weißem Kühler auf den Markt.
-
Flashtec NVMe 4016 SSD-Controller mit PCIe 5.0 für 3+ Mio. IOPS und 200+ TB
Mit dem Flashtec NVMe 4016 hat Microchip den nach eigenen Angaben „leistungsstärksten PCIe Gen 5 NVMe SSD-Controller“ vorgestellt.
-
Kioxia PM7 Neue Generation der Server-SSDs mit SAS 24G und 30 TB
Kioxia hat mit der PM7-Serie die zweite Generation seiner SSDs mit 24G SAS alias SAS-4 vorgestellt, die mit bis zu 30,72 TB erhältlich ist.
-
Seagate IronWolf 2 × 24 TB Speicherplatz für NAS zu gewinnen [Anzeige]
Seagates für NAS optimierte IronWolf-HDDs fassen jetzt bis zu 20 TB und sind noch schneller. Ein Überblick inklusive Gewinnspiel.
-
DNA-Datenspeicher Synthetische Basen speichern noch mehr Informationen
Forscher melden einen neuen Durchbruch für potenziellen Speicher der Zukunft auf Basis von künstlich erzeugter DNA.
-
Synology-NAS Update Sicherheitslücke erlaubt beliebige Code-Ausführung
Eine Sicherheitslücke erlaubt das Ausführen beliebiger Befehle auf Synology-NAS. Ein Update für DSM 6.2 steht schon bereit, DSM 7.0 folgt.
-
3D-NAND-Produktion Update 3 Kontaminiertes Material kostet über 6,5 Exabyte
Durch eine Kontamination von Materialien für den Herstellungsprozess ist die NAND-Flash-Produktion bei Kioxia und Western Digital gestört.
-
Micron 7450 SSD PCIe-4.0-SSDs erhalten neuen Speicher für mehr Leistung
Micron rüstet die Enterprise-SSDs mit PCIe 4.0 auf den neuen 176-Layer-TLC-NAND um. Mehr Leistung und Speicherplatz werden geboten.
-
Ransomware Update Nach QNAP & Asustor ist TerraMaster Ziel von DeadBolt
Nach QNAP und Asustor sind nun die NAS-Systeme von TerraMaster von der DeadBolt-Ransomware betroffen, die alle Dateien verschlüsselt.
-
NAS-Festplatte WD Red Pro 20 TB mit 64 GB OptiNAND für Metadaten
Auch in der NAS-Festplattenserie Red Pro hält das erste 20-TB-Modell Einzug. Dieses soll über 64 GB NAND für Metadaten verfügen.
-
Huawei und Micron HDDs werden bald in die Tape-Speicher-Nische gedrängt
Der Siegeszug der SSD-Technik über die mechanischen Festplatten (HDDs) setzt sich nach dem PC-Sektor auch im Serverbereich fort.
-
Universal Flash Storage Neue Generation mit M-PHY 5 für 4.400 MB/s bei Kioxia
Kioxia hat eine neue UFS-Generation für Smartphones vorgestellt. Dank M-PHY 5.0 wird der maximale Durchsatz fast verdoppelt.
-
SSD-Cache-Problem Update Trotz Flush droht Datenverlust bei Stromausfall
Laut dem Entwickler Russ Bishop kann es bei einigen NVMe-SSDs trotz erfolgter Pufferspeicher-Leerung (Cache Flush) zu Datenverlusten kommen.
-
NAS-Betriebssystem Synology gibt Beta von DSM 7.1 frei
Synology gibt eine erste Betaversion von DSM 7.1 mit Neuerungen bei der Speicherverwaltung und Sicherung für interessierte Nutzer frei.
-
Neue SSD-Controller FADU FC3081 und FC4121 in Massenproduktion
Der Newcomer im Bereich der SSD-Controller FADU hat den Start der Massenfertigung seiner ersten Produkte verkündet.
-
Ransomware DeadBolt verschlüsselt auch NAS-Systeme von Asustor
Nach den NAS-Systemen von QNAP werden nun auch die Asustor-NAS Opfer der Ransomware DeadBolt, die das System verschlüsselt.
-
Adata Update Erste SD-Express-Karten mit 800 MB/s sind abgesegnet
Inzwischen sind die ersten SD-Express-Speicherkarten erhältlich. Adata meldet die offizielle Verifizierung der Konformität seiner Modelle.
-
35 Jahre NAND-Flash Vom 4-Mbit-EEPROM bis zur 100-TB-SSD
Kioxia (früher Toshiba) feiert 35 Jahre NAND-Flash, der heute in Produkten wie SSDs, Smartphones und Speicherkarten zu finden ist.
-
TerraMaster T9-423 9-Bay-NAS mit 2 × 2,5 GbE, Intel Celeron und HDMI
Das TerraMaster T9-423 ist ein 9-Bay-NAS mit Intel Celeron und zwei 2,5-Gigabit-Anschlüssen, die sich zu 5 GbE kombinieren lassen.
-
Phasenwechselspeicher Update Intel Optane machte eine halbe Milliarde USD Miese
Zwar erheblich schneller und haltbarer als NAND-Flash, ist der Phasenwechselspeicher 3D XPoint für Intel weiterhin ein Verlustgeschäft.
-
HDD-Roadmap Toshiba grenzt Zeiträume für 35 TB, 11 Platter und HAMR ein
Toshibas neue HDD-Roadmap geht über 30 TB hinaus und enthält auch Prognosen zum 11-Platter-Design sowie dem Einsatz von HAMR.
-
Festplatten Absatz und Marktanteile im Jahr 2021
Der globale HDD-Absatz erreichte im Jahr 2021 bei den Stückzahlen das Niveau des Vorjahres. Die Speicherkapazität stieg aber deutlich.
-
AIRmini Wireless WLAN-Thunderbolt-SSD mit 10 Stunden Akkulaufzeit
Ein US-Startup hat mit der AIRmini eine externe SSD vorgestellt, die schnelle Datentransfers via Thunderbolt oder über Wi-Fi 6 ermöglicht.
-
WD Black SN770 SSD Der Nachfolger der SN750(SE) bietet deutlich mehr Leistung
Mit der WD Black SN770 erweitert Western Digital sein Portfolio an NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 für Verbraucher.
-
PS5020-E20 Hinweise auf neuen Phison-Controller für NVMe-SSDs
Zwischen E18 und E26 ist noch Platz: Phison bringt mit dem E20 einen weiteren PCIe-SSD-Controller heraus.
-
HDD-Ausfallraten Seagate bei Backblaze am besten und am schlechtesten
Der Cloud-Storage-Anbieter Backblaze hat den Jahresbericht über die Ausfallraten der in seinen Servern eingesetzten HDDs veröffentlicht.
-
MP600 Pro LPX Corsairs schnellste SSD mit PS5-Tieferlegung
Auf die MP600 Pro folgte die noch schnellere Pro XT. LPX bedeutet jetzt XT-Leistung im kompakteren Format, das auch in die PS5 passt.
-
Windows 11 Im zweiten Anlauf sind SSD/HDD-Probleme behoben
Der Dezember-Patch schaffte keine endgültige Abhilfe, doch jetzt hilft ein neues Update gegen den Leistungsverlust unter Windows 11.
-
SK-Hynix-Quartalszahlen Doppelter Gewinn und Tempo bei DDR5, HBM3 sowie NAND
Auch Speicherhersteller erleben weiterhin einen Boom. SK Hynix kann selbst die Rekorde aus dem Jahr 2018 übertreffen.
-
Technologie-Geheimnisse Micron schließt Shanghai-Campus wegen Leak-Gefahr
Micron und Industriegeheimnisse respektive Spionage um diese sind ein heikles Thema. Jetzt geht der Konzern drastische Schritte.
-
PCIe-5.0-SSDs Team Group will zum Start die schnellste haben
Der frühe Vogel fängt den Wurm, dachte sich wohl Team Group und hat seine erste Consumer-SSD mit PCIe 5.0 angekündigt.
-
DeadBolt Neue Ransomware verschlüsselt NAS-Systeme von QNAP
QNAP-NAS-Systeme sind erneut Ziel einer Verschlüsselungs-Ransomware. Nutzer sollten ihr NAS umgehend vom Internet trennen.
-
Meta SK Hynix liefert NVMe-SSDs mit FADU-Controllern
Meta (früher Facebook) benötigt für das „Metaversum“ noch weitaus größere Rechenkapazitäten als bisher. SK Hynix soll NVMe-SSDs liefern.
-
Tsinghua Unigroup Vorzeigeprojekte im DRAM- und NAND-Markt gestoppt
Mit dem Rücken zur Wand hat die chinesische Tsinghua Unigroup neue Investoren gefunden, muss dafür aber Großprojekte aufgeben.
-
TrendForce SSD-Preise sollen bis April fast zweistellig sinken
Die Marktforscher von TrendForce erwarten, dass die Preise für NAND-Flash-Produkte im ersten Quartal 2022 um 8 bis 13 Prozent sinken.
-
Im Test vor 15 Jahren eSATA machte USB und FireWire den Garaus
Im Test vor 15 Jahren traten zwei externe Festplattengehäuse an und zeigten, was eSATA und FireWire 800 wirklich drauf hatten.
-
XPG Atom 50 Update Adata bringt sparsame PCIe-4.0-SSD mit Rainier Q
Der nächste Neuzugang im breiten SSD-Portfolio von Adata ist die Atom 50 mit PCIe 4.0 im M.2-Format.
-
P5810X und P5811X Neue Optane-SSDs von Intel gesichtet
Dass die extrem schnellen Optane-SSDs mit Phasenwechselspeicher weiterentwickelt werden, zeigen zwei neue Modelle.
-
XPG Gammix S70 (Blade) Update Adatas High-End-SSDs sind einen Blick wert
Die Gammix S70 und Gammix S70 Blade von Adata zählen derzeit zu den schnellsten NVMe-SSDs. Der Controller stammt vom Newcomer Innogrit.
-
ISSCC 2022 Treffen der hochdichten Flash-Speichergenerationen
Im Fokus der kommenden ISSCC steht neuer QLC-NAND-Speicher mit vielen Zellschichten und entsprechend hoher Datendichte.
-
Patriot P400 SSD Mit 5.000 MB/s für die neue PCIe-4.0-Mittelklasse
Eine PCIe-4.0-SSD der mittleren Leistungsklasse bringt Patriot mit der P400 auf den Markt, die bis zu 5.000 MB/s erreicht.
-
Schnelle PCIe-4.0-SSD Silicon Power schwimmt mit der Xpower XS70 oben mit
Silicon Power bringt mit der Xpower XS70 eine M.2-SSD mit PCIe 4.0, die es auf bis zu 7.300 MB/s beim Lesen bringt.
-
MP600 Pro LPX Corsairs schnellste SSD passt mit neuem Kühler in die PS5
Ein neues Kürzel, ein neues Modell. Die Corsair MP600 Pro LPX bringt einen schlanken Kühler für den Einsatz in der PlayStation 5 mit.
-
UltraRAM RAM-Massenspeicher-Symbiose rückt Serie näher
Forscher melden einen Durchbruch auf dem Weg zur Massenfertigung von UltraRAM, der Potenzial zur Vereinigung von RAM und Storage bietet.
-
Mit 176 Layer QLC NAND Update Micron-2400-SSD mit 2 TB auf 3 cm kurzem M.2‑Modul
Micron lässt auf die TLC-Variante seines 176-Layer-NAND die QLC-Version mit 4 Bit pro Zelle folgen. Die Micron 2400 SSD ist erster Abnehmer.
-
Festplatten Update Neue MAMR-Technik ebnet Toshibas Weg zu 30 TB
Für Festplatten mit 30 TB und mehr will Toshiba auf neue MAMR-Technik setzen und kooperiert dafür mit SDK und TDK.
-
PCIe-5.0-SSD MSI zeigt Prototyp mit Phison E26 im Add-in-Card-Format
MSI zeigt seine erste PCIe-5.0-SSD aus der Spatium-Serie mit Phison-E26-Controller im selten gewordenen Steckkartenformat.
-
Enterprise-SSDs Mehr als jedes zweite Exabyte kommt von Samsung
Eine Studie der Marktforscher von TrendFocus unterstreicht die Dominanz von Samsung im Markt mit Solid State Drives für Unternehmen.
-
QNAP TS-h1290FX Flash-NAS mit AMD Epyc für Nvidia-GPUs mit 2 × 25 GbE
QNAPs TS-h1290FX ist das erste Flash-Desktop-NAS des Herstellers und setzt auf AMD Epyc, vier PCIe-Steckplätze und je 2 × 25 und 2,5 GbE.
-
QNAP TS-464T4 Erstes NAS mit Thunderbolt 4 bietet auch 10 GbE und M.2
Mit der TS-464T4 hat QNAP zur CES 2022 das weltweit erste Thunderbolt-4-NAS vorgestellt. Neben 2 × TB4 wird auch 10 GbE geboten.
-
Phison E26 Neuer Controller für schnelle PCIe-5.0-SSDs im Detail
Heute hat Phison die Katze aus dem Sack gelassen und Details zum angekündigten SSD-Controller E26 mit PCIe 5.0 verraten.
-
Niedrige Schreibrate Update Das Problem der SN850 SSD kehrt bei der SN750 zurück
Das bei der SN850 SSD behobene Problem mit der niedrigen Schreibrate am X570-Chipsatz-Slot taucht bei der SN750 wieder auf.
-
Samsung PM1743 Update 2 PCIe-5.0-SSD mit 13 GB/s und 2,5 Mio. IOPS für Server
Es war schon bekannt, dass Samsungs erste PCIe-5.0-SSD PM1743 heißen wird. Jetzt gibt es von offizieller Seite mehr Details.
-
PCIe-5.0-SSDs Update Adata zeigt „Blackbird“ und „Nighthawk“ mit 14 GB/s
Die CES 2022 wird zur Bühne für die kommende Generation von PCIe-5.0-SSDs mit noch höherem Durchsatz. Adata zeigt zwei Prototypen.
-
WD Black SN850X PCI-SIG enthüllt Armada neuer PCIe-4.0-SSDs
In der Integratorenliste von PCI-SIG finden sich noch nicht veröffentlichte SSDs, wie die WD Black SN850X oder die Ultrastar DC SN650.
-
Infotainment Samsung fertigt neue SSDs, GDDR6 und DDR4 fürs Auto
Samsung hat mit der Massenproduktion von neuen SSDs, UFS, GDDR6 und DDR4 speziell für das Automotive-Segment begonnen.
-
24 TB für unterwegs 12 NVMe-SSDs und 8 Thunderbolt-Ports für 5 GB/s
Das Startup iodyne hat mit dem Pro Data ein tragbares Storage-System entwickelt, das ein ganzes Dutzend NVMe-SSDs im M.2-Format beherbergt.
-
FireCuda 530 3 × Seagates High-End-SSD mit 1 TB zu gewinnen [Anzeige]
Die Seagate FireCuda 530 gehört zu den derzeit schnellsten SSDs am Markt. Drei ComputerBase-Leser können sie mit 1 TB gewinnen.
-
USB-Sticks SanDisk SecureAccess 3.02 nicht sicher genug
Um Daten auf USB-Sticks zu schützen, gibt es die Verschlüsselungssoftware SanDisk SecureAccess, die in alter Version aber unsicher ist.
-
Chips für Festplatten Marvell feiert in Kürze 5 Milliarden HDD-Controller
In einem Vierteljahrhundert hat Marvell fast 5 Milliarden Controller für Festplatten ausgeliefert und bestimmt heute mit Broadcom den Markt.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicher für Windows on ARM und Apple Silicon
Microsoft OneDrive ist als offizielle Vorschau für Windows on ARM und macOS auf Apple M1 (Pro/Max) erschienen.
-
Synology Q&A und Gewinnspiel mit dem NAS-Spezialisten [Anzeige]
Stellt jetzt eure Fragen an Synology im Synology-Q&A-Forum und gewinnt eine Synology DS220+ mit 2 × Synology HAT5300-HDDs mit 8 TB.
-
Western Digital CEO spricht über zehn Platter und die HAMR-Wette
Western Digital und Seagate sind nun wirklich bei HDDs mit 20 TB angekommen. Mit HAMR wird es noch lange nicht weitergehen, sagt der WD-CEO.
-
Western Digital 162-Layer-NAND BiCS6 kommt frühestens Ende 2022 in Fahrt
Die sechste 3D-NAND-Generation von Kioxia und Western Digital wird frühestens Ende 2022 ein Massenprodukt. Bis dann hält BiCS5 die Stellung.
-
Dauerschreibtest Sechs NVMe-SSDs schaffen 1,5 Petabyte
Expreview hat sechs M.2-NVMe-SSDs für Verbraucher im Langzeittest auf die Haltbarkeit geprüft. Alle haben schon 1,5 Petabyte überstanden.
-
Synology 2022 and Beyond Neuerungen in DSM 7.1 und RT6600ax mit Wi-Fi 6 enthüllt
Synology gibt einen Ausblick auf DSM 7.1, den Router RT6600ax mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E und Neuerungen bei C2 und der Surveillance Station.
-
Seagate-Festplatten Exos X20 und IronWolf Pro jetzt mit 20 TB auf 10 Scheiben
Seagate erhöht die Kapazität der Enterprise-Festplatten-Serie Exos auf 20 TB. Auch die NAS-HDD IronWolf Pro ist nun mit 20 TB erhältlich.
-
Lexar SL660 Blaze Externe SSD mit 2.000 MB/s, RGB und Aufsteller
Lexar ist für gediegene Speicherlösungen bekannt, geht bei der externen SL660 Blaze aber einen Schritt in Richtung der bunten Gaming-Welt.
-
IP-Diebstahl bei DRAM UMC zahlt an Micron und beendet Streitigkeiten
Der Streit Micron vs. UMC währt seit Jahren. Es geht um Diebstahl von geistigem Eigentum, aber auch noch mehr. Jetzt ist er beendet.
-
TrendForce NAND-Flash gibt es im Überfluss
Im dritten Quartal haben die NAND-Flash-Hersteller 15 Prozent mehr umgesetzt. Engpässe gibt es nicht, die Lager sind voll.
-
QNAP QuTS hero ZFS-basiertes NAS-OS in Version 5.0 mit neuem Kernel
QNAP gibt auch QuTS hero in finaler Version 5.0 frei und bietet neben einem neuen Linux-Kernel neue Funktionen.
-
V-NAND V8 Samsung verrät Details zum kommenden SSD-Speicher
Auf dem Samsung Tech Day 2021 hat das Unternehmen über die Weiterentwicklung der eigenen 3D-NAND-Technik V-NAND gesprochen.
-
Samsung V7 QLC 4-Bit-Speicher für SSDs soll deutlich schneller werden
Auf dem Samsung Tech Day 2021 hat der Speicherhersteller die inzwischen 3. Generation QLC-NAND mit 4 Bit pro Speicherzelle angekündigt.
-
QNAP TS-364 Update RAID-5-NAS mit Celeron N5105 oder N5095, 2,5 GbE und M.2
Mit der TS-364 bringt QNAP ein neues RAID-5-NAS für drei Laufwerke, das einen 2,5-Gigabit-Netzwerkanschluss und zwei M.2-Steckplätze bietet.