Storage (Seite 18)
-
Synology DSM Update behebt Samba-Sicherheitslücke
Synology schließt mit dem Update auf Version 6.1.3-15152-1 des DSM die schwerwiegende Lücke CVE-2017-11103 im Samba-Modul des Systems.
-
Helium-Festplatte Fotos des 8-Platter-Designs der HGST Ultrastar He12
Fotos zeigen das Innere der 12-Terabyte-Festplatte HGST Ultrastar He12, die dank Helium-Technik acht Platter in sich vereint.
-
Alphacool Eisblock HDX 2 & 3 M.2-Wasserkühlung auf dem Vormarsch
Nach Aqua Computer bietet auch Alphacool eine PCIe-Steckkarte für M.2-SSD-Module an, die mit Passivkühler oder Wasserkühler bestückt ist.
-
Im Test vor 15 Jahren Externe HDD mit 20 GB und 16 MB/s für 249 Euro
In Nostalgie zu schwelgen macht nicht nur der Redaktion Spaß. Ein Rückblick auf den Test einer externen HDD mit 20 GByte im Jahr 2002.
-
UHC-Silo Viking Technology liefert 50‑TByte‑SSD aus
Viking Technology kommt Seagate zuvor und liefert Enterprise-SSDs mit der derzeit höchsten Speicherkapazität von bis zu 50 TByte aus.
-
BiCS Flash with TSV Durchkontaktierter 3D‑NAND als Prototyp verfügbar
Was Toshiba bereits bei 2D-NAND nutzte, hält nun auch beim 3D-NAND Einzug: Bis zu 16 Dies werden mittels TSV-Technik vertikal verbunden.
-
Adata XPG Gammix Die neue Speicherserie startet mit PCIe-SSD und RAM
Auf der Computex 2017 gezeigt, entlässt Adata die neue, für Spieler konzipierte Speicherserie XPG Gammix jetzt in den Markt.
-
SSD-Kühlung M.2-SSD-Kühler nun auch von EK Water Blocks
Nachdem bereits mehrere Hersteller Kühlkörper für SSDs im M.2-Format vorgestellt haben, springt nun auch EKWB auf den Zug auf.
-
3D-NAND SK Hynix 3D-V4 mit nun guten Yields in Massenproduktion
Ohne große Ankündigung soll die Massenproduktion der neuen Generation des 3D-NAND von SK Hynix in diesen Tagen gestartet sein.
-
Halbleiter Samsung investiert über 37 Billionen Won in Chip-Fabriken
Samsung stockt vor allem die 3D-NAND-Fabriken weiter auf. Die Anlage in Pyeongtaek soll bis 2021 allein 30 Billionen Won verschlingen.
-
Apacer PT920 Commando Für diese NVMe-SSD stand ein Sturmgewehr Modell
Mit einem Kühlkörper, der an das Mittelstück eines Sturmgewehrs erinnert, ragt die Apacer PT920 Commando aus dem PCIe-SSD-Angebot heraus.
-
Quartalszahlen Micron meldet Rekordumsatz und kündigt den nächsten an
Bei Micron läuft es rund: Mit 5,566 Milliarden US-Dollar wurde der Umsatz aus dem Vorjahr fast verdoppelt.
-
Speicherstreit Update Toshiba fordert Schadenersatz von Western Digital
Im Streit um den Verkauf der Speichersparte zieht nach Western Digital nun Toshiba gegen den Partner vor Gericht.
-
Speicherkarten Micron trennt sich von Lexar
Seit der Übernahme im Jahr 2006 gehört die Speicherfirma Lexar zu Micron. Nun will sich der Mutterkonzern von der Tochter trennen.
-
Western Digital Update BiCS4-3D-NAND nutzt 96 Layer und TLC oder QLC
Western Digital und Toshiba haben die nächste Generation 3D-NAND-Flash-Speicher entwickelt: BiCS4 ist als TLC- und QLC-Flash geplant.
-
SSD 545s Intel setzt auf 64-Layer-NAND und SM2259-Controller
Die Intel SSD 545s ist eine der ersten SSDs mit der zweiten Generation des 3D-NAND von Intel und Micron (IMFT).
-
I/O-Scheduler Dynamic Load Balanced Queuing beschleunigt SSDs
I/O-Scheduler sorgen dafür, dass Anfragen möglichst schnell abgearbeitet werden. Die DLBQ-Technik soll dabei noch effektiver vorgehen.
-
SSD-Langzeittest Nach 1 Jahr und 9,1 Petabyte starb das letzte Exemplar
Nach einem Jahr ist die letzte SSD aus dem Langzeitschreibtest der c't ausgestiegen. Satte 9,1 Petabyte hat der Spitzenreiter überdauert.
-
PBlaze5 NVMe SSD Memblaze erhöht auf 6 GB/s, eine Mio. IOPS und 11 TByte
Die im Dezember 2014 vorgestellten PCIe-NVMe-SSDs der Serie PBlaze4 bekommen schnellere Nachfolger fürs Rechenzentrum.
-
Toshiba Memory Update Japanisches Konsortium soll den Zuschlag erhalten
Toshiba hat bekannt gegeben, welche Bietergruppe den Zuschlag für den Kauf der Speichersparte des angeschlagenen Konzerns erhalten soll.
-
Synology DS1x17 Cloud-NAS mit Annapurna-SoC fehlt der PCIe-Slot
Die Desktop-NAS der DS1x17-Serie von Synology erhalten Zuwachs. Im Cloud-Speicher DS1517 und DS1817 ist ein SoC von Annapurna Labs verbaut.
-
64 Layer V-NAND Update Samsungs 3D-NAND Gen4 kommt spät und überrascht
Mit deutlich Verspätung erreicht Samsungs V-NAND der vierten Generation mit 64 Layern die Massenfertigung.
-
Western Digital vs. Toshiba Gerichtliche Verfügung soll den Verkauf aufhalten
Dass Toshiba die gemeinsame Speichersparte an Dritte verkaufen möchte, schmeckt Western Digital nicht. Ein Gericht soll den Verkauf stoppen.
-
Toshiba AL14SX Mehr Speicher und Durchsatz für Toshibas 15K-HDDs
Toshiba schickt mit der Serie AL14SX neue Enterprise-HDDs auf den Markt, die schneller als die Vorgänger sind und mehr Speicherplatz bieten.
-
Intel Optane Memory 3D XPoint gegen NAND‑Flash und Magnetspeicher
Intels Optane Memory soll mit 3D XPoint als Cache HDDs beschleunigen. Der Speicher im Vergleich zu HDDs und SSDs im Test.
-
Foxconn-CEO Apple und Dell bieten um Toshibas Speichersparte mit
Laut dem Foxconn-CEO Terry Gou bietet das Unternehmen mit Unterstützung von Apple und Dell kräftig mit um Toshibas Speichergeschäft.
-
Plextor S3 Seltene SSD-Neuvorstellung mit 2D-NAND
Nahezu jede SSD-Neuankündigung basiert 2017 auf 3D-NAND. Die Plextor S3 macht eine Ausnahme in 2,5 Zoll und M.2.
-
Seagate Game Drive Hub 8-TB-Festplatte für die Xbox für 299 Euro
Seagate bietet mit dem Game Drive Hub eine externe Festplatte für die Xbox mit 8-TB-Speicher und weiteren USB-Ports.
-
QNAP TVS-882BR(T3) Kaby-Lake i5/i7, 32 GB RAM, TB 3 und Blu-ray-LW im NAS
Ausnahmetalent im NAS-Aufgebot bei QNAP: Das neue TVS-882BR(T3) kann in kompakter Bauweise acht HDDs und ein optisches Laufwerk aufnehmen.
-
Toshiba-Speichersparte Käufer soll am 15. Juni genannt werden
Das Tauziehen um Toshibas Speichersparte könnte bald ein Ende haben. Laut einem Bericht wird der Konzern am 15. Juni den Käufer nennen.
-
Amazon Drive Unlimitierter Speicher wird eingestellt
Amazon stellt zum 8. Juni 2017 das unbegrenzte Speichervolumen von Amazon Drive im Rahmen einer Umstrukturierung ein.
-
QNAP TS-x53B Apollo-Lake-NAS mit PCIe-Slot und USB Typ C
Die neue NAS-Serie von QNAP mit 2-, 4- und 6-Schächten für gehobene Ansprüche bietet neben etlichen Schnittstellen auch einen PCIe-Slot.
-
3D-NAND SK Hynix arbeitet an 96- und 128-Layer-Speicher
Die nächsten Generationen 3D-NAND werden deutlich mehr Zellschichten (Layer) bieten. Bei SK Hynix sind bereits 96 und 128 Layer in Planung.
-
SSD-Tool Samsung Magician 5.1.0 lässt Funktionen wiederkehren
Samsung lässt mit der neuen Version des SSD-Tools Magician zwischenzeitlich verschwundene Funktionen zurückkehren.
-
Die-Size So groß sind 3D XPoint und der neue 3D-NAND von IMFT
TechInsights hat 3D XPoint analysiert und dessen Größe (Die-Size) bestimmt. Micron demonstriert wie klein der neue 3D-NAND ausfällt.
-
Patriot Scorch NVMe SSD Phison E8 und BiCS3-Flash auf PCIe 3.0 x2
Patriot Memory bereitet den Marktstart einer SSD-Serie mit neuem Phison-Controller und PCIe 3.0 x2 vor.
-
Plextor M9Pe Update Nachfolger der M8Pe mit BiCS3-Flash und 3.100 MB/s
Die M8Se ist nicht das neue Flaggschiff unter den PCIe-SSDs von Plextor. Diese Aufgabe gebührt dem wahren Nachfolger der M8Pe.
-
Neue SSD-Controller von SMI SM2264 bereits mit PCIe 4.0, vorher SM2262 und SM2263
Eine Roadmap enthüllt neue SSD-Controller von Silicon Motion. SM2262, SM2263, SM2263XT und SM2264 sind allesamt für PCIe-SSDs bestimmt.
-
Adata Update 2 Mit NVMe-SSDs, SD-Karten und Roboter zur Computex
Adata wird auf der Computex zwar auch seinen ersten Heimroboter präsentieren, im Fokus steht aber das Kerngeschäft rund um Speicherprodukte.
-
Speichertechnik Samsung rüstet sich für mehr MRAM, 3D-DRAM und 3D-NAND
Neben Roadmaps für neue Fertigungsprozesse bis hin zur 4-nm-Fertigung hat Samsung kürzlich weitere Pläne für die Speichersparte enthüllt.
-
QNAP TS-x77 AMD Ryzen 7 kommt ins NAS
Mit den NAS-Modell der TS-x77-Serie hat QNAP zur Computex 2017 Netzwerkspeicher mit AMD Ryzen vorgestellt – Ryzen 5 und 7 stehen zur Wahl.
-
BiCS3-Flash WD Blue und SanDisk Ultra erhalten den neuen 3D-NAND
Der BiCS3-Flash findet seinen Weg in den Massenmarkt: Die SSD-Serien WD Blue und SanDisk Ultra erhalten den neuen 3D-NAND.
-
Crucial BX300 Neue Einsteiger-SSD mit 3D-NAND erscheint diesen Sommer
Die SSD-Serie BX200 soll mit der BX300 diesen Sommer einen Nachfolger erhalten. Es bleibt bei 2,5 Zoll und SATA, aber 3D-NAND kommt.
-
Intel VROC SSD-RAID mit „Zündschlüssel“ bei Basin Falls
Intel hat bei der High-End-Plattform Basin Falls eine weitere Neuheit im Gepäck: Intel VROC. Asus demonstriert das Software-RAID für SSDs.
-
Toshiba XG5 OEM-SSDs mit BiCS3-Flash erreichen 3.000 MB/s
Die erste SSD mit Toshibas neuer 3D-NAND-Generation hat einen Namen: Die XG5 Series ist mit dem 64-Layer-3D-NAND (BiCS3) bestückt.
-
QNAP TVS-882ST3 Acht 2,5-Zoll-Schächte, 10-Gbit-LAN und TB 3 im NAS
QNAPs neues NAS-Spitzenmodell in kompakter Desktop-Bauweise heißt TVS-882ST3 und bietet neben Skylake-Core-i5/i7-CPUs, 10-Gbit-LAN und TB 3.
-
Crucial MX300 SSD Firmware M0CR050 verspricht weitere Verbesserungen
Crucial hat die neue Firmware M0CR050 für die SATA-SSDs der Serie MX300 veröffentlicht. Versprochen werden Korrekturen und Verbesserungen.
-
Asustor AS7004T-i5 4-Bay-NAS wird mit Core i5 und 8 GByte RAM aufgebohrt
Neben dem für vier HDDs ausgelegten NAS AS7004T gönnt Asustor auch der 10-Bay-Variante AS7010T eine Verjüngungskur. Einzug hält ein Core i5.
-
Portable SSD T5 Samsung bereitet externe SSD mit 64-Layer-V-NAND vor
Laut einem Bericht bereitet Samsung die Markteinführung der Portable SSD T5 mit neuem 64-Layer-V-NAND vor.
-
HighPoint SSD7101 NVMe-RAID-SSD mit 13,5 GB/s über PCIe 3.0 x16
Die SSD7101B bringt es auf bis zu 13.500 MB/s beim Lesen und 8.000 MB/s beim Schreiben. Möglich macht dies ein internes RAID-Quartett.
-
Plextor M8Se Marktstart der Mainstream-NVMe-SSD mit Fragezeichen
Auf das PCIe-Flaggschiff M8Pe (Test) mit MLC-Flash folgt ein Mainstream-Ableger mit TLC: Die PCIe-NVMe-SSD Plextor M8Se.
-
Storage Nextcloud 12 skaliert besser mit Global Scale
Nachdem bei Nextcloud 11 die Steigerung der Sicherheit im Fokus stand, strebt Nextcloud 12 die Verbesserung der Zusammenarbeit an.
-
TeraStation 5210DF Buffalo setzt im 2-Bay-NAS auf SSDs und 10-Gbit-Port
Ins klassische Prosumer-NAS-Gehäuse verbaut Buffalo werksseitig zwei SATA-SSDs und einen 10-Gbit-Port. Das Ergebnis: die TeraStation 5210DF.
-
NAS-Festplatten WD Red und WD Red Pro auf 10 TByte aufgestockt
Western Digital erweitert nun auch die HDD-Serien WD Red und WD Red Pro durch Modelle mit 10 TByte Speicherplatz.
-
Ultrastar SS300 Bisher schnellste SAS-SSD von HGST schafft 400.000 IOPS
Mit Transferraten über 2.000 MB/s lesend wie schreibend und bis zu 400.000 IOPS machen HGSTs neue SAS-SSDs so mancher PCIe-SSD Konkurrenz.
-
Western Digital vs. Toshiba Handelskammer ICC soll im Speicherstreit schlichten
Western Digital ist nicht begeistert, dass Toshiba das gemeinsame Speichergeschäft ungefragt verkaufen will.
-
Corsairs Special Edition Torque Dominator-Platinum-RAM mit farblichen Akzenten
Corsair macht die Dominator-Platinum-Serie für Modder interessanter. DDR4-3.200-RAM ist als Special Edition Torque mit der Farbe Orange neu.
-
Chip-Hersteller SK Hynix neue Nummer drei, Infineon zurück in den Top 10
In den Top 10 der größten Halbleiterhersteller ist SK Hynix auf Rang drei aufgestiegen, Infineon hat MediaTek verdrängt.
-
Datensicherung Synology nennt Preise für C2 Backup
Synology hat weitere Informationen für seinen im März vorgestellten Speicherdienst C2 Backup genannt, darunter auch Preise.
-
Toshiba und Western Digital Verkaufspoker führt zu Zwist unter den Partnern
Die Verhandlungen um den Verkauf von Toshibas Speichersparte drücken auf das Verhältnis zu Partner Western Digital.
-
YMTC Chinas Ambitionen beim 3D-NAND stoßen auf Skepsis
Von Null auf 32 Layer 3D-NAND und 2019 bereits 64 Layer – Experten sind skeptisch, dass Chinas neuer Speicherhersteller YMTC dies schafft.
-
64 Layer 3D-NAND Toshiba will erste NVMe-SSD mit BiCS3-Flash zeigen
Auf der Dell EMC World will Toshiba einen Ausblick auf SSDs mit der dritten Generation des eigenen 3D-NAND (BiCS3) geben.
-
Aorus M.2 Thermal Guard Gigabyte bereitet Konter zum MSI M.2 Shield vor
Ähnlich wie MSI mit dem M.2 Shield plant auch Gigabyte Mainboards mit einem Kühler für M.2-SSDs zu bestücken: der M.2 Thermal Guard.
-
P4500 und P4600 Intels neue DC-SSDs sind trotz TLC-3D-NAND flink unterwegs
Die neuen Enterpise-SSDs DC P4500 und DC P4600 bieten viel Leistung trotz vermeintlich langsamem TLC-3D-NAND.
-
Nach 24 Jahren Samsung wird Intel an der Halbleiter-Spitze überholen
Sofern die Speicherpreise hoch bleiben, wird Samsung Intel nach rund 24 Jahren an der Spitze der größten Halbleiter-Anbieter verdrängen.
-
Western Digital SanDisk macht sinkende HDD-Verkäufe mehr als wett
Western Digital bleibt trotz neun Prozent geringerer HDD-Verkäufe Marktführer in diesem Segment. Für mehr Geld sorgt NAND-Flash.
-
Führungswechsel Ex-SanDisk-Chef Mehrotra wird neuer CEO von Micron
Die Suche nach dem neuen CEO ist beendet: Sanjay Mehrotra, der Mitgründer und Ex-CEO von SanDisk, wird neuer Firmenchef von Micron.
-
Seagate Auch mit weniger HDDs lässt sich Geld verdienen
Trotz sinkender HDD-Käufe und erstarkter Konkurrenz hält sich der Festplattenhersteller Seagate wacker und macht Gewinne.
-
HGST Ultrastar He12 Helium-Festplatten mit 12 TByte werden ausgeliefert
Western Digital verkündet den Auslieferungsstart der heliumgefüllten Festplatten der Serie HGST Ultrastar He12 mit 12 TByte Speicherplatz.
-
Aktion MSI bündelt Mainboards mit Optane Memory
Drei Mainboards von MSI sollen ab Mitte Juni als Bundle-Version mit vorinstalliertem Optane-Cache-Modul angeboten werden.
-
Intel Optane Memory Erste Tests zeigen geringe Vorteile in Rechnern mit SSD
Intels Optane Memory hat den Handel erreicht. Erste Tests bescheinigen die Wirksamkeit als Systembeschleuniger insbesondere mit einer HDD.
-
Thecus N4350 Günstiges 4-Bay-NAS mit 1 GB RAM erhält neues SoC
Mit leistungsstärkerem Marvell-SoC und DDR4-RAM legt Thecus das preisgünstige 4-Bay-NAS N4310 als N4350 für unter 300 Euro neu auf.
-
Evo Plus Update 2 Samsung beschleunigt und verdünnt microSD-Portfolio
Samsung legt die microSD-Karten der Serie Evo Plus mit höherer Geschwindigkeit neu auf. Zudem wird im microSD-Portfolio aufgeräumt.
-
Storage Nextcloud stellt Blockchain-App vor
Die private Cloud-Computing-Software Nextcloud unterstützt mit einer neuen App das Speichern von Daten per Blockchain.
-
3D-NAND von SK Hynix 3D-V4 mit 256 Gbit auf 72 Layern ist fertig
SK Hynix liegt im Zeitplan: Die für das zweite Quartal angekündigte 4. Generation 3D-NAND (3D-V4) mit 72 Zellebenen (Layer) ist fertig.
-
Thecus N2350 Kompaktes 2-Bay-NAS mit ARM-SoC und DDR4-RAM
Als Nachfolger des N2310 im unteren Preisbereich bringt Thecus das für zwei HDDs ausgelegte NAS N2350 mit ARM-SoC und DDR4-RAM in Stellung.
-
Adata XPG SX7000 SSD Der zweite NVMe-Streich setzt auf TLC-Flash
Nach dem neuen SATA-Einstiegsmodell SU700 hat Adata auch eine PCIe-SSD der günstigeren Sorte angekündigt.
-
Toshiba Memory 3 Billionen Yen von Foxconn, Rückzug von TSMC
Neues aus Taiwan: Foxconn soll mittlerweile 3 Billionen Yen für Toshiba Memory geboten haben. TSMC habe sich zurückgezogen.
-
MG05ACA800 Toshibas Server‑Festplatten erreichen 8 TByte
Toshiba hat nun auch in der Klasse der Enterprise-Festplatten die Hürde von 8 TByte Speicherkapazität genommen.
-
WD My Passport SSD Externe Datenträger erstmals mit NAND-Flash
Die erste externe SSD der Produktfamilie WD My Passport ist zugleich die schnellste. Kein Wunder, konkurriert sie doch nur mit HDD-Technik.
-
Sony G Series Ausdauernde SSDs für Profi-Videorekorder
Für die Aufzeichnung von Videos mit hoher Bitrate wie 4K-Content hat Sony eine neue SSD-Serie für professionelle Anwender vorgestellt.
-
Intel Optane Memory Für Endkunden ab Mai, in OEM-PCs ab Sommer
Der Marktstart von Intels Optane Memory ist zunächst nur auf dem Papier erfolgt. Ab Mai sollen die M.2-Module verfügbar sein.
-
WD Purple Überwachungs-Festplatten jetzt mit bis zu 10 TByte
Western Digital stockt die für Videoüberwachungssysteme bestimmte HDD-Serie WD Purple auf: Ab sofort werden bis zu 10 TByte Speicherplatz geboten.
-
M.2-SSD-Kühler Alphacool, Aqua Computer und MSI im Vergleich
Schnelle M.2-SSDs drosseln unter Dauerlast. Nachrüstkühler wollen Abhilfe schaffen. ComputerBase testet Modelle von Alphacool, Aqua Computer und MSI.
-
Gerücht Auch Amazon und Google wollen Toshiba Memory
Eine japanische Zeitung nennt weitere Hochkaräter als potentielle Käufer für Toshibas Speichersparte.
-
Intel Optane SSD 900P Spezifikationen der High-End-Client-SSD mit 3D XPoint
Laut einem Bericht von Benchlife plant Intel die Optane SSD 900P mit 3D XPoint für High-End-PCs und Workstations.
-
Toshiba Memory Update Apple und Broadcom werden als Interessenten gehandelt
Silver Lake und Broadcom sollen für Toshibas Flash-Sparte 2 Billionen Yen geboten haben. Auch Apple wird nun als Kaufinteressent gehandelt.
-
Adata SU700 SSD TLC-3D-NAND trifft auf Controller von Maxiotek
Auf der Computex 2016 erstmals gezeigt, kommt die SATA-SSD Adata SU700 nun auf den Markt. Der Controller ist ein Exot.
-
kryoM.2 evo und micro Neue Kühler für M.2-SSDs von Aqua Computer
Schnelle PCIe-SSDs sind vermehrt im kompakten M.2-Format erhältlich. Das Kühler-Angebot für die Massenspeicher wächst um die kryoM.2 evo und micro.
-
NAND-Flash Update SK Hynix will nun die Hälfte von Toshibas Tafelsilber
Das Tauziehen um Toshibas lukratives NAND-Flash-Geschäft geht weiter. SK Hynix erhöht auf 9 Mrd. Dollar für 50 Prozent.
-
GFS (MLC) und UVS (TLC) Grafikkartenhersteller Palit nimmt SSDs ins Programm
Ein weiteres Debüt auf dem SSD-Parkett: Grafikkartenhersteller Palit stellt die SSD-Serien GFS und UVS vor.
-
Intel Optane Memory Update 2 Kleine Cache-Module mit 3D XPoint beschleunigen HDDs
Intel gibt den Startschuss für den Optane Memory. M.2-Module mit 16 oder 32 GByte 3D-XPoint-Speicher dienen als Cache.
-
Transcend MTE850 SSD NVMe-Debüt mit SM2260 und 3D-MLC-NAND
Mit Transcend steigt ein weiterer Hersteller in das Segment der M.2-SSDs mit PCIe 3.0 x4 und NVMe ein.
-
Cloud OnlyOffice als App für Nextcloud verfügbar
OnlyOffice ermöglicht kollaboratives Arbeiten an Dokumenten in Nextcloud und ist damit eine Alternative zu Collabora Office.
-
Quartalszahlen Micron steigert Umsatz um 58 Prozent
Fast 60 Prozent mehr Umsatz und ein Gewinn von knapp 900 Millionen US-Dollar bedeuten ein durchweg positives Quartal für Micron.
-
JumpDrive Tough USB 3.1 Wetterfeste USB-Sticks mit Verschlüsselung von Lexar
Mit dem JumpDrive Tough USB 3.1 hat Lexar einen neuen USB-Stick im Programm. Im Fokus liegen Robustheit und Verschlüsselung.
-
Erpressung Apple dementiert bis zu 560 Millionen gestohlene Konten
Apple dementiert Gerüchte, dass Hacker in das System des Konzerns eingebrochen seien und die Daten von bis zu 559 Millionen Konten erbeutet hätten.
-
Biostar M200 M.2-SSDs mit winzigem Marvell 88NV1120
Nach dem Debüt im vergangenen Jahr führt Biostar die inzwischen dritte SSD-Serie unter eigenem Banner ein: die M200 im M.2-Format mit 120 und 240 GB.
-
Samsung Z-SSD Optane-Konkurrenz mit Spezial-NAND-Flash
Auf der Cloud Expo Europe hat Samsung die Z-SSD gezeigt und einige weitere Details verraten. Die SSD soll besonders niedrige Latenzen erreichen.
-
Toshiba FlashAir W-04 Schnellere WLAN-SD-Karte mit bis zu 31,4 Mbit/s
Toshibas WLAN-SD-Speicherkarte FlashAir wird in vierter Generation noch schneller: 31,4 Mbit/s werden in Zukunft maximal erreicht.