Storage (Seite 8)
-
Infotainment Samsung fertigt neue SSDs, GDDR6 und DDR4 fürs Auto
Samsung hat mit der Massenproduktion von neuen SSDs, UFS, GDDR6 und DDR4 speziell für das Automotive-Segment begonnen.
-
24 TB für unterwegs 12 NVMe-SSDs und 8 Thunderbolt-Ports für 5 GB/s
Das Startup iodyne hat mit dem Pro Data ein tragbares Storage-System entwickelt, das ein ganzes Dutzend NVMe-SSDs im M.2-Format beherbergt.
-
FireCuda 530 3 × Seagates High-End-SSD mit 1 TB zu gewinnen [Anzeige]
Die Seagate FireCuda 530 gehört zu den derzeit schnellsten SSDs am Markt. Drei ComputerBase-Leser können sie mit 1 TB gewinnen.
-
USB-Sticks SanDisk SecureAccess 3.02 nicht sicher genug
Um Daten auf USB-Sticks zu schützen, gibt es die Verschlüsselungssoftware SanDisk SecureAccess, die in alter Version aber unsicher ist.
-
Chips für Festplatten Marvell feiert in Kürze 5 Milliarden HDD-Controller
In einem Vierteljahrhundert hat Marvell fast 5 Milliarden Controller für Festplatten ausgeliefert und bestimmt heute mit Broadcom den Markt.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicher für Windows on ARM und Apple Silicon
Microsoft OneDrive ist als offizielle Vorschau für Windows on ARM und macOS auf Apple M1 (Pro/Max) erschienen.
-
Synology Q&A und Gewinnspiel mit dem NAS-Spezialisten [Anzeige]
Stellt jetzt eure Fragen an Synology im Synology-Q&A-Forum und gewinnt eine Synology DS220+ mit 2 × Synology HAT5300-HDDs mit 8 TB.
-
Western Digital CEO spricht über zehn Platter und die HAMR-Wette
Western Digital und Seagate sind nun wirklich bei HDDs mit 20 TB angekommen. Mit HAMR wird es noch lange nicht weitergehen, sagt der WD-CEO.
-
Western Digital 162-Layer-NAND BiCS6 kommt frühestens Ende 2022 in Fahrt
Die sechste 3D-NAND-Generation von Kioxia und Western Digital wird frühestens Ende 2022 ein Massenprodukt. Bis dann hält BiCS5 die Stellung.
-
Dauerschreibtest Sechs NVMe-SSDs schaffen 1,5 Petabyte
Expreview hat sechs M.2-NVMe-SSDs für Verbraucher im Langzeittest auf die Haltbarkeit geprüft. Alle haben schon 1,5 Petabyte überstanden.
-
Synology 2022 and Beyond Neuerungen in DSM 7.1 und RT6600ax mit Wi-Fi 6 enthüllt
Synology gibt einen Ausblick auf DSM 7.1, den Router RT6600ax mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E und Neuerungen bei C2 und der Surveillance Station.
-
Seagate-Festplatten Exos X20 und IronWolf Pro jetzt mit 20 TB auf 10 Scheiben
Seagate erhöht die Kapazität der Enterprise-Festplatten-Serie Exos auf 20 TB. Auch die NAS-HDD IronWolf Pro ist nun mit 20 TB erhältlich.
-
Lexar SL660 Blaze Externe SSD mit 2.000 MB/s, RGB und Aufsteller
Lexar ist für gediegene Speicherlösungen bekannt, geht bei der externen SL660 Blaze aber einen Schritt in Richtung der bunten Gaming-Welt.
-
IP-Diebstahl bei DRAM UMC zahlt an Micron und beendet Streitigkeiten
Der Streit Micron vs. UMC währt seit Jahren. Es geht um Diebstahl von geistigem Eigentum, aber auch noch mehr. Jetzt ist er beendet.
-
TrendForce NAND-Flash gibt es im Überfluss
Im dritten Quartal haben die NAND-Flash-Hersteller 15 Prozent mehr umgesetzt. Engpässe gibt es nicht, die Lager sind voll.
-
QNAP QuTS hero ZFS-basiertes NAS-OS in Version 5.0 mit neuem Kernel
QNAP gibt auch QuTS hero in finaler Version 5.0 frei und bietet neben einem neuen Linux-Kernel neue Funktionen.
-
V-NAND V8 Samsung verrät Details zum kommenden SSD-Speicher
Auf dem Samsung Tech Day 2021 hat das Unternehmen über die Weiterentwicklung der eigenen 3D-NAND-Technik V-NAND gesprochen.
-
Samsung V7 QLC 4-Bit-Speicher für SSDs soll deutlich schneller werden
Auf dem Samsung Tech Day 2021 hat der Speicherhersteller die inzwischen 3. Generation QLC-NAND mit 4 Bit pro Speicherzelle angekündigt.
-
QNAP TS-364 Update RAID-5-NAS mit Celeron N5105 oder N5095, 2,5 GbE und M.2
Mit der TS-364 bringt QNAP ein neues RAID-5-NAS für drei Laufwerke, das einen 2,5-Gigabit-Netzwerkanschluss und zwei M.2-Steckplätze bietet.
-
Kioxia BG5 mit PCIe 4.0 Mini-SSD tauscht BGA-Option gegen Leistung
Kioxia legt die Mini-SSDs der BG-Serie neu auf. Mit der BG5 gibt es PCIe 4.0 und mehr Leistung, das geht zu Lasten der Kompaktheit.
-
Western Digital Update Die ersten 20-TB-Festplatten mit CMR sind verfügbar
Western Digital gibt die Verfügbarkeit der ersten CMR-HDDs mit der bis dato höchsten Speicherkapazität von 20 TB im 3,5-Zoll-Format bekannt.
-
Seagate IronWolf SSDs & HDDs mit insg. 42 TB für NAS zu gewinnen [Anzeige]
SSDs und HDDs vom Typ Seagate IronWolf sind die perfekten Laufwerke für den NAS-Einsatz. Leser können Modelle mit insgesamt 42 TB gewinnen.
-
NVMe over Fabrics Kioxias EM6-SSD wird direkt ans Netzwerk angeschlossen
Eine direkt an das Netzwerk angebundene SSD ist bei Kioxia kein Versuch mehr. Die EM6-Serie geht mit einem oder zwei 25-GbE-Ports in Serie.
-
TerraMaster Neues NAS-OS TOS 5 startet mit Insider Preview
TerraMaster arbeitet am NAS-Betriebssystem TOS 5 mit neuen Funktionen und neuem Design. Auch Tester für die Vorschau werden gesucht.
-
Asustor AS6602T NAS Mit 2 × M.2 und 2 × 2,5-GbE gegen QNAP und Synology
Mit 2 × 2,5 GbE und 2 × M.2 nicht nur für den SSD-Cache ist das Asustor Lockerstor AS6602T eine Alternative zu QNAP und Synology.
-
OCP Global Summit Seagate führt erste NVMe-Festplatten vor
Seagate nutzt den OCP Global Summit zur Demonstration der „weltweit ersten nativen NVMe HDD“ mit PCI Express.
-
3DMark Storage Benchmark Die Community testet ULs ersten SSD-Gaming-Test
Die neuen Storage-Benchmarks für 3DMark ermitteln die Leistung des Datenträgers beim Laden, Kopieren, Speichern oder Aufnehmen eines Spiels.
-
Kioxia CD7 Update PCIe-5.0-SSDs mit halber Kraft im neuen Format
Die heute vorgestellte Server-SSD Kioxia CD7 im neuen E3.S-Format setzt auf PCIe 5.0 x4, nutzt die Schnittstelle aber nur zur Hälfte.
-
SSD-Controller mit PCIe 5.0 FADU will 3,4 Millionen IOPS und 15 GB/s schaffen
FADU, ein neuer Player im Bereich der SSD-Lösungen für Serveranwendungen, kündigt den 16-Kanal-Controller FC5161 mit PCIe 5.0 x4 an.
-
Kaufberatung aktualisiert SSD‑Empfehlungen der Redaktion ab November 2021
Die Empfehlungen in der SSD-Kaufberatung und Rangliste von ComputerBase wurden mit dem aktuellen Stand überarbeitet.
-
OneDrive Microsoft stellt den Support für Windows 7, 8 und 8.1 ein
Microsoft stellt den Support für seinen Cloudspeicherdienst OneDrive unter den Betriebssystemen Windows 7, 8 und 8.1 ein.
-
Mushkin Tempest SSD Ein Lebenszeichen vom Shasta-Controller
Der Handel liefert Hinweise auf eine neue SSD-Serie von Mushkin. Das Besondere der Mushkin Tempest ist der eingesetzte Controller.
-
Team Group M200 Tragbare SSD mit bis zu 8 TB und 2.000 MB/s
Mächtig viel schneller Speicherplatz für unterwegs: Anfang Dezember soll die externe SSD M200 von Team Group den Handel erreichen.
-
Team Group Cardea A440 Pro Update PCIe-4.0-SSD mit 7.400 MB/s und zwei Kühleroptionen
An die Spitze des SSD-Portfolios stellt Team Group die Cardea A440 Pro mit 7.400 MB/s und zwei Kühlern nach Wahl.
-
Peer-to-Peer Nextcloud-Backup-App startet in die Beta
Nextcloud hat den Start der Betaphase seiner Peer-to-Peer-App „Nextcloud Backup“ für komprimierte und verschlüsselte Backups angekündigt.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicherdienst erhält diverse neue Funktionen
Microsoft poliert den Cloudspeicherdienst OneDrive kräftig auf und spendiert ihm diverse neue Funktionen.
-
Adata Legend Series Neue M.2-SSDs mit PCIe 3.0 oder Rainier-QX-Controller
Einige der zuvor angekündigten SSDs der Legend-Serie bringt Adata nun auf den Markt. Das Flaggschiff ist noch nicht darunter.
-
Kingston Fury Renegade Update M.2-SSD mit 7,3 GB/s und bis zu 4 TB Speicherplatz
Neben der KC3000 bringt Kingston eine weitere M.2-SSD mit PCIe 4.0 heraus, die noch etwas schneller ist.
-
Kingston KC3000 SSD Update PCIe-4.0-Debüt für die absolute Oberklasse
Mit der KC3000 wechselt auch Kingston auf PCIe 4.0 und bedient sich der aktuell schnellsten Plattform.
-
Storage Expansion Card Weitere Speicherkarten für Xbox Series X|S im Zulauf
Die Speichererweiterungskarten für Xbox Series X und Xbox Series S gibt es künftig in weiteren Kapazitäten.
-
Halbleiterbranche Micron will 150 Mrd. USD in der nächsten Dekade investieren
Mehr als 150 Milliarden US-Dollar will Micron in die Fertigung, Forschung und Entwicklung von Speichertechnologien investieren.
-
Cardea A440 Pro Special Series Update 2 M.2-SSD mit 7,4 GB/s und 8 TB für die PlayStation 5
Aus der Möglichkeit, als Speichererweiterung in der PlayStation 5 eingesetzt zu werden, macht Team Group eine eigene SSD-Serie.
-
980 Pro mit Heatsink Samsungs SSD-Flaggschiff bekommt Kühler für die PS5
Die neue Aufrüstbarkeit des internen Massenspeicher der PlayStation 5 beflügelt die SSD-Hersteller und beschert der 980 Pro einen Kühler.
-
Niedrige Schreibrate Update 3 Samsung untersucht SLC-Cache-Problem bei 980 Pro
Einige Besitzer einer Samsung 980 Pro SSD berichten darüber, dass die sequenzielle Schreibrate nur noch auf niedrigem Niveau verweilt.
-
MSI Spatium M480 SSD Varianten mit auffälligem Kühler erreichen den Handel
Die schnelle Spatium M480 SSD von MSI ist in Kürze auch in der Variante mit Kühler erhältlich, der rund 30 Euro Aufpreis bedeutet.
-
Micron 7400 PCIe-4.0-SSDs in 7 Formaten fürs Rechenzentrum
Schon die Enterprise-SSDs der Serie Micron 7300 waren in diversen Formfaktoren erhältlich. Bei der neuen 7400-Serie gibt es noch mehr.
-
Ausfallraten Bessere Statistiken zum Vergleich von HDD und SSD
Der für seine Ausfallstatistiken bei Festplatten bekannte Cloud-Anbieter Backblaze hat einen neuen und besseren Vergleich mit SSDs gezogen.
-
QNAP QTS 5.0 Finale Version mit neuem Kernel und mehr Sicherheit
Nach drei Monaten öffentlichem Beta-Test veröffentlicht QNAP mit QTS 5.0 die finale Version des neuen NAS-Betriebssystems.
-
WD Blue SN570 Update 2 Western Digital „leakt“ neue NVMe-SSD
Der Speicherhersteller Western Digital wird mit der WD Blue SN570 eine weitere NVMe-SSD im M.2-Format herausbringen.
-
Crucial MX500 4 TB Doppelter TLC-NAND zum 25. Firmenjubiläum
Crucial erweitert die beliebte SSD-Serie MX500 im 2,5-Zoll-Format mit SATA nach oben. Das neue 4-TB-Modell mit TLC-NAND im Test.
-
Phison E26 Nächstes Jahr kommt die neue PCIe-5.0-SSD-Plattform
Für die nächste SSD-Generation hat Phison den E26-Controller mit PCIe 5.0 entwickelt. Erste Produkte kommen nächstes Jahr.
-
WD Red SN700 NVMe-SSDs sollen lahmen NAS-HDDs Beine machen
Als Ergänzung zu den NAS-Festplatten der Serie WD Red bringt Western Digital die NVMe-SSD WD Red SN700 heraus.
-
Crucial MX500 4 TB Update Beliebte SSD-Serie jetzt mit noch mehr Speicherplatz
Crucial erweitert die populäre SSD-Serie MX500 mit SATA-Anschluss um ein Modell mit 4 TB Speicherplatz.
-
Seagate HAMR Gen 2 ermöglicht 30-TB-Festplatte für die Cloud
Während die erste HAMR-HDD mit 20 TB kaum Beachtung findet, soll sich dies mit der 2. Generation mit 30 TB ändern.
-
Seagate Exos 7E10 und IronWolf 525 erweitern die Storage-Palette
Seagate erweitert sein Storage-Portfolio um Enterprise-HDDs der Serie 7E10 sowie NAS-SSDs der Serie IronWolf 525.
-
Kioxia Update PCIe-5.0-SSD soll 14 GB/s und 2,5 Mio. IOPS schaffen
Auf dem China Flash Market Summit hat Kioxia über kommende Enterprise-SSDs mit PCI Express 5.0 gesprochen und Leistungsprognosen geliefert.
-
Kioxia FL6 Update 2 PCIe-4.0-SSDs mit schnellem XL-Flash und 60 DWPD
Kioxia bringt nun selbst eine SSD-Serie heraus, die den auf schnelle Zugriffe getrimmten SLC-NAND-Speicher „XL-Flash“ nutzt.
-
Cardea Liquid II Update Team Group bringt SSD mit AiO-Wasserkühler
Im September will Team Group viele neue Speicherprodukte vorstellen. Darunter ist mit der Cardea Liquid II eine SSD mit AiO-Wasserkühler.
-
Desktop-Festplatten Seagate stellt BarraCuda Pro HDD ein
Seagate hat die auf hohe Leistung ausgelegten Desktop-Festplatten der Serie BarraCuda Pro eingestellt. Ein Nachfolger ist geplant.
-
SanDisk Extreme (Pro) Portable Dauerhaft rasante USB-SSDs mit bis zu 20 Gbit/s [Anzeige]
SanDisk Extreme (Pro) Portable SSDs sind extrem schnelle, extrem zuverlässige externe Speicher – vom ersten bis zum letzten freien GB.
-
Professional NM800 Lexars neue SSD-Speerspitze mit 7.400 MB/s über PCIe 4.0
Mit der Professional NM800 bringt Lexar seine bisher schnellste SSD auf den Markt, die Daten mit bis zu 7.400 MB/s liest.
-
Toshiba N300 und X300 Weitere HDDs mit 18 TB und Mikrowellentechnik (MAMR)
Das Microwave-Assisted Magnetic Recording (MAMR) hält bei Toshiba auch in den HDD-Serien N300 und X300 für 18 TB Speicherplatz Einzug.
-
Team Group Thunderbolt-SSD und PCIe-4.0-SSD mit PCIe-3.0-Speed
Team Group hat eine externe SSD mit Thunderbolt 3 und eine interne SSD mit PCIe 4.0 vorgestellt, die aber mit PCIe-3.0-Speed arbeitet.
-
Corsair MP600 Pro XT Update Im Spitzenduell mit der Seagate FireCuda 530
Mit gleicher Kombination aus Phison E18 und 176-Layer-NAND buhlt nach der FireCuda 530 die Corsair MP600 Pro XT um die Leistungskrone.
-
Für x86 und ARM TeamViewer ermöglicht Fernzugriff auf QNAP NAS
TeamViewer ermöglicht den Fernzugriff auf NAS-Systeme von QNAP. Mehrere Nutzer können auf ein NAS und einer auf mehrere NAS zugreifen.
-
Seagate IronWolf HDD 40 TB spezialisierter NAS-Speicherplatz zu gewinnen [Anzeige]
65 Jahre wird die HDD alt, doch die Nachfrage reißt nicht ab. Das liegt an ihrer Speicherkapazität, aber auch an ihrer Spezialisierung.
-
MP600 Pro XT SSD Corsair legt mit 176-Layer-NAND noch eine Schippe drauf
Die Familie der NVMe-SSDs von Corsair ist um ein weiteres Mitglied reicher. Die MP600 Pro XT ist noch schneller als die MP600 Pro.
-
Seagate FireCuda 530 SSD Samsungs 980 Pro hat ihren Meister gefunden
Mit hoher Leistung bricht die FireCuda 530 mehrere Rekorde im Testparcours. Nach dem SLC-Modus beschreibt sie den TLC-NAND mit über 3 GB/s.
-
Pro Plus Update Samsung beschleunigt microSD‑Karten auf 160 MB/s
Neue Speicherkarten im verbreiteten microSD-Format bringt Samsung auf den Markt. Trotz UHS-I sollen sie bis zu 160 MB/s erreichen.
-
970 Evo Plus Update 2 Auch Samsung tauscht SSD-Komponenten aus
Zu den Herstellern, die bei bestehenden SSD-Serien entscheidende Komponenten wechseln, zählt auch Samsung.
-
Rainier QX SSD-Controller soll PCIe 4.0 x4 mit nur 4 Kanälen ausreizen
Der aufstrebende Hersteller Innogrit hat einen weiteren SSD-Controller mit PCIe 4.0 vorgestellt, der besonders schnellen NAND unterstützt.
-
QNAP TVS-675 2,5-GbE-NAS mit chinesischem Zhaoxin-Prozessor
QNAP stellt ein neues NAS-System vor, das durch die Wahl der CPU auf sich aufmerksam macht: Sie stammt vom chinesische Hersteller Zhaoxin.
-
Strix Arion S500 Asus füllt sein RGB-SSD-Gehäuse nun selbst
Asus füllt sein M.2-SSD-Gehäuse Strix Arion nun selbst und verkauft die externe 500-GB-SSD Arion S500 für 130 Euro.
-
XS2000 Portable Update Kingston bringt externe SSD mit 2 GB/s und IP55
Den Sommer lässt Kingston mit schnellen externen Datenträgern ausklingen. Die XS2000 Portable SSD erreicht 2 GB/s.
-
Schneller als Phison U18 SMI bringt SM2320-Controller für externe SSDs mit 2,1 GB/s
Mit dem SM2320 hat Silicon Motion einen SSD-Controller mit USB 3.2 Gen 2x2 vorgestellt, der tragbare SSDs mit bis zu 2.100 MB/s ermöglicht.
-
Kingston DataTraveler Max Update Erster USB-Stick beschleunigt auf 1 GB/s
Mit maximalen Transferraten von 1.000 MB/s beim Lesen ist der Kingston DataTraveler Max der aktuell schnellste USB-Stick.
-
Mögliche Fusion Update Western Digital und Kioxia angeblich kurz vor Einigung
Laut einem Bericht des Wall Street Journal will Western Digital mit Kioxia fusionieren und könnte dafür mehr als 20 Mrd. US-Dollar zahlen.
-
Western Digital OptiNAND Integrierter Flash-Speicher soll 50-TB-HDDs ermöglichen
Western Digital bestückt kommende HDDs mit NAND-Flash-Speicher. Der Ansatz ist aber ein ganz anderer als bei den gescheiterten SSHDs.
-
SD Express Speicherkarte erreicht 900 MB/s und 40.000 IOPS
Wie schnell die ersten SD-Express-Karten sein werden, deuten Benchmarks mit einem Vorserienmuster an.
-
Crucial P5 Update Noch keine MX500 für den M.2-Steckplatz mit NVMe
Die MX500 ist noch immer eine Empfehlung am SATA-Port. Die Crucial P5 als schnellste NVMe-SSD des Herstellers hält da noch nicht mit.
-
Samsung SSD 970 Evo Plus Update V-NAND mit 96 Lagen für ein + an Leistung
Die Samsung 970 Evo Plus im M.2-Format verspricht dank V-NAND der 5. Generation deutlich mehr Leistung. Der Test bestätigt das.
-
Black SN850 & Blue SN550 Update 3 WDs schnelle SSDs mit und ohne Gaming-Anstrich
ComputerBase hat die zwei M.2-SSDs mit NVMe SN850 und SN550 von WD im Test, die sich bei Leistung und Ausstattung deutlich unterscheiden.
-
WD Blue SN550 Update Hinweise auf neue Versionen mit geringerer TLC-Schreibrate
Es gibt Hinweise auf eine neue Variante der WD Blue SN550 SSD, deren Schreibleistung außerhalb des SLC-Modus' deutlich niedriger ausfällt.
-
SSDs für die PS5 Update 4 Sony nennt Anforderungen für interne Speichererweiterung
Sony nennt Anforderungen an M.2-SSDs, die künftig zur Erweiterung des internen Speicherplatzes der PlayStation 5 genutzt werden können.
-
SSD-Absatz Q2 2021 100 Millionen ausgelieferte Laufwerke fassen 69 Exabyte
Im zweiten Quartal wurden fast 100 Millionen SSDs ausgeliefert, die meisten waren Client-SSDs. Samsung führt weiter beim Marktanteil.
-
SK Hynix Gold P31 Effiziente NVMe-SSD in Kürze auch mit 2 TB erhältlich
SK Hynix erweitert die für ihre herausragende Effizienz bekannte NVMe-SSD-Serie Gold P31 nach oben um ein Modell mit 2 TB Speicherplatz.
-
Gamma & Delta Lob und Schelte für Mushkins PCIe-4.0-SSDs
Trotz gleicher Schnittstelle zeigen sich im Test die großen Leistungsunterschiede bei den NVMe-SSDs Mushkin Gamma und Delta.
-
CrystalDiskInfo 8.12.6 Neue Version des Tools mit Optimierungen für SSDs
Die neue Version des Info-Tools für Datenträger wie SSDs und HDDs bringt Verbesserungen für NVMe- und Micron-SSDs mit.
-
Crucial P2 Update 2 M.2-NVMe-SSDs der günstigen Sorte nutzen TLC oder QLC
Crucial lässt auf die M.2-NVMe-SSDs der Serie P1 die Serie P2 folgen. Bei etwas mehr Leistung und TBW wird weniger Speicherplatz geboten.
-
Crucial P2 SSD Wechsel auf QLC-NAND senkt Leistung in der Praxis massiv
Bei der SSD-Serie P2 hat Crucial inzwischen von TLC- auf QLC-NAND-Speicher umgestellt. Ohne Kennzeichnung sinkt die Leistung deutlich.
-
MP600 Pro Corsairs schnellste NVMe-SSD aktuell zum Angebotspreis
Die schnelle PCIe-4.0-SSD Corsair MP600 Pro gibt es aktuell beim Online-Händler Alternate zum besonders niedrigen Preis.
-
HDD-Markt Exabyte-Rekord und Absatzwachstum im 2. Quartal
Analysten und Marktforscher haben die Statistiken zum globalen HDD-Geschäft im zweiten Quartal 2021 zusammengetragen.
-
NVMe-SSDs Update 2 Adata zieht Firmware-Update für Gammix S70 (Blade) zurück
Bei bestimmten Versionen der SSDs Adata Gammix S70 und Gammix S70 Blade gab es Probleme beim Firmware-Update, das nun zurückgenommen wurde.
-
UFS 3.1 mit BiCS5 Kioxias Embedded-Flash wird schneller und dünner
Mit 3D-NAND der fünften Generation (BiCS5) hat Kioxia seinen unter anderem für Smartphones bestimmten UFS-3.1-Speicher verbessert.
-
Crucial-SSDs P5 Plus verfügbar, P5 fällt im Preis
Inzwischen ist die erst kürzlich vorgestellte NVMe-SSD Crucial P5 Plus im Handel erhältlich. Der Vorgänger P5 fällt teils deutlich im Preis.
-
X-NAND Update Startup verspricht QLC-Kapazität mit SLC-Leistung
Das Unternehmen NEO Semiconductor hat auf dem Flash Memory Summit 2020 Details zum sogenannten X-NAND preisgegeben.
-
Asustor Drivestor 2 und 4 Budget-NAS mit Vier-Kern-SoC und 2,5-Gbit-LAN
Netzwerkspeicher für zwei und vier Festplatten hat Asustor im kostengünstigen Segment mit mehr Leistung als Drivestor 2 und 4 neu aufgelegt.
-
Adata SE920 Update Erste externe SSD mit USB4 soll 4.000 MB/s erreichen
Adata hat mit der SE920 eine der ersten externen SSDs mit der neuen Schnittstelle USB 4 vorgestellt.
-
SK Hynix Update Aus Intels NAND-Sparte wird ein neues Unternehmen
Die NAND- und SSD-Sparte von Intel wird im Zuge der Übernahme durch SK Hynix zu einem neuen, global agierenden Unternehmen.
-
Neue Speicherprodukte Adata bedient SD Express, DDR5 und PCIe 4.0
Neue interne M.2-SSDs mit PCIe 4.0, SD-Express-Speicherkarten mit bis zu 800 MB/s und DDR5-RAM mit bis zu 8.400 MT/s hat Adata angekündigt.