Storage (Seite 9)
-
4-Bay-NAS TerraMaster wandelt das F4‑421 zur Medienzentrale
Mit einem HDMI-Ausgang und Änderungen bei den Netzwerk-Ports bringt TerraMaster das Einsteiger-KMU-NAS F4-421 neu in den Handel.
-
Synology HAS5300 Erste Enterprise-SAS-Festplatten für die eigenen NAS
Mit der HAS5300-Serie bringt Synology neue SAS-Festplatten mit 16, 12 und 8 Terabyte unter eigener Marke für die hauseigenen NAS-Systeme.
-
MP34Q SSD Team Group erhöht auf bis zu 8 TB im M.2-Format
Die neue mit QLC-NAND bestückte M.2-SSD MP34Q von Team Group wird mit 2 TB, 4 TB oder 8 TB Speichervolumen angeboten.
-
Viper VPN100 SSD Patriot entschuldigt sich für heimlichen Controller-Wechsel
Mit einer Stellungnahme reagiert Patriot auf Berichte über geringer ausgestattete Versionen der Viper VPN100 SSD.
-
EasyNAS 1.0.0 NAS-Betriebssystem auf Basis von openSUSE
EasyNAS, das freie NAS-Betriebssystem auf Basis von openSUSE Leap, ist erstmals als stabile Veröffentlichung erschienen.
-
WD Black SN850 Update 2 Einbruch der Schreibrate über Chipsatz-Slot wird untersucht
Die WD Black SN850 SSD verliert im M.2-Slot am X570-Chipsatz unverhältnismäßig viel Leistung. Die Suche nach der Ursache läuft.
-
Team Group USB-Sticks mit 600 MB/s oder Aluminium oder zwei Steckern
Gleich drei neue USB-Sticks hat Team Group vorgestellt, bei denen Leistung oder Optik oder Kompatibilität im Vordergrund steht.
-
Storage Scaler PCIe-Adapter für 16 M.2-SSDs bei Kickstarter
Nicht vier, nicht acht, sondern gleich 16 M.2-SSDs trägt die PCIe-Adapter-Karte „Storage Scaler“, die auf Kickstarter angeboten wird.
-
PM1743 Samsung plant erste PCIe-Gen5-SSD für Q2 2022
Wenn Intels erste Server-Plattform mit PCIe 5.0 startet, will Samsung auch eine der ersten Enterprise-SSDs mit PCIe 5.0 anbieten.
-
MSI Update Details zum SSD-Debüt mit M480, M470 und M370
MSI enthüllt offiziell Details zu seinen ersten SSDs, die von der M480 mit PCIe 4.0 x4 und bis zu 7.000 MB/s angeführt werden.
-
QNAP QTS 5.0 Beta Neuer Kernel für mehr Sicherheit und Datenintegrität
Mit der neuen Betriebssystemversion QTS 5.0 Beta legt QNAP bei den Sicherheitsfunktionen, der Bedienoberfläche und einigen Apps nach.
-
Lexar CFexpress Card Reader Mit USB 3.2 Gen 2×2 steigen Leistung, Gewicht und Preis
Lexar beschleunigt seinen CFexpress-Kartenleser auf 1.700 MB/s dank USB 3.2 Gen 2×2. Dafür wird er deutlich größer und doppelt so teuer.
-
Corsair MP600 Core 2 TB Die günstigste SSD mit PCIe 4.0
Die Corsair MP600 Core zählt zu den günstigsten SSDs mit PCIe 4.0. Der Test zeigt, mit welchen Einschnitten Käufer dafür leben müssen.
-
Supersonic Rage Prime USB-3.2-Stick mit 1 TB und 600 MB/s auf 5 cm
Beim neuen USB-Stick Supersonic Rage Prime bietet Patriot 250 GB bis 1 TB Speicherplatz auf 5,3 cm Länge.
-
Optane P1600X Intels kleine, schnelle Boot-SSD fürs Rechenzentrum
Zum Beispiel als kleines, aber schnelles Bootlaufwerk für Server hat Intel die Optane SSD P1600X herausgebracht.
-
Aorus Xtreme Gen4 AIC SSD Gigabyte realisiert PCIe-4.0-SSD mit 32 TB und 28 GB/s
Mit acht 4-TB-SSDs bestückt liefert die „extreme“ PCIe-4.0-SSD von Gigabyte kombiniert 32 TB Speicherplatz und 28 GB/s beim Lesen.
-
Durchgesickert Seagate BarraCuda BC125 und 515 SSD für Komplettsysteme
Zwei bisher nicht offiziell vorgestellte SSD-Serien von Seagate sind im Preisvergleich aufgetaucht: BarraCuda BC125 und BarraCuda 515.
-
SD Express Lexar-Speicherkarten mit 800 MB/s und SMI-Controller
Lexar entwickelt SD-Express- und microSD-Express-Speicherkarten mit über 800 MB/s Transferrate dank SM2708-Controller.
-
Cardea Z44Q Team Group bringt PCIe-4.0-SSD mit 4 TB und 5.000 MB/s
Mit der Cardea Z44Q bringt Team Group eine weitere M.2-SSD mit PCIe 4.0 auf den Markt. Geboten werden bis zu 4 TB und 5.000 MB/s.
-
FireCuda 530 SSD Update Seagate erhöht auf 7.300 MB/s, 4 TB und EKWB-Kühler
Auf die FireCuda 520 SSD folgt die FireCuda 530 SSD und bringt noch höhere Transferraten, mehr Speicherplatz und einen Kühler mit.
-
Synology NAS DSM 7.0 erscheint nächste Woche, neue C2-Cloud-Dienste
Synology legt sich fest: Am 29. Juni erscheint die finale Version von DSM 7.0 für die eigenen NAS-Systeme. Und C2 erhält neue Cloud-Dienste.
-
Rocket XTRM-Q Sabrent bringt externe SSD mit 16 TB und Thunderbolt 3
Sabrent hatte eine der ersten 8-TB-SSDs im M.2-Format im Programm. Jetzt wandern zwei davon in ein externes Gehäuse mit Thunderbolt 3.
-
M.2-SSDs mit NVMe PNY erhöht bei CS2130 auf 8 TB, bei CS3140 auf 4 TB
PNY erhöht bei der M.2-NVMe-SSD CS2130 auf bis zu 8 TB Speicherplatz. Bei der CS3140 mit PCIe 4.0 gibt es ein neues Modell mit 4 TB.
-
WD Red mit SMR Update Kläger sollen bei Vergleich pro HDD entschädigt werden
Die Sammelklage wegen WD-Red-Festplatten mit unzureichend gekennzeichneter SMR-Technik soll in einem Vergleich mit Western Digital münden.
-
LPDDR5 und UFS 3.1 Samsungs Kombi-Speicher für Smartphones wird schneller
Jetzt bietet auch Samsung ein UFS-basiertes Multi-Chip-Modul, das flüchtigen LPDDR5-Arbeitsspeicher mit nicht flüchtigem NAND-Flash vereint.
-
TerraMaster D5 Thunderbolt 3 Fünf HDDs im Hardware-RAID für 1.450 MB/s über TB3
Die TerraMaster D5 Thunderbolt 3 bietet bis zu fünf Laufwerken Platz, um schnellen Speicher über Thunderbolt bereitzustellen.
-
M10P mit Innogrit Plextor meldet sich mit drei PCIe-4.0-SSDs zurück
Plextor meldet sich mit seiner ersten PCIe-4.0-SSD-Familie zurück, die in drei Formaten inklusive Add-in-Card bis zu 7.000 MB/s bietet.
-
Server-NVMe-SSD Kingston enthüllt Details zur DC1500M mit bis zu 7,68 TB
Ende Juni soll die Kingston DC1500M SSD für Geschäftskunden zur Verfügung stehen. Jetzt liegen Details zur neuen Enterprise-SSD vor.
-
Penta-Level Cell WD-Technikchef erwartet PLC-NAND nicht vor 2026
Der Technikchef von Western Digital erwartet die Einführung von PLC-NAND-Flash mit 5 Bit pro Zelle erst nach 2025.
-
Intel SSD 670p 1 TB Lesend die bis dato schnellste QLC-SSD im Parcours
Trotz großem Leistungssprung gegenüber den Vorgängern scheitert die Intel SSD 670p an der QLC-Schreibschwäche und dem dafür zu hohen Preis.
-
Seagate FireCuda 520 SSD Cyberpunk 2077 Limited Edition mit RGB-Kühler
Seagate legt die FireCuda-520-SSD mit knallgelbem Kühler und RGB-Beleuchtung als limitierte Edition im Design von Cyberpunk 2077 auf.
-
Neue SSDs „für Spieler“ Update 2 WD Black SN750 SE und D30 Game Drive
Für den inzwischen riesigen Gaming-Sektor hat Western Digital neue SSDs vorgestellt, die intern oder extern für mehr Speicherplatz sorgen.
-
SanDisk Professional Update Neue Marke für Profi-Speicherprodukte eingeführt
Speicherprodukte für professionelle Content Creator fasst Western Digital künftig unter der Marke SanDisk Professional zusammen.
-
3D-NAND-Flash Update Samsung über V8 mit 200+ und künftige 1.000+ Layer
Analog zum Nanometer-Rennen bei CPUs wetteifern die NAND-Hersteller um die Zahl der Layer. Samsung spricht über kommende Generationen.
-
QMiro-201W & QMiroPlus-201W Erste Wi-Fi-5-Mesh-Router von QNAP auch mit zwei 2,5"-Slots
Die Vorstellung erster WLAN-Router nutzt QNAP, um eine ungewöhnliche Hybrid-Lösung mit integriertem NAS ins Rampenlicht zu rücken.
-
TBW, DWPD & MTBF Langlebige Seagate IronWolf NAS-SSDs zu gewinnen [Anzeige]
TBW, DWPD und MTBF zeigen es: Seagates IronWolf-NAS-SSDs sind langlebig und zuverlässig. Ein Überblick inklusive Gewinnspiel.
-
XLR8 CS3030 SSD Update PNY reduziert Total Bytes Written um fast 80 Prozent
PNY gibt inzwischen weitaus geringere TBW-Werte (Total Bytes Written) für die NVMe-SSD-Serie XLR8 CS3030 an als noch zum Marktstart.
-
Intel Optane P5800X Update SSD-Variante mit 3,2 TB weiter nicht in Sicht
Die High-End-SSD Intel Optane P5800X sollte auch mit 3,2 TB erscheinen. Doch ob dieses Modell noch kommt, ist aktuell fraglich.
-
Neue Spezifikation NVMe 2.0 für ZNS, Key Value, Endurance Groups und HDDs
Für das NVMe-Protokoll, das die Software-Schnittstelle für SSDs mit PCI Express darstellt, wurde die Spezifikation 2.0 veröffentlicht.
-
Zoned Namespaces Samsungs erste ZNS-SSD heißt PM1731a
Nach Western Digital hat auch Samsung eine SSD vorgestellt, die die Technik Zoned Namespaces (ZNS) nutzt.
-
OEM-SSDs Update Micron setzt erstmals auf PCIe 4.0 und 176-Layer-NAND
Neue Generation: Micron produziert die ersten Client-SSDs mit dem neuen 176-Layer-NAND und PCIe 4.0 in Serie.
-
Micron Mehr Alpha-RAM, bald DDR5 und UFS 3.1 fürs Auto
Micron kündigt die Verfügbarkeit neuer Produkte auf Basis des 1α-DRAM an, spricht nur wenig über DDR5 und mehr über UFS 3.1 für Autos.
-
Sabrent Plotripper SSDs mit bis zu 54.000 TBW für das Chia-Mining
Nach Team Group bringt auch Sabrent eigens für das Mining der Kryptowährung Chia bestimmte SSDs heraus.
-
MP400 R2 Corsair legt NVMe-QLC-SSD neu auf
Corsair legt die NVMe-SSDs der Einsteigerserie MP400 (Test) in Revision „R2“ neu auf. An den Eckdaten ändert sich wenig.
-
Kingston A2000 NVMe-SSD-Preisknaller im Duell mit WDs Blue SN550
1 TB NVMe-SSD-Speicher für 90 Euro und somit zum SATA-Preis macht die Kingston A2000 zu einem gefragten Modell. Die SSD im Test.
-
Für SSDs mit 14 GB/s Marvell stellt erste PCIe-5.0-SSD-Controller vor
Für die kommenden Server-Plattformen mit PCIe 5.0 hat Marvell erste SSD-Controller vorgestellt, die PCIe 5.0 x4 unterstützen.
-
Western Digital Mainstream-Markt wechselt komplett auf DRAM-less-SSDs
Laut Western Digital werden SSDs ohne DRAM-Cache im Mainstream-Segment für Verbraucher zum Standard.
-
Käufer für Shadow gefunden Update Cloud-Gaming-Dienst wird mit neuem Inhaber deutlich teurer
Die insolvente Blade Group mit dem Cloud-Gaming-Dienst Shadow hat mit dem Cloud-Storage-Anbieter Hubic einen neuen Eigentümer.
-
Aorus Gen4 7000s Premium Gigabytes SSD-Flaggschiff bekommt einen Monsterkühler
Die PCIe-4.0-SSD Aorus Gen4 7000s Premium soll dank des üppigen Kühlers auch nach Stunden Dauerlast beim Lesen nicht drosseln.
-
Datenkompression SSD-Technik der PS5 macht Subnautica 60 % kleiner
Die schnelle SSD der PlayStation 5 hat wenig Speicherplatz. Dank Komprimierung benötigen PS5-Spiele aber auch viel weniger Platz.
-
LC-M2-C-MULTI Günstiges M.2-SSD-Gehäuse mit USB-C für NVMe und SATA
Der Hersteller LC-Power hat ein neues Gehäuse für den externen Einsatz einer NVMe-SSD im M.2-Formfaktor eingeführt.
-
Seagate One Touch Tragbare SSD in Neuauflage gut doppelt so schnell
Die kompakten tragbaren SSDs der Serie One Touch von Seagate werden mit schnellerer Schnittstelle und anderem Design neu aufgelegt.
-
Cloud-Anbieter Backblaze Ausfallraten von HDDs und SSDs im Vergleich
Der Cloud-Storage-Anbieter Backblaze hat die Ausfallraten seiner als Boot-Datenträger eingesetzten HDDs und SSDs verglichen.
-
Team Group Update SSD für Chia-Mining mit 12.000 TBW oder 12 Jahren Garantie
Passend zum Start der Kryptowährung Chia bringt Team Group eine für das Chia-Mining ausgelegte SSD mit hoher garantierter Haltbarkeit.
-
Aktuelle SSD-Benchmarks Die Community testet ihre SSDs unter Praxisbedingungen
Welche Leistung erreichen SSDs in den PCs der ComputerBase-Community? Ein Aufruf zum Benchmark mit hoffentlich interessanten Ergebnissen.
-
Aorus Gen4 7000s Update Gigabytes neue PCIe-4-SSDs mit 7 GB/s und Turmkühler
Gigabyte legt bei den PCIe-4.0-SSDs nach und präsentiert die neue Generation mit Phison-E18-Controller und bis zu 7.000 MB/s.
-
Optane P5801X Intels schnellste SSD in E1.S verpackt und beschleunigt
Im Rahmen einer Präsentation zum Open Compute Project hat Intel eine neue Variante seiner schnellsten Optane-SSD angekündigt.
-
Samsung PM1653 Enterprise-SSD mit SAS 24G und bis zu 30,72 TB
Samsung bringt mit der PM1653 eine neue Enterprise-SSD auf den Markt, die die noch seltene SAS-4-Schnittstelle alias SAS 24G unterstützt.
-
Seagate FireCuda Gaming Auch externe HDDs für Spieler können mit RGB-LEDs leuchten
Nicht nur für Speicherplatz, sondern auch für „Gaming-Atmosphäre“ sollen zwei neue externe HDD-Speicherlösungen von Seagate sorgen.
-
Synology-NAS Update 2 Update sperrt btrfs-Laufwerke ohne Vorwarnung wieder
Ein DSM-Update für DS420j, DS220j, DS418j, DS218play und DS118 sperrt zuvor versehentlich freigegebene btrfs-Volumes ohne Vorwarnung.
-
M.2-SSD mit NVMe Update Silicon Power XD80 nutzt PCIe 3.0 x4 für 3.400 MB/s
Für bis zu 3.400 MB/s und 2 TB Speicherplatz im M-2 Format nutzt die Silicon Power XD80 als Schnittstelle PCIe 3.0 x4.
-
Kryptowährung Chia Chinesische Miner hamstern HDDs und SSDs
Laut Berichten aus China decken sich örtliche Miner mit HDDs und SSDs ein, um sich für die Kryptowährung Chia zu rüsten.
-
Crucial P5 Gewinne 4× Crucials schnellste NVMe-SSD mit 2 TB [Anzeige]
Die P5 ist Crucials bisher leistungsstärkste SSD. Drei ComputerBase-Leser können das 2-TB-Modell im eigenen System testen.
-
Patriot Viper VP4300 2 TB Update Mit Innogrit‑Controller gegen 980 Pro, MP600 Pro und SN850
Mit der Patriot Viper VP4300 legt sich die erste NVMe-SSD mit Innogrit-Controller für PCI Express 4.0 im Test mit der Konkurrenz an.
-
Crucial MX500 „M3CR033“ Update Die SSD-Empfehlung mit Stand 2017 und 2021 im Vergleich
Seit 2017 wird die Crucial MX500 empfohlen, dabei wurden jüngst Firmware und Hardware angepasst. Überzeugt die Revision „M3CR033“ weiterhin?
-
Schnelle Spezial-SSD Intel stellt Optane-P4800X-Serie ein
Während der erste Test der Intel Optane P5800X die Runde macht, steht der Vorgänger Optane P4800X vor seinem Lebensende.
-
Optane P5800X Intels schnellste SSD überzeugt in erstem Test
Die von Intel als schnellste SSD für Rechenzentren beworbene Optane P5800X mit 3D-XPoint-Speicher wurde erstmals unabhängig getestet.
-
Spatium M400, M300 und S200 MSI hat acht SSD-Serien inklusive PCIe 4.0 angedacht
Der Schritt aufs Parkett mit eigenen SSDs könnte bei MSI ganze acht Serien umfassen. So viele wurden zumindest namentlich schon registriert.
-
Cardea A440 Team Group bringt PCIe-4.0-SSD mit zwei Kühlern
Die PCIe-4.0-SSD Team Group Cardea A440 wird wahlweise mit einem hohen Aluminium-Kühler oder einem flachen Graphen-Kühler bestückt.
-
Adata Gammix S70 Blade M.2-SSD mit 7.400 MB/s trifft Kühler-Flachmann
Adata bringt mit der XPG Gammix S70 Blade eine weitere M.2-SSD mit PCIe 4.0 und NVMe 1.4 auf den Markt.
-
SD Express Neuer Controller für Speicherkarten mit 1.700 MB/s
Für noch schnellere Speicherkarten nach dem neuen SD-Express-Standard hat Silicon Motion einen entsprechenden Controller vorgestellt.
-
TerraMaster F5-221 Dieses 5-Bay-NAS ist 200 Euro günstiger als die Konkurrenz
Das TerraMaster F5-221 ist 200 Euro günstiger als andere 5-Bay-NAS. Dafür sind Abstriche nötig, aber es bietet auch interessante Optionen.
-
Gerücht Micron und WD sollen Interesse an Kioxia haben
Laut einem Bericht sollen die Firmen Micron und Western Digital an einer Übernahme des Speicherherstellers Kioxia interessiert sein.
-
QNAP QM2-2P2G2T 2,5-GbE-Netzwerkkarte kann auch zwei M.2-SSDs fassen
Die QM2-2P2G2T von QNAP kann als PCIe-Netzwerkkarte zwei 2,5-Gbit-LAN-Anschlüsse vorweisen und zudem zwei M.2-Laufwerken aufnehmen.
-
Transcend Jetflash 930C Flotter USB-3.0-Stick mit Steckertyp A und C
Einen USB-Stick, der mit den Steckertypen A und C bestückt ist, hat Transcend mit dem JetFlash 930C vorgestellt.
-
Kingston-SSDs Update 2 NV1 mit NVMe und KC600 als mSATA-Version vor Marktstart
Mit der NV1 führt Kingston eine neue M.2-SSD-Serie mit NVMe ein. Zudem gibt es neue mSATA-Modelle in der KC600-Serie.
-
PNY XLR8 CS3140 Schnelle PCIe-4.0-SSD startet in Deutschland
Enthusiasten erhalten mit der PNY XLR8 CS3140 mehr Auswahl im Bereich der High-End-SSDs mit PCIe 4.0.
-
Samsung 980 Pro Update PCIe-4.0-Debüt mit 7 GB/s und TLC-Speicher
Die neue SSD-Speerspitze bei Samsung heißt 980 Pro und nutzt erstmals PCIe 4.0 für Transferraten von bis zu 7 GB/s sowie 1 Million IOPS.
-
3D-XPoint-Aus Micron über hohe Kosten und potenzielle Nachfolger
Micron hat in einem Call etwas mehr über die Hintergründe zur Einstellung der 3D-XPoint-Entwicklung verraten.
-
Samsung SSD 980 Update 2 Einstiegs-NVMe-SSD mit großem Abstand zur Pro
Mit der SSD 980 stellt Samsung nach der 980 Pro das 2. Laufwerk der neuen NVMe-Serie vor. Im Test könnten beide unterschiedlicher kaum sein.
-
iXpand Flash Drive Luxe SanDisk bringt 2-in-1-Stick mit Lightning und USB-C
Einen neuen USB-Stick für den Datenaustausch zwischen iPhone und Computern ohne zusätzlichen Adapter hat SanDisk entworfen.
-
Phasenwechselspeicher Micron beendet das Kapitel 3D XPoint
Micron stellt die Entwicklung des gemeinsam mit Intel entworfenen Phasenwechselspeichers 3D XPoint ab sofort ein.
-
Crucial X6 Portable SSD 800 GB wie im Rausch, den Rest wie im Koma
Günstiger als die Crucial X6 Portable SSD ist keine externe USB-SSD mit 4 TB am Markt. Blind kaufen sollte man sie aber nicht.
-
Seagate IronWolf 2 × 20 TB für NAS mit Health Management gewinnen [Anzeige]
Seagate verlost 2 × 20 TB auf NAS-HDDs vom Typ Seagate IronWolf, mit denen zwei Gewinner Health Management und Co. selbst erleben können.
-
SK Hynix CFIUS gibt grünes Licht für Kauf von Intels NAND-Sparte
Eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme der NAND-Flash-Sparte von Intel durch SK Hynix ist genommen. Das CFIUS gab grünes Licht.
-
HAMR und neue Medien Seagate träumt von 100-TB-Festplatten im Jahr 2030
Im Rahmen einer Veranstaltung für Analysten hat Seagate Roadmaps für noch größere HDD-Speicherkapazitäten und neue Techniken veröffentlicht.
-
GigaDrive Update Angeblich schnellste externe SSD mit Thunderbolt 4
Ein unbekanntes Unternehmen will mit dem GigaDrive die angeblich schnellste externe SSD verkaufen, doch wirft das Projekt Fragen auf.
-
Lexar NM620 Update Neue PCIe-SSD mit TLC für den kleinen Geldbeutel
Unterhalb der NM700 platziert Lexar die neue M.2-SSD NM620 mit bis zu 3.300 MB/s über PCIe zum kleinen Preis.
-
Solid State Drives Berichte um steigende Preise durch knappe Controller
Marktforscher warnen erneut vor Preiserhöhungen bei SSDs durch knappe Controller. Bisher sind Modelle für Endkunden aber weiterhin günstig.
-
Solid State Drive Update Samsung SSD 980 ohne „Pro“ und ohne DRAM
Auf die Samsung 980 Pro SSD folgt die 980 ohne Pro. Darauf gibt es jetzt konkrete Hinweise im Handel wie auch von Samsung selbst.
-
Intel 670p Update 2 Neue QLC-SSDs mit mehr Leistung und höheren TBW
Ein Händler nennt die bisher nicht genannten Eckdaten zur Leistung und TBW der kommenden Intel SSD 670p mit 144-Layer-NAND.
-
Crucial X6 Portable Tragbare SSD jetzt mit 4 TB und mehr Leistung
Mehr Speicherplatz in der Familie der tragbaren SSDs von Crucial gibt es mit einem neuen Modell der Crucial X6 Portable.
-
Fab7 Kioxia startet Bau der NAND-Fabrik für BiCS6-Flash
Wie schon im vergangenen Herbst angekündigt, hat Kioxia mit dem Bau der Fab7 als Fertigungsanlage für 3D-NAND der BiCS-Familie begonnen.
-
ISSCC 2021 Die neuen 3D-NAND-Generationen im Vergleich
Auf der ISSCC 2021 haben viele große Hersteller von NAND-Flash-Speicher Details zu ihren neuen Generationen 3D-NAND preisgegeben.
-
Schnelle Speicherkarten Phison bringt lange erwartete SD-Express-Produkte
Seit Jahren wird über den Speicherkartenstandard SD Express mit PCIe-Schnittstelle berichtet, doch erst jetzt sollen sie erscheinen.
-
Seagate Lyve Cloud Eigene STaaS-Plattform für große Datenmengen
Mit der Lyve Cloud startet Seagate in Zusammenarbeit mit Equinix eine eigene Storage-as-a-Service-Plattform zur Nutzung großer Datenmengen.
-
Samsung PM9A3 PCIe-4.0-Data-Center-SSD geht in die Massenproduktion
Die bereits letzten Mai vorgestellten SSDs der Serie PM9A3 gehen jetzt in die Massenproduktion, wie Samsung heute offiziell mitteilt.
-
Surface Pro 7+ Microsoft bietet eigene SSD-Kits für Geschäftskunden an
Für das Surface Pro 7+ bietet Microsoft in den USA erstmals SSD-Kits an. Weitere Regionen sollen künftig ebenfalls versorgt werden.
-
3D-NAND Update Kioxia und Western Digital setzen bei BiCS6 auf 162 Layer
Die sechste Generation 3D-NAND von Kioxia und Western Digital besitzt ein 162-Layer-Design mit 40 Prozent kleinerer Chip-Fläche.
-
Corsair MP600 Pro 2 TB Update Next-Gen-SSD mit fast 2 GB/s nach dem SLC-Modus
Die PCI-Express-4.0-SSD Corsair MP 600 Pro überzeugt im Test nicht nur im SLC-, sondern insbesondere im TLC-Betrieb.