Storage (Seite 11)
-
Seagate HAMR-Festplatten mit 20 TB ab Dezember
Seagate liefert ein neues Lebenszeichen: Im Dezember sollen die ersten HAMR-Festplatten mit 20 TB ausgeliefert werden.
-
Festplatten 18 TB auch bei WD Red Pro und WD Purple
Western Digital legt auch in den HDD-Serien WD Red Pro und WD Purple Modelle mit 18 TB Speicherkapazität nach.
-
Xbox Series X Update 2 Speichererweiterung von Seagate nutzt PCIe 4.0 x2
Seagate verrät auf einer Produktseite für die angekündigte Speichererweiterung der kommenden Xbox Series X von Microsoft etwas mehr Details.
-
Synology E10M20-T1 & SNV3400 Mehr als 1.000 MB/s mit 10 GbE und SSD-Cache
Die E10M20-T1 ergänzt 10-Gigabit-Ethernet und M.2-Steckplätze im NAS. Im Test beschleunigt sie mit der M.2-NVMe-SSD SNV3400 die DS3018xs.
-
Seagate Exos X18 Weitere 18-TB-Festplatte für Rechenzentren
Auf die IronWolf Pro mit 18 TB für NAS-Systeme lässt Seagate das Exos-Pendant für Server folgen, das es wie gewohnt mit SATA oder SAS gibt.
-
Samsung PM9A1 SSD OEM-Geschwisterchen der 980 Pro mit PCIe 4.0
Die Samsung PM9A1 ist eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 und praktisch das OEM-Pendant zur 980 Pro für Endkunden.
-
TerraMaster F2-422 10-GbE-NAS mit Intel Celeron für zwei Laufwerke
Mit dem F2-422 für bis zu zwei Laufwerke stellt TerraMaster ein weiteres NAS mit 10-Gigabit-LAN-Schnittstelle und Intel Celeron vor.
-
Neuer Bandspeicher LTO-9 Speicherkapazität steigt um 50 statt 100 Prozent
Eigentlich sollte die neue Bandspeicher-Generation LTO-9 doppelt so viel Speicherplatz wie der Vorgänger bieten, der Plan hat sich geändert.
-
Galax HOF Extreme Nächste SSD mit Phison E18 und 7 GB/s bekannt
Die HOF Extreme SSD von Galax soll über PCIe 4.0 x4 Spitzentransferraten von 7.000 MB/s lesend und 6.850 MB/s schreibend erreichen.
-
Synology DS1621xs+ Integriertes 10 GbE, M.2, PCIe, ECC-RAM und Xeon-CPU
Die Synology DS1621xs+ setzt auf integriertes 10-Gigabit-Ethernet, M.2-Steckplätze, einen PCIe-Steckplatz und einen Intel Xeon-Prozessor.
-
Western Digital Manche HDDs der „5400 rpm class“ rotieren mit 7.200 U/min
Einige Festplatten von Western Digital arbeiten mit einer Drehzahl von 7.200 U/min, obwohl die Angaben des Herstellers 5.400 U/min andeuten.
-
Store’n’Go Mini Verbatim bringt 35 g leichte SSD für die Hosentasche
Dank SSD-Technik können externe Datenträger sehr kompakt ausfallen. In diese Kategorie fällt die neue Verbatim Store 'n' Go Mini SSD.
-
QXP-W6-AX200 QNAP mit Wi-Fi 6 zum Nachrüsten für NAS und PC
Die QNAP QXP-W6-AX200 ist eine Wi-Fi-6-Netzwerkkarte für PCIe, die sowohl im NAS als auch in Windows- und Linux-PCs genutzt werden kann.
-
Team Group QX Erste 15-TB-SSD für Verbraucher hat ihren Preis
TeamGroup bietet jetzt erstmals 15 TB Speicherplatz im Verbrauchersegment an. Die QX SSD mit SATA und QLC hat einen stolzen Preis.
-
ArmorLock NVMe SSD Robuster USB-Datenträger nutzt Handy als Schlüssel
Die Armorlock NVMe SSD nutzt ein neues Prinzip zur Datenverschlüsselung. Via Smartphone und App erfolgt die Freischaltung der Daten.
-
Microsoft DirectStorage File-I/O-API der Xbox Series X kommt auf den PC
Microsoft hat angekündigt, dass mit DirectStorage eine Schlüsselfunktion der Xbox Series X auch auf dem PC Einzug halten wird.
-
QNAP TS-932PX 9-Bay-NAS mit je zwei Mal 10- und 2,5-Gigabit-LAN
Die neue TS-932PX von QNAP setzt auf fünf 3,5- und vier 2,5-Zoll-Laufwerksschächte und bietet zwei 10-GbE- und zwei 2,5-GbE-Anschlüsse.
-
IronWolf Seagate bringt 18-TB-HDD und SSDs bis 4 TB für NAS
Seagate erweitert das Portfolio an Massenspeicher in der Serie IronWolf für netzgebundene Speicherlösungen (NAS).
-
Sabrent Rocket 4 Plus PCIe-4.0-SSD schreibt schneller als Samsung 980 Pro
Beim Schreiben soll die Rocket 4 Plus SSD von Sabrent mit bis zu 6.850 MB/s die Samsung 980 Pro übertreffen.
-
Samsung 980 Pro PCIe-4.0-SSD mit 7 GB/s, 1 Mio. IOPS und TLC
Zum lange erwarteten SSD-Flaggschiff Samsung 980 Pro mit PCIe 4.0 liegen die finalen Spezifikationen vor.
-
Team Group Drei neue SSD-Serien der unteren Preisklassen
Der taiwanische Hersteller Team Group hat drei neue SSD-Serien vorgestellt. CX1 und CX2 nutzen SATA, die MP33 Pro nutzt PCIe.
-
ExaDrive NL Günstigere 64-TB-SSD soll Nearline-HDDs ersetzen
NimbusData, der Anbieter der bisher größten SSD mit 100 TB Speicherplatz, lässt günstigere Modelle mit bis zu 64 TB folgen.
-
IronWolf Pro Erste Seagate-HDD mit 18 TB vor dem Marktstart
Western Digital bietet mit 18 TB die aktuell höchste HDD-Speicherkapazität. Seagate wird mit der IronWolf Pro 18 TB bald nachlegen.
-
Externe SSD Update Crucial X6 Portable ist kleiner, leichter und langsamer als X8
Crucial stellt mit der X6 Portable eine weitere externe SSD für unterwegs vor. Die X6 ist kompakter als die X8 und wiegt lediglich 42 Gramm.
-
Speichererweiterung mit USB C TerraMaster D4-300 fasst 4 HDDs für 72 Terabyte
Neben Storage-Systemen mit Thunderbolt 3 bietet TerraMaster mit dem D4-300 eine einfachere und günstigere DAS-Lösung im NAS-Gehäuse.
-
WD My Passport Externe SSDs dank NVMe-Technik doppelt so schnell
Die externen SSDs der Serie WD My Passport erhalten dank NVMe-Technik mehr Geschwindigkeit. Die neuen Modelle liefern bis zu 1.050 MB/s.
-
Synology DS1520+ Vier LAN-Anschlüsse für fünf Festplatten
Mit der DS1520+ stellt Synology ein 5-Bay-NAS mit Intel Celeron, vier 1-Gigabit-LAN-Anschlüssen und M.2-SSD-Steckplätzen vor.
-
SK hynix Gold P31 Erste NVMe-SSD mit 128-Layer-NAND verfügbar
Die erste SSD mit NAND-Flash-Speicher der 128-Layer-Generation heißt SK Hynix Gold P31 und kommt in den USA auf den Markt.
-
QNAP QXG-2G1T-I225 2,5-GbE-Netzwerkkarte mit Intel-NIC für NAS und PC
Die QXG-2G1T-I225 von QNAP trägt als PCIe-Netzwerkkarte für 2,5-Gbit-LAN einen Chipsatz von Intel auf dem PCB und kostet 67 US-Dollar.
-
Intel SSD in 2020 Optane 2.0 für Mio. IOPS und 144-Layer-QLC-NAND
Im 4. Jahr nach der Vorstellung von 3D XPoint als Optane steht die zweite Generation kurz vor dem Start. Sie soll deutlich schneller sein.
-
Flashtec NVMe 3108 „Halbierter“ PCIe-4.0-SSD-Controller für 6 GB/s auf M.2
Mit dem Flashtec NVMe 3108 präsentiert Microchip einen weiteren SSD-Controller mit PCIe 4.0, der bei geringerer Leistung kompakter ist.
-
Nach einem halben Jahr Intel stellt überraschend die SSD-Serie 665p ein
Offiziell zum Teil erst im ersten Quartal 2020 vorgestellt hat Intel heute die Einstellung der SSD 665p Serie verkündet.
-
QNAP TS-h686 und TS-h886 ZFS-NAS mit Intel Xeon, ECC-RAM, M.2, PCIe und 4 × 2,5 GbE
Die QNAP TS-h686 und TS-h886 setzen auf einen Intel Xeon D, ECC-Speicher, M.2- und SSD-Steckplätze und vier 2,5-Gigabit-LAN-Anschlüsse.
-
Kompakte 800 MB/s Sony bringt erste CFexpress-Speicherkarten vom Typ A
Die ersten CFexpress-Speicherkarten in der kleinsten Bauweise vom Typ A bringt Sony im September auf den Markt.
-
Gigabyte Aorus Gen4 SSD Ohne „NVMe“ im Namen gibt es keinen Kühler
Gigabyte bietet seine PCIe-4.0-SSD fortan auch ohne den kupfernen Kühlkörper an. Die neue Version nennt sich Aorus Gen4 SSD.
-
QNAP TS-x31P3 Erneutes NAS-Update bringt 2,5-Gigabit-LAN
Mit der TS-231P3 und TS-431P3 bringt QNAP zwei neue NAS mit 2,5-Gigabit-LAN nach Deutschland. Am veralteten SoC hält QNAP jedoch fest.
-
Aus der Community Backup-System für 15 Festplatten im Selbstbau
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der den Selbstbau eines Backup-Systems auf Basis eines Inter-Tech 4088-S dokumentiert.
-
Synology DS220+ Dual-LAN, neues SoC und nur 1,8 Watt Minimalverbrauch
Die Synology DS220+ nutzt Intels Celeron J4025 und bietet eine zweite Netzwerkschnittstelle. Bei der Leistungsaufnahme setzt sie Bestmarken.
-
TD2 Thunderbolt3 Plus RAID-Speichersystem wird mit USB-Hub und RJ45 zum Dock
Eine Erweiterung macht das mobile Speichersystem TD2 Thunderbolt3 durch den Zusatz „Plus“ gleichzeitig zu einem Thunderbolt-3-Dock.
-
Sabrent Rocket Q4 Erste PCIe-4.0-SSD mit 4 TB nutzt QLC-Speicher
Der Hersteller Sabrent bietet erstmals eine PCIe-4.0-SSD im M.2-Format mit 4 TB Speicherplatz an. Die Rocket Q4 nutzt QLC-NAND.
-
TerraMaster F4-422 4-Bay-NAS mit 10-Gbit-LAN für KMUs und Prosumer
Als kostengünstiges Tower-NAS für gehobene Ansprüche bringt TerraMaster das Modell F4-422 für vier HDDs und mit 10-Gbit-LAN in den Handel.
-
Neue Transcend-SSDs Vielfalt von mSATA bis NVMe und 64 GB bis 2 TB
Transcend bestückt vier neue SSD-Serien mit 3D-TLC-NAND der 96-Layer-Generation und bietet diese in zahlreichen Varianten an.
-
Patriot P210 Neue SATA-SSD der Billigklasse mit bis zu 2 TB
Patriot hat mit der P210 eine neue Serie von günstigen SATA-SSDs mit bis zu 2 TB Speicherplatz aufgelegt.
-
Energy-Assisted PMR Western Digital erklärt Technik der 18‑TB‑Festplatten
Western Digital hat parallel zum Marktstart der ersten 18-TB-Festplatten verraten, welche Technik diese Speicherkapazität ermöglicht.
-
Synology DS920+ Überzeugend wenig Neues
Die Synology DS920+ bietet Intels Celeron J4125, Link Aggregation und M.2-Steckplätze für einen SSD-Cache. Überzeugend, aber wenig Neues.
-
WD Gold Update Erste 18-TB-Festplatte im Handel gelistet
Die maximale Speicherkapazität bei herkömmlichen Festplatten liegt im Endkundenhandel immer noch bei 16 TB – dies könnte sich bald ändern.
-
WD Ultrastar DC HC550 Update Die erste 18-TB-HDD mit EAMR ist verfügbar
Mit der Ultrastar DC HC550 von Western Digital ist die erste Festplatte mit 18 TB und EAMR-Technik im Handel erhältlich.
-
ExaDrive Die 100-TB-SSD kostet 40.000 US-Dollar
Das ExaDrive DC100 von Nimbus Data gilt mit 100 TB Speicherkapazität als derzeit größte SSD der Welt. Jetzt ist der Preis bekannt.
-
Synology DS720+ Update Das 2-Bay-NAS unterstützt nun SSD-Cache mit NVMe-SSDs
Die Synology DS720+ bietet Intels Gemini Lake Refresh, Link Aggregation und M.2-Steckplätze für einen SSD-Cache. Die DS718+ hat ausgedient.
-
QNAP TS-431X3 10GbE-NAS erhält mehr RAM und einmal 2,5-Gbit-LAN
Das 4-Bay-NAS TS-431X2 hat QNAP als TS-431X3 mit 4 GB anstatt 2 GB RAM und einem auf 2,5 Gbit aufgebohrtem Netzwerk-Anschluss neu aufgelegt.
-
FuzeDrive SSD Enmotus gießt SLC-Caching-Software in Hardware
Das im Januar vorgestellte Konzept des MiDrive bringt Enmotus jetzt als FuzeDrive SSD auf den Markt.
-
Wafer-Level SSD Kioxia erwägt Wafer als direkten Massenspeicher
Auf dem VLSI Symposium 2020 sprach Kioxia über die Zukunft von NAND-Flash-Speicher, bei der auch ein radikal neuer Ansatz erwägt wird.
-
Vollzug Lite-On-SSDs inklusive Plextor jetzt offiziell bei Kioxia
Mit Verzögerung durch die Coronakrise wird der Verkauf der SSD-Sparte von Lite-On an Kioxia heute offiziell abgeschlossen.
-
E3.S Kioxia demonstriert neuen SSD-Formfaktor für Server
Der NAND- und SSD-Hersteller Kioxia hat den neuen Enterprise-Formfaktor E3.S erstmals als SSD-Musterlösung umgesetzt.
-
Sabrent Rocket XTRM-Q Externe 8-TB-SSD nutzt Thunderbolt 3 oder USB
Mit bis zu 8 TB und der Option sowohl Thunderbolt 3 als auch USB zu nutzen, fällt die externe SSD Sabrent Rocket XTRM-Q auf.
-
Falsch beschriftet Amazon verkauft WD-Red-Festplatten mit SMR statt CMR
Über den Online-Händler Amazon werden offenbar WD-Red-HDDs mit SMR-Technik verkauft, obwohl Kunden Modelle mit CMR-Technik bestellt haben.
-
Western Digital NVMe-oF-Speicherplattform für 13 Millionen IOPS
Western Digitals neue Speicherplattform kombiniert bis zu 24-NVMe SSDs mit NVMe-oF-Controllern für 368 TB und 13 Millionen IOPS im Ethernet.
-
QNAP TS-253D Das Multi-Gigabit-NAS hängt Synology ab
Die QNAP TS-253D mit Intel Celeron J4125, zwei 2,5-Gigabit-LAN-Anschlüssen, PCIe-Slot und HDMI-Ausgang überzeugt im Test.
-
NAS-Festplatten WD Red fortan nur als „Plus“ oder „Pro“ ohne SMR
Western Digital lässt trotz berechtigter Kritik nicht davon ab, die SMR-Technik in seinen NAS-Festplatten der Serie WD Red einzusetzen.
-
TUF Gaming Alliance Team Groups SSD-Serien in 2,5 Zoll und M.2 im neuen Anzug
Ein Zusammenschluss von Team Group und Asus bei SSDs führt zu außergewöhnlichen SATA- und M.2-Laufwerken, die einen TUF-Schriftzug tragen.
-
QNAP TS-x53D Neue NAS-Serie mit Intel-CPU, 2× 2,5 GbE, PCIe und HDMI
Die NAS-Serie TS-x53D von QNAP setzt auf den Intel Celeron J4125 mit vier Kernen, zwei 2,5-Gigabit-LAN-Anschlüsse, einen PCIe-Slot und HDMI.
-
Arbordale Plus Erste Intel-SSDs mit PCIe 4.0 für Server
Mit neuem PCIe-4-Controller bestückt erreichen Intels Enterprise-SSDs D7-P5500 und D7-P5600 bis zu 7 GB/s und eine Million IOPS beim Lesen.
-
Synology DS420+ Mit NVMe-SSDs & ohne eSATA der DS918+ auf den Fersen
Mit zwei LAN-Schnittstellen, zwei M.2-Slots und Intels Gemini Lake Refresh lässt die DS420+ schon jetzt wenig Raum für die DS920+.
-
Kioxia PM6 Erste 24G-SAS-SSDs für Server eingeführt
Kioxia bringt die nach eigenen Angaben erste Server-SSD mit der vierten Generation der SAS-Schnittstelle auf den Markt.
-
Silicon Power US70 Update PCIe-4.0-SSD mit 5 GB/s nach üblichem Schema
Mit Silicon Power hat ein weiterer Hersteller seine erste PCIe-4.0-SSD für Verbraucher vorgestellt, die dem üblichen Schema folgt.
-
Mini-USB-Stick Update PNY Elite-X Fit liefert 512 GB im Kleinstformat
Winzige USB-Sticks, deren Länge kaum über den USB-A-Stecker hinausgeht, gibt es inzwischen viele, doch nur wenige mit mehr als 128 GB.
-
Synology Update 2 NAS-SSDs mit 2,5" oder M.2 und neue Erweiterungskarten
Synology startet mit einer eigenen SSD-Produktpalette für den Einsatz in den eigenen NAS-Systemen und bietet neue 10-GbE- und M.2-Karten.
-
Kingston KC2500 Update Neues SSD-Flaggschiff mit alter Basis
Rund ein Jahr nach der Ankündigung der NVMe-SSD KC2000 hat Kingston mit der KC2500 ein noch etwas schnelleres Modell vorgestellt.
-
Sabrent Rocket Q Update Erste M.2-SSD mit 8 TB existiert auf dem Papier
Zumindest als Platzhalter auf der Produktseite hat der Speicheranbieter Sabrent die erste M.2-SSD mit 8 TB Speicherplatz.
-
Samsung 980 Pro Neuer Hinweis auf Erscheinen der PCIe-4.0-SSD
Noch ist unklar, wann die Samsung 980 Pro SSD den Markt erreicht. Zumindest einen neuen Hinweis liefert ein berüchtigter Samsung-Insider.
-
Samsung 870 QVO Neue SSD-Serie verdoppelt die Kapazität auf 8 TB
Im Handel werden Vorbestellungen für die kommende Samsung 870 QVO SSD angenommen, die bis zu 8 Terabyte Speicherplatz bieten soll.
-
MiniStation Safe Buffalo legt externe HDD mit SMART-Diagnose neu auf
Bis zu 5 TB Speicherplatz in einem „stoßfesten“ Gehäuse verspricht Buffalo mit der externen HDD-Serie MiniStation Safe in Neuauflage.
-
NAS-Festplatten Synology listet WD Red mit SMR fortan als inkompatibel
Der heimliche Einsatz von SMR bei NAS-Festplatten der Serie WD Red hat für Western Digital weitere Konsequenzen.
-
Seagate IronWolf für NAS 2 × 16 TB HDD und 2 × 480 GB SSD zu gewinnen [Anzeige]
Zwei ComputerBase-Leser haben die Chance, aktuelle IronWolf-HDDs und -SSDs für NAS-Systeme zu gewinnen.
-
Pyeongtaek-Komplex Samsung stockt 3D‑NAND‑Produktion auf
Samsung rüstet sich für die wachsende Nachfrage nach Flash-Speicher für Rechenzentren und Mobilgeräte mit einer weiteren Anlage für 3D-NAND.
-
Western Digital Sammelklage wegen heimlichen SMR-Festplatten
Dem HDD-Hersteller Western Digital steht wegen des heimlichen Einsatzes der nachteiligen SMR-Technik eine Sammelklage bevor.
-
Kingston-SSDs DC450R, DC500R und DC1000M erhalten 7,68 TB
Kingston stockt bei den Enterprise-SSDs der Serien DC450R, DC500R und DC1000M auf: Alle drei erhalten ein Modell mit 7,68 TB.
-
Seagate FireCuda 120 SATA-SSDs mit bis zu 4 TB für die Spielesammlung
Seagate bietet in der neuen SATA-SSD-Serie FireCuda 120 bis zu 4 TB Speicherplatz, der aber seinen Preis hat.
-
HDDs der Zukunft Festplatten sollen PCIe und NVMe bekommen
Auf dem OCP Virtual Summit wurde einmal mehr über einen Wechsel der Schnittstellen von Festplatten (HDD) gesprochen.
-
QNAP TS-431KX Neues 4-Kern-ARM-NAS mit 1 × 10 GbE und 2 × 1 GbE
Mit dem TS-431KX bringt QNAP ein neues ARM-basiertes NAS mit einem 10-Gigabit-Ethernet-Port und zwei Gigabit-LAN-Anschlüssen.
-
Stagnation SSD-Preise teils seit einem Jahr unverändert
Bei den Preisen für Flash-Speicher-Produkte wie SSDs und Speicherkarten herrscht Stillstand. Dies könnte erstmal so weitergehen.
-
QNAP TS-230 Einsteiger‑NAS kombiniert 4‑Kern‑SoC mit 2 GB RAM
Im niedrigen Preissegment legt QNAP mit dem Modell TS-230 ein weiteres 2-Bay-NAS auf. Dennoch wird ein Vierkern-SoC samt 2 GB RAM geboten.
-
Professional NM700 Update Lexars schnellste SSD liest am Limit von PCIe 3.0
Mit der Professional NM700 hat die bisher schnellste SSD von Lexar ohne Ankündigung den hiesigen Handel erreicht.
-
SD Express 8.0 Speicherkarten sollen 4 GB/s über PCIe 4.0 erreichen
Noch immer sind Speicherkarten des Standards SD Express nicht erhältlich, doch auf dem Papier geht es mit PCIe 4.0 weiter voran.
-
Kein Fingerabdrucksensor Update Samsung Portable SSD T7 auch ohne Touch
Von der im Januar veröffentlichten externen Samsung Portable SSD T7 wird es parallel eine Version ohne Fingerabdrucksensor geben.
-
Aus der Community Austausch einer defekten Seagate IronWolf im NAS
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der zeigt was es bei einem Festplattendefekt in einem NAS wie dem QNAP TS451A zu beachten gilt.
-
Adata Falcon SSD Das goldene Gewand versteckt keinen DRAM
Bei Adata steht eine weitere M.2-SSD mit NVMe vor der Tür. Mit goldenem Kühlblech ist die Adata Falcon auffällig gestaltet.
-
Aus der Community Innovation IT SSD mit 500 GB im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zu einer 500 GB fassenden SSD des deutschen Unternehmens Innovation IT.
-
Samsung PM9A3 E1.S PCIe-4.0-SSD mit 7,68 TB und 6,5 GB/s als 11‑cm‑Modul
Junge Schnittstelle trifft auf jungen Formfaktor: Samsung bietet die neue Datacenter-SSD PM9A3 mit PCIe 4.0 auch im E1.S-Format an.
-
M.2-SSDs mit NVMe Micron stockt bei Leistung und Speicherplatz auf
Für den Einsatz in Firmen-PCs und Notebooks hat Micron zwei neue SSD-Serien mit NVMe-Technik im M.2-Format vorgestellt.
-
NVMe-SSD HP EX900 Pro folgt mit mehr Leistung und Garantie
Die neue HP EX900 Pro SSD ist in puncto Leistung, Haltbarkeit (TBW) und Garantie der EX900 überlegen.
-
NVMe-SSDs Update 2 Die P5 ist Crucials bisher schnellste SSD
Crucial hat neue PCIe-SSDs im M.2-Formfaktor vorgestellt. Die Crucial P5 SSD ist das bisher leistungsstärkste Modell der Micron-Tochter.
-
BarraCuda Q1 SSD Update 2 Seagate setzt erstmals auf QLC-3D-NAND
Die neue Seagate BarraCuda Q1 SSD basiert auf QLC-NAND und bietet 480 GB oder 960 GB Speicherplatz im 2,5-Zoll-Format.
-
3D-NAND aus China YMTC hat Adata, Phison und Silicon Motion als Partner
Laut einem Bericht besitzt der chinesische NAND-Flash-Hersteller YMTC auch jenseits von China namhafte Partner aus der SSD-Branche.
-
M.2-SSDs Update Verbatim Vi3000 mit NVMe und Vi560 mit SATA
Verbatim hat neue SSDs im M.2-Formfaktor vorgestellt. Die Vi3000 nutzt NVMe für bis zu 3.100 MB/s, die Vi560 SATA für bis zu 560 MB/s.
-
3D XPoint Intel kündigt „Optane Update“ für Juni an
Intel hat erneut über die Pläne im Speichersegment mit 144-Layer-NAND und der zweiten Generation 3D XPoint gesprochen.
-
Seagate IronWolf & Synology DS918+ 64 + 2 TB für NAS-Enthusiasten zum Testen [Anzeige]
SSDs machen NAS noch schneller. Seagate stellt 64 + 2 TB Speicherplatz der IronWolf-Serie und Synology die DS918+ für Lesertests bereit.
-
Ohne Ausnahme Update Mit Toshiba verschweigen alle HDD-Hersteller SMR-Technik
Mit Toshiba lässt auch der dritte HDD-Hersteller eine Kennzeichnung für den Einsatz der SMR-Technik bei bestimmten Festplatten missen.
-
WD Red Update 5 Manche Festplatten nutzen SMR ohne Kennzeichnung
Einige Festplatten der für NAS bestimmten Serie WD Red nutzen die Aufzeichnungstechnik SMR, ohne dass Western Digital dies angibt.
-
Western Digital Enterprise-HDDs sollen teurer werden
Laut einem Bericht von DigiTimes erhöht der Festplattenhersteller Western Digital die Preise für Enterprise-HDDs.