Storage (Seite 10)
-
TB-3-Gehäuse für 8 HDDs TerraMaster D8 Thunderbolt 3 wird im RAID schneller
Ein aktualisiertes Modell des TerraMaster D8 Thunderbolt 3 mit neuem RAID-Controller überträgt Daten mit bis zu 2.100 MB/s über Thunderbolt.
-
MG09 Serie Toshibas erste 18‑TB‑Festplatte nutzt MAMR
Bei seiner ersten Festplatte (HDD) mit einer Speicherkapazität von 18 Terabyte, setzt Toshiba auf ein neues Aufzeichnungsverfahren.
-
Komponentenwechsel Adata SX8200 Pro SSD mittlerweile in vier Varianten
Ein unrühmliches Beispiel für einen nicht kommunizierten Wechsel von Controller und Speicher bei SSDs ist die Adata XPG SX8200 Pro.
-
Neue SSDs Update WD Green SN350 und 4 TB für WD Black SN750 und P50
Western Digital bringt mit der WD Green SN350 eine neue M.2-SSD mit NVMe. Parallel kommen neue 4-TB-Modelle der WD Black SN750 und P50.
-
333 Millionen SSDs überholen HDDs bei Stückzahl deutlich
Beim Absatz nach Stückzahl haben SSDs mit 333 Millionen gegenüber 260 Millionen HDDs inzwischen klar die Führung übernommen.
-
HDD-Absatz 2020 Erstmals über 1 Zettabyte ausgeliefert
Laut Marktforschern wurden im vergangenen Jahr Festplatten mit einer kumulierten Speicherkapazität von über einem Zettabyte ausgeliefert.
-
Corsair MP400 4 TB Große QLC-SSD mit ausdauerndem SLC-Modus
Die Corsair MP400 ist eine NVMe-SSD mit langsamem QLC-Speicher, von dem dank maximal großem SLC-Modus meist nichts zu spüren ist.
-
QNAP TS-h686 Das Intel-Xeon-ECC-PCIe-2,5-GbE-ZFS-M.2-NAS
QNAPs TS-h686 setzt auf einen Intel Xeon, ECC-RAM, je zwei PCIe-x8- und M.2-Steckplätze, vier 2,5 Gigabit schnelle LAN-Anschlüsse und ZFS.
-
SATA Disk in Package (SDP) Colorful SL500 Mini SSD setzt auf winzige Platine
Zur Gattung „ungewöhnlicher Formfaktor“ gehört ohne Zweifel die Colorful SL500 Mini im SDP-Format (SATA Disk in Package).
-
Adata SE900G Update Schnelle externe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 und RGB
Nach der SE770G mit USB 3.2 Gen 2 bringt Adata eine schnellere externe SSD mit RGB-Beleuchtung auf den Markt.
-
Fujifilm Magnetband mit einem Petabyte bis zum Jahr 2035
Fujifilm prognostiziert Magnetbandspeicher mit einem Petabyte durch die Kombination neuen Materials mit neuer Technik.
-
AMD StoreMI 2.0.1 Build 150 Neuauflage unterstützt erstmals den WRX80-Chipsatz
AMD StoreMI beschleunigt Festplatten per SSD-Cache und unterstützt erstmals auch AMD Ryzen Threadripper Pro und den WRX80-Chipsatz.
-
Corsair MP600 Core und Pro Update PCIe-4.0-SSDs mit QLC oder 7 GB/s mit WaKü-Option
Corsair bringt mit der MP600 Pro eine schnellere PCIe-4.0-SSD sowie mit der MP600 Core ein Modell mit QLC-Speicher.
-
Synology DSM 7 Finale Version im Sommer, Antworten auf häufige Fragen
Synology nennt nicht nur einen Zeitraum für die finale Version von DSM 7, sondern geht auch auf 19 weitere häufige Fragen aus der Beta ein.
-
Synology HAT5300 HDD-Debüt für die eigenen NAS mit 8, 12 und 16 TB
Mit der HAT5300-Serie bringt Synology 3,5 Zoll große SATA-HDDs unter eigener Marke. Das 8-TB-Modell mit Toshiba-Hardware überzeugt.
-
Tesla Kraftfahrt-Bundesamt untersucht Ausfall der MCU
Das KBA überprüft, ob die Ausfälle der MCU vor März 2018 produzierter Tesla Model S und Model X ein Sicherheitsrisiko darstellen.
-
Spindelmotoren Nidec klagt gegen HDD-Hersteller Seagate
Nidec, der führende Anbieter von Spindelmotoren für Festplatten, hat eine Klage gegen Seagate wegen mutmaßlichem Patentverstoß eingereicht.
-
Samsung 870 Evo Der Klassenprimus mit MKX-Controller und TLC
Die Modellpflege mit neuem Controller und Speicher gelingt Samsung gut. Die neue Samsung 870 Evo ist im Test die schnellste SATA-SSD.
-
Intel Optane 905P High-End-SSDs werden ohne Nachfolger eingestellt
Intel teilt die Einstellung diverser Optane-SSDs für Verbraucher mit. Für die High-End-SSDs der Serien 900P/905P gibt es keine Nachfolger.
-
PCIe 4.0 MSI plant erste eigene SSDs gleich mit 7 GB/s
Wie zuvor Gigabyte wird auch MSI auf den Zug schneller Massenspeicher aufspringen und will bald SSDs unter eigener Marke herausbringen.
-
Codename „Ghost Tree“ Kingston mit 7 GB/s schneller PCIe-4.0-SSD und mehr
Ein diverses Paket aus neuen Speicherlösungen hat Kingston zur digitalen CES 2021 geschnürt. Darunter eine M.2-SSD mit 7 GB/s.
-
Phison E21T Neuer SSD-Controller mit PCIe 4.0 und NVMe 1.4
Zur CES gibt Phison einen Ausblick auf den PS5021-E21T, ein neuer SSD-Controller mit PCIe 4.0 x4, sowie winzige BGA-SSDs mit PS5013-E13T.
-
Cloud-Dienst Dropbox startet mit Stellenabbau ins neue Jahr
Dropbox wird seine Belegschaft um 315 Mitarbeiter reduzieren, was etwa 11 Prozent der weltweiten Mitarbeiter entspricht.
-
Native UFD-Controller Phison U18 soll USB-Sticks mit 4 TB und 1,9 GB/s ermöglichen
Für schnelle USB-Datenträger mit hoher Speicherkapazität hat Phison native USB-3.2-Controller vorgestellt.
-
Synology RS1221+/RP+ Kleine RackStations setzen auf AMD Ryzen
Mit der RS1221+ und RS1221RP+ stellt Synology zwei kleine RackStations mit AMD Ryzen vor, die auf ECC-RAM setzen und einen PCIe-Slot bieten.
-
Western Digital/SanDisk Vier externe SSDs bieten fortan auch 4 TB
Gleich vier Serien externer SSDs von Western Digital beziehungsweise der Markentochter SanDisk werden um 4-TB-Modelle nach oben erweitert.
-
Aus der Community Huawei Mate 10 Pro als NAS mit WebDAV und DynDNS
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der zeigt wie ein Smartphone mit Android zum NAS mit WebDAV und DynDNS wird.
-
XPG Gammix S70 Adata-SSD mit 7.400 MB/s jetzt verfügbar
Die letztes Jahr vorgestellte NVMe-SSD Adata XPG Gammix S70 mit PCIe 4.0 hat den hiesigen Handel erreicht.
-
Patriot P210 SSD Der günstige Griff ins Ungewisse
Die günstige SATA-SSD Patriot P210 mit 2 TB ist im Test zügig unterwegs, (dauerhaft) für die Serie sprechen dürfte das Resultat aber nicht.
-
SATA-SSD Samsung soll 870 Evo im klassischen Gewand bringen
Laut einem Bericht legt Samsung mit der 870 Evo eine neue SATA-SSD-Serie im klassischen 2,5-Zoll-Formfaktor auf.
-
ASRock Rack RB4M2_G4 Riser teilt PCIe 4.0 x16 in viermal PCIe 4.0 x4 auf
Mit dem RB4M2_G4 stellt ASRock Rock eine Riser vor, der einen Slot mit PCIe 4.0 x16 in viermal PCIe 4.0 x4 aufteilt und M.2-SSDs aufnimmt.
-
Crucial MX500 SSD Update 2 Firmware-Update wegen Problem ausgesetzt
Besitzer eines Modells der SSD-Serie Crucial MX500 können derzeit die Firmware des Datenträgers nicht aktualisieren.
-
QNAP TS-h973AX NAS mit AMD Ryzen V1500B und 10-Gigabit-Ethernet
Beim QNAP TS-h973AX werden fünf große und vier kleine Festplatten von einem AMD Ryzen V1500B über 10-Gigabit-Ethernet bespielt.
-
Intel Optane Update 2 P5800X mit PCIe 4.0, H20 mit 1 TB & Pmem 300 angekündigt
Intel hat zum Auftakt des Memory & Storage Moment drei neue Speicherprodukte in der Optane-Familie mit 3D-XPoint-Speicher angekündigt.
-
Business-x86-NAS mit 10 GbE Das TerraMaster F8-422 stapelt 8 HDDs übereinander
Ein Standalone-NAS für Unternehmen hat TerraMaster mit dem F8-422 aufgelegt. Acht HDDs lassen sich via 10-GbE-LAN ins Netzwerk einbinden.
-
Intel-SSDs Die neue Generation mit 144‑Layer‑NAND-Flash
Intel rüstet so langsam auf neuen 144-Layer-NAND um. Für Privatkunden macht die Intel SSD 670p den Anfang.
-
Kioxia Zwei 3D-NAND-Fabriken entstehen im Gleichschritt
Kioxia hat den Bau einer weiteren Produktionsstätte für 3D-NAND-Speicher angekündigt. Mit K2 und Fab7 entstehen parallel zwei neue Werke.
-
QNAP TS-832PX ARM-NAS für 8 HDDs mit 2× 10 GbE und 2× 2,5 GbE
Die TS-832PX kombiniert ein ARM-SoC und acht 3,5-Zoll-Einschübe mit PCIe und zwei 10-GbE-SFP+- sowie zwei 2,5-GbE-RJ45-Anschlüssen.
-
Aluminium oder Graphen Team Group Cardea IOPS SSD mit zwei Kühloptionen
Bei der Cardea IOPS SSD lässt Team Group dem Kunden die Kühlerwahl: Sie wird mit Alu-Kühlkörper und flachem Graphen-Streifen ausgeliefert.
-
Synology DS1821+ Auch bei 8 Laufwerken kommt ein AMD Ryzen zum Einsatz
Synologys neues 8-Bay-NAS setzt auf den AMD Ryzen V1500B, ECC-RAM und M.2-SSDs. Ein PCIe-x8-Steckplatz bietet Raum für Erweiterungskarten.
-
Mushkin Alpha SSD-Serie von 4 TB bis 8 TB mit wechselhaften Eckdaten
SSDs erreichen immer höhere Speicherkapazitäten. Ein jüngstes Beispiel ist die neue SSD-Serie Mushkin Alpha, die erst bei 4 TB startet.
-
Seagate IronWolf SSDs & HDDs mit insg. 21 TB für NAS zu gewinnen [Anzeige]
SSDs und HDDs vom Typ Seagate IronWolf sind die perfekten Laufwerke für den NAS-Einsatz. Leser können Modelle mit insgesamt 21 TB gewinnen.
-
QNAP TVS-h1288X & TVS-h1688X ZFS-NAS mit Intel Xeon W, Dual 10 GbE und M.2-NVMe-SSD
Die NAS-Systeme QNAP TVS-h1288X und TVS-h1688X setzen auf einen Intel Xeon W-1250 und viele schnelle Anschlüsse.
-
Synology Update DiskStation Manager 7.0 Beta startet morgen
Morgen gibt Synology die Beta des DiskStation Manager 7.0 frei. Heute gibt es aber schon weitere Details und Einblicke in die Neuerungen.
-
SK Hynix Neuer 176-Layer-NAND wird bemustert
SK Hynix verschickt Muster seiner neuen 3D-NAND-Generation. Wie bei Micron sind 176 Zellschichten (Layer) übereinander gestapelt.
-
Black-Friday-Deals Update 2 Technik-Angebote zur jährlichen Rabattschlacht
Der Black Friday 2020 findet am 27. November statt. Ein Überblick über Technik-Angebote vor und zur Rabattschlacht im November.
-
SanDisk Ultra NVMe SSD Händler verraten den Klon der WD Blue SN550
Die Serie SanDisk Ultra macht erst jetzt den Schritt in Richtung PCIe und NVMe mit der SanDisk Ultra NVMe SSD.
-
DSM Synology schließt kritische Lücken in NAS und Routern
Kritische Lücken im DiskStation Manager für NAS und Safe Access für Router erlaubten Angreifern das Ausführen beliebigen Codes.
-
Synology Active Backup Suite Zentrale, automatisierte Backups ohne Lizenzkosten [Anzeige]
Mit der Active Backup Suite bietet Synology umfangreiche Backup-Möglichkeiten von PCs, Servern, virtuellen Maschinen und aus Clouds.
-
CrystalDiskMark 8.0.0 SSD-Benchmark erhält neue UI und Dark Mode
Der SSD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.0 erhält eine überarbeitete UI und unterstützt jetzt den Dark Mode von Windows 10.
-
SSD-Controller SM8266 liefert 16 Kanäle und 6,5 GB/s über PCIe 4.0
Für Enterprise-Anwendungen hat Silicon Motion (SMI) mit dem SM8266 einen schnellen SSD-Controller mit PCIe 4.0 vorgestellt.
-
5-Bay-NAS von TerraMaster Günstigeres F5-422 setzt auf Dual-LAN und Zwei-Kern-SoC
Einen beim Preis niedrig kalkulierten Netzwerkspeicher mit Intel-SoC und für fünf HDDs bietet TerraMaster mit dem F5-221 für 360 Euro an.
-
SureFire Verbatim startet Gaming-Marke mit SSD und HDD
Verbatim präsentiert mit „SureFire“ seine neue Gaming-Marke für den europäischen Markt. Den Anfang machen HDD und SSD.
-
Biostar P500 Externe SSD leuchtet, wenn sie hingelegt wird
Die Auswahl der externen SSDs mit RGB-Beleuchtung steigt mit der P500 von Biostar, die USB 3.2 Gen 2 nutzt.
-
Western Digital SSDs für Zoned Storage oder extreme Temperaturen
Western Digital hat mit der Ultrastar DC ZN540 ZNS eine SSD vorgestellt, die für die neue Speicherarchitektur Zoned Storage konzipiert ist.
-
SSDs mit Phison E18 Zahlreiche Benchmarks geben die Richtung vor
Welche Leistung SSDs mit dem neuen Phison-Controller E18 erreichen können, deuten unabhängige Benchmarks mit Prototypen an.
-
QNAP QTS 4.5.1 Neue Netzwerkfunktionen und zentrales Log mehrerer NAS
Mit der neuen Betriebssystemversion QTS 4.5.1 legt QNAP bei den Netzwerk- und Log-Funktionen nach. Zudem wird WiFi 6 über PCIe unterstützt.
-
Kioxia XG7 M.2-SSDs mit PCIe 4 und bis zu 4 TB für OEM-Rechner
Für Computer-Hersteller (OEM) liefert Kioxia mit den neuen Serien XG7 und XG7-P jetzt eine Auswahl an M.2-SSDs mit PCIe-4.0-Unterstützung.
-
WD Red Plus HDDs in Neuauflage melden korrekte 7.200 U/min
Dass Western Digital bei den WD Red Plus trotz „5400 rpm class“ Modelle mit 7.200 U/min verbaut, stieß auf Kritik. Jetzt wird nachgebessert.
-
Adata SE770G Schillernder SSD-Speicher mit RGB und USB 3.2 Gen 2
Mit der SE770G hat Adata eine weitere externe SSD mit Leuchteffekten vorgestellt, die bis zu 1.000 MB/s via USB 3.2 Gen 2 erreicht.
-
TerraMaster D2 Clone Drive Festplatten klonen und Offline-Backups über USB-C
Mit dem D2 Clone Drive Duplicator and Enclosure lassen sich Festplatten ohne Computer klonen oder Offline-Backups über USB-C erstellen.
-
3D-NAND Micron stapelt erstmals 176 Layer übereinander
Micron gibt Vollgas beim eigenen 3D-NAND. Mit neuer Replacement-Gate-Technik waren 128 Layer nur ein kleiner Zwischenschritt.
-
SSD-Controller Phison E18 tritt mit 7,4 GB/s in die Fußstapfen des E16
Der Großteil der bisher erhältlichen PCIe-4.0-SSDs für Verbraucher hat den Phison-E16-Controller als Herzstück. Jetzt kommt der Nachfolger.
-
TerraMaster F4-422 Das günstigste 4-Bay-x86-NAS mit 10 GbE
Als 10-GbE-NAS für 500 Euro tritt das TerraMaster F4-422 NAS an. In der Praxis fehlt es trotz schneller Hardware an Leistung.
-
Team Group Externe SSD leuchtet bei Berührung bunt
Um aus der Masse der externen SSDs herauszuragen, hat Team Group der neuen Treasure Touch External RGB SSD eine Auffälligkeit spendiert.
-
Kioxia XD6 Series PCIe-4.0-SSDs im E1.S-Formfaktor für Server
Mit der XD6-Serie geht Kioxia neue Wege bei den eigenen Enterprise-SSDs und setzt auf den jungen Formfaktor E1.S samt PCIe 4.0.
-
3D-NAND-Speicher Kioxia erweitert Produktion für 8 Milliarden Euro
Die globale Nachfrage nach NAND-Flash wächst weiter, was für Kioxia Grund genug ist, die Produktionskapazität zu erhöhen.
-
Barracuda Q5 Nächste Seagate-SSD mit QLC ist deutlich schneller
Immer häufiger wird günstiger QLC-NAND-Speicher bei Consumer-SSDs eingesetzt. Das nächste Beispiel ist die Seagate Barracuda Q5.
-
Western Digital Erste 20-TB-HDDs werden bei Dropbox eingesetzt
Für die ersten Festplatten mit einem Speichervolumen von 20 Terabyte hat Western Digital einen großen Partner gewonnen.
-
PNY XLR8 CS3040 PCIe-4.0-SSD mit 5.600 MB/s und Kühleroption
Mit der XLR8 CS3040 bringt PNY eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 heraus, die Transferraten von 5.600 MB/s und 4.300 MB/s beim Schreiben erreicht.
-
Günstiges 4-Bay-NAS TerraMaster F4-210 kostet mit 1 GB RAM weniger
Mit einer Preissenkung macht TerraMaster das für vier Laufwerke ausgelegt NAS F4-210 noch attraktiver für Privatnutzer.
-
SSD-Controller mit PCIe 4.0 Silicon Motion liefert Alternativen zu Phison E16
Die offizielle Einführung der PCIe-4.0-SSD-Controller von Silicon Motion, die die Namen SM2264, SM2267 und SM2267XT tragen, ist erfolgt.
-
9 Milliarden US-Dollar Intel verkauft seine NAND-Sparte an SK Hynix
Intel wird sein Geschäft mit NAND & SSDs für 9 Mrd. US-Dollar an SK Hynix verkaufen, bestätigte nach einem Bericht des WSJ der Hersteller.
-
Synology DS1621+ Update AMD Ryzen beschleunigt das 6-Bay-SSD-Cache-NAS
Der AMD Ryzen in der Synology DS1621+ beschleunigt das NAS im Vergleich zum Vorgänger mit Intel Atom, der DS1618+, deutlich.
-
QNAP TS-451D2 HDMI-NAS als Konkurrent zur Synology DS420+
Mit der TS-451D2 bringt QNAP ein NAS mit Intel Celeron J4025, HDMI und Virtualisierungsfunktion als direkte Konkurrenz zur Synology DS420+.
-
Seagate IronWolf So werden Daten im Notfall kostenlos gerettet [Anzeige]
Was tun, wenn der Massenspeicher streikt? Besitzer einer Seagate IronWolf SSD oder HDD greifen zu den Rescue Data Recovery Services.
-
WD_Black SSD SN850 gegen 980 Pro, RAID-Karte und Thunderbolt-Dock
Western Digital liefert mit der SN850 eine Antwort auf Samsungs 980 Pro. Hinzu kommt eine RAID-SSD-Karte und ein Thunderbolt-Speicher-Dock.
-
Corsair Force MP400 M.2-SSDs mit 1 bis 8 TB QLC und üppigem SLC-Modus
Bei der neuen SSD-Serie MP400 setzt Corsair auf 3D-QLC-NAND für Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB im M.2-Formfaktor.
-
SanDisk Extreme (Pro) Update Tragbare SSDs erhalten doppelte Geschwindigkeit
Die externen SSDs Extreme (Pro) Portable von SanDisk werden aufgefrischt, wie Einträge neuer Modelle bei Online-Händlern verraten.
-
XPG Gammix S50 Lite Update Adata wagt die Premiere des SM2267-Controllers
Adata bringt mit der PCIe-4.0-SSD Gammix S50 Lite mit SM2267-Controller frischen Wind, der aber langsamer weht als beim Phison E16.
-
Seagate HAMR-Festplatten mit 20 TB ab Dezember
Seagate liefert ein neues Lebenszeichen: Im Dezember sollen die ersten HAMR-Festplatten mit 20 TB ausgeliefert werden.
-
Festplatten 18 TB auch bei WD Red Pro und WD Purple
Western Digital legt auch in den HDD-Serien WD Red Pro und WD Purple Modelle mit 18 TB Speicherkapazität nach.
-
Xbox Series X Update 2 Speichererweiterung von Seagate nutzt PCIe 4.0 x2
Seagate verrät auf einer Produktseite für die angekündigte Speichererweiterung der kommenden Xbox Series X von Microsoft etwas mehr Details.
-
Synology E10M20-T1 & SNV3400 Mehr als 1.000 MB/s mit 10 GbE und SSD-Cache
Die E10M20-T1 ergänzt 10-Gigabit-Ethernet und M.2-Steckplätze im NAS. Im Test beschleunigt sie mit der M.2-NVMe-SSD SNV3400 die DS3018xs.
-
Seagate Exos X18 Weitere 18-TB-Festplatte für Rechenzentren
Auf die IronWolf Pro mit 18 TB für NAS-Systeme lässt Seagate das Exos-Pendant für Server folgen, das es wie gewohnt mit SATA oder SAS gibt.
-
Samsung PM9A1 SSD OEM-Geschwisterchen der 980 Pro mit PCIe 4.0
Die Samsung PM9A1 ist eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 und praktisch das OEM-Pendant zur 980 Pro für Endkunden.
-
TerraMaster F2-422 10-GbE-NAS mit Intel Celeron für zwei Laufwerke
Mit dem F2-422 für bis zu zwei Laufwerke stellt TerraMaster ein weiteres NAS mit 10-Gigabit-LAN-Schnittstelle und Intel Celeron vor.
-
Neuer Bandspeicher LTO-9 Speicherkapazität steigt um 50 statt 100 Prozent
Eigentlich sollte die neue Bandspeicher-Generation LTO-9 doppelt so viel Speicherplatz wie der Vorgänger bieten, der Plan hat sich geändert.
-
Galax HOF Extreme Nächste SSD mit Phison E18 und 7 GB/s bekannt
Die HOF Extreme SSD von Galax soll über PCIe 4.0 x4 Spitzentransferraten von 7.000 MB/s lesend und 6.850 MB/s schreibend erreichen.
-
Synology DS1621xs+ Integriertes 10 GbE, M.2, PCIe, ECC-RAM und Xeon-CPU
Die Synology DS1621xs+ setzt auf integriertes 10-Gigabit-Ethernet, M.2-Steckplätze, einen PCIe-Steckplatz und einen Intel Xeon-Prozessor.
-
Western Digital Manche HDDs der „5400 rpm class“ rotieren mit 7.200 U/min
Einige Festplatten von Western Digital arbeiten mit einer Drehzahl von 7.200 U/min, obwohl die Angaben des Herstellers 5.400 U/min andeuten.
-
Store’n’Go Mini Verbatim bringt 35 g leichte SSD für die Hosentasche
Dank SSD-Technik können externe Datenträger sehr kompakt ausfallen. In diese Kategorie fällt die neue Verbatim Store 'n' Go Mini SSD.
-
QXP-W6-AX200 QNAP mit Wi-Fi 6 zum Nachrüsten für NAS und PC
Die QNAP QXP-W6-AX200 ist eine Wi-Fi-6-Netzwerkkarte für PCIe, die sowohl im NAS als auch in Windows- und Linux-PCs genutzt werden kann.
-
Team Group QX Erste 15-TB-SSD für Verbraucher hat ihren Preis
TeamGroup bietet jetzt erstmals 15 TB Speicherplatz im Verbrauchersegment an. Die QX SSD mit SATA und QLC hat einen stolzen Preis.
-
ArmorLock NVMe SSD Robuster USB-Datenträger nutzt Handy als Schlüssel
Die Armorlock NVMe SSD nutzt ein neues Prinzip zur Datenverschlüsselung. Via Smartphone und App erfolgt die Freischaltung der Daten.
-
Microsoft DirectStorage File-I/O-API der Xbox Series X kommt auf den PC
Microsoft hat angekündigt, dass mit DirectStorage eine Schlüsselfunktion der Xbox Series X auch auf dem PC Einzug halten wird.
-
QNAP TS-932PX 9-Bay-NAS mit je zwei Mal 10- und 2,5-Gigabit-LAN
Die neue TS-932PX von QNAP setzt auf fünf 3,5- und vier 2,5-Zoll-Laufwerksschächte und bietet zwei 10-GbE- und zwei 2,5-GbE-Anschlüsse.
-
IronWolf Seagate bringt 18-TB-HDD und SSDs bis 4 TB für NAS
Seagate erweitert das Portfolio an Massenspeicher in der Serie IronWolf für netzgebundene Speicherlösungen (NAS).
-
Sabrent Rocket 4 Plus PCIe-4.0-SSD schreibt schneller als Samsung 980 Pro
Beim Schreiben soll die Rocket 4 Plus SSD von Sabrent mit bis zu 6.850 MB/s die Samsung 980 Pro übertreffen.
-
Samsung 980 Pro PCIe-4.0-SSD mit 7 GB/s, 1 Mio. IOPS und TLC
Zum lange erwarteten SSD-Flaggschiff Samsung 980 Pro mit PCIe 4.0 liegen die finalen Spezifikationen vor.